Die Aktienrente der Ampel-Koalition: Was zu kritisieren wäre,... wenn man wollte!
für € kaufen ··· EmGujAEge7Y ··· 11125105 ··· Thomas Strelow (Börse Düsseldorf), Tino Joffroy (Privatier) und Jacob Risse (funnymoney.de, OECD GMW, NFK NRW) unterziehen die von der neuen Bundesregierung geplante "Aktienrente" einem Reality-Check. Eigentlich richtete sich diese Frage: "Was genau hat der Doktor denn gegen die Aktienrente? Man muss doch nur nach Norwegen schauen, um zu sehen, dass sie funktioniert." gar nicht direkt an uns, was uns aber nicht davon abhalten soll, sie zu beantworten! Gerade aus der neuen Anlegerkultur bekommt man oft heftigen Gegenwind, sobald man das Konzept "Aktienrente" in Frage stellt. Da aber weder diese Sendung, noch ihre Gäste für ihr Duckmäusertum bekannt sind, tat unser Gast Prof. Dr. Graf, ganz genau das in unserer vorletzten Livesendung. Grundsätzlich muss man vorab sagen, dass eine Aktienrente definitiv eine wichtige Ergänzung des aktuellen Umlageverfahrens darstellen wird (und werden muss). Demografischer Wandel, längere Lebenserwartungen und fehlende Zinsen auf klassische Vorsorgeprodukt - Ich denke über die "Probleme" der Rente müssen wir nicht groß sprechen. Und nach einem intensiven Wahlkampf in 2021, in dem die FDP vor allem die TikTok Finfluencer mit dem Thema "Aktienrente" abgeholt hat und einem tatsächlich spektakulären Lauf des Norwegischen Staatsfonds, muss man unserer Zielgruppe wahrscheinlich auch nicht groß erklären, was eine Aktienrente ist. Somit bleibt eigentlich nur noch eine Frage offen: Was genau ist denn dann überhaupt das Problem, das der Professor mit diesem Vorhaben sieht, bzw. die generelle Kritik, die dem Vorhaben der FDP entgegengebracht wird? UND DIESE FRAGE bringt uns zum Inhalt dieser Episode! Denn so gut die Idee "Wir nehmen 10MRD Euro, knallen se in Indexfonds, machen 8% im Jahr und die Rente ist wieder sicher Amigo!" auch klingt, jeder der nicht erst gestern sein erstes Wertpapier gekauft hat, sollte zu diesem Thema mindestens einen Kritikpunkt äußern können. Und unsere aufmerksamen Zuschauer werden wahrscheinlich auch direkt gedacht haben: OH Shiiiiiiit - Das Bunch zieht die Kohle ab und der Staat will jetzt noch in den Markt? Womit der aufmerksame Zuschauer mehr als Recht hat! Denn nachdem wir die letzten 15 Jahren um unser Leben gequantitative Eased haben, treten wir wahrscheinlich bald in das Zeitalter des "In die Bewertungen reinwachsens" ein! Kein guter Zeitpunkt also, um sich im Wahlkampf auf die astronomischen Renditen der Norweger bezogen zu haben... Und wo wir schon bei den Norwegern sind: Es macht natürlich auch einen Unterschied, ob Dein Land mit 5,4 Mio oder 84 Mio Menschen an den Kapitalmarkt kommt... Was einem auch noch zu denken geben könnte, wäre die Tatsache, dass der aktuelle Sozialbericht einen Zuschuss in höhe von 100MRD Euro in die Rentenkasse vorsieht - Was den armen deutschen Staatsfond dann in die ungünstige Situation bringen würde - jährlich - eine Rendite von 1100% machen zu müssen - von der er - jährlich - das zehnfache seine aktuellen Wertes ausschütten müsste. Aber hey - ES IST EIN ANFANG! Egal wie rum. In dieser Folge nehmen wir die Pläne der neuen Bundesregierung ein bisschen genauer unter die Lupe, schauen uns das Vorhaben aus Sicht eines Investors an und lassen die FDP am Ende natürlich nicht im Regen stehen und liefern ein paar wertvolle Vorschläge, mit denen man die Aktienrente attraktiver machen könnte. In diesem Sinne: Grüße an Christian Lindern, den neoliberalen Nobert Blüm! *************************************** Hier geht es zur kompletten Folge: https://youtu.be/hvBbRR07Xe0 Des Weiteren beantworten so ziemlich jede Zuschauerfrage! Also stell uns gerne Frage unter unseren Videos, auf Twitter (@finlog2) oder auf Instagram (@jacobrisse). In diesem Sinne: Viel Spaß auf unserem Kanal, über ein Abo würden wir uns freuen und lieber Gruß Dein BörsenBunch! Hersteller: Marke: EAN: Kat: Video Suche Lieferzeit: Versandkosten: Icon: https://i.ytimg.com/vi/EmGujAEge7Y/mqdefault.jpg Bild:
14: 15: 1651758929 16: # 17: 0 18: ##### 19: 20: 21: Aktienrente, Aktienrente FDP, Wie funktioniert die Aktienrente, Aktienrente Ampel, gesetzlichen Rente, privaten Altersvorsorge, Stabilisierung der Rente, Kritik an der Aktienrente, Kann eine Aktienrente funktionieren?, Aktienrente 22: # 23: Die Aktienrente der Ampel-Koalition: Was zu kritisieren wäre,... wenn man wollte! 24: Die Aktienrente der Ampel-Koalition: Was zu kritisieren wäre,... wenn man wollte! 25:
5: 6: 7: Die Aktienrente der Ampel-Koalition: Was zu kritisieren wäre,... wenn man wollte! :::: Video Suche ···· Ampel ···· aufgenommen: 11.01.2022 · 19:10:19 ···· & überprüft: 27.06.2022 · 08:57:50 : Aktienrente : Koalition : kritisieren : wollte :