Die Dreigestalt des Seins und der androgyne kosmische Mensch
··· lezzter Preis 34.00€ ··· 9783869453453 ··· 10361191279 ··· I. Westliche Vedaforschung und indische Exegese 1. Yoga und wissenschaftliche Methodik 2. Indische Überlieferung und westliche Wissenschaft 3. Die indische Exegese des ¿g-Veda II. Dreigestalt und Androgynität in den Upani¿ads 1. Schöpfung und Überschöpfung 2. Die Fünffeuerlehre und die Lehre von den beiden Wegen III. Dreigestalt und Androgynität im ¿g-Veda 1. Der vedische Götterpantheon 1.1 Indra, die Asvin und die Morgenröte (I.28 I.30) 1.2 Die Sonne und die Morgenröte (III.61 III.62 V.80 V.81) 1.3 Agni (I.1 X.1 X.88) 1.4 Mitra-Varu¿a (III.59 V.63 V.85) 1.5 Vi¿¿u und Vena (I.22 VII.100 X.123) 1.6 Rudra (X.61 X.136) 1.7 Kosmogonische Hymnen X.72 (141) X.81 (156) X.82 (160) X.90 (146) X.121 (162) X.125 (166) X.129 (138) X.190 (135) 2. Der V¿tra-Kampf (I.32) 3. Der Soma-Mythos (IX.95 IX.99 IX.112 IV.26,27) 4. Dialog-Hymnen 198 4.1 Yama und Yami (X.10) 200 4.2 Pururavas und Urvasi (X.95) 4.3 Agastya und Lopamudra (I.179) 4.4 Der Affe V¿¿akapi (X.86) IV. Ausgewählte Hymnen mit Erläuterungen Literaturverzeichnis Verzeichnis der übersetzten Veda-Hymnen Hersteller: Traugott Bautz Marke: Traugott Bautz EAN: 9783869453453 Kat: Nonbooks/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Philosophie Lieferzeit: Sofort lieferbar Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=wQ65gq0L%2FpQx8piyrPlZsnsz93B2%2B8a5v9Rz8pLQDiA%3D Bild: