für € kaufen ··· HnxeTwYKaa0 ··· 1059540 ··· Mitschnitt der Veranstaltung vom 22. Februar 2021\n\nFreiwilliges Engagement verändert sich. Nur wenige Menschen binden sich für Jahre oder Jahrzehnte an einen Verein. Wofür sich Menschen engagieren, soll ihnen Spaß machen und in die aktuelle Lebenssituation passen. Klassische Vereine stellt das oft vor Probleme: Wer sich flexibel engagiert, steht nicht für Leitungspositionen zur Verfügung. Dazu schrecken bürokratische Hürden oder hohe Verantwortung viele ab.\n\nDurch die Corona-Pandemie brechen zudem viele Angebote weg: Das Training im Sportverein ist nicht mehr möglich, das gesellige Miteinander fällt oft weg. Dadurch sinkt bei vielen die Motivation, sich überhaupt zu engagieren.\n\nWie sieht also Engagement und Verantwortung von heute aus? Welchen kreativen Ansätzen und guten Beispielen ließe sich folgen? Darüber diskutieren wir in unserer Veranstaltung.\n\nZu Gast sind:\n\nLisa Bail, Görlitz für Familie e. V., Netzwerkprogramm Engagierte Stadt und Freiwilligenagentur Görlitz\n\nAndreas Borchert, Fach- und Bildungsreferent Sächsische Landjugend e. V.\n\nMarko Weber-Schönherr, Geschäftsführer des Oberlausitzer Kreissportbunds e. V.\n\nWeitere Informationen gibt es unter www.slpb.de/engagement Hersteller: Marke: EAN: Kat: Lieferzeit: Versandkosten: Icon: https://i.ytimg.com/vi/HnxeTwYKaa0/mqdefault.jpg Bild:
14: 15: 1640838288 16: # 17: 0 18: ##### 19: 20: 21: 22: # 23: Ehrenamt - und der Nachwuchs 24: 25:
5: 6: 7: Ehrenamt - und der Nachwuchs ···· ···· Sächsische Landeszentrale für politische Bildung ···· aufgenommen: 30.12.2021 · 05:24:48 ···· & überprüft: 30.12.2021 · 05:24:48 : Ehrenamt : Nachwuchs :