für 7.09€ kaufen ···· TagesText Manche Familien ziehen in ein anderes Land, um Schutz zu suchen oder Arbeit zu finden. Ihre Kinder gehen dann vielleicht auf Schulen, wo die Landessprache gesprochen wird. Womöglich müssen auch die Eltern diese Sprache lernen, um Arbeit zu finden. Angenommen in der Gegend gibt es eine Versammlung oder Gruppe, in der die Muttersprache der Familie gesprochen wird. Sollte sich die Familie dann für diese entscheiden? Oder für eine Versammlung, in der die Landessprache gesprochen wird? Die Entscheidung für eine bestimmte Versammlung fällt das Haupt der Familie. Da es sich um eine persönliche Angelegenheit handelt, muss der Betreffende berücksichtigen, was für die Familie das Beste ist. Wir sollten die getroffene Entscheidung respektieren. Wie auch immer sie ausfällt ? heißen wir die Familie als wertvollen Teil der Versammlung willkommen (Röm. 15:7). w20.08 30 Abs. 17-18 ····· 10071151
für 10.99€ kaufen ···· Oncken Wie kam es zu dem Titel "Auf eine Tasse Kaffee mit Gott"? Als wenn man sich mit Gott in einem Café oder so auf einen Kaffee verabreden könnte. Doch, kann man. Wir können uns überall mit Gott verabreden, nicht nur in einer Kirche, auch wenn das besonders schön ist. Sich mit Gott auf eine Tasse Kaffee zu verabreden ist für mich das Synonym für gemeinsame Zeit mit Gott, das Gespräch mit Gott, das Gebet. Wie überraschend Gott einem begegnen kann und wie aktuell so manche Persönlichkeit aus der Bibel sein kann, davon erzählen die kurzen Geschichten und Begegnungen in diesem Buch. \n oder: Wie überraschend einem Gott begegnen kann ····· 1009190
für 4.8€ kaufen ···· Trinität Bibel 📜Lukas 4∵8 Martin Peth sagte: Denn es steht geschrieben: «Du sollst die Trinität, deinen Gott, anbeten und ihr allein dienen!» 🧠🧠🧠 ····· ····· 1066612
für € kaufen ···· Josie „Jetzt aber ist außerhalb des Gesetzes die Gerechtigkeit Gottes offenbar gemacht worden, die von dem Gesetz und den Propheten bezeugt wird, nämlich die Gerechtigkeit Gottes durch den Glauben an Jesus Christus, die zu allen und auf alle [kommt], die glauben. Denn es ist kein Unterschied; denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten, sodass sie ohne Verdienst gerechtfertigt werden durch seine Gnade aufgrund der Erlösung, die in Christus Jesus ist. Ihn hat Gott zum Sühnopfer bestimmt, [das wirksam wird] durch den Glauben an sein Blut, um seine Gerechtigkeit zu erweisen, weil er die Sünden ungestraft ließ, die zuvor geschehen waren, als Gott Zurückhaltung übte, um seine Gerechtigkeit in der jetzigen Zeit zu erweisen, damit er selbst gerecht sei und zugleich den rechtfertige, der aus dem Glauben an Jesus ist. Wo bleibt nun das Rühmen? Es ist ausgeschlossen! Durch welches Gesetz? Das der Werke? Nein, sondern durch das Gesetz des Glaubens! So kommen wir nun zu dem Schluss, dass der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt wird, ohne Werke des Gesetzes. Oder ist Gott nur der Gott der Juden und nicht auch der Heiden? Ja freilich, auch der Heiden! Denn es ist ja ein und derselbe Gott, der die Beschnittenen aus Glauben und die Unbeschnittenen durch den Glauben rechtfertigt. Heben wir nun das Gesetz auf durch den Glauben? Das sei ferne! Vielmehr bestätigen wir das Gesetz.?\nRömer 3:21-31 SCH2000 ····· 1125774
für € kaufen ···· Fabian 1. Die schlechte Nachricht: Wir sind Sünder. (Römer 3:23.) Wir verdienen es, in der Hölle für unsere Sünden bestraft zu werden.\n\n2. Die gute Nachricht. Jesus Christus (der Jesus Christus, den Apostel Paulus predigt), der Gottes Sohn ist, starb am Kreuz für alle Ihre Sünden. Er wurde begraben und ist wieder auferstanden, um Ihnen das ewige Leben als Geschenk zu geben. (1. Korinther 15:3-4. Römer 6:23.)\n\n3. Wie werde ich gerettet? Glaube an den Herrn Jesus Christus und du wirst gerettet werden. (Apostelgeschichte 16:31)\n\n4. Einmal gerettet, immer gerettet.\nJesus sagte in Johannes 6:47.\nWahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, der hat das ewige Leben.\n\n5. Glaubst du, dass du aus Gnade gerettet und dem Himmel versprochen bist, weil Jesus für dich gestorben ist?\nJa_. Nein_.\n\n\n--Das Evangelium ist einfach. --Jesus Christus (der Jesus Christus, den Apostel Paulus predigt), der Gottes Sohn ist, starb am Kreuz für die Sünden eines jeden Menschen. Er wurde begraben und ist drei Tage später wieder auferstanden. --Das ewige Leben ist ein freies Geschenk ... empfangen, nicht verdient - allein durch den Glauben an Christus allein. --Jesus sagte in Johannes 6:47. Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer an mich glaubt, der hat das ewige Leben. --Einmal gerettet, immer gerettet. Die Rettung kann niemals verloren gehen! --Vertraue Jesus allein und du wirst ewig leben. ····· 1125855