Taufgeschenke finden Sie bei Religioese-Geschenke.deAudio & HiFiAuto & MotorradBabyBeauty & GesundheitBücherBüroComputerFeinschmeckerFilmFinanzenFoto & OptikFreizeit & HobbySpieleHaushaltsgeräteHeimwerker & GartenIndustrie & LandwirtschafKleidung & AccessoiresMusikReisenSammeln & SeltenesSchnäppchen & AngeboteSport & FitnessTelekommunikationTierweltTV & VideoUhren & SchmuckWohnen & MöbelSonstiges Moderne Büro-Einrichtung zu Top-PreisenAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Online Preiswert Einkaufen mit Online-Preiswert-Einkaufen.de Online Preiswert Einkaufen mit Online-Preiswert-Einkaufen.de
Artikelsuche & Preisvergleich:

Funkenschlag - Erweiterung Mittlerer Osten/ Südafrika (Recharged Version)

für 7.69€ kaufen ··· 1024214 ··· 100773549 ···
Die überarbeitete Neuauflage der 12. Erweiterung zum Spieleklassiker Funkenschlag!
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Hersteller:
Marke:
EAN: 4260300450523
Kat: Strat./Takt. Spiele|Strategie / Taktik|Brettspiele u. Gesellschaftsspiele|2F-Spiele|Pegasus
Lieferzeit: 3 Tage
Versandkosten: 3.50
Icon: https://www.spiele-offensive.de/gfx/1024214.gif
Bild: https://www.spiele-offensive.de/gfx/1024214.jpg
Jeder Spieler repräsentiert einen Konzern, der mittels Kraftwerken Strom produziert und durch Erschließung eines Stromnetzes Städte versorgt. Während des Spiels ersteigert man Kraftwerke und kauft Rohstoffe zur Stromgewinnung. Gleichzeitig muss man darauf achten, den Ausbau des Stromnetzes voranzutreiben, um eine wachsende Anzahl an Städten mit Strom versorgen zu können.

Mittlerer Osten: Im Mittleren Osten gibt es seit Jahrzeiten in erster Linie vor allem Öl im Überfluss. Allerdings droht schon bald der sogenannte Peak Oil: der Zeitpunkt, ab dem die Fördermengen der Ölquellen nicht mehr zunehmen werden. Schon jetzt gibt es in einigen Ländern dieser Region erste Atomkraftwerke, deren Zahl zukünftig steigen wird, sobald die Ölmengen abnehmen. Wahrscheinlich werden dann auch weitere Energiequellen eine Rolle spielen, wie das Wiederverwerten der Kunststoffabfälle.
Die Spieler beginnen das Spiel mit einem Überangebot an Öl. Auch auf Erdgas können sie noch reichlich zugreifen und einige Solaranlagen erwerben. Zu Beginn des Spiels haben die Spieler aber noch keinen Zugang zur Müllverwertung und Atomenergie.
In Stufe 2 wird der Überfluss an Öl und Erdgas versiegen und Müll- sowie Atomkraftwerke als Alternativen zur Verfügung stehen. So sind die Spieler gezwungen, mitten im Spiel ihren Kraftwerksmix anzupassen.

Südafrika: Die Energieversorgung in Südafrika wird fast ausschließlich von einem Konzern durchgeführt, der gemessen an der Produktion der siebtgrößte Stromerzeuger weltweit ist. Rund 90 % der Energie werden meist in Kohlekraftwerken aus fossilen Brennstoffen gewonnen. Außerdem werden in Südafrika in geringem Maß Atomkraftwerke sowie Wasserkraftwerke und Windkraftanlagen betrieben.
Aufgrund seiner Größe versorgt der Konzern auch »halb« Afrika mit Strom. Auf diesem Spielplan gibt es deshalb sechs internationale Stromanschlüsse und jede Menge Kohle.

ACHTUNG: Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt!
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

14:
15: 1620457402
16: #
17: 0
18: #####
19: https://www.spiele-offensive.de/gfx/1024214.jpg
20: Jeder Spieler repräsentiert einen Konzern, der mittels Kraftwerken Strom produziert und durch Erschließung eines Stromnetzes Städte versorgt. Während des Spiels ersteigert man Kraftwerke und kauft Rohstoffe zur Stromgewinnung. Gleichzeitig muss man darauf achten, den Ausbau des Stromnetzes voranzutreiben, um eine wachsende Anzahl an Städten mit Strom versorgen zu können.

Mittlerer Osten: Im Mittleren Osten gibt es seit Jahrzeiten in erster Linie vor allem Öl im Überfluss. Allerdings droht schon bald der sogenannte Peak Oil: der Zeitpunkt, ab dem die Fördermengen der Ölquellen nicht mehr zunehmen werden. Schon jetzt gibt es in einigen Ländern dieser Region erste Atomkraftwerke, deren Zahl zukünftig steigen wird, sobald die Ölmengen abnehmen. Wahrscheinlich werden dann auch weitere Energiequellen eine Rolle spielen, wie das Wiederverwerten der Kunststoffabfälle.
Die Spieler beginnen das Spiel mit einem Überangebot an Öl. Auch auf Erdgas können sie noch reichlich zugreifen und einige Solaranlagen erwerben. Zu Beginn des Spiels haben die Spieler aber noch keinen Zugang zur Müllverwertung und Atomenergie.
In Stufe 2 wird der Überfluss an Öl und Erdgas versiegen und Müll- sowie Atomkraftwerke als Alternativen zur Verfügung stehen. So sind die Spieler gezwungen, mitten im Spiel ihren Kraftwerksmix anzupassen.

Südafrika: Die Energieversorgung in Südafrika wird fast ausschließlich von einem Konzern durchgeführt, der gemessen an der Produktion der siebtgrößte Stromerzeuger weltweit ist. Rund 90 % der Energie werden meist in Kohlekraftwerken aus fossilen Brennstoffen gewonnen. Außerdem werden in Südafrika in geringem Maß Atomkraftwerke sowie Wasserkraftwerke und Windkraftanlagen betrieben.
Aufgrund seiner Größe versorgt der Konzern auch »halb« Afrika mit Strom. Auf diesem Spielplan gibt es deshalb sechs internationale Stromanschlüsse und jede Menge Kohle.

ACHTUNG: Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt!
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

21: Funkenschlag, klassiker, erweiterung, 2F-Spiele, Kennerspiel, Familienspiel, handeln, strom, stromnetz, energie, energiequellen, mittlerer osten, Afrika,
22: #
23: Funkenschlag - Erweiterung Mittlerer Osten/ Südafrika (Recharged Version)
24: Funkenschlag - Erweiterung Mittlerer Osten/ Südafrika (Recharged Version)
25:
5: 3.50
6:
7: Funkenschlag - Erweiterung Mittlerer Osten/ Südafrika (Recharged Version)
:::: Strat./Takt. Spiele|Strategie / Taktik|Brettspiele u. Gesellschaftsspiele|2F-Spiele|Pegasus
···· Spiele-Offensive Spielwaren-Shop
···· aufgenommen: 02.11.2019 · 22:54:55
···· & überprüft: 08.05.2021 · 09:03:18
: Funkenschlag : Erweiterung : Mittlerer : Südafrika : Recharged : Version :

Preisprotokol



_PPXE_