Gegen Geldwäsche und illegale Deals: Was steckt hinter dem KYC-Prinzip?
für 101.01€ kaufen ··· 429000 ··· 107719421 ··· Der KYC-Prozess soll Geldwäsche und anderen illegalen Finanzgeschäften vorbeugen. Aber was genau wird dabei überprüft? Und wer rutscht ins Visier der Prüfer:innen? Sechs Fragen und Antworten zum Know-your-Customer-Prinzip.\n\nWas bedeutet KYC?\nKYC ist die Abkürzung für „Know your Customer“, einer Identifizierung der Kund:innen von Kreditinstituten oder anderen Unternehmen. Dahinter verbirgt sich ein Regelung aus dem Geldwäschegesetz, nach der Banken die persönlichen und die Geschäftsdaten ihrer Kund:innen prüfen sollen. Die Identifikation der Kund:innen und ihrer Geldströme soll verhindern, dass Geld aus illegalen ...weiterlesen auf t3n.de Hersteller: Marke: EAN: Kat: 2021/11 Lieferzeit: Versandkosten: Icon: Bild:
14: 15: 1640598869 16: # 17: 0 18: ##### 19: 20: 21: 22: # 23: Gegen Geldwäsche und illegale Deals: Was steckt hinter dem KYC-Prinzip? 24: 25:
5: 6: 7: Gegen Geldwäsche und illegale Deals: Was steckt hinter dem KYC-Prinzip? :::: 2021/11 ···· T3News ···· aufgenommen: 27.12.2021 · 10:54:27 ···· & überprüft: 27.12.2021 · 10:54:27 : Geldwäsche : illegale : steckt : hinter : Prinzip :