AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Hammerite Metall Schutzlack Farbe:braun Inhalt:250ml Ausführung:glänzend

für 10.78€ kaufen ··· 1012929 ··· 1030329039 ···
Wie alle Hammerite Metall-Schutzlacke ist auch der Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag Rostschutz, Grundierung und Lack in einem. Er ist für alle blanken, angerosteten oder mit Altanstrichen versehenen Eisenmetalle und Nichteisenmetalle (nach vorheriger Behandlung) geeignet. Nichteisenmetalle wie z.B. Zink, Kupfer, Aluminium, Messing sowie feuerverzinkter Stahl müssen vor dem Anstrich mit Hammerite Metall-Schutzlack mit Hammerite Metall-Reiniger gereinigt und mit Hammerite Spezial-Haftgrund grundiert werden. In getrocknetem Zustand bekommt der Lack eine robust-solide Anmutung &ndash so als ob die Metalloberfläche mit Hammerschlägen bearbeitet worden wäre.Technische Daten: Lieferform: Flüssig Gebindegrößen: 250 ml, 750 ml oder 2,5 l Glanz: Glänzend Dichte/20° C: Ca. 0,95 g/cm³ Flammpunkt: Ca. 32° C Löslichkeit in Wasser: Nicht mischbar Inhaltsstoffe: Alkydharz, Lösemittel, Füllstoffe, Pigmente, Additive Verarbeitungstemperatur: Ab +10° C, ideal sind +15-21° C Verbrauch: 1 l ist ausreichend für ca. 5 m² bei 2 Anstrichen Trockenzeit: Nach ca. 1-2 Std. staubtrocken, nach ca. 6 Std. überstreichbar je nach Temperatur Korrosionswiderstand: Salzsprühtest nach DIN 50021 SS Haftung: Gitterschnitt nach DIN 53151 Farb- und Glanzstabilität: UV-Bestrahlung und Beregnung nach DIN 53384 Hitzebeständigkeit: Max. +80° C (vergilbungsstabil bis +50° C) Wasserbeständigkeit: Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag ist nicht für den Unterwasserbereich geeignet Anwendungshinweise: Untergründe: Blanke, angerostete oder mit Altanstrichen versehene Eisen-Metalle, Nichteisenmetalle nach vorheriger Behandlung (s. u.) Vorarbeiten: Blanke Eisen-Metalle: Sehr glatte Oberflächen anschleifen. Schleifstaub entfernen.Oberfläche sorgfältig mit Hammerite Metall-Reiniger reinigen Angerostete Eisen-Metalle: Lose Partikel mit einer Drahtbürste entfernen. Oberfläche mit Hammerite Metall-Reiniger reinigen Nichteisenmetalle (wie z.B. Zink, Kupfer, Aluminium, Messing etc.): Oberfläche anschleifen. Schleifstaub entfernen. Oberfläche mit Hammerite Metall-Reiniger reinigen. Anschließend mit Hammerite Spezial Haftgrund grundieren. Altanstriche: Lose Farb- und ggf. Rostpartikel mit einer Drahtbürste entfernen.Oberfläche anschleifen. Schleifstaub entfernen. Oberfläche sorgfältig mit z.B. Molto Anlauger und Entfetter reinigen Bei allen Schleifarbeiten: Schleifstaub nicht einatmen. Staubmaske tragen Verdünnen: Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag ist gebrauchsfertig und wird im Originalzustand verarbeitet. Für einen Spritzauftrag kann Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag mit max. 15% Hammerite Pinselreiniger & Verdünner verdünnt werden (Herstellerangaben des Spritzgeräts beachten). Systemfremde Verdünnungen sind für Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag nicht geeignet Anwendung: Wichtig: Voraussetzung für einen sicheren Korrosionsschutz ist eine Trockenschichtstärke von mindestens 100 &mu m. Diese Schichtdicke wird beim Auftrag mit dem Pinsel oder Roller nach 2-3 Aufträgen, beim Spritzen nach 3-5 Aufträgen erreicht. Auftrag mit dem Pinsel oder Roller: Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag immer nass in nass verarbeiten, um Ansätze zu vermeiden. Auftrag im Spritzverfahren: Bei allen Spritzverfahren die Herstellerangaben des Spritzgeräts beachten. Spritznebel nicht einatmen. Atemschutz tragen. Reinigung der Werkzeuge: Benutzte Werkzeuge mit Hammerite Pinselreiniger & Verdünner reinigen. Reinigungsreste ordnungsgemäß entsorgen Besonders vorteilhaft ist die 2in1 Wirkung des Schutzlacks. Dank der guten Haftung kann der Rostschutzlack direkt auf den Rost aufgetragen werden und bietet einen Langzeit-Rostschutz. Außerdem ist der Metallschutzlack sehr wetter- und UV-beständig.
Hersteller: Hammerite
Marke:
EAN: 4007591572035
Kat: Wohnen & Renovieren
Lieferzeit: 2Tage
Versandkosten: 6,98
Icon: https://www.handwerker-versand.de/images/product_images/thumbnail_images/90010327-hammerit-metall-schutzlack-1012929.jpg
Bild: https://www.handwerker-versand.de/images/product_images/images_450x330/90010327-hammerit-metall-schutzlack-1012929.jpg
Wie alle Hammerite Metall-Schutzlacke ist auch der Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag Rostschutz, Grundierung und Lack in einem. Er ist für alle blanken, angerosteten oder mit Altanstrichen versehenen Eisenmetalle und Nichteisenmetalle (nach vorheriger Behandlung) geeignet. Nichteisenmetalle wie z.B. Zink, Kupfer, Aluminium, Messing sowie feuerverzinkter Stahl müssen vor dem Anstrich mit Hammerite Metall-Schutzlack mit Hammerite Metall-Reiniger gereinigt und mit Hammerite Spezial-Haftgrund grundiert werden. In getrocknetem Zustand bekommt der Lack eine robust-solide Anmutung &ndash so als ob die Metalloberfläche mit Hammerschlägen bearbeitet worden wäre.Technische Daten: Lieferform: Flüssig Gebindegrößen: 250 ml, 750 ml oder 2,5 l Glanz: Glänzend Dichte/20° C: Ca. 0,95 g/cm³ Flammpunkt: Ca. 32° C Löslichkeit in Wasser: Nicht mischbar Inhaltsstoffe: Alkydharz, Lösemittel, Füllstoffe, Pigmente, Additive Verarbeitungstemperatur: Ab +10° C, ideal sind +15-21° C Verbrauch: 1 l ist ausreichend für ca. 5 m² bei 2 Anstrichen Trockenzeit: Nach ca. 1-2 Std. staubtrocken, nach ca. 6 Std. überstreichbar je nach Temperatur Korrosionswiderstand: Salzsprühtest nach DIN 50021 SS Haftung: Gitterschnitt nach DIN 53151 Farb- und Glanzstabilität: UV-Bestrahlung und Beregnung nach DIN 53384 Hitzebeständigkeit: Max. +80° C (vergilbungsstabil bis +50° C) Wasserbeständigkeit: Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag ist nicht für den Unterwasserbereich geeignet Anwendungshinweise: Untergründe: Blanke, angerostete oder mit Altanstrichen versehene Eisen-Metalle, Nichteisenmetalle nach vorheriger Behandlung (s. u.) Vorarbeiten: Blanke Eisen-Metalle: Sehr glatte Oberflächen anschleifen. Schleifstaub entfernen.Oberfläche sorgfältig mit Hammerite Metall-Reiniger reinigen Angerostete Eisen-Metalle: Lose Partikel mit einer Drahtbürste entfernen. Oberfläche mit Hammerite Metall-Reiniger reinigen Nichteisenmetalle (wie z.B. Zink, Kupfer, Aluminium, Messing etc.): Oberfläche anschleifen. Schleifstaub entfernen. Oberfläche mit Hammerite Metall-Reiniger reinigen. Anschließend mit Hammerite Spezial Haftgrund grundieren. Altanstriche: Lose Farb- und ggf. Rostpartikel mit einer Drahtbürste entfernen.Oberfläche anschleifen. Schleifstaub entfernen. Oberfläche sorgfältig mit z.B. Molto Anlauger und Entfetter reinigen Bei allen Schleifarbeiten: Schleifstaub nicht einatmen. Staubmaske tragen Verdünnen: Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag ist gebrauchsfertig und wird im Originalzustand verarbeitet. Für einen Spritzauftrag kann Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag mit max. 15% Hammerite Pinselreiniger & Verdünner verdünnt werden (Herstellerangaben des Spritzgeräts beachten). Systemfremde Verdünnungen sind für Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag nicht geeignet Anwendung: Wichtig: Voraussetzung für einen sicheren Korrosionsschutz ist eine Trockenschichtstärke von mindestens 100 &mu m. Diese Schichtdicke wird beim Auftrag mit dem Pinsel oder Roller nach 2-3 Aufträgen, beim Spritzen nach 3-5 Aufträgen erreicht. Auftrag mit dem Pinsel oder Roller: Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag immer nass in nass verarbeiten, um Ansätze zu vermeiden. Auftrag im Spritzverfahren: Bei allen Spritzverfahren die Herstellerangaben des Spritzgeräts beachten. Spritznebel nicht einatmen. Atemschutz tragen. Reinigung der Werkzeuge: Benutzte Werkzeuge mit Hammerite Pinselreiniger & Verdünner reinigen. Reinigungsreste ordnungsgemäß entsorgen Besonders vorteilhaft ist die 2in1 Wirkung des Schutzlacks. Dank der guten Haftung kann der Rostschutzlack direkt auf den Rost aufgetragen werden und bietet einen Langzeit-Rostschutz. Außerdem ist der Metallschutzlack sehr wetter- und UV-beständig.
14: Hammerite
15: 1616581358
16: #
17: 0
18: #####
19: https://www.handwerker-versand.de/images/product_images/images_450x330/90010327-hammerit-metall-schutzlack-1012929.jpg
20: Wie alle Hammerite Metall-Schutzlacke ist auch der Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag Rostschutz, Grundierung und Lack in einem. Er ist für alle blanken, angerosteten oder mit Altanstrichen versehenen Eisenmetalle und Nichteisenmetalle (nach vorheriger Behandlung) geeignet. Nichteisenmetalle wie z.B. Zink, Kupfer, Aluminium, Messing sowie feuerverzinkter Stahl müssen vor dem Anstrich mit Hammerite Metall-Schutzlack mit Hammerite Metall-Reiniger gereinigt und mit Hammerite Spezial-Haftgrund grundiert werden. In getrocknetem Zustand bekommt der Lack eine robust-solide Anmutung &ndash so als ob die Metalloberfläche mit Hammerschlägen bearbeitet worden wäre.Technische Daten: Lieferform: Flüssig Gebindegrößen: 250 ml, 750 ml oder 2,5 l Glanz: Glänzend Dichte/20° C: Ca. 0,95 g/cm³ Flammpunkt: Ca. 32° C Löslichkeit in Wasser: Nicht mischbar Inhaltsstoffe: Alkydharz, Lösemittel, Füllstoffe, Pigmente, Additive Verarbeitungstemperatur: Ab +10° C, ideal sind +15-21° C Verbrauch: 1 l ist ausreichend für ca. 5 m² bei 2 Anstrichen Trockenzeit: Nach ca. 1-2 Std. staubtrocken, nach ca. 6 Std. überstreichbar je nach Temperatur Korrosionswiderstand: Salzsprühtest nach DIN 50021 SS Haftung: Gitterschnitt nach DIN 53151 Farb- und Glanzstabilität: UV-Bestrahlung und Beregnung nach DIN 53384 Hitzebeständigkeit: Max. +80° C (vergilbungsstabil bis +50° C) Wasserbeständigkeit: Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag ist nicht für den Unterwasserbereich geeignet Anwendungshinweise: Untergründe: Blanke, angerostete oder mit Altanstrichen versehene Eisen-Metalle, Nichteisenmetalle nach vorheriger Behandlung (s. u.) Vorarbeiten: Blanke Eisen-Metalle: Sehr glatte Oberflächen anschleifen. Schleifstaub entfernen.Oberfläche sorgfältig mit Hammerite Metall-Reiniger reinigen Angerostete Eisen-Metalle: Lose Partikel mit einer Drahtbürste entfernen. Oberfläche mit Hammerite Metall-Reiniger reinigen Nichteisenmetalle (wie z.B. Zink, Kupfer, Aluminium, Messing etc.): Oberfläche anschleifen. Schleifstaub entfernen. Oberfläche mit Hammerite Metall-Reiniger reinigen. Anschließend mit Hammerite Spezial Haftgrund grundieren. Altanstriche: Lose Farb- und ggf. Rostpartikel mit einer Drahtbürste entfernen.Oberfläche anschleifen. Schleifstaub entfernen. Oberfläche sorgfältig mit z.B. Molto Anlauger und Entfetter reinigen Bei allen Schleifarbeiten: Schleifstaub nicht einatmen. Staubmaske tragen Verdünnen: Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag ist gebrauchsfertig und wird im Originalzustand verarbeitet. Für einen Spritzauftrag kann Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag mit max. 15% Hammerite Pinselreiniger & Verdünner verdünnt werden (Herstellerangaben des Spritzgeräts beachten). Systemfremde Verdünnungen sind für Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag nicht geeignet Anwendung: Wichtig: Voraussetzung für einen sicheren Korrosionsschutz ist eine Trockenschichtstärke von mindestens 100 &mu m. Diese Schichtdicke wird beim Auftrag mit dem Pinsel oder Roller nach 2-3 Aufträgen, beim Spritzen nach 3-5 Aufträgen erreicht. Auftrag mit dem Pinsel oder Roller: Hammerite Metall-Schutzlack Hammerschlag immer nass in nass verarbeiten, um Ansätze zu vermeiden. Auftrag im Spritzverfahren: Bei allen Spritzverfahren die Herstellerangaben des Spritzgeräts beachten. Spritznebel nicht einatmen. Atemschutz tragen. Reinigung der Werkzeuge: Benutzte Werkzeuge mit Hammerite Pinselreiniger & Verdünner reinigen. Reinigungsreste ordnungsgemäß entsorgen Besonders vorteilhaft ist die 2in1 Wirkung des Schutzlacks. Dank der guten Haftung kann der Rostschutzlack direkt auf den Rost aufgetragen werden und bietet einen Langzeit-Rostschutz. Außerdem ist der Metallschutzlack sehr wetter- und UV-beständig.
21: Hammerite, Hammarite, Hammerite Metall Lack, Metall Lack, Speziallack, Rostschutz, Grundierung für Metall, Lack für Metall, Schutzlack, Farbe für Metall, Farbe auf Rost, Rostentferner, Grundierung für Metall, Rostfarbe, Außenfarbe, Metallbeschichtung, Sprühfarbe, Sprühlack, Sprühlack für Metall, Metallschutzlack
22: #
23: Hammerite Metall Schutzlack Farbe:braun Inhalt:250ml Ausführung:glänzend
24: Hammerite Metall Schutzlack Farbe:braun Inhalt:250ml Ausführung:glänzend
25:
5: 6,98
6:
7: Hammerite Metall Schutzlack Farbe:braun Inhalt:250ml Ausführung:glänzend
:::: Wohnen & Renovieren
···· Handwerker-Versand.de - Online-Baumarkt
···· aufgenommen: 15.03.2021 · 00:37:57
···· & überprüft: 24.03.2021 · 11:22:37
: Hammerite : Metall : Schutzlack : Inhalt : Ausführung : glänzend :

Preisprotokol