für 7.08€ kaufen ···· TagesText Wenn wir fleißig studieren und das umsetzen, was uns die Bibel und Gottes Organisation raten, können wir uns der Persönlichkeit Jesu immer mehr annähern. Auch werden wir Jehova immer besser kennenlernen. Jesus verglich die Botschaft, die wir bekannt machen, mit einem winzigen Samenkorn, das im Herzen aufrichtiger Menschen nach und nach aufgeht. Er sagte: „Die Saat geht auf und wächst ? genau wie, weiß er [der Sämann] nicht. Von selbst bringt der Boden nach und nach Ertrag, zuerst den Halm, dann die Ähre und schließlich das volle Korn in der Ähre“ (Mar. 4:27, 28). Worauf wollte Jesus hinaus? So wie ein Pflänzchen allmählich wächst, so geht auch sinnbildliches Wachstum allmählich vor sich. Je näher beispielsweise ein Bibelschüler Jehova kommt, desto mehr positive Veränderungen können wir an ihm beobachten (Eph. 4:22-24). Dabei dürfen wir aber nicht vergessen, dass es Jehova ist, der es wachsen lässt. w21.08 8 Abs. 4; 9 Abs. 5 ····· 10071514
für 1.00€ kaufen ···· CSVerlag Das Buch Hiob ist eines der ältesten Bücher der Bibel, aber schon hier erkennt man, was später durch das Evangelium herrlich an Licht tritt: dass Gott an dem Segen des einzelnen Menschen größtes Interesse hat. ····· 1014918
für 24.00€ kaufen ···· Geschenkabo - einmalige Geschenkideen Frau im Leben als Geschenk Die Belieferung nach der angegebenen Laufzeit endet automatisch Die Frau im Leben ist eine kunterbunte Frauenzeitschrift die sich vor allem an Frauen ab dem 40. Lebensjahr richtet. Da mit dem Auszug der Kinder auch das eigene Leben rapide auf den Kopf gestellt wird und beispielsweise die bevorzugten Freizeitaktivitäten neu ausgerichtet werden versteht sich die Zeitschrift Frau im Leben als nützlicher Beistand in dieser von zahlreichen Veränderungen geprägten Zeit. D... ····· 102761127
für € kaufen ···· Josie „Obwohl er aber so viele Zeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie nicht an ihn; damit das Wort des Propheten Jesaja erfüllt würde, das er gesprochen hat: »Herr, wer hat unserer Verkündigung geglaubt, und wem ist der Arm des Herrn geoffenbart worden?« Darum konnten sie nicht glauben, denn Jesaja hat wiederum gesprochen: »Er hat ihre Augen verblendet und ihr Herz verhärtet, damit sie nicht mit den Augen sehen, noch mit dem Herzen verstehen und sich bekehren und ich sie heile«. Dies sprach Jesaja, als er seine Herrlichkeit sah und von ihm redete. Doch glaubten sogar von den Obersten viele an ihn, aber wegen der Pharisäer bekannten sie es nicht, damit sie nicht aus der Synagoge ausgeschlossen würden. Denn die Ehre der Menschen war ihnen lieber als die Ehre Gottes. Jesus aber rief und sprach: Wer an mich glaubt, der glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat. Und wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat. Ich bin als ein Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibt. Und wenn jemand meine Worte hört und nicht glaubt, so richte ich ihn nicht; denn ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern damit ich die Welt rette. Wer mich verwirft und meine Worte nicht annimmt, der hat schon seinen Richter: Das Wort, das ich geredet habe, das wird ihn richten am letzten Tag. Denn ich habe nicht aus mir selbst geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, er hat mir ein Gebot gegeben, was ich sagen und was ich reden soll. Und ich weiß, dass sein Gebot ewiges Leben ist. Darum, was ich rede, das rede ich so, wie der Vater es mir gesagt hat.?\nJohannes 12:37-50 SCH2000 ····· 1125764
für 12.95€ kaufen ···· Seidel Im Jahr 2016 ist es 25 Jahre her, dass sich die beiden Bünde Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der Bundesrepublik und der DDR zu einem gemeinsamen Bund vereinigten. Ein Grund, dankbar und zugleich kritisch zurückzuschauen. Wie haben die damaligen Akteure aus Ost und West diesen Zusammenschluss erlebt? Ist uns als Freikirche dieser Prozess besser gelungen als in der Politik? Gelang er auf Augenhöhe oder war es eher ein Anschluss des Ost-Bundes an den West-Bund? Sprachen die einen von einer „Stunde Gottes“, erinnern sich andere auch an Enttäuschungen, Verletzungen und neue Trennungen … Ein Studientag im November 2015 in Kassel ließ eine Reihe von Zeitzeugen dazu zu Wort kommen. Der vorliegende Band dokumentiert diese lebendigen Berichte und Diskussionen. \n
220 S. | Pb | 13,5 x 20,5 cm \n ····· 1129310
Ergebnise aus den Shops:
gesucht: · 01.01.1970 · 01:00:00 · auf gesucht: · 01.01.1970 · 01:00:00 · auf