für 11.21€ kaufen ···· TagesText Warum ist es unklug, ständig zu denken, das Leben sei früher besser gewesen? Nostalgie kann bewirken, dass wir uns nur an das erinnern, was gut war. Nehmen wir zum Beispiel die Israeliten in alter Zeit. Nachdem sie Ägypten verlassen hatten, vergaßen sie schnell, wie hart ihr Leben dort war. Sie erinnerten sich an das gute Essen und sagten: „Wir denken so gern an die Fische zurück, die wir in Ägypten umsonst zu essen bekamen, an die Gurken, die Wassermelonen, den Lauch, die Zwiebeln und den Knoblauch!“ (4. Mo. 11:5). Aber haben sie ihr Essen wirklich „umsonst“ bekommen? Nein. Sie bezahlten einen hohen Preis dafür. Sie mussten sich in Ägypten als Sklaven abplagen (2. Mo. 1:13, 14; 3:6-9). Später vergaßen sie jedoch, wie schwer sie es in Ägypten hatten, und sehnten sich dahin zurück. Sie konzentrierten sich auf die „gute“ alte Zeit statt auf das, was Jehova gerade für sie getan hatte. Diese Einstellung gefiel Jehova gar nicht (4. Mo. 11:10). w20.11 25 Abs. 5-6 ····· 10071286
für 3.95€ kaufen ···· Oncken Wo komme ich nach diesem Leben hin? Gibt es einen Grund, auf etwas Besseres in der Zukunft zu hoffen? Wie können wir Hoffnung haben, wenn wir uns den bevorstehenden Ereignissen stellen? Die Verheißungen der Bibel geben Antwort und werden aus der Sicht eines messianischen Juden analysiert. Eine mutmachende Lektüre für alle. \n Apokalyptische Gedanken eines messianischen Juden ····· 1009174
für 10.00€ kaufen ···· Hagia 978-3-926165-63-4 ︱ 102 Seiten ︱ 2-farb. Druck ︱ Paperback Der gesamte Gottesdienst in deutscher Sprache Übersetzung und Bearbeitung: Erzpriester Dimitri Ignatiew Hrsg. Kloster des heiligen Hiob von Pocaev ····· 112951
Ergebnise aus den Shops:
gesucht: · 01.01.1970 · 01:00:00 · auf gesucht: · 01.01.1970 · 01:00:00 · auf