Luk. 8:1-3). Er lehrte sie tiefe Wahrheiten. Zum Beispiel sagte er zu ihnen, er würde sterben und auferstehen (Luk. 24:5-8). Er bereitete diese Frauen wie schon die Apostel auf die schwere Zeit vor, die auf sie zukam (Mar. 9:30-32; 10:32-34). Bei Jesu Verhaftung ergriffen die Apostel die Flucht. Bemerkenswerterweise waren jedoch bei seinem Tod am Marterpfahl einige Frauen, die ihn unterstützt hatten, bei ihm (Mat. 26:56; Mar. 15:40, 41). Treue Frauen waren die ersten Zeugen seiner Auferstehung. Ihnen gab Jesus den Auftrag, den Aposteln zu berichten, dass er auferweckt worden war (Mat. 28:5, 9, 10). Und als an Pfingsten 33 der heilige Geist ausgegossen wurde, waren wohl auch Frauen anwesend, die durch ein Wunder die Fähigkeit bekamen, mit anderen in fremden Sprachen „über die großen Taten Gottes“ zu reden (Apg. 1:14; 2:2-4, 11). w20.09 23 Abs. 11-12" />
AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Jesus beruhigte sie: „Habt keine Angst! Geht und erzählt alles meinen Brüdern

für 10.13€ kaufen ··· 20221013 ··· 10071247 ···
Jesus war sehr dankbar für die Hilfe treuer Frauen, die ihn „mit dem unterstützten, was sie besaßen“ (Luk. 8:1-3). Er lehrte sie tiefe Wahrheiten. Zum Beispiel sagte er zu ihnen, er würde sterben und auferstehen (Luk. 24:5-8). Er bereitete diese Frauen wie schon die Apostel auf die schwere Zeit vor, die auf sie zukam (Mar. 9:30-32; 10:32-34). Bei Jesu Verhaftung ergriffen die Apostel die Flucht. Bemerkenswerterweise waren jedoch bei seinem Tod am Marterpfahl einige Frauen, die ihn unterstützt hatten, bei ihm (Mat. 26:56; Mar. 15:40, 41). Treue Frauen waren die ersten Zeugen seiner Auferstehung. Ihnen gab Jesus den Auftrag, den Aposteln zu berichten, dass er auferweckt worden war (Mat. 28:5, 9, 10). Und als an Pfingsten 33 der heilige Geist ausgegossen wurde, waren wohl auch Frauen anwesend, die durch ein Wunder die Fähigkeit bekamen, mit anderen in fremden Sprachen „über die großen Taten Gottes“ zu reden (Apg. 1:14; 2:2-4, 11). w20.09 23 Abs. 11-12
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat:
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon: http://he-da.info/img/JW.img
Bild:

14:
15: 1715684438
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: Jesus beruhigte sie: „Habt keine Angst! Geht und erzählt alles meinen Brüdern
24:
25:
5:
6:
7: Jesus beruhigte sie: „Habt keine Angst! Geht und erzählt alles meinen Brüdern
····
···· TagesText
···· aufgenommen: 14.05.2024 · 13:00:38
···· & überprüft: 14.05.2024 · 13:00:38
: beruhigte : erzählt : meinen : Brüdern :

Preisprotokol