··· lezzter Preis 39.80€ ··· 9783865994400 ··· 10361161581 ··· Der vorliegende Band unternimmt einen Ausblick auf die historische, psychologische, philosophische, psychoanalytische, kulturtheoretische, soziologische Forschung zum `stillen Affekt` Scham. Vor dem Hintergrund der kulturellen Pluralisierungsprozesse der letzten Dekaden kann so herausgearbeitet werden, inwiefern die gegenwärtige politische Spaltung der spätneoliberalen Gesellschaften des Westens auf einer Ressentiment-Ökonomie basiert, die auf die desintegrierende Rolle verweigerter Anerkennung und politisch instrumentalisierter Beschämung verweist.
Der theoretische Rückgriff auf den innerpsychisch-vorbewusst prozessierten Scham-Apparat ersetzt oder ergänzt klassisch-ökonomiebasierte und alternative affektbasierte Erklärungsansätze um Angst und Wut, letztlich allesamt Neuauflagen von Thesen der 1920er und 30er Jahre fragwürdige Annahmen von angeblichen Abstiegsängsten einer ominösen `Mitte` beziehungsweise einer `Protestwahl`, von renitenten Gelbwesten o. Ä., aber auch vom Nutzen der Beschämung im Zuge gegenwärtiger Klimadebatten werden präzisiert. Hersteller: Kulturverlag Kadmos Marke: Kulturverlag Kadmos EAN: 9783865994400 Kat: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Geisteswissenschaften allgemein Lieferzeit: Vorbestellbar Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=5AezBhZDqW2%2FyVF9HhtQj3LTZ23EKgtpH%2Bq1EyLbVSY%3D Bild: