··· lezzter Preis 14.00€ ··· 9783883770840 ··· 10361201911 ··· I. Heinz-Klaus Metzger / Rainer Riehn: Editorial II. Herman Sabbe: Die Einheit der Stockhausen-Zeit ... Neue Erkenntnismöglichkeiten der seriellen Entwicklung anhand des frühen Wirkens von Stockhausen und Goeyvaerts. Dargestellt aufgrund der Briefe Stockhausens an Goeyvaerts - Einleitung - Karel Goeyvaerts` Kompositionen 1 bis 5 - Aspekte der historischen Rezeption im Denken Goeyvaerts` - »Kreuzspiel« - »Formel« - »Spiel« - Klavierstück II - Die Geburt der elektronischen Musik aus dem Geist der synthetischen Zahl - Herr Furtwängler von morgen - Das Unvorhersehbare vorhergesehen - Und die Welt fängt an zu singen - triffst du nur das Zauberwort - Kreuz und Kreis, Zentrum und Matrix - Der Eilbote - Reihe, Stern und Spirale - Ludi Magister - Hat Stockhausen punktuell komponiert - Hat Stockhausen Momente komponiert - Der zeitliche Nullpunkt als Ort des Universellen - Zur Einheit der Stockhausen-Zeit - Quellen - Anhang: Faksimiles und Partiturausschnitte Hersteller: Edition Text & Kritik Marke: Edition Text & Kritik EAN: 9783883770840 Kat: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Musik/Musikgeschichte Lieferzeit: Sofort lieferbar Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=xTMB0k16tBPtzZRaV1Iz83LxsB4wEsifZjifC0H5D5U%3D Bild: