Landshut-Entführung 1977 – Werner Heimann: Herkunft und Werdegang
für € kaufen ··· kTQHSZPkwVE ··· 10489144 ··· Werner Heimann erlebte als Sohn eines Schleifers und einer Hausfrau eine glückliche Kindheit in einfachen Verhältnissen. Nach einer Ausbildung als Dreher leistet er seine Wehrpflicht beim Bundesgrenzschutz, wo er im Anschluss eine technische Ausbildung sowie die Fachschule des Bundesgrenzschutzes absolviert. Er ist bis zu seiner Pensionierung 2009 41 Jahre als Polizeivollzugsbeamter im Bundesgrenzschutz tätig.\n\nDie Lufthansa-Maschine „Landshut? wird am 13.10.1977 auf dem Flug von Palma de Mallorca nach Frankfurt a. M. von palästinensischen Terroristen entführt. Sie unterstützen mit der Aktion die deutschen Entführer des Arbeitgeberpräsidenten Hans Martin Schleyer, der seit September 1977 in deren Gewalt ist. Das Ziel ist die Freipressung inhaftierter Mitglieder der linksterroristischen Vereinigung RAF. Nach einem Irrflug über den Nahen Osten bis nach Afrika kann das Flugzeug am 18.10.1977 in Mogadischu (Somalia) durch die Spezialeinheit der Bundespolizei GSG 9 befreit werden.\n\nWeitere Berichte von Zeitzeugen zu Themen und Ereignissen der deutschen Geschichte vom Ersten Weltkrieg bis heute finden Sie unter: www.zeitzeugen-portal.de \n\nDas Zeitzeugen-Portal ist ein Angebot der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Besuchen Sie uns unter: https://www.hdg.de/ \n\nFacebook: https://www.facebook.com/hausdergeschichte\nInstagram: https://www.instagram.com/hdg_museen/\nYouTube: https://www.youtube.com/StiftungHausderGeschichte/\nTwitter: https://twitter.com/hdg_museen\n\n#Landshut77 #hdg \n \nCopyright: Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Hersteller: Marke: EAN: Kat: Lieferzeit: Versandkosten: Icon: https://i.ytimg.com/vi/kTQHSZPkwVE/mqdefault.jpg Bild: