AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

MOMETASON-ratiopharm Heuschnupfenspray 18 g

für 6.09€ kaufen ··· 12457986 ··· 1029961069 ···
Mometason-ratiopharm® Heuschnupfenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß Nasenspray, Suspension Wirkstoff: Mometasonfuroat. Zusammensetzung: Jeder Sprühstoß (0,1 ml) der Pumpe setzt eine abgemessene Dosis von 50 Mikrogramm Mometasonfuroat (Ph.Eur.) (als Monohydrat) frei. Das Gesamtgewicht eines Sprühstoßes beträgt 100 mg. Sonst. Bestandt.: Mikrokristalline Cellulose und Carmellose-Natrium (86-92:8-14), Glycerol, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Citronensäure-Monohydrat, Polysorbat 80, Benzalkoniumchlorid, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Anwendung bei Erw. zur symptomatischen Behandl. einer saisonalen allergischen Rhinitis, sofern die Erstdiagnose der saisonalen allergischen Rhinitis durch einen Arzt erfolgt ist. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gg. den Wirkstoff Mometasonfuroat od. einen der sonst. Bestandt., unbehandelte Infektion im Bereich der Nasenschleimhaut, wie Herpes simplex, Pat. dürfen nach Nasenoperationen od. -verletzungen Kortikosteroide bis zur Ausheilung nicht nasal anwenden. Warnhinweise: Arzneimittel enthält Benzalkoniumchlorid. Nebenwirkungen: Pharyngitis, Infektionen der oberen Atemwege. Überempfindlichkeit einschl. anaphylaktischer Reaktionen, Angioödem, Bronchospasmus, Dyspnoe. Kopfschmerzen. Glaukom, erhöhter Augeninnendruck, Katarakte. Epistaxis, Brennen in der Nase, Reizung in der Nase, nasale Ulzeration, Nasenseptum-perforation. Reizung im Rachen, Stör. des Geschmacks- und Geruchssinns. Schwangerschaft/Stillzeit: Nutzen-Risiko-Abwägung! Wechselwirkungen: CYP3A-Inhibitoren einschl. cobicistathaltiger Produkte. Dosierung: Erw. (einschl. ält. Pat.): Die übliche, empfohlene Dosis beträgt einmal tgl. zwei Sprühstöße (50 Mikrogramm/Sprühstoß) in jede Nasenöffnung (Gesamtdosis: 200 Mikrogramm). Sobald die Symptome unter Kontrolle gebracht wurden, kann eine reduz.e Dosis von einem Sprühstoß in jede Nasenöffnung (Gesamtdosis 100 Mikrogramm) als Erhaltungsdosis ausr. sein. Bei unzureichender Wirkung kann die Dosis auf eine Tageshöchstdosis von vier Sprühstößen in jede Nasenöffnung einmal tgl. (Gesamtdosis 400 Mikrogramm) erhöht werden.
Hersteller: ratiopharm GmbH
Marke:
EAN: 4150124579862
Kat: Spezial / Hersteller / Ratiopharm
Lieferzeit: Lieferbar in 1-3 Werktagen
Versandkosten: 3.49 HERMES / 4.95 DHL, ab 60 Euro versandkostenfrei
Icon: https://www.ipill.de/images/products/ipill/klein/12457986_k.jpg
Bild: https://www.ipill.de/images/products/ipill/gross/12457986_g.png
Mometason-ratiopharm® Heuschnupfenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß Nasenspray, Suspension Wirkstoff: Mometasonfuroat. Zusammensetzung: Jeder Sprühstoß (0,1 ml) der Pumpe setzt eine abgemessene Dosis von 50 Mikrogramm Mometasonfuroat (Ph.Eur.) (als Monohydrat) frei. Das Gesamtgewicht eines Sprühstoßes beträgt 100 mg. Sonst. Bestandt.: Mikrokristalline Cellulose und Carmellose-Natrium (86-92:8-14), Glycerol, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Citronensäure-Monohydrat, Polysorbat 80, Benzalkoniumchlorid, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Anwendung bei Erw. zur symptomatischen Behandl. einer saisonalen allergischen Rhinitis, sofern die Erstdiagnose der saisonalen allergischen Rhinitis durch einen Arzt erfolgt ist. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gg. den Wirkstoff Mometasonfuroat od. einen der sonst. Bestandt., unbehandelte Infektion im Bereich der Nasenschleimhaut, wie Herpes simplex, Pat. dürfen nach Nasenoperationen od. -verletzungen Kortikosteroide bis zur Ausheilung nicht nasal anwenden. Warnhinweise: Arzneimittel enthält Benzalkoniumchlorid. Nebenwirkungen: Pharyngitis, Infektionen der oberen Atemwege. Überempfindlichkeit einschl. anaphylaktischer Reaktionen, Angioödem, Bronchospasmus, Dyspnoe. Kopfschmerzen. Glaukom, erhöhter Augeninnendruck, Katarakte. Epistaxis, Brennen in der Nase, Reizung in der Nase, nasale Ulzeration, Nasenseptum-perforation. Reizung im Rachen, Stör. des Geschmacks- und Geruchssinns. Schwangerschaft/Stillzeit: Nutzen-Risiko-Abwägung! Wechselwirkungen: CYP3A-Inhibitoren einschl. cobicistathaltiger Produkte. Dosierung: Erw. (einschl. ält. Pat.): Die übliche, empfohlene Dosis beträgt einmal tgl. zwei Sprühstöße (50 Mikrogramm/Sprühstoß) in jede Nasenöffnung (Gesamtdosis: 200 Mikrogramm). Sobald die Symptome unter Kontrolle gebracht wurden, kann eine reduz.e Dosis von einem Sprühstoß in jede Nasenöffnung (Gesamtdosis 100 Mikrogramm) als Erhaltungsdosis ausr. sein. Bei unzureichender Wirkung kann die Dosis auf eine Tageshöchstdosis von vier Sprühstößen in jede Nasenöffnung einmal tgl. (Gesamtdosis 400 Mikrogramm) erhöht werden.
14: ratiopharm GmbH
15: 1616777907
16: #
17: 0
18: #####
19: https://www.ipill.de/images/products/ipill/gross/12457986_g.png
20: Mometason-ratiopharm® Heuschnupfenspray 50 Mikrogramm/Sprühstoß Nasenspray, Suspension Wirkstoff: Mometasonfuroat. Zusammensetzung: Jeder Sprühstoß (0,1 ml) der Pumpe setzt eine abgemessene Dosis von 50 Mikrogramm Mometasonfuroat (Ph.Eur.) (als Monohydrat) frei. Das Gesamtgewicht eines Sprühstoßes beträgt 100 mg. Sonst. Bestandt.: Mikrokristalline Cellulose und Carmellose-Natrium (86-92:8-14), Glycerol, Natriumcitrat (Ph.Eur.), Citronensäure-Monohydrat, Polysorbat 80, Benzalkoniumchlorid, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Anwendung bei Erw. zur symptomatischen Behandl. einer saisonalen allergischen Rhinitis, sofern die Erstdiagnose der saisonalen allergischen Rhinitis durch einen Arzt erfolgt ist. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gg. den Wirkstoff Mometasonfuroat od. einen der sonst. Bestandt., unbehandelte Infektion im Bereich der Nasenschleimhaut, wie Herpes simplex, Pat. dürfen nach Nasenoperationen od. -verletzungen Kortikosteroide bis zur Ausheilung nicht nasal anwenden. Warnhinweise: Arzneimittel enthält Benzalkoniumchlorid. Nebenwirkungen: Pharyngitis, Infektionen der oberen Atemwege. Überempfindlichkeit einschl. anaphylaktischer Reaktionen, Angioödem, Bronchospasmus, Dyspnoe. Kopfschmerzen. Glaukom, erhöhter Augeninnendruck, Katarakte. Epistaxis, Brennen in der Nase, Reizung in der Nase, nasale Ulzeration, Nasenseptum-perforation. Reizung im Rachen, Stör. des Geschmacks- und Geruchssinns. Schwangerschaft/Stillzeit: Nutzen-Risiko-Abwägung! Wechselwirkungen: CYP3A-Inhibitoren einschl. cobicistathaltiger Produkte. Dosierung: Erw. (einschl. ält. Pat.): Die übliche, empfohlene Dosis beträgt einmal tgl. zwei Sprühstöße (50 Mikrogramm/Sprühstoß) in jede Nasenöffnung (Gesamtdosis: 200 Mikrogramm). Sobald die Symptome unter Kontrolle gebracht wurden, kann eine reduz.e Dosis von einem Sprühstoß in jede Nasenöffnung (Gesamtdosis 100 Mikrogramm) als Erhaltungsdosis ausr. sein. Bei unzureichender Wirkung kann die Dosis auf eine Tageshöchstdosis von vier Sprühstößen in jede Nasenöffnung einmal tgl. (Gesamtdosis 400 Mikrogramm) erhöht werden.
21:
22: #
23: MOMETASON-ratiopharm Heuschnupfenspray 18 g
24: MOMETASON-ratiopharm Heuschnupfenspray 18 g
25:
5: 3.49 HERMES / 4.95 DHL, ab 60 Euro versandkostenfrei
6:
7: MOMETASON-ratiopharm Heuschnupfenspray 18 g
:::: Spezial / Hersteller / Ratiopharm
···· ipill.de - Ihre deutsche Versandapotheke
···· aufgenommen: 26.02.2020 · 06:23:19
···· & überprüft: 26.03.2021 · 17:58:25
: MOMETASON : ratiopharm : Heuschnupfenspray :

Preisprotokol

vonaufShopum
7.292020.06.29 » 00:28:10



UPDATE CronCOUNT SET COUNTphp=COUNTphp+1 , ToDAYphp=ToDAYphp+1