AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Mit dem Bulli durch die Pfalz

für € kaufen ··· q3KzyjODWnQ ··· 1097815 ···
Mit einem historischen VW Bus aus der zweiten Baureihe fahren wir durch die Vorderpfalz. Palatina Events bietet verschiedene Oldtimer-Touren in der Region an:\nWeinberge bei Landau. Es ist schön, hier mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, aber wir freuen uns darauf, gleich in einem historischen Bus mitfahren zu dürfen.\n\nDer VW Bus aus der zweiten Baureihe fährt problemlos und hat weniger Kilometer drauf als mein moderner Kompaktwagen. Von dieser Serie wurden nur 1200 Stück hergestellt. Sie heißt „Lord von Hannover?. Dort werden die Nachfolgemodelle bis heute gebaut. Er hatte mehrere Besitzer und wurde über die Jahre gepflegt. Einer der Fahrer hat das Sondermodell von Silber in hellblau um lackiert – von außen und innen. Passt hier super in die Landschaft, finde ich.\n\nDer Schwabe Klaus Tscheres hat die Firma erst 2006 zusammen mit dem Oldtimerenthusiasten Gerhard Schäfer bei Landau gegründet. Neben der Weinstraßentour werden auch Fahrten zu verborgenen Plätze für Neugierige angeboten. Einige Touren führen auch zu den Vogesen. Die Grenze nach Frankreich ist nur wenige Kilometer entfernt und die alten Leute sprechen dort noch Deutsch. Der Dialekt ist dem Pfälzischen ähnlich.\n\nWir kommen vorbei am Leinsweiler Hof. Leinsweiler ist weit über 1000 Jahre alt. Einst gehörte es zum Kloster Weißenburg. Mal zu Frankreich, mal zu Deutschland – heute einfach nach Europa.\n\nMit 70 PS hat der Bus von 1979 einen stärkeren Motor als damals der Käfer. Das ist auch sinnvoll, denn bei den vielen Bergen in der Pfalz und mit vollbesetzten Sitzen wären die 34 PS früherer Versionen etwas mau.\nEr war 1979 einer der allerletzten Typ 2 aus Hannover. Bis in die 2000er-Jahre wurde eine Variante davon aber noch in Brasilien gebaut.\n\nKaum ist Klaus in Rente, hat er auch viel Arbeit. Palatina Events hat er nämlich mit seinem Kumpel Wolfgang zusammen gegründet und mittlerweile haben die beiden richtig viele Anfragen für Touren durch die Pfalz. Manchmal ist der Bus den ganzen Samstag über unterwegs. Meistens auf offiziellen Straßen und nicht wie mit uns durch die Weinberge. Wir könnten ja stundenlang rumfahren, denn hinter jedem Hügel gibt es viel Interessantes zu sehen. Dabei lohnt es sich auch, in die Orte wie Gleiszellen rein zu fahren. Keine Leerstände wie sonst in den ländlichen Gegenden. Hier sind viele Häuser jahrhundertealt und trotzdem bestens herausgeputzt. Die Region zwischen Landau und Edenkoben ist beliebt zum Wohnen. Klaus selbst ist erst vor kurzem komplett hierher gezogen.\n\nMittlerweile haben die Herren mehrere große Oldtimerbusse angeschafft, die alle schön restauriert sind. Einen zum Beispiel von Saurer in der Schweiz. Einen von der Bundespost. Dann können sie auch größeren Gruppen die Pfalz zeigen.\n\nWir kommen an der Burg Landeck vorbei. Zusammen mit der Fahrt können auch Ausflüge auf mehrere Burgen gebucht werden, an historische Denkmale oder man fährt dort hin, wo Obst gebrannt oder Wein gemacht wird. Wachsen tut er hier überall. Fast das ganze Jahr über kann man Winzer in ihren Wingerten sehen. \n\nHier der Slevogthof bei Leinsweiler, der einst einem bekannten Maler gehörte, dessen Bilder auch in der Villa Ludwigshöhe ausgestellt sind. Max Slevogt kennt man hier.\n\nEdler blauer Teppich und eine Technik, die immer mal überholt werden muss. Das kann man hier aber noch selbst machen – viel unkomplizierter als bei heutigen Autos.\nEinen roten Bulli gibt es auch noch, aber der hat zu wenig Platz für Passagiere.\n\nWieder zurück bei Landau holt der „Lord von Hannover? bald die nächsten Gäste ab, um ihnen die Pfalz näher zu bringen oder sie durch die Pfalz zu bringen. \nNach über 2 Stunden Fahrt im komfortablen Oldtimer werden wir wieder abgesetzt und finden es schade, dass wir den Klassiker schon verlassen müssen. Nun widmen und wir uns den anderen Genüssen der Pfalz. Dornfelder, Grumbeere und Saumagen.\n\nAus dem Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat:
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon: https://i.ytimg.com/vi/q3KzyjODWnQ/mqdefault.jpg
Bild:

14:
15: 1640839967
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: Mit dem Bulli durch die Pfalz
24: Mit dem Bulli durch die Pfalz
25:
5:
6:
7: Mit dem Bulli durch die Pfalz
····
···· objektiv
···· aufgenommen: 21.11.2021 · 20:49:40
···· & überprüft: 30.12.2021 · 05:52:47
:

Preisprotokol