Nach einer kontrollierter malolaktischer Gärung im Stahltank wurde der Wein für 4 Monate in mittel gerösteten französischen Eichenfässern gelagert. Danach folgte die Abfüllung.
\n
Die Trauben wurden entrappt und es folgte eine Maischegärung bei niedrigen Temperaturen von 4-5°C für 18-36 Stunden. Nach temperaturgeführter kontrollierter Gärung erfolgte der Abstich des Weines und sanftes Pressen der Rotweinmaische.