AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Obstgarten im März - Bäume pflanzen, Kann man Obstbäume noch schneiden? Pflanzenschutz im Frühjahr

für € kaufen ··· iwfZuBxJ_34 ··· 1052734 ···
Die besten Obstbäume gibt es hier: \n► https://schreiber-baum.at/\n\nDer März ist eine hervorragende Zeit um Obstbäume zu pflanzen! \n\nSobald man seine Bäume erhalten hat, sollte man diese gleich ins Wasser stellen. Mindestens für 24 Stunden, aber sie können auch bis zu einer Woche darin bleiben. Man stellt nicht nur die Wurzeln ins Wasser, sondern kann auch den Stamm ins Wasser legen. \n\nNachdem die Bäume im Wasser waren, schneidet man die Wurzeln um 1 - 2 cm zurück. \n\nDie Krone der Bäume wird stärker zurückgeschnitten. Wir empfehlen bei Kernobst 1/3, bei Steinobst 1/2 und bei Pfirsichen die Krone sogar um 2/3 zurückzuschneiden. Auch der Mitteltrieb sollte angeschnitten werden. \n\nNach der Pflanzung sollte der Baum noch eingegossen werden, damit sich die Erde zu den Wurzeln setzen kann und ein guter Wurzelschluss entsteht.\n\nObstbäume können das ganze Jahr geschnitten werden, man sollte aber wissen wie der Baum darauf reagiert. Wenn man nach dem Austrieb bis zur Blüte schneidet, bremst man das Wachstum stärker als bei einem Winterschnitt in der Vegetationsruhe. Ich würde nicht empfehlen nach der Blüte zu schneiden wenn es vermeidbar ist, weil durch einen Schnitt nach der Blüte der Ertrag verringert deutlich verringert werden kann. \n\nSobald die ersten Bäume in die Blüte gehen, können Infektionen mit Monilia auftreten. Um Infektionen vorzubeugen werden im konventionellen Anbau Mittel wie z.B. Teldor, Signum oder Switch empfohlen. Im biologischen Anbau werden gerne Kupfer und Mittel auf Kaliumhydrogencarbonat - Basis eingesetzt wie z.B. z.B. Kumar, VitiSan oder Armicarb.\n\nEine Kupferbehandlung im Stadium der beginnenden weißen Knospe kann auch eine gute Wirkung gegen Pseudomonas syringae (Bakterienbrand) erzielen. \n\nMit einer Kupferbehandlung vor der Blüte können auch andere Schädlinge wie der Pflaumenblattsauger oder der Steinobstknospenstecher mit behandelt werden. Der Pflaumenblattsauger ist ein Überträger von Phytoplasmosen wie ESFY.\n\nim Jahr 2021 war Ende Februar der ideale Zeitpunkt für eine erste Kupferbehandlung gegen die Kräuselkrankheit bei Pfirsichen und Nektarinen. Vor weiteren Niederschlägen werden wir noch einmal behandeln. Solange keine Niederschläge vorhergesagt sind, sollten alle Infektionen gut abgedeckt sein. \n\nFür eine Austriebsspritzung ist es bei uns Anfang März noch zu kalt. Damit diese wirkt sollte es zumindest 2-3 Tage nach der Behandlung unter Tags +15 °C haben und keine starken Fröste vorhergesagt sein. Die Austriebsspritzung wird mit Ölpräparaten gegen am Baum überwinternde tierische Schädlinge durchgeführt. \n\nBei allen Pflanzenschutzmaßnahmen immer die nationalen Zulassungen und Aufwandmengen beachten!\n\nDie besten Obstbäume gibt es hier: \n► https://schreiber-baum.at/\n\nNatürlich findet ihr bei uns auch immer die Links zum besten Werkzeug (*):\n\n► Felco 7: http://amzn.to/2hC8gc7\n► Felco 8: http://amzn.to/2fGFBSt\n► Bahco Zweihand Schere: http://amzn.to/2fOV9QF\n► Felco Zweihand Schere: http://amzn.to/2wouxfL\n► Schleifstein: http://amzn.to/2woXs3H\n► Astsäge: http://amzn.to/2ydr2gY\n► Klappsäge: http://amzn.to/2yeENvY\n► Obstbaumleiter: https://amzn.to/2Cs36pV\n► Reinigungsspray für Baumscheren: http://amzn.to/2fETKQe\n► Fett: http://amzn.to/2fEStZx\n► Insektenschutznetz: https://amzn.to/2Qb6kqh\n► Wühlmausgitter: https://amzn.to/2O6QIl2\n\nHier sind die Links zu unserem Video Equipment (*):\n\n► Kamera 1: https://amzn.to/2MC1qCI\n► Kamera 2: https://amzn.to/2qfCWkN\n► Vlog Kamera: https://amzn.to/2Yq8QM5\n► Mikrofon: https://amzn.to/2SIdPn3\n► Stativ: https://amzn.to/2H6sEgt\n► Licht: https://amzn.to/36nmO5H\n► Greenscreen: https://amzn.to/39tnxV2\n► Schnittprogramm: https://amzn.to/3iWneoV\n\n(*) Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlt.\n\n0:00 - 0 36 Intro \n0:36 - 5:37 Tipps zur Pflanzung von Obstbäumen \n5:37 - 7:56 Kann man noch Obstbäume schneiden? \n7:56 - 9:07 Monilia 1\n9:07 - 9:50 Disclaimer \n9:50 - 12:13 Monilia 2\n12:13 - 13:09 Pseudomonas \n13:09 - 13:26 ESFY \n13:26 - 14:18 Kräuselkrankheit \n14:18 - 16:12 Austriebsspritzung \n16:12 - 16:45 Disclaimer
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat:
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon: https://i.ytimg.com/vi/iwfZuBxJ_34/mqdefault.jpg
Bild:

14:
15: 1640838042
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: Obstgarten im März - Bäume pflanzen, Kann man Obstbäume noch schneiden? Pflanzenschutz im Frühjahr
24:
25:
5:
6:
7: Obstgarten im März - Bäume pflanzen, Kann man Obstbäume noch schneiden? Pflanzenschutz im Frühjahr
····
···· Baum- u. Rebschule Schreiber
···· aufgenommen: 30.12.2021 · 05:20:42
···· & überprüft: 30.12.2021 · 05:20:42
: Obstgarten : pflanzen : Obstbäume : schneiden : Pflanzenschutz : Frühjahr :

Preisprotokol