··· lezzter Preis 16.00€ ··· 9783865691774 ··· 10361160042 ··· Alle kennen das Gefühl: Irgendetwas stimmt gerade nicht. Irgendwie werde ich soeben unkorrekt behandelt und spüre einen Widerstand in mir, den Drang aufzubegehren. Aber wie lässt sich dieses Bauchgefühl genauer fassen Ausgehend vom fragwürdigen Begriff Menschenwürde beleuchtet Wetz unser Selbstwertgefühl anhand zahlreicher Alltagsbeispiele - ohne auf althergebrachte Vorstellungen wie `Gottebenbildlichkeit des Menschen` zurückgreifen zu müssen. Sein alternatives Konzept knüpft am biologisch erklärbaren Selbsterhaltungsstreben an. Wetz zeigt, wie Selbstachtung definiert, begründet und gelebt werden kann - auch in extremen Lebenssituationen. Welche gesellschaftlichen und persönlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit sich Selbstachtung entwickelt Wodurch wird sie bedroht Wann ist es gerechtfertigt, sich gedemütigt zu fühlen und dagegen anzugehen Wann schlägt Selbstachtung in Überheblichkeit um Fazit: Selbstachtung ist eine `orthopädische Herausforderung`: Sie ist die Kunst, aufrecht zu gehen! Hersteller: Alibri Verlag Marke: Alibri Verlag EAN: 9783865691774 Kat: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Philosophie/Allgemeines, Lexika Lieferzeit: Sofort lieferbar Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=69Bw4uSMJnx5GKXGZJpBichpgTh%2BLKj6wrye0G1gPQA%3D Bild: