AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Schule ohne Klassensprecher? Schülervertretung in der DDR und heute

für € kaufen ··· YC4U_16qZdk ··· 1071933 ···
Schülervertretungen sind heute ganz selbstverständlicher Bestandteil des Schullebens. Ihr habt ein Mitspracherecht bei der Gestaltung des Schulalltags. Aber wie war das in der DDR? Gab es dort überhaupt Klassensprecher und hatten Schülerinnen und Schüler Einfluss auf den Unterricht? Mirko Drotschmann schaut auf die Schülermitbestimmung damals und heute.\n\nIn der DDR spielte die Freie Deutsche Jugend (FDJ) als alleinige staatliche Jugendorganisation an den Schulen eine zentrale Rolle. Sie organisierte Freizeit und Schulleben. Dabei ging es aber nicht um Mitbestimmung, sondern um politische und soziale Kontrolle. In der Umbruchszeit 1989/90 forderten Schülerinnen und Schüler Mitsprache ein. Wir zeigen euch, warum ihre Arbeit wichtig ist und was es bedeutet, Klassen- oder Schulsprecher zu sein. Heute organisieren sich die Interessenvertretungen auf kommunaler, regionaler und nationaler Ebene und engagieren sich für die Schülerschaft. Ein ganz wichtiges Mittel, um Gesellschaft mitzugestalten!\n\nDie Reihe ist ein Kooperationsprojekt der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur mit dem Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer.\n\nInhalt:\n00:00 - Intro\n01:05 - DDR (Pionierorganisation, FDJ)\n05:29 - Friedliche Revolution (Schülerräte)\n06:53 - Gegenwart (Schülervertretungen heute)\n09:59 - Zusammenfassung\n\n\nInstagram: https://www.instagram.com/ddr_verstehen/\nOder unter: https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/start\n\n\n\n------\nBildnachweise in chronologischer Reihenfolge:\npicture alliance / Westend61 | Joseffson, picture-alliance/ ZB | Wilfried Glienke, picture alliance / Lissi / Timeline Images | Lissi, picture alliance / imageBROKER | BAO, picture alliance / Ulrich Baumgarten | Ulrich Baumgarten, picture alliance / ZB | Ulrich Haessler, Bundesstiftung Aufarbeitung, Klaus Mehner, Bild 73_0218_KUL_FDJMusik_05, Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Schmitt, Bild 78 0421 002FV 2, picture-alliance/ ZB | Wilfried Glienke, Bundesstiftung Aufarbeitung, Klaus Mehner, Bild 81_0412_POL-SED_XPT_07, picture alliance / ddrbildarchiv | Burkhard Lange, Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Schmitt, Bild Schmitt122, Bundesstiftung Aufarbeitung, Klaus Mehner, Bild 79_0417_ERZ_Schule_01, Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Schmitt, Bild DDR_C 081, picture-alliance/ ZB | Waltraud Grubitzsch, Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Schmitt, Bild Schmitt84, picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Volkmar Heinz, picture alliance / ZB | Reinhard Kaufhold, Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Schmitt, Bild 790656-01, Bundesstiftung Aufarbeitung, Klaus Mehner, Bild 89_1104_POL-Demo_35, picture alliance / ZB | Waltraud Grubitzsch, CDU Brandenburg: Flugblatt Umkehr in die Zukunft, 1990, Bibliothek Bundesstiftung Aufarbeitung, Signatur 60574, picture alliance / SZ Photo | Stephan Rumpf, picture alliance / Westend61 | zerocreatives, picture alliance / Zoonar | Mike007, picture alliance / SZ Photo | Stephan Rumpf, picture-alliance/ ZB | Wilfried Glienke, picture alliance / ddrbildarchiv | Burkhard Lange, Bundesstiftung Aufarbeitung, Klaus Mehner, Bild 88_0821_POL-VIII-JP_13.
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat:
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon: https://i.ytimg.com/vi/YC4U_16qZdk/mqdefault.jpg
Bild:

14:
15: 1640838704
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: Schule ohne Klassensprecher? Schülervertretung in der DDR und heute
24:
25:
5:
6:
7: Schule ohne Klassensprecher? Schülervertretung in der DDR und heute
····
···· Bundesstiftung Aufarbeitung
···· aufgenommen: 30.12.2021 · 05:31:44
···· & überprüft: 30.12.2021 · 05:31:44
: Schule : Klassensprecher : Schülervertretung :

Preisprotokol