Smartphone-Akkus auf Zellstoff-Basis sollen ohne seltene Metalle auskommen
für 95.01€ kaufen ··· 443788 ··· 1077113860 ··· Forscher:innen des japanischen Papierproduzenten Nippon Paper ist es gelungen, einen funktionierenden Akku zu entwickeln, der mit Zellstoff und Aluminiumfolie auskommt. In Smartphones könnte die Lithium-Ionen-Alternative ab 2030 zum Einsatz kommen.\nVorweg sei gesagt, dass fast jede Meldung zu neuentwickelten Akkutechnologien den Haken hat, dass die entsprechenden Akkus noch nicht auf dem Markt sind und viele es wahrscheinlich auch nicht schaffen werden. Ob der Akku, den ein Forschungsteam von Nippon Paper, einem großen Papierhersteller aus Japan, das Zeug zur Serienreife hat, bleibt abzuwarten. Vielversprechend klingt das Konzept in jedem ...weiterlesen auf t3n.de Hersteller: Marke: EAN: Kat: 2021/12 Lieferzeit: Versandkosten: Icon: Bild: