AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Streit um Android Auto: Google soll 102 Millionen Euro Strafe zahlen

für 86.01€ kaufen ··· 342104 ··· 107719014 ···
Weil Google eine App, die Ladestationen für Elektro-Autos anzeigt, nicht in die Plattform „Android Auto“ aufgenommen hat, haben Italiens Wettbewerbshüter nun eine Strafe über 102 Millionen Euro verhängt.\nDer Vorwurf der italienischen Kartellbehörde AGCM lautet auf Benachteiligung des Wettbewerbs. Die Nichtaufnahme einer App, die Stromer-Ladestandorte zeige, sei eine unangemessene Bevorteilung des eigenen Dienstes „Google Maps“. Der Anbieter verstoße damit gegen Artikel 102 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union und habe seine marktbeherrschende Stellung missbraucht.\nGoogle ...weiterlesen auf t3n.de
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat: 2021/05
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon:
Bild:

14:
15: 1640598817
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: Streit um Android Auto: Google soll 102 Millionen Euro Strafe zahlen
24:
25:
5:
6:
7: Streit um Android Auto: Google soll 102 Millionen Euro Strafe zahlen
:::: 2021/05
···· T3News
···· aufgenommen: 27.12.2021 · 10:53:29
···· & überprüft: 27.12.2021 · 10:53:29
: Streit : Android : Google : Millionen : Strafe : zahlen :

Preisprotokol