Vom Kinderopfer zur Barmherzigkeit der christlich-abendländischen Kultur
für 4.49€ kaufen ··· 9783847643074 ··· 103619071 ··· In ihrem Buch stellt die Autorin die These auf, dass die Abschaffung des Tötens im Rahmen von Opferungen eng verknüpft ist mit der Entstehung des Judentums und des Christentums. Anhand von Bibelzitaten zeigt sie auf, dass ein entscheidender Schritt in der Entwicklung der jüdischen Religion die Abschaffung des Kinderopfers war. Darauf aufbauend zeigt sie, dass die christliche Religion ein Produkt der menschlichen Kulturgeschichte zu dem Zeitpunkt war, als von einem Teil der Menschen im alten Orient das blutige Tieropfer als nicht mehr angemessen empfunden wurde, um die Gottheit zu verehren, zu besänftigen und gnädig zu stimmen. Im Christentum setzte sich letztendlich die Ansicht durch, dass Gott keine materiellen Opfer will, sondern Barmherzigkeit gegenüber dem Nächsten. Hersteller: Neobooks Marke: Neobooks EAN: 9783847643074 Kat: Nonbooks/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Theologie/Christentum Lieferzeit: Sofort lieferbar Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=TNOyMl2m4fpQNO4imV3C46DW5dyEc%2BXMxOPlvk9HqSA%3D Bild: