AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Vom Recht, Rechte zu haben

··· lezzter Preis 9.99€ ··· 9783868549447 ··· 10361181487 ···
Menschen haben Rechte, allein aufgrund der Tatsache, dass sie Menschen sind so die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948. Dem widerspricht Hannah Arendt mit ihrem Konzept vom `Recht, Rechte zu haben`: Nur als Mitglied einer politischen Gemeinschaft, eines Staates, kann eine Person Grundrechte in Anspruch nehmen, hat sie ein Recht auf Bildung, auf Arbeit, Gesundheit, Kultur etc. Arendts Befund ist die Unzulänglichkeit der Menschenrechte als kohärentes theoretisches Konzept für demokratische Politik. Die Autor_innen aus unterschiedlichen Fachbereichen darunter Geschichte, Recht, Politik und Literaturwissenschaft analysieren den Satz von Hannah Arendt, kontextualisieren ihn in zeitgenössische Debatten und politische Problemlagen. Arendts Aussage ist heute, in Zeiten sogenannter Flüchtlingskrisen und außerstaatliche Kriege von erschreckender Aktualität und zum Zentrum einer entscheidenden und lebhaften Debatte in Politik und Wissenschaft geworden.
Hersteller: Hamburger Edition HIS
Marke: Hamburger Edition HIS
EAN: 9783868549447
Kat: Nonbooks/Sachbuch/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Lieferzeit: Sofort lieferbar
Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland
Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=KZRM%2Fxoi%2BGgg6x8qqeIrjwiAmAEIcoKX3KshmqkPvek%3D
Bild:

14: Hamburger Edition HIS
15: 1605240522
16: #
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
5: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland
6: Hamburger Edition HIS
7: Vom Recht, Rechte zu haben
:::: Nonbooks/Sachbuch/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
···· aufgenommen: 15.10.2020 · 17:18:10
···· & überprüft: 15.10.2020 · 17:18:10 zum letzten mal im Datenfeed gesehen
: Rechte :

Preisprotokol