für 6.30€ kaufen ···· TagesText Was, wenn dir das Verhalten eines Bruders oder einer Schwester sehr zu schaffen macht? Tu dein Möglichstes, den Frieden zu fördern. Sprich ganz offen mit Jehova. Bitte ihn, den anderen zu segnen und dir zu helfen, seine guten Seiten zu sehen ? die Eigenschaften, die Jehova an ihm liebt (Luk. 6:28). Wenn du nicht über die Sache hinwegsehen kannst, dann überlege dir, wie du den anderen darauf ansprechen könntest. Es ist immer am besten anzunehmen, dass der andere dich nicht bewusst verletzen wollte (Mat. 5:23, 24). Geh im Gespräch mit ihm nicht davon aus, dass er schlechte Beweggründe hat. Aber was, wenn er keinen Frieden schließen möchte? Dann gilt der Rat: „Ertragt einander weiterhin.“ Gib den anderen nicht auf (Kol. 3:13). Und vor allem, sei nicht nachtragend, denn das könnte deiner Freundschaft mit Jehova schaden. Lass nicht zu, dass dich irgendetwas zum Stolpern bringt. So zeigst du, dass du Jehova mehr liebst als alles andere (Ps. 119:165). w21.06 24 Abs. 15 ····· 10071506
für 12.99€ kaufen ···· Oncken Die Kreuzritter der christlichen Völker des Abendlandes waren strategisch, religiös und wirtschaftlich motivierte Krieger. In den frühen Kreuzzügen nahmen Männer aller sozialen Schichten und aus ganz Europa das Kreuz auf, um zu kämpfen. Einige aus tiefst religiösen Gründen, andere um den Plagen und der Hungersnot, die in der Zeit grassierten, zu entgehen. Wieder andere waren auf der Suche nach Land oder hofften ein Vermögen zu erbeuten. Die Autoren beschreiben den Hintergrund eines Kreuzritters und das Leben in jener Zeit, machen die Strategie, die Befestigungsanlagen und Wappen der Kriege detailliert, teilweise mit farbigen Abbildungen deutlich und lüftete zumindest einige Geheimnisse dieses grausamen Kapitels des Mittelalters. ····· 1009176