für 12.02€ kaufen ···· TagesText Abraham war wohl über 70 Jahre alt, als er mit seiner Familie Ur verließ (1. Mo. 11:31 bis 12:4). Dann lebte er rund 100 Jahre in Zelten und zog in Kanaan umher. Mit 175 Jahren starb er (1. Mo. 25:7). Er erlebte nicht, wie Jehova sein Versprechen erfüllte, seinen Nachkommen das Land zu geben, das er durchzogen hatte. Auch erlebte er nicht, wie die Stadt oder das Königreich Gottes aufgerichtet wurde. Dennoch heißt es von ihm, er sei „nach einem langen, erfüllten Leben“ gestorben (1. Mo. 25:8). Abrahams Glaube blieb trotz aller Schwierigkeiten stark und er war bereit, auf Jehova zu warten. Warum konnte er durchhalten? Weil Jehova ihn sein ganzes Leben lang beschützte und ihn als Freund behandelte (1. Mo. 15:1; Jes. 41:8; Jak. 2:22). Wie Abraham warten auch wir auf die Stadt, die wahre Grundlagen hat (Heb. 11:10). Allerdings warten wir nicht darauf, dass sie gebaut wird. Gottes Königreich wurde 1914 aufgerichtet und regiert bereits uneingeschränkt im Himmel (Offb. 12:7-10). Wir warten darauf, dass es auch über die ganze Erde regiert. w20.08 4 Abs. 11; 5 Abs. 12 ····· 10071297
für 14.95€ kaufen ···· Oncken Gustave Dorés Holzstiche faszinieren durch ihre Erzählfreude, ihre realistische Darstellung und dramatische Zuspitzung des Geschehens. Die dynamischen Hell-Dunkel-Effekte machen sie einzigartig. Besonders eindrucksvoll sind Dorés Illustrationen zum Alten Testament. Sie zeigen biblische Gestalten ebenso wie spannungsgeladene Schlacht- und Massenszenen oder weite Naturräume. Die Doré-Bibel erschien erstmals 1866 in einer französischen Ausgabe. Innerhalb kürzester Zeit folgten Pracht- und Volksausgaben in allen europäischen Sprachen. Schon 1867 wurde die Bibel u.a. in London, Stuttgart, Mailand, Stockholm, St. Petersburg, Warschau, Prag, Amsterdam, Helsinki, Barcelona, Lissabon und Chicago gedruckt. Die Beliebtheit der Holzstiche überwand sämtliche konfessionelle Hürden, so dass die Illustrationen bald katholische, reformierte, russisch-orthodoxe, anglikanische, methodistische, baptistische und freikirchliche Bibelausgaben schmückten. \n Mit einer kunsthistorischen Einleitung von Anja Grebe - Sonderausgabe ····· 1009131
für 1.00€ kaufen ···· CSVerlag Das Buch Hiob ist eines der ältesten Bücher der Bibel, aber schon hier erkennt man, was später durch das Evangelium herrlich an Licht tritt: dass Gott an dem Segen des einzelnen Menschen größtes Interesse hat. ····· 1014918
für 70.20€ kaufen ···· Geschenkabo - einmalige Geschenkideen FRAU IM SPIEGEL als Geschenk Die Belieferung endet automatisch Die FRAU IM SPIEGEL ist eine wöchentlich von der WAZ Mediengruppe herausgegebene Frauenzeitschrift die sich mit allen wichtigen Themen beschäftigt für die sich die moderne Frau von heute interessiert. Den Lesern und Leserinnen werden interessante Einblicke in die Welt der Reichen und Schönen sowie in die europäischen Adels und Königshäuser geboten ferner beinhaltet das Heft spannende Geschichten rund um zahlreiche berühmte Persönl... ····· 10276274
für € kaufen ···· IMAN TV Eine weitere Episode "Teste Dein Wissen". Diesmal beurteilt Miguel Estefano insgesamt acht Aussagen über den Islam mit richtig oder falsch. Wie viel Wissen hat er über den Islam? Reicht es aus, um die Geschenkbox mit nach Hause zu nehmen? Bekommt er vielleicht sogar Bares auf die Hand? All das erfährst du in diesem Video!\n\n🗨️ | FRAG DEN MUSLIM\n➡️ | Launch in naher Zukunft - https://fragdenmuslim.com\n\n💻 | ERLERNE DEN ISLAM ZU ÜBERMITTELN\n➡️ | Online Dawah Training - https://iman.ngo/kurse\n\n🛒 | UNSER SHOP\n➡️ | Bücher & Broschüren - https://iman.ngo/shop\n\n🤝 | SPENDE FÜR IMAN\n➡️ | Supporter - https://iman.ngo/supporter\n➡️ | Einmalig - https://iman.ngo/einmalspende\n➡️ | Paypal - https://iman.ngo/paypal\n➡️ | Amazon - https://iman.ngo/amazon\n\n#islam #test #wissen #quiz #allah #gott #atheismus #christentum #bibel #quran #dawah #muslim ····· 11267230
Ergebnise aus den Shops:
gesucht: · 01.01.1970 · 01:00:00 · auf gesucht: · 01.01.1970 · 01:00:00 · auf