AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

heute journal vom 14.03.2021

für 495.01€ kaufen ··· 310051 ··· 106542789 ···
Bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zeichnet sich eine große Wahlniederlage für die CDU mit einem historisch schlechten Ergebnis ab. Worauf es genau zurückzuführen ist, werde nun analysiert. Diese und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n \n01:03 Zahlen und Koalitionsmöglichkeiten\nMatthias Fornoff mit den aktuellen Hochrechnungen um 21.50 Uhr zu den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.\n\n03:35 SPD-Wahlsieg in Rheinland-Pfalz\nIn Rheinland-Pfalz kann SPD-Ministerpräsidentin Dreyer weiter regieren. Bislang stand sie an der Spitze einer Ampelkoalition ? rechnerisch könnte sie ihre Regierungsarbeit mit den Grünen und der FDP fortsetzen.\n \n05:54 “Mit Vollgas“ in die Bundestagswahl\n“Wir haben heute gezeigt, dass wir stark sind und gewinnen können als SPD und deswegen muss auch auf Bundesebene das Ziel sein, dass wir als starke SPD aus der Wahl herausgehen“, so SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Gespräch mit Marietta Slomka.\n\n09:17 Dritter Wahlsieg für Kretschmann\nDie Grünen haben bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg laut Hochrechnungen mit deutlich über 30 Prozent ihr bestes Wahlergebnis erzielt. Nun stehen verschiedene Koalitionsoptionen offen: grün-schwarz oder doch ein Ampelbündnis?\n \n11:45 "Sehr ernsthafte Gespräche"\n"Ich werde ausloten, welche Konstellation die beste ist für dieses Land und seine Menschen", sagt Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann nach dem Erfolg der Grünen bei den Landtagswahlen über die möglichen Koalitionsoptionen.\n \n14:40 Berlin: Reaktionen zu Landtagswahlen\nDie Ergebnisse der Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg werden auch auf bundespolitischer Ebene mit Spannung beobachtet ? mit Blick auf die Bundestagswahl. Besonders enttäuschend fiel der Wahlabend für die CDU aus.\n \n17:06 "Die Stimmung ist volatil“\n"Diese Wahlen im Südwesten waren auch eine Abstimmung über die Krisenpolitik der unionsgeführten Bundesregierung", sagt FDP-Vorsitzender Christian Lindner mit Blick auf Jamaika-Koalitionsoptionen und den Prozent-Verlusten bei der CDU.\n\n21:45 "Enttäuscht vom Wahlergebnis"\n"Wir sind sehr enttäuscht von dem Wahlergebnis". Aber "mit dem Finger nach Berlin zu zeigen, ist meine Sache nicht und nicht richtig so", sagt der stellvertretende Bundesvorstand der CDU, Thomas Strobl im Hinblick auf die Maskenaffäre.\n\n25:33 Kommentar: Grüne Kanzlerkandidatin\n“Für die Grünen ist es jetzt Zeit, den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden und gegen zwei Männer eine Frau ins Rennen zu schicken. Robert Habeck muss Annalena Baerbock den Vortritt lassen“, kommentiert ZDF-Chefredakteur Peter Frey.\n \n30:12 aus:blick in die kommende Woche\nNRW: Rückkehr in den Präsenzunterricht +++ EU-Kommission will Gesetzentwurf für digitalen Impfpass vorlegen +++ Berlin: Beratungen über Impfungen in Arztpraxen +++ Köln: Missbrauchsgutachten des Erzbistums erwartet +++ Italien: Gedenktag für Corona-Tote\n\n-----\n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt Ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet Euch Eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir Euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \n\nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/\n\n\n#CDU #Landtagswahlen #ZDFheute
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat: 2021/03
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon:
Bild:

14:
15: 1640602130
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: heute journal vom 14.03.2021
24:
25:
5:
6:
7: heute journal vom 14.03.2021
:::: 2021/03
···· ZDF
···· aufgenommen: 27.12.2021 · 11:48:48
···· & überprüft: 27.12.2021 · 11:48:48
: journal :

Preisprotokol