AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·

Tube-Tech MP 2A - Röhren-Mikrofonvorverstärker

für 3695.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Dieser 2-Kanal Mikrofonvorverstärker bietet den warmen, feinen Röhrensound, der bei vielen Aufnahmen so begehrt ist. Neben Mikrofoneingängen verfügt das Gerät zusätzlich über DI-Eingänge zum direkten Anschluss von Gitarren, die von dem lebendigen Tube-Tech MP 2A - Röhren-Mikrofonvorverstärker: Dieser 2-Kanal Mikrofonvorverstärker bietet den warmen, feinen Röhrensound, der bei vielen Aufnahmen so begehrt ist. Neben Mikrofoneingängen verfügt das Gerät zusätzlich über DI-Eingänge zum direkten Anschluss von Gitarren, die von dem lebendigen Röhrenklang herrlich profitieren. Die Verstärkung von bis zu 70dB hält ausreichende Reserven für Mikrofone mit geringem Pegel bereit. Features:Gain:The gain switches have a range from +20dB to +70dB. Coarse gain 10dB/steps (20-60ddB) and Fine gain 2dB/step (+10/-10dB).LF cut: The high pass filter is selectable between off, 20Hz (12dB/octave) and 40Hz (6dB/octave). Phantom: The phantom switch switches the +48V DC power on and off. The +48V DC is supplied to the microphone input via two 6,81 KOhm resistors. Pad: This switch places a 20dB attenuation between the microphone and the input transformer. Phase: Reverses the phase by 180 degrees on the mic input. The DI input is unaffected. Impedance: The mic. input load impedance can be selected between 600, 1200 and 2400 Ohm. Technische Daten:Input impedance: 600 Ohm/ 1,2 kOhm/2,4 kOhm DI input impedance: > 1 Mohm / 82pF Output impedance: < 60 Ohm Frequency response @ -3 dB: 5 Hz – 60 kHz Distortion THD @40 Hz:0 dBU: < 0,20 % 10 dBU: < 0,20 % Maximum output (1 % THD): +26,0 dBU Maximum input (1 % THD): +21,0 dBUNoise Rg=200 Ohm:Output Gain +20 dB +60 dB Unweighted 85,0 dBU 60,0 dBU CCIR 468 3 75,0 dBU 50,0 dBUCMRR @ 10KHz < -60dB Gain:Mic. Preamp: 0 to 70 dB DI: 10 to 60 dBTubesECC 82 2 ECC 83 4DimensionsHeight: 2 units 88 mm / 3,5” Width: 483 mm / 19,0” Depth: 165 mm / 6,5”WeightNet: 4,3 Kg / 9,5 lbs Shipping: 6,1 Kg / 13,4 lbsPower requirements@ 115 V / 230 V AC, 50-60 Hz 30-45W Studio & Recording > Preamps ····· 100567954

Presonus DigiMax DP88

für 685.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Fernsteuerbarer 8-Kanal-Vorverstärker mit A/D/A-Wandlern und ADAT I/O Presonus DigiMax DP88: Features:ideale Erweiterung für PreSonus Studio 192 und Studio 192 Mobile nützlich auch für viele andere Geräte mit ADAT-Anschlüssen MIDI I/O zur Fernsteuerung von Pegel und Phantomspeisung sowie Line-Eingang-Anwahl direkt aus gängigen DAWs heraus (bedingt MIDI-Interface am jeweiligen Rechner) in Verbindung mit Studio 192 bzw. Studio 192 Mobile vollständig vom Rechner aus fernsteuer- und programmierbar (mittels UC Surface-Software/App oder direkt aus PreSonus Studio One 3) 8 symmetrische Mikrofoneingänge (XLR & DB25-F), Impedanz: 1,6 kOhm 8 symmetrische Line-Eingänge (DB25-F), Impedanz: 10 kOhm 8 XMAX™ Class-A-Mikrofonvorverstärker, EINPreamps ····· 100567943

Blue Robbie Mic Preamp

für 1199.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Ohne ICs und nur mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, ist Robbie einer der rauschärmsten (-131 dB EIN @ 50 ohms) und detailreichsten (THD 0.006%) Röhrenvorverstärker auf dem Markt. Erreicht wird das durch die Verwendung von ultra low noise Metalf Blue Robbie Mic Preamp: Ohne ICs und nur mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, ist Robbie einer der rauschärmsten (-131 dB EIN @ 50 ohms) und detailreichsten (THD 0.006%) Röhrenvorverstärker auf dem Markt. Erreicht wird das durch die Verwendung von ultra low noise Metalfilm Widerständen und polystyrene Kondesatoren.Robbie verbindet das beste aus beiden Welten: eine elektronisch symetrierte Eingangsstufe mit einer ECC88 Röhre und eine ebenfalls elektronisch symetrierte solid-state Ausgangsstufe. Es gibt keine Übersprechungsverzerrungen in diesem komplett symetrierten Audioweg und seine 34dB Headroom heben diesen sorgfältig gefertigten Preamp aus der Masse. Studio & Recording > Preamps ····· 100566461

ARX 8 PRE

für 799.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Features: Schaltbare Phantomspeisung Gain Regler pro Kanal 20dB PAD pro Kanal Phase Reverse pro Kanal symmetrische Eingänge symmetrische Ausgänge 19/1HE ARX 8 PRE: Features:Schaltbare Phantomspeisung Gain Regler pro Kanal 20dB PAD pro Kanal Phase Reverse pro Kanal symmetrische Eingänge symmetrische Ausgänge 19/1HEStudio & Recording > Preamps ····· 100565619

ART TPS II

für 239.00€ kaufen ···· quickaudio.de
2-Kanal-Röhrenvorverstärker mit einstellbarem Röhrenklang ART TPS II: Features:Leistungsfähiger 2-Kanal-Vorverstärker Wählbare Eingangsimpedanz Einstellbarer Röhrenklang (V3™ – Variable Valve Voicing) LED-Eingangspegelanzeige Analoge Ausgangspegelanzeige Optimierte ART-Röhrentechnologie Umschaltung zwischen Instrumenten- und Mikrofonvorverstärker erfolgt automatisch Weiter Frequenzbereich (5 Hz – 50 kHz) Optimierter OPL™-Limiter zum Schutz der Ausgänge RingkerntransformatorTechnische Daten:Eingänge Vorderseite: XLR (symmetrisch), 6,3-mm-Klinke (unsymmetrisch)Rückseite: XLR (symmetrisch), 6,3-mm-Klinke (unsymmetrisch) Eingangsimpedanz 150 – 3000 Ohm (variabel, XLR), 1 MOhm (Klinke) Ausgänge XLR (symmetrisch), 6,3-mm-Klinke (symmetrisch) Ausgangsimpedanz 300 Ohm (XLR), 150 Ohm (Klinke) Maximale Verstärkung 80 dB (XLR auf XLR), 74 dB (Klinke auf XLR) Maximaler Eingangspegel +19 dBu (XLR), +22 dBu (Klinke) Maximaler Ausgangspegel +28 dBu (XLR), +22 dBu (Klinke) Frequenzbereich 5 Hz bis 50 kHz (+0, –1dB) Dynamikumfang >100 dB (20 Hz bis 20 kHz) Äquivalentes Eingangsrauschen –129 dB(A) (XLR auf XLR) Verzerrung (THD)Preamps ····· 100565618

AER Colourizer Pocket Tool

für 439.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Der colourizer ist ein Vorverstärker für ein Instrument oder Mikrofon (Gesangs- oder Instrumentalmikrofon), der in die Signalkette zwischen Quelle und z.B. Verstärker geschaltet wird, um den Ton zu verbessern. Verbessern soll heißen, den Wohlklang- AER Colourizer Pocket Tool: Der colourizer ist ein Vorverstärker für ein Instrument oder Mikrofon (Gesangs- oder Instrumentalmikrofon), der in die Signalkette zwischen Quelle und z.B. Verstärker geschaltet wird, um den Ton zu verbessern. Verbessern soll heißen, den Wohlklang-Arbeitspunkt zu verschieben, d.h. das Signal stärker, gehaltvoller und stabiler zu machen. Features:für Mikrofone und Line-Level Signale Toneregler Enhancer (generiert zusätzliche Obertöne) Eingänge: Kombibuchse XLR/Klinke umschaltbar für Line-Level oder phantomgespeiste Quellen Phase Invert (in Abhängigkeit zur Eingangssignalphase von 0 zu 180 Grad) parametrischer EQ mit schaltbarem Frequenzgang (Level: +/- 15dB Bandbreite: 1 Oktave - 1/6 Oktave Frequenzen: f1=90Hz - 1,6kHz - f2=680Hz - 11kHz EQ Balance Shift Gainregler wählbare 24V Phantomspeisung Anzeige für Clipping Maße (H x B x T): 6,5 x 10,5 x 13,5 cm Gewicht: 420 g benötigt 24V DC externes Netzteil (im Lieferumfang enthalten) inkl. Tasche Studio & Recording > Preamps ····· 100565476

Omnitronic LH-045, Mikrofon-Vorverstärker

für 56.90€ kaufen ···· quickaudio.de
1-Kanal Mikrofon-Vorverstärker Omnitronic LH-045, Mikrofon-Vorverstärker:Features: 1 Mikrofoneingang, XLR- (sym.) oder 6,3 mm Klinkenbuchse (unsym.) Verstärkung 10-stufig regelbar (6-50 dB) Phantomspeisung zuschaltbar Clip-LED 1 Line-Ausgang, XLR- (sym.) oder 6,3 mm Klinkenbuchse (unsym.) Spannungsversorgung über mitgeliefertes Netzteil    Studio & Recording > Preamps ····· 100563879

SPL Frontliner Modell 2800

für 1749.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Kanalzug und Processing-Einheit: Preamp, De-Esser, Compressor, EQ und Röhrenausgang SPL Frontliner Modell 2800: Die einzelnen Stufen des neuen SPL-Kanalzugs (Preamp, De-Esser, Compressor, EQ und Röhrenausgang) verfügen jeweils über separate Ein- und Ausgänge, so dass der Frontliner nicht nur als Aufnahmekanalzug, sondern auch als kompakte, analoge Processing-Einheit genutzt werden kann. Alle Stufen können z. B. auf eine Patchbay gelegt werden, um so das komplette Processing-Arsenal des Frontliners ins Studio einzubinden.Der Preamp basiert auf dem Design des GoldMikeMK2, bei dem eine diskret aufgebaute Transistorstufe und eine Röhrenstufe in einem Hybridverbund arbeiten. Die Ansteuerung der Röhre ist dabei variabel schaltbar, um auf Wunsch die Sättigunseffekte der Röhre nutzen zu können.Features:Drei separate, jeweils optimierte Eingänge für Mikrofone, Line-Signale und Instrumente.SPL-Hybrid-Vorverstärker aus diskreter Halbleiterstufe und Röhrenstufe. Bei der diskreten Bauweise wird die Schaltung nicht aus integrierten Schaltkreisen, sondern aus einzelnen Transistoren aufgebaut – der Grad der individuellen Optimierung ist dabei erheblich höher als es mit Standard-ICs aus industrieller Massenfertigung möglich ist. Der hybride Aufbau des Vorverstärkers verbindet die Vorteile der Halbleiter (hohe Dynamik bei geringen Verzerrungen, Rausch­armut) mit den musikalischen Qualitäten des Röhrenklangs (angenehmes Hoch-/Oberton-Spektrum, schöne Räumlichkeit).An zwei Stellen kommen mit 250 Volt betriebene Röhrenschaltungen zum Einsatz: zunächst als abschließendes Element des Vorverstärkers, wobei hier der Verstärkungsanteil in zwei Stufen schaltbar ist (6 und 15?dB). Mit der zweiten Röhrenschaltung ist die Röhrensättigungsstufe aufgebaut.Hochwertige Operationsverstärker von Burr-Brown an klanglich relevanten Stellen.Der SPL De-Esser setzt ein innovatives Regelverfahren ein, das auf dem Prinzip der Phasenauslöschung basiert. Herkömmliche Kompressionsverfahren beeinträchtigen den Klang viel auffälliger, so dass der SPL De-Esser mit seiner einzigartigen Technik auch einzigartig unauffällige Ergebnisse liefert.Eine schaltungstechnische Besonderheit des Kompressors ist die Doppel-VCA-Schaltung. Differenzbildung und Lasthalbierung verringern die Neigung zu Nebeneffekten (Klick oder Plopp-Geräusche) und Störungen (Verzerrungswerte) erheblich.In der Kompressor-Schaltung kommen Operationsverstärker aus der Messtechnik mit sehr geringem Gleichspannungsversatz zum Einsatz. Die gewonnenen Steuerspannungen für die Regelvorgänge des Kompressors sind daher extrem präzise – eine wichtige Voraussetzung für hohe Qualität in der Signalbearbeitung.Die EQ-Filter sind mit hochwertigen Kondensatoren aufgebaut, die sich durch ein angenehmes Klangverhalten auszeichnen. Gerade bei Stimmen gerät eine Frequenzanhebung nicht zu grell und die Reduktion kann zu harte Klänge entschärfen, ohne gleich matt zu wirken.Die konsequent im Platinen-Layout angewandte, zentrale Sternpunkt-Masse­führung minimiert Störeinflüsse, die über die Massebahnen einwirken könnten. Auch dies trägt wesentlich zu einer hohen, im wahrsten Sinne des Wortes „sauberen” Klangqualität bei.Das Netzteil ist mit zwei Ringkerntransformatoren in strikter Arbeitsteilung aufgebaut: einer versorgt exklusiv alle Audio-Schaltungen, der andere stellt alle übrigen Spannungen für LEDs, Mikro-Controller, zur Röhrenbeheizung usw. zur Verfügung. Gegenseitige Beeinflussung und Einstreuungen sind so ausgeschlossen. Durch eine besonders großzügige Dimensionierung ist zudem die absolut stabile Versorgung der Audio-Schaltungen sichergestellt. Studio & Recording > Preamps ····· 100563817

SPL Gain Station 1 w/ 1x Lundahl Mic In + ADC

für 1428.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Auf den Input kommt es an. In modernen Audio-Produktionsumgebungen wird sehr häufig mit digitalen Systemen aufgenommen und auch abgemischt (Digital Audio Workstations/digitale Mischpulte). Allerdings bieten diese Systeme nicht die Klangqualität hochwe SPL Gain Station 1 w/ 1x Lundahl Mic In + ADC: Auf den Input kommt es an. In modernen Audio-Produktionsumgebungen wird sehr häufig mit digitalen Systemen aufgenommen und auch abgemischt (Digital Audio Workstations/digitale Mischpulte). Allerdings bieten diese Systeme nicht die Klangqualität hochwertiger Analogmischpulte. Insbesondere digitale Equalizer und die Mischebene besitzen nicht die Offenheit und Transparenz hochwertiger, analoger Technik. Die logische Folge: das Eingangssignal kann gar nicht gut genug klingen.Und was bei der Signalqualität für Recording-Anwendungen gilt, kann natürlich ohne jeden Abstrich auch für Instrumentalisten übernommen werden. Hinzu kommt allerdings, dass auch das Spiel direkt von der GainStation1-Qualität profitiert. Für den mobilen Einsatz ist der SPL GainBag optional erhältlich. Vier GainStation1 können in einem 19-Zoll-Rack nebeneinander platziert werden. SPL bietet dazu einen 3HE hohen Montagerahmen an. Um auf der Vorverstärkerseite ein Signal hörbar zu verbessern und diesem eine hochwertige Klanggrundlage mitzugeben, ist schon einiger Aufwand vonnöten – wie bei der GainStation1. Das äußerst kompakte Gehäuse bietet die Möglichkeit der freien Platzierung auch außerhalb eines Racks (z. B. in unmittelbarer Nähe zum Mikrofon), Instrumentalisten können die GainStation1 direkt auf dem Rack/Verstärker platzieren. Wesentliche Merkmale der GainStation1: Getrennt regelbare Transistor- und Röhrenvorverstäkerstufen. Die (abschaltbare) Röhrenstufe kann stufenlos zur Vorverstärkung mitgenutzt werden kann. Subtile bis deutliche Röhrensättigungseffekte stehen so direkt zur Verfügung60-V-Class A-BetriebPeak/FET-LimiterSchaltbare Impedanzanpassung für den MikrofoneingangDer hohe Aufwand hat sich unserer Meinung nach voll ausgezahlt: ein sehr kompakter und daher vielseitiger Vorverstärker auf einem Klangniveau, das man bisher erst bei deutlich teueren Geräten erwarten konnte – höhere Klangqualität pro Kubikzentimeter als bei der GainStation1 dürften schwer zu finden sein.Das schreibt KeyboardsDie Revolution des Mikrofon- und Instrumenten- vorverstärkers. Die Gainstation1 ist ein absoluter Glücksgriff für Ihre Aufnahmen und bekommt von mir die Höchstnote.Das schreibt Professional Audio Die GainStation1 gehört zu den wirklich ausgezeichnet klingenden Mikrofon- Vorverstärkern, jede Aufnahmekette profitiert durch seine Qualitäten enorm.Studio & Recording > Preamps ····· 100563775

Crown 28 M

für 649.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Der Crown 18 M bietet acht Eingänge und zwei Ausgänge. An jeden Eingang kann ein Mikrofon oder ein Zuspieler, z.B. CD oder mp3 Player, angeschlossen werden. Jeder der Eingänge kann auf einen oder beide Ausgänge geroutet werden. So lassen sich zwei Rä Crown 28 M: Der Crown 18 M bietet acht Eingänge und zwei Ausgänge. An jeden Eingang kann ein Mikrofon oder ein Zuspieler, z.B. CD oder mp3 Player, angeschlossen werden. Jeder der Eingänge kann auf einen oder beide Ausgänge geroutet werden. So lassen sich zwei Räume mit unterschiedlicher Musik und Lautstärke beschallen.Eine integrierte Prioritätsfunktion schaltet die Hintergrundmusik bei Durchsagen stumm (Vorrangschaltung). Die Lautstärke kann direkt am Gerät oder über optionale Wandbedienelemente geregelt werden.Features:8x symmetrische Mic-/unsymmetrische Line-Eingänge2x Line OutPhantomspeisung (15VCD)Vorrangschaltung (über Kontakt)Pegelsteller für jeden Ein- und AusgangBass und Höhen Klangregelung für jeden EingangSignal und Clip LED für jeden Ein- und AusgangEinfachste Bedienung durch wenige, exponierte Bedienelemente24 Volt NotstrombetriebTischgerät, inkl. 19 Montagewinkel Studio & Recording > Preamps ····· 100563481

SPL Gold Mike MK2 w/ ADC

für 1479.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Wie schon sein erfolgreicher Vorgänger GoldMike 9844 kombiniert der GoldMike Mark2 als Transistor/Röhren-Hybrid das Beste aus der analogen Welt. Die Transistorstufe ist nun in diskreter Class-A-Technik aufgebaut, das heißt die Schaltung besteht aus e SPL Gold Mike MK2 w/ ADC:Wie schon sein erfolgreicher Vorgänger GoldMike 9844 kombiniert der GoldMike Mark2 als Transistor/Röhren-Hybrid das Beste aus der analogen Welt.Die Transistorstufe ist nun in diskreter Class-A-Technik aufgebaut, das heißt die Schaltung besteht aus einzelnen, auf Ihre Aufgaben optimierten Bauteilen. Für die Vorverstärkung kommen also keine industriell hergestellten ICs zum Einsatz, da sie nicht so weitgehend für diese spezifische Anwendung optimiert werden können. Mit Qualitätsmerkmalen, die bisher High-End-Equipment deutlich höherer Preisregionen vorbehalten waren, dürfte der GoldMike MK2 neue Maßstäbe in seiner Preisklasse setzen.Frequenzgang ‹10Hz bis 90kHz (-3dB)THD+N (Eingangspegel -30dBu, 30dB Gain) 0,016%Rauschen (A-bew., R=40Ohm, 30dB Gain) -91,2dBuDynamikumfang (30dB Gain) 110dBE.I.N. 128dBuMax. Ausgangspegel (sym., XLR+Klinke) +26,8dBuAnstiegsgeschwindigkeit Transistorstufe 200V/µsNeue bzw. gegenüber dem Vorgänger erweiterte Funktionen bieten eine verblüffende klangliche Flexibilität und Vielseitigkeit und machen den GoldMike MK2 zum perfekten zweikanaligen Frontend für alle modernen Produktionsumgebungen:Diskrete Class-A-TransistorstufeRöhrenvorverstärkung in drei schaltbaren AnsteuerungenZweistufig schaltbare FLAIR-Schaltung zur PräsenzintensivierungSchaltbarer InsertExtrem schneller analoger Peak-Limiter auf Dioden-Basis (reagiert im Microsekundenbereich auf Transienten, daher ideal zur Wandler-Protektion)VU-Anzeigen mit dreifacher AnzeigenbereichsumschaltungInstrumenteneingang auf der Frontseite, separate Mikrofon- und Line-Eingänge auf der RückseitePhantomspeisung, Phasenumkehrschalter, Pad und Hochpassfilter (50Hz)Das schreibt Andreas Hau in Keyboards 11/05Bauteilqualität und Verarbeitung entsprechen dem, was man mit „Made in Germany positiv assoziiert. Ganz ehrlich: Das Innenleben könnte ich mir stundenlang anschauen Platinen-Design und Lötarbeiten sind so sauber, dass es quietscht. Die geradezu besessene Akribie belegt das Nachmessen der Phantomspeisespannung: exakt 48,0 V. Zur Erinnerung: Erlaubt ist eine Toleranz von ±4 V. Es gibt sie noch, die gute, alte deutsche Präzision.Studio & Recording > Preamps ····· 100562825

ART DMPA II

für 629.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Der ART Digital MPA 2 ist ein professioneller 2-Kanal-Mikrofonvorverstärker mit A/D-Wandler - Die digitale Variante des Pro MPA II Mikrofonvorverstärkers ART DMPA II: Features: Einer der besten Mikrofonvorverstärker mit Digitalausgang überhaupt Diskret in Klasse-A-Schaltung aufgebauter Mikrofonvorverstärkereingang Unterstützt Mitte/Seite-Mikrofonierung Einstellbare Eingangsimpedanz zur Färbung des Mikrofonklangs (150 Ohm bis 2400 Ohm) Einstellbare Anodenspannung Rauscharm bei niedrigeren Verstärkungseinstellungen Extrem geringe Verzerrung (THD) Zusätzlicher Instrumenteneingang auf der Vorderseite Instrumenteneingang wird durch Einstecken aktiviert Ausgangspegel wählbar +4 dBm/–10 dBV Ausgangsregler gekoppelt (Stereo) oder separat nutzbar Externe Abtastrate 24–204 kHz Interne Abtastraten 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz, 192 kHz Dithering wählbar zwischen 16 und 24 Bit Schnelle Wahl der Abtastrate mittels Drehgeber Digitale LED-Pegelanzeigen für Durchschnitts- und Spitzenwerte Große VU-Meter Hintergrundbeleuchtete Schalter Separate Pegelregler für Analog- und Digitalausgänge ADAT-Optical-Eingang/-Ausgang Synchronisation zu eingehender ADAT-Datenrate Optischer Ausgang umschaltbar zwischen SPDIF und ADAT AES/EBU- und SPDIF-Ausgänge Zwei Wordclock-Buchsen zum Durchschleifen eines TaktsignalsTechnische Daten:Frequenzbereich (+0 dB, –1 dB) Normale Anodenspannung: 15 Hz bis 48 kHzHohe Anodenspannung: 15 Hz bis 120 kHz Dynamikumfang >110 dB(A) Gleichtaktunterdrückung >90 dB Verzerrung (THD) 800 kOhm (Instrument) Maximaler Ausgangspegel +27 dBu (XLR) Ausgangsimpedanz  112 dB(A) Verzerrung A/D-Wandler (THD) 10 kOhm Stromversorgung 230 V AC, 50 Hz Abmessungen (H x B x T) 88 mm x 482 mm x 222 mm Gewicht 4,7 kgStudio & Recording > Preamps ····· 100562024

Focusrite ISA Two

für 867.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Klassischer, transformator-basierter Dual-Mono Mikrofon-Vorverstärker Focusrite ISA Two: Sie brauchen vielleicht nicht viele Mikrofon-Vorverstärker, aber die wenigen sollten so gut wie nur möglich sein. ISA Two, ein klassischer, Transformator-basierter Dual-Mono Mikrofon-Vorverstärker ist dafür die ideale Lösung und bietet zwei unabhängige Kanäle mit oberamtlichen Focusrite Mikrofon-Vorverstärkern, Line- und Instrumenten-Eingängen, sodass keine zusätzlichen DI-Boxen mehr nötig sind. Basierend auf den legendären Schaltungen der Focusrite Forte- Studio-Console-Studiomischpulten ist ISA Two das perfekten Frontend für Ihr Rack. Features:Lundahl LL1538 Mikrofon-Eingangs-Übertrager Bis zu 80 dB Gain Variable Eingangs-Impedanz Kalibrierbare Pegel-Anzeigen Instrumenten-Eingänge vorne, Line-Eingänge hinten Hochpass-Filter mit variable Cut-off Symmetrische Inserts auf der Rückseite Überragender Klang seit mehr als vier JahrzehntenIm Laufe der 1980er bat Sir George Martin Rupert Neve, einen kompromisslosen Mikrofon-Vorverstärker zu entwickeln und das Produkt dieses Auftrags war das ISA-110-Modul, das noch heute die Basis für Focusrites Mikrofon-Vorverstärker ist. In diesem Schaltungs-Design verbindet sich allerbeste Solid-State-Elektronik mit Übertragern und produzieren einen unvergleichlich sauberen Klang. Genau deswegen spielen Focusrite Mikrofon-Preamps seit mehr als vier Jahrzehnten eine wichtige Rolle bei hunderten von Hit-Aufnahmen und sind auch heute mehr denn je die erste Wahl für Produzenten, Top-Stars und Studios rund um den Erdball.Lundahl-Übertrager Im Zentrum von ISA Two stehen Lundahl LL1538 Transformatoren. Schon seit dem Anfang der ISA-Serie im Jahr 1985 kommen diese Lundahl-Übertrager zum Einsatz. Der LL1538 verfügt über eine dreifache Wicklung, die für geringe Induktionsverluste und damit einem deutlich erweiterten Frequenzgang sorgt. Die gekapselte Bauweise mit Metallabschirmung hilft dabei, störende Magnetfelder abzuschirmen. Variable Eingangs-Impedanz und bis zu 80 dB Gain ISA Two bietet zwei Focusrite Mikrofon-Vorverstärker mit insgesamt vier umschaltbaren Eingangs-Impedanz-Einstellungen, darunter auch die des originalen ISA 110. Die variable Eingangs-Impedanz sorgt für einen akkuraten und transparenten Klang, lässt sich aber auch wunderbar dazu verwenden, um den Klang von Mikrofonen zu verändern und so zum Beispiel den Charakter eines Vintage-Mikrofons zu betonen. Mit bis zu 80 dB ultrasauberen und nebengeräuschfreien Gain-Reserven besteht ISA Two auch die größten tontechnischen Herausforderungen souverän und verhilft Ihren Bändchen-, Kondensator- und dynamischen Mikrofonen zu ganz neuem Leben. Wählen Sie den Effekt, den Sie möchten Jeder Kanal bietet einen vollständig symmetrischen Insert-Weg mit Stereo-Klinken-Buchsen auf der Rückseite. Daran können Sie den EQ, Kompressor oder Limiter Ihrer Wahl einfach anschließen. Mit einem Schalter auf der Vorderseite schalten Sie die Inserts bei Bedarf dann einfach in den Signalweg. Technische Daten:Vorderseite, pro Kanal 6,3-mm-Klinke-Instrumenten-Eingang Variable Eingangs-Impedanz - Low, ISA 110, Medium, High Eingangs-Auswahl - Mic, Line, Instrument 0 - 30 dB/30 - 60 dB Gain-Schalter Schalter für Phantomspeisung Phasen-Umkehr-Schalter 0 - 60 dB Gain in 10-dB-Schritten 0 - +20 dB stufenlos regelbar Einstellbares Hochpass-Filter mit Ein-/Aus-Schalter Insert-Ein-/Aus-Schalter Kalibrierbare Acht-Segment-LED-Pegel-Anzeigen Ein-/Aus-Schalter Rückseite, pro Kanal: XLR-Mikrofon-Eingang 6,3-mm-Stereo-Klinke-Line-Eingang 6,3-mm-Stereo-Klinke-Send 6,3-mm-Stereo-Klinke-Return XLR-Line-Ausgang Regler zur Pegel-Anzeigen-Kalibrierung NetzbuchseAbmessungen (B x H x T): 480 mm x 280 mm x 44 mm Gewicht: 3,7 kg Studio & Recording > Preamps ····· 100562014

Tascam UH-7000

für 449.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Mikrofonvorverstärker und Audiointerface mit professionellem Anspruch. Tascam UH-7000: Das UH-7000 ist ein Mikrofonvorverstärker und Audiointerface mit professionellem Anspruch, bei dessen Entwicklung ganz besonderes Augenmerk auf geringes Rauschen und hohe Audioqualität gerichtet wurde. Das Gerät lässt sich einerseits als Audiointerface mit 4 Ein- und 4 Ausgängen in einer DAW-Produktionsumgebung nutzen, kann andererseits aber auch als eigenständiger Mikrofonvorverstärker und A/D- beziehungsweise D/A-Wandler dienen. Die verwendeten HDIA-Mikrofonvorverstärker (High Definition Instrumentation Architecture) sind Neuentwicklungen mit einem äquivalenten Eingangsrauschen von ?128 dBu, einem Signal-Rausch-Abstand von 117 dB und sehr geringer Verzerrung von 0,0009 Prozent oder weniger.Der großartige Klang des UH-7000 ist zu einem guten Teil den sorgfältig ausgewählten Bauteilen geschuldet. Neben Burr-Brown-Wandlern und Metallfilmwiderständen kommt auch ein leistungsfähiger, temperaturkompensierter Taktgenerator zum Einsatz, der eine Genauigkeit von ±1 ppm (parts per million) aufweist.Dank seinem kompakten Äußeren mit halber Rackbreite lässt sich das Gerät einfach in eine Studiokonsole integrieren oder auch auf einem Tisch aufstellen. Die aus dickem Aluminium gefertigten Front- und Seitenteile des Ganzmetallgehäuses verbessern dabei die Stabilität. Äußerst wichtig, aber leicht außer Acht gelassen, sind auch die geschmeidig laufenden Aluminium-Pegelregler, die die präzise Kontrolle des Eingangspegels ermöglichen.Das UH-7000 ist ein Mikrofonvorverstärker und Audiointerface, das es Komponisten, Musikern und Toningenieuren erlaubt, in ihren privaten Räumen Musik auf einem Niveau zu produzieren, das normalerweise nur in professionellen Studios erreicht wird.Ausstattungsmerkmale:Das Spitzenmodell unter den zweikanaligen USB-Audiointerfaces für Windows- und Macintosh-Computer Kann als eigenständiger High-End-A/D-Wandler für das Monitoring oder die Aufnahme auf eigenständige Recorder verwendet werden Für dieses Modell neu entwickelter Hochleistungs-Mikrofonvorverstärker verringert den Einfluss von Impedanzfehlanpassungen mit hoher Genauigkeit und sorgt so für äußerst akkurate Reproduktion des Audiosignals in der Eingangsstufe Ausgezeichnete Audioqualität mit Abtastraten bis 192 kHz bei 24 Bit Auflösung Ultrahoher Dynamikbereich von 123 dB (A/D) und 128 dB (D/A) Professionelle A/D- und D/A-Wandler des Typs PCM4220 von Texas Instruments Selektierte Komponenten wie Metallfilmwiderstände und Folienkondensatoren ermöglichen herausragende Klangqualität mit minimalem Rausch- und Verzerrungsniveau Hochgradig präzise Taktsynchronisation mit Samplegenauigkeit bei der Aufnahme und Wiedergabe Eingebauter DSP-Mixer und Effekte wie EQ, Kompressor, Rauschunterdrückung, De-Esser, Exciter und Hall (Effekte nur bis 96 kHz) Mehrspurmodus für DAW-Aufnahmen und Kompositionen: Erstellen Sie eine Abhörmischung unabhängig von den tatsächlichen Aufnahmepegeln Stereomischungsmodus für Liveübertragungen ins Internet und Videoschnitt: Erstellen Sie eine Stereomischung aus zwei unterschiedlichen Quellen und dem vom Computer kommenden Ausgangssignal Mixeranwendung für intuitives Mischen und Bedienen der Effekte auf dem Computerbildschirm Eigene Taste, um die Bedienoberfläche auf dem Computer aufzurufen Zwei große Regler für präzise Anpassung des Eingangspegels Symmetrische Analogeingänge (XLR und Klinke) Schaltbare 48-Volt-Phantomspeisung für die XLR-Eingänge Symmetrische XLR-Lineausgänge Pegel am Lineausgang kann optional mit dem Kopfhörer-Pegelregler angepasst werden Ausgangs-Wahlschalter erlaubt es, ein Quellsignal entweder über den internen Mixer oder über die USB-Verbindung auf dem Computer auszugeben Leistungsstarker Kopfhörerausgang mit Pegelregler AES/EBU-Digitaleingang und -ausgang Abhören mit geringer Latenz Gut ablesbare LED-Pegelanzeigen (20 Punkte) Front und Seitenteile aus Aluminuim für lange Haltbarkeit auch unter Tourneebedingungen Kompaktes Gehäuse mit halber RackbreiteFeatures:Lineeingänge,symmetrisch (Analog (Balanced) LINE IN 1/2: 6,3mm Klinkenbuchse, 3-polig Eingangsimpendanz: 15kOhm Maximaler Eingangspegel: +26,5 dBu Minimaler Eingangspegel: -38 dBu Mikrofoneingänge,symmetrisch (Analog (Balanced) MIC IN 1/2: XLR-3-31 Eingangsimpendanz: 2,2 kOhm Maximaler Eingangspegel: +2dBu Minimaler Eingangspegel: -60 dBu Lineausgänge, symmetrisch (Analog (Balanced) OUTPUT L/R: XLR-3-32 Ausgangsimpendanz: 100 Ohm Maximaler Ausgangspegel (Input-Regler in Minimalstellung): +24 dBu Kopfhörerausgang: 6,3mm Stereoklinkenbuchse Maximale Ausgangsleistung: 45mW + 45mW oder mehr (THD+N: 1% oder weniger, an 32 Ohm) AES/EBU-Digitaleingang: XLR-3-31 Format: IEC 60958-3 (SPDIF) / IEC 60958 (AES/EBU) Äquivalentes Eingangsrauschen (EIN): -128 dBu Dynamikumfang A/D Wandler: 123 dB Dynamikumfang D/A Wandler: 123 dB Frequenzbereich Mikrofonverstärker: 20Hz - 80 kHz, +0,005dB/-0,16 dB Fremdspannungsbestand (MIC bis A/D): 117 dB Verzerrung (MIC bis A/D): 0,0009%       Studio & Recording > Preamps ····· 10056942

SPL Gold Mike MK2 mit Lundahl Mic In + Line Out

für 1699.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Wie schon sein erfolgreicher Vorgänger GoldMike 9844 kombiniert der GoldMike Mark2 als Transistor/Röhren-Hybrid das Beste aus der analogen Welt. Die Transistorstufe ist nun in diskreter Class-A-Technik aufgebaut, das heißt die Schaltung besteht aus e SPL Gold Mike MK2 mit Lundahl Mic In + Line Out:Wie schon sein erfolgreicher Vorgänger GoldMike 9844 kombiniert der GoldMike Mark2 als Transistor/Röhren-Hybrid das Beste aus der analogen Welt.Die Transistorstufe ist nun in diskreter Class-A-Technik aufgebaut, das heißt die Schaltung besteht aus einzelnen, auf Ihre Aufgaben optimierten Bauteilen. Für die Vorverstärkung kommen also keine industriell hergestellten ICs zum Einsatz, da sie nicht so weitgehend für diese spezifische Anwendung optimiert werden können. Mit Qualitätsmerkmalen, die bisher High-End-Equipment deutlich höherer Preisregionen vorbehalten waren, dürfte der GoldMike MK2 neue Maßstäbe in seiner Preisklasse setzen.Frequenzgang ‹10Hz bis 90kHz (-3dB)THD+N (Eingangspegel -30dBu, 30dB Gain) 0,016%Rauschen (A-bew., R=40Ohm, 30dB Gain) -91,2dBuDynamikumfang (30dB Gain) 110dBE.I.N. 128dBuMax. Ausgangspegel (sym., XLR+Klinke) +26,8dBuAnstiegsgeschwindigkeit Transistorstufe 200V/µsNeue bzw. gegenüber dem Vorgänger erweiterte Funktionen bieten eine verblüffende klangliche Flexibilität und Vielseitigkeit und machen den GoldMike MK2 zum perfekten zweikanaligen Frontend für alle modernen Produktionsumgebungen:Diskrete Class-A-TransistorstufeRöhrenvorverstärkung in drei schaltbaren AnsteuerungenZweistufig schaltbare FLAIR-Schaltung zur PräsenzintensivierungSchaltbarer InsertExtrem schneller analoger Peak-Limiter auf Dioden-Basis (reagiert im Microsekundenbereich auf Transienten, daher ideal zur Wandler-Protektion)VU-Anzeigen mit dreifacher AnzeigenbereichsumschaltungInstrumenteneingang auf der Frontseite, separate Mikrofon- und Line-Eingänge auf der RückseitePhantomspeisung, Phasenumkehrschalter, Pad und Hochpassfilter (50Hz)Das schreibt Andreas Hau in Keyboards 11/05Bauteilqualität und Verarbeitung entsprechen dem, was man mit „Made in Germany positiv assoziiert. Ganz ehrlich: Das Innenleben könnte ich mir stundenlang anschauen Platinen-Design und Lötarbeiten sind so sauber, dass es quietscht. Die geradezu besessene Akribie belegt das Nachmessen der Phantomspeisespannung: exakt 48,0 V. Zur Erinnerung: Erlaubt ist eine Toleranz von ±4 V. Es gibt sie noch, die gute, alte deutsche Präzision.Studio & Recording > Preamps ····· 10056638

· 1 ·· 2 ·