····· lezzter Preis 11.12€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein einsames Gasthaus in einer abgelegenen Gegend Nordenglands. Ein Reisender, der spurlos verschwunden ist und eine junge Frau, die sich in Sorge um ihren Bruder an Sherlock Holmes wendet. Holmes und Watson machen sich auf die Suche nach dem Vermissten. Dabei geraten sie nach Dornwood, wo nicht alle Dinge so sind, wie sie auf den ersten Blick scheinen. Das Interesse von Holmes ist geweckt, als er auf eine in der Nähe gelegene Privatklinik stößt, die von dem dubiosen Dr. Wheldon betrieben wird. Als ein weiterer Reisender aus dem Gasthaus verschwindet, glaubt Holmes zu wissen, an welchem Ort die Fäden zusammenlaufen und begibt sich damit in große Gefahr ...- Sprecher: Christian Rode, Peter Groeger, Lutz Harder, Vera Bunk, Eckart Dux, Uwe Jellinek, Hildegard Meier, Helmut Krauss, Alexis Krüger, Nicole Hannak, Gerald Paradies, Lothar Blumhagen ····· 10361152998
Sommerbeginn 1859: Arkadij kehrt nach seinem Examen auf das Gut seines Vaters zurück und bringt seinen Freund Bazarow mit. Sie beide sind Nihilisten, erklären sie stolz, für sie gilt nur der Fortschritt, die Aufklärung, ihnen ist `ein guter Chemiker zwanzigmal nützlicher als der beste Poet`. Doch schon einen Monat später wird Bazarows Sachlichkeit in allen Dingen auf die schwerste erdenkbare Probe gestellt. Er begegnet der schönen Witwe Anna Odinzowa und verliebt sich hoffnungslos in sie ... Ein zeitloses Gesellschaftspanorama voller Wahrheit, Wehmut und Humor.Turgenjews Klassiker wird mit den Stimmen von Gert Westphal, Siegfried Lowitz, Horst Tappert, Mechthild Großmann u. v. a. zu einem zeitlosen Gesellschaftspanorama - voller Wahrheit, Wehmut und Humor.(2 CDs, Laufzeit: 1h 35)
Banker, Spieler, Lebedamen - Gewinnsucht, Intrigen, Bankrott: Kaum ein anderer hat mit solch genauem Blick und großer Weitsicht die Gesellschaft von damals porträtiert wie Honoré de Balzac im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Vater Goriot, der als Nudelfabrikant ausgenützt wird, verarmt und vereinsamt stirbt. Eugénie Grandet, die schmerzlich die Bedeutung von Reichtum und Macht in Liebesdingen lernen muss. Lucien, der in den `Verlorenen Illusionen` Aufstieg und Fall in einer wankelmütigen und berechnenden Gesellschaft durchmacht. Und schließlich die Cousine Lisbeth, die mit Intrigen und erotischen Ränkespielen ihren Widersacher gesellschaftlich zunichte macht.Facetten des menschlichen Daseins - inszeniert in kinoreifen Hörspielen.Mit den Stimmen von Gerd Wameling, Felix von Manteuffel, Hans-Michael Rehberg, Jens Harzer, Friedhelm Ptok, Peter Matic, Matthias Habich, Maren Kroymann, Horst Tappert u. v. a. Mit einem Vorwort von Romanistin und Autorin Barbara Vinken (`Angezogen`).Enthält:`Vater Goriot`, DLR 2017`Eugénie Grandet`, DLR 2015`Cousine Lisbeth`, DLR/RBB 2017`Verlorene Illusionen`, HR 1970(12 CDs, Laufzeit: 13 h 3)
Wenn Deutschlands größter Dichter und Deutschlands bekannteste Stimme zusammenkommen, so ist das ein großer Glücksmoment für den Hörer. Denn wer könnte Goethes Figuren treffender charakterisieren, seine Sprachkunst funkelnder zur Geltung bringen, seine Gedanken souveräner nachvollziehen als der große Goethe-Interpret Gert Westphal Es scheint, Goethe hat beim Schreiben dieser Worte schon den König der Vorleser vor sich gesehen: `Wenn ihr`s nicht fühlt, ihr werdet`s nicht erjagen, / Wenn es nicht aus der Seele dringt / Und mit urkräftigem Behagen / Die Herzen aller Hörer zwingt.`Enthält:Goethes `Autobiografie Dichtung und Wahrheit`, den Reisebericht `Italienische Reise`, den Roman `Die Leiden des jungen Werthers`, das Versepos `Reineke Fuchs`, die Gedichtsammlung `West-Östlicher Diwan` sowie weitere Gedichte und Balladen sowie Goethes Gespräche mit Zelter und Eckermann.Gelesen von Gert Westphal.(6 mp3-CDs, Laufzeit: 63h 45)
Theodor Fontanes Werke bestechen bis heute durch Humor, sprachliche Brillanz, geistreiche Erzählkunst und genaue Beobachtungsgabe. In dieser Jubiläums-Edition sind Fontanes persönlichste Werke wiederzuentdecken. Gert Westphal bringt die besten Seiten Fontanes zum Klingen. Keinen anderen Autor schätzte der `König der Vorleser` neben Goethe und Thomas Mann höher. Er hat alle seine bekannten Romane für Rundfunk und Hörbuch aufgenommen, etliche sogar mehrmals. Enthält:- »Meine Kinderjahre« (Vollständige Lesung) - »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« (Gekürzte Lesung) - Die schönsten Gedichte und Balladen (Auswahl)(6 mp3-CDs, Laufzeit: 40h 19)
Ein schüchterner, Gedichte schreibender Junge aus der besseren Gesellschaft wünscht sich, von seinen Schulkameraden geliebt und beachtet zu werden - vergeblich. Die Jahre vergehen, der künstlerische Erfolg als Schriftsteller stellt sich ein, aber die Sehnsucht bleibt ...Heinz Sommer lässt in seiner Hörspielbearbeitung die berühmteste Novelle Thomas Manns auf drei Ebenen spielen: einer Rahmenerzählung mit den Erinnerungen der alten Dame, die viel, sehr viel über den Autor weiß, Thomas Manns Originallesung aus dem Jahr 1954 sowie der in Szene gesetzten Novelle selbst.Enthält eine Bonus-CD mit den eingespielten Originalwerken von Fritz Kreisler, Hans Christian Lumbye, Dimitrij Schostakowitsch u. a. sowie der Hörspielmusik von Henrik Albrecht. Darüber hinaus liegt ein umfangreiches Booklet von Heinz Sommer bei.Mit Axel Milberg, Senta Berger u.v.a.(4 CDs, Laufzeit: 4h 52)
Als Mr und Mrs Ramsey wieder einmal den Sommer gemeinsam mit ihren Kindern im Ferienhaus an der schottischen Küste verbringen, versprechen sie dem jungen James eine Bootsfahrt zum Leuchtturm. Doch ganze zehn Jahre sollen vergehen, bis die Fahrt tatsächlich stattfindet: zehn Sommer, in denen Kriege und menschliche Tragödien zu Randepisoden werden. Zum Leuchtturm wird von Natur- und Alltagsgeräuschen getragen, von Gesprächsfetzen und erinnerten Stimmen. Im Hörspiel findet dieser große, virtuose Roman zu seiner akustischen Form.Mit Wiebke Puls, Zoe Hutmacher, Irina Wanka, Krista Posch, Walter Hess, Elisabeth Schwarz, Shenja Lacher und anderen.(3 CDs, Laufzeit: 2h 26)
Gert Westphal ist eine Legende: Die wohlklingende, modulationsreiche Stimme, sein untrügliches Gespür für Rhythmus, die souveränen Tempo- und Rollenwechsel, die kräftigen Dialektfarben - nicht umsonst hat die ZEIT ihn zum `König der Vorleser` gekürt. Besonders berühmt wurden seine Rezitationen Thomas Manns, dessen `oberster Mund` (Katja Mann) er war. In dieser Edition kann man wieder und wieder dessen großen Erzählungen und Romanen lauschen.Enthält:`Gefallen` (Erzählung), `Der Wille zum Glück` (Erzählung), `Luischen` (Erzählung), `Gladius Dei` (Erzählung), `Das Wunderkind` (Erzählung), `Ein Glück` (Erzählung), `Das Eisenbahnunglück` (Erzählung), `Unordnung und frühes Leid` (Erzählung), `Königliche Hoheit` (Roman), `Lotte in Weimar` (Romanauszüge), `Weihnachten bei den Buddenbrooks` (Ausschnitt aus `Buddenbrooks`), `Die Damengesellschaft` (Ausschnitt aus `Joseph und seine Brüder`), `Leiden und Größe Richard Wagners` (Essay)(25 CDs, Laufzeit: 26h 38)
Die Tischordnung beim Diner, der verschwiegene Wink einer Gräfin, die Art, in der ein Minister sein Monokel einklemmt oder eine Herzogin ihren heimlichen Liebhaber vorstellt, die Charaktereigenschaften der Kutscher - all dem widmete Marcel Proust seine ganze Aufmerksamkeit. In diesem Schlüsselwerk erzählt Proust von einer schockierenden Entdeckung: Der Baron von Charlus, sein guter Bekannter, ist homosexuell. Und nicht nur er: In der lasterhaften Welt der besseren Gesellschaft gibt es kaum einen braven Familienvater, der nicht verstohlene Blicke auf hübsche Jünglinge wirft Mädchen wirbeln Brust an Brust über die Tanzfläche, und unser Held stolpert von einem Eifersuchtsdrama ins nächste.Mit Michael Rotschopf, Stefan Konarske, Lilith Stangenberg, Gerd Wameling u. v. a.(5 CDs, Laufzeit: 5h 18)
Kafkas Romanfragment erzählt von K., der vom Grafen eines ländlich gelegenen Schlosses als Landvermesser beauftragt wird. Doch K.s Versuche, ins Schloss zu gelangen, scheitern ebenso wie sein Bemühen, im Dorf seinen Platz zu finden. K.s Kampf gegen die allgegenwärtige, anonyme und undurchdringliche Bürokratie der Schlossverwaltung endet in einem Dickicht aus Geheimnissen und Erniedrigungen. Ob man sich dieses Hörspiel anhört, um mit Kafka vertraut zu werden oder um einer faszinierenden Interpretation des Romans zu lauschen: Klaus Buhlerts Inszenierung entwickelt einen Sog, dem man sich nicht entziehen kann.Mit Devid Striesow, Werner Wölbern, Michael Rotschopf, Corinna Harfouch und vielen anderen.(12 CDs, Laufzeit: 10h 15min)
Don Quixote, der Ritter von der traurigen Gestalt, sein bauernschlauer Knappe Sancho Panza sowie der dürre Gaul Rosinante sind legendär. Ebenso legendär wie die warme Bariton-Stimme von Hans Paetsch, die wir aus unzähligen Märchenlesungen, Hörspielen und Filmen kennen: ein Gipfeltreffen voller Humor, Witz und Tiefgang. Zu hören sind alle weltberühmten, uns von Kindheit an vertrauten Taten Don Quixotes: Sein Kampf gegen die Windmühlen, die Attacke gegen staubumwölkte Hammelherden, die ihm mächtige Heere zu sein scheinen, und der blutige Kampf mit einigen Schläuchen roten Weines.
Ein Prinz wandelt sich zum Asketen, trifft Buddha, erkennt, dass er seinen eigenen Weg gehen muss, wendet sich der Welt zu und wieder ab, um schließlich als Fährmann, weithin gerühmt für seine Weisheit, zu sterben. Dieser zeitlose Klassiker hat in seiner Vereinigung von östlicher und westlicher Weisheit seit seinem Erscheinen 1922 Generationen von Menschen in Bann gezogen. Weniger bekannt ist die spannende Entstehungsgeschichte, der Heinz-Dieter Sommer in einem Bonus-Feature nachgeht. Schließlich findet Hesse in seinem bekanntesten Roman Antworten auf Fragen, die wir uns alle stellen: Wer bin ich Wer will ich sein Wie finde ich meine innere Ruhe (5 CDs, Laufzeit: 5h 30)
`Ich bin kein Vogel, und kein Netz umgarnt mich, ich bin ein freier Mensch mit einem freien Willen - das werde ich zeigen, indem ich Sie verlasse`, sagt Jane Eyre zu dem Mann, den sie liebt. Christiane Ohaus hat den romantischen Klassiker in ein akustisches Universum verwandelt, mit genialer Leichtigkeit greifen Musik, Geräusche und schauspielerische Gestaltung ineinander. Mit Sascha Icks als Jane Eyre, die sich zwischen ihrer Liebe und ihrer Selbstständigkeit entscheiden muss, mit Christian Redl als mürrisch-liebenswertem Landedelmann und Sylvester Groth als seinem Konkurrenten bleibt auch der kleinste Zwischenton von Charlotte Brontës großem Roman bewahrt.(3 CDs, Laufzeit: 3h 50)
Als 1805 Russland in die Napoleonischen Kriege eingreift, werden drei Adelsfamilien vom Strudel der Ereignisse mitgerissen: Graf Pierre heiratet eine Frau, die er nicht ausstehen kann, sein Freund Fürst Andrej entflammt in unglücklicher Liebe zu der sechzehnjährigen Natascha, doch sie darf erst ein Jahr später seine Frau werden. Und in Kriegszeiten kann ein Jahr über Leben und Tod entscheiden ... Historische Schlachten, rauschende Soirées, unglückliche Liebe, verzweifelter Heldenmut, Napoleon und der große Brand von Moskau - sie alle sind in diesem opulenten Hörspiel zu finden. Es entfaltet sich eine Welt, die so viel größer ist als die Scheibe einer CD!(10 CDs, Laufzeit: 8h 6)
Ein literarisches Meisterwerk des 18. Jahrhunderts, voll absurder Figuren, skurriler Abschweifungen, geschwärzter Seiten und wilder Interpunktion. Wie lässt sich so etwas vertonen Bestens - wenn man mit Text und akustischen Mitteln so jongliert wie Regisseur und Bearbeiter Karl Bruckmaier und sein Sprecherensemble. Da fasst der Erzähler Exkurse kurzerhand zusammen, Experten und der Übersetzer geben altkluge Kommentare, Zuhörer melden sich lauthals zu Wort, und zwischen den eigens komponierten Songs rumpelt immer wieder eine Kutsche vorbei.Mit Peter Fricke, Stefan Merki, Anna Drexler, Katja Bürkle, Bibiana Beglau, Hans Kremer u. v. a.(9 CDs, Laufzeit: 7h 36)
Die fünf Töchter der nicht gerade wohlhabenden Familie Bennet müssen unter die Haube gebracht werden. Hoffnung schöpft die Familie, als der unverheiratete Gutsbesitzer Darcy im benachbarten Herrenhaus zu Gast ist. Doch seine stolze Reserviertheit wird ihm von der klugen und selbstbewussten Eliza als Standesdünkel ausgelegt. Erst wenn Eliza ihre Vorurteile und Darcy seinen Stolz ablegt, kann sich das Hochzeitskarussell wieder drehen.(1 CD, Laufzeit: 1h 15)
`Ich habe schon eine Reihe anderer Bücher angefangen, aber an keines habe ich mich je mit mehr Behagen gesetzt. Das ist nicht verwunderlich, denn verbotene Früchte schmecken bekanntlich besonders süß. Hier berühre ich einen schmerzlichen Punkt. Ohne Zweifel gehörte der Papagei einst Robinson Crusoe, ohne Zweifel wurde das Skelett von Poe überliefert. Das stört mich aber wenig ...` So beschreibt Robert Louis Stevenson die Entstehungsgeschichte seines berühmtesten Romans, die in diesem Hörspielereignis Teil des Ganzen ist: brillant inszeniert, authentisch orchestriert und grandios gesprochen. Da entstehen die `Schatzinsel`-Bilder von ganz allein im Kopf.Mit vielen Zusatzinfos und Schatzkarte im Booklet.(4 CD, Laufzeit: ca. 3h 59)
Sie waren das wohl glamouröseste Paar ihrer Zeit, Ikonen der Lost Generation, skandalumwittert und skandalträchtig. Er, Scott, berühmter Autor des `Großen Gatsby`, aber fest in einer Schaffenskrise und zutiefst verunsichert. Sie, Zelda, mittelmäßige Malerin und Tänzerin, begabte, aber heimlich schreibende Autorin. Beide alkohol- und streitsüchtig. Ihre Ehe mündet nach mehreren Jahren in einer zermürbenden Hassliebe, in der sich heftige Liebesbekundungen mit derben Verbalattacken abwechseln, immer begleitet von schweren gegenseitigen Vorwürfen. 1933 treffen sich die beiden mit ihrem Psychiater Dr. Rennie. Doch statt der erhofften Versöhnung legt das Gespräch die Tiefen einer Beziehung offen, die geprägt ist von profaner Egozentrik und einem verzweifelten Konkurrenzkampf ...(2CD, Laufzeit: 1h 49)
Was geschah in Deutschland, als sich im November 1918 die militärische Niederlage nicht länger leugnen ließ Als alles möglich schien - eine Revolution des Proletariats ebenso wie eine Diktatur des Militärs Döblins vierbändiges Monumentalwerk entstand in den Jahren 1937 bis 1943, auf der Flucht vor den Nationalsozialisten. Die bereits vorliegende Hörspielfassung der ersten drei Bände wird nun mit der grandiosen, rund 70-stimmigen akustischen Umsetzung des vierten Bandes komplettiert: Hier entwirft Döblin ein Porträt der Revolutionäre Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. Ihr politisches Scheitern und ihr gewaltsamer Tod stehen für den missglückten Versuch, eine deutsche sozialistische Utopie zu verwirklichen.(3 CDs, Laufzeit: 2h 54)
Das wohl berühmteste Hörspiel der Rundfunkgeschichte kann man nicht oft genug hören und daher gibt es nun die drei herausragenden Inszenierungen in einer aufwändig gestalteten Edition: die Sendung der BBC (1963), die Hörspielfassung des NWDR (1954) sowie die 50 Jahre später entstandene Fassung des MDR (2003). Den deutschen Produktionen liegt die einzigartige Übersetzung von Erich Fried zugrunde. Stimmliche Experimente, sinnliche Metaphern und atmosphärische Geräusche lassen das walisische Fischerdorf Llarregyb lebendig werden und machen den Beau und Bohemien, Lyriker und Liebhaber Dylan Thomas unvergesslich.
Ernst Jüngers Erlebnisse vom Januar 1915 bis zum August 1918 an der Westfront spiegeln sich in seinem Werk `In Stahlgewittern` wider: vom Grabenkrieg in der Champagne und der Schlacht bei Cambrai bis hin zu den Stoßtruppunternehmen in Flandern und zuletzt der Verleihung des Ordens Pour le mérite nach seiner Verwundung. In der Lesung von Tom Schilling ist Jüngers Meisterwerk nun erstmals als Hörbuch erhältlich. Selten wurde das Grauen des Krieges so schonungslos beschrieben, noch nie wurde es so eindringlich gelesen.Im Anschluss ist Ernst Jünger selbst in einer Dankesrede zum Goethepreis zu hören.(10 CDs, Laufzeit: 12h 13)
1932 erschien eine der größten Utopien des 20. Jahrhunderts. Hier wird das Glück verabreicht wie eine Droge. Sex und Konsum fegen alle Bedenken hinweg. Reproduktionsfabriken haben das Fortpflanzungsproblem gelöst. Es ist die beste aller Welten, eine ideale Gesellschaft - bis einer hinter die Kulissen schaut: Der Alpha Bernard Marx, getrieben von einer Sehnsucht nach Freiheit, besucht eines der wenigen Reservate, in denen noch das alte unperfekte Leben geführt wird. Das könnte ihn von seinem Unbehagen heilen - oder etwa nicht Eine prophetische Geschichte von anhaltender Aktualität, übersetzt von Uda Strätling und gelesen von Matthias Brandt (Dt. Hörbuchpreis 2014).(6 CDs, Laufzeit: ca. 8h 2)
Der Inhalt Schnell erzählt: Der Fabrikantensohn Diederich Heßling wird begeisterter Burschenschaftler, drückt sich vorm Militär, schwängert ein Mädchen, heiratet eine Andere und arbeitet sich nach und nach zum wichtigsten Bürger der deutschen Kleinstadt Netzig hoch. Ein obrigkeitshöriger Drückeberger, ein kaisertreuer Stammtisch-Agitator, ein intriganter, feiger Kumpan - und ein exemplarischer Menschentypus. Tatsächlich ist `Der Untertan` einer der ganz großen Romane des letzten Jahrhunderts. Hans Korte spricht das Ganze mit einer Mischung aus so schneidiger Bösartigkeit und hündischer Feigheit, dass es eine schauerliche Freude ist, ihm zuzuhören.(13 CDs, Laufzeit: 16h 11)
In Venedig steigert sich der alternde Schriftsteller Gustav von Aschenbach in eine Liebe zum schönen Jungen Tadzio. Doch in der Stadt grassiert die Cholera, und der Dichter stirbt - an der Seuche und an einer verbotenen Sehnsucht.Matthias Brandt versetzt den Hörer in die morbide Atmosphäre der Lagunenstadt. Zurückhaltend, manchmal fast beiläufig und sehr genau erweckt er die Jahrhundertnovelle zum Leben.Mit Bonus-CD: Das 30-minütige Feature Eros und Cholera gibt unterhaltsamen Einblick in Entstehung und Wirkungsgeschichte der Novelle.(4 CDs, Laufzeit: 3h 51)