AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 32 ·· 33 ·· 34 ·· 35 ·· 36 ·· 37 ·· 38 · ::::: · 44 ·

Der Schleier

····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Algerien zur Zeit des französischen Kolonialregimes. Der Schleier - ein `totes`, da kulturell unhinterfragtes Kleidungsstück - wird zum Stein des Anstoßes und erhält eine völlig neue Dynamik. Seine Trägerin sieht, ohne gesehen zu werden. Auf individueller Ebene verwirrt und frustriert sie den Blick der Kolonialherren auf politischer Ebene verkörpert ihre Kleidung genau jene kulturelle Identität, die zum Verschwinden gebracht werden soll. Fanons Text zeichnet einen Konflikt und dessen Evolution nach: In der ersten Phase versuchen die Franzosen, die Frauen vom Schleier zu befreien, um sie zu Agentinnen der Modernisierung zu machen dabei verdichtet sich im Festhalten an der Verhüllung der Widerstand gegen die Besatzer. In der zweiten Phase, der Phase des Befreiungskampfs, setzt die weibliche Bevölkerung den Schleier - und besonders das Spiel mit dessen An- und Abwesenheit - bereits als Instrument ein, um etwa Waffen unbehelligt ins feindliche Feld einzuschleusen. `Der Schleier` legt nicht nur das Spiel der algerischen Frau mit den Annahmen und den Erwartungen der Repräsentanten der Kolonialmacht frei, sondern auch die Geschichte eines Kleidungsstücks, das in seinen widersprüchlichen Zuschreibungen bis heute umkämpft ist. ····· 1036149680

Der Psychoanalyse entkommen

····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Anhand von Barthes` `Fragmenten einer Sprache der Liebe` und Foucaults `Der Wille zum Wissen` verfolgt Didier Eribon eine politische und theoretische Position, die diesen Büchern gemeinsam ist: die Ablehnung der freudomarxistischen Strömungen nach dem Mai 1968. Auch sein Text ist die Suche nach einem Ausweg aus dem übermächtigen Einfluss der Psychoanalyse. Diese wird als normativierende Macht verstanden, die weder der Homosexualität noch der Position der Frau ihre eigenständige Bedeutung einräumt und als solche auch heute noch oft nachwirkt. Eribon schließt daraus - unter Verweis auf Judith Butler - auf die Notwendigkeit, sich etwa in einer radikalen Queer Theory nicht oder nicht ausschließlich auf psychoanalytische Konzepte zu beziehen. Er schlägt vor, die Gegenbewegung wiederzubeleben, die in der Philosophie der 1970er Jahre aufgekommen war. ····· 1036149679

Gilles Deleuze, Félix Guattari

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
François Dosse zeichnet Leben und Werk der beiden Autoren Gilles Deleuze (1925-1995) und Félix Guattari (1930-1992) nach. Beider Wege sind eng miteinander verknüpft: Deleuze und Guattari verfassten über 20 Jahre hinweg gemeinsam philosophische und psychoanalytische Bücher, deren Einfluss auf die Geistesgeschichte heute unbestritten ist. Dabei verstanden sie es, eine schöpferische Art des Denkens mit einem neuen Stil zu verbinden.
Dosses Buch stellt keine einzige, sondern eine Mannigfaltigkeit von Biographien dar, sofern Leben, theoretische und politische Praxis des einen wie des anderen parallel behandelt werden, um eine dritte, doppelt gespannte Linie intellektuellen Engagements hervortreten zu lassen. So gelingt es dem Autor, ein materialgesättigtes Denkbild jener Zeit in Frankreich zu liefern, die von den frühen 30er Jahren über den Mai 68 bis hin zu den Umwälzungen Ende der 80er Jahre reicht. ····· 1036149678

Abdrift des Wollens

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Praktiken der »Vermittlung« sind heute allgegenwärtig und doch in ihren Motivationen und Realitätseffekten weitgehend unverstanden. Sie begegnen uns in Form eines permanenten Reformierens, lebenslangen Erziehens oder Therapierens, in Mediation und Coaching ebenso wie in der kulturbetrieblichen Version des Kuratierens. In ihnen wird alles zur Frage nach dem richtigen Einsatz der Mittel, während die Zwecke, etwa die Ausrichtung an Idealen der Veränderung und Verbesserung, sich wie von selbst zu verstehen scheinen. Da diese Zwecke jedoch tatsächlich nie erreicht werden können, transformieren sich die Mittel zunehmend selbst zum Zweck, und gerade darin tritt das Unvermittelte der Vermittlung offen zu Tage. Helmut Draxler entwirft einen allgemeinen, historisch-theoretischen Konzeptrahmen, um das Problem der Vermittlung im Umgang mit seinem eigenen Unvermittelten in seinen sozialen, psychologischen, kulturellen und politischen Dimensionen zu umreißen. ····· 1036149677

Kreative Zerstörung

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit dem Anbruch der Moderne wächst in Europa das Bewusstsein dafür, dass Zerstörung nicht einfach die notwendige Kehrseite von Neuschöpfung ist. Literaten und Philosophen genauso wie Bildende Künstler, Architekten, Designer und Musiker sind seit dem 19. Jahrhundert überschießenden Formen von Destruktivität auf der Spur, die sich modernistischen Deutungsmustern widersetzen und in den Katastrophen des 20. Jahrhunderts überdeutlich zu Tage treten.
An die Stelle der avantgardistischen Idee einer legitimen schöpferisch-zerstörerischen Transformation der Welt treten so Zerstörung und Selbstzerstörung als reflektierte künstlerische Strategien. Das Destruktive erscheint nun zunehmend als ein Grenzwert, als etwas nicht Auflösbares. Die Beiträge zu diesem Sammelband zeichnen diesen Prozess in Stichproben aus den Bereichen der Bildenden Künste, der Literatur, der Kulturphilosophie, der Musik, des Designs und der Architektur der Moderne und der Gegenwart nach.
Mit Beiträgen von Andrew Ballantyne, Thomas Becker, Hartmut Böhme, Knut Ebeling, Annette Geiger, Nadine Hartmann, Barbara Kuon, Jacob Lund, Arito Rüdiger Sakai, Jana Schuster, Timo Storck und Alexandra von Stosch. ····· 1036149676

Das Unbehagen in der Familie

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Was heißt es, Kinder zu analysieren Und um welches Kind geht es dabei Welchen Platz nimmt es in der Familie und deren radikalem Wandel ein, dem wir heute begegnen Fragen an einen Kinderanalytiker mit klinischen Beispielen sowie Bezügen zu Freud, Dolto, Winnicott und Lacan.Die Autoren geben Analytikern wie Laien, vor allem aber Eltern eine Orientierung über das, was im Kind zur Sprache kommen will. Behandelt man seine `Störungen`, so unterschlägt man dabei, dass das Kind auf etwas im Unbewussten aufmerksam macht, was es stört und womit es stört: wahrlich ein Unbehagen in der Familie, ihrer Kultur und ihrem oft vermeintlichen Bescheidwissen. Ist das Kind Träger einer unbewussten Botschaft, so verlangt dies vom Analytiker, sich von seinem jungen Patienten überraschen zu lassen, sein theoretisches Wissen an der Praxis zu prüfen. Dabei werden Grundfragen einer Disziplin lebendig, die sich wie keine andere dem psychischen Erbe und den Beziehungen der Generationen widmet: der Psychoanalyse. ····· 1036149675

Tod - Hass - Sprache. Psychoanalytisch

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch umkreist zwei Thesen. Die erste lautet: Mit der Entstehung des psychischen Apparats entsteht auch eine Tendenz, die sich gegen diesen richtet. Das psychische Leben trägt eine tödliche Tendenz in sich und ist ohne diese nicht zu haben.Die zweite These lautet: Freud hat die Voraussetzungen geschaffen für ein Verständnis des Hasses, das diesen weder als Gegenstück der Liebe noch als Ausdruck naturgegebener Aggressivität sieht, sondern seine Entstehung an die Entstehung der menschlichen Sprache knüpft. Das Buch entfaltet Einsichten in die Verkoppelung von Hass und Sprachlichkeit, Repräsentation und sozialer Bindung und versucht auf diesem Hintergrund, Phänomene der menschlichen Destruktivität in ihrer menschlichen Spezifität begreifbar zu machen. ····· 1036149674

Das Ereignis der Einfühlung

····· lezzter Preis 12.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Stefano Bolognini macht in diesem Band deutlich, wie sehr die Psychoanalyse ein `Denken in Fällen` ist. Klinische Erfahrung, persönliche Auffassungen und theoretisch-kritische Auseinandersetzung kommen in beiden Aufsätzen zur Deckung. In der von ihm gehaltenen 43. Sigmund Freud Vorlesung `Die humanisierende Funktion der Einfühlung in der gegenwärtigen Psychoanalyse` zeigt er anhand dreier klinischer Beispiele die Vielschichtigkeit und teilweise Unvorhersehbarkeit psychoanalytischer Einfühlung auf: Nach Bolognini stellt Einfühlung im analytischen Prozess ein Ereignis, keine Zielvorgabe oder Methode dar. `Wilmas Wunden` erzählt von den Übertragungsprozessen eines jungen Mädchens, das als Kleinkind adoptiert wurde. Besonderes Augenmerk schenkt Bolognini darin einer Figur aus dem Familienkreis, die in der Psychoanalyse bislang vernachlässigt wurde: dem Großvater. ····· 1036149673

Eine Diskussion mit Markus Gabriel

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In den letzten Jahren ist die Frage nach dem Wirklichen in den philosophischen Fokus zurückgekehrt. Markus Gabriels Neuer Realismus formuliert hierzu eine prägnante Position, die Wirklichkeit, Sinn und Erscheinen zusammenführt. Zu untersuchen bleibt jedoch, ob er damit über das hinausgeht, was das phänomenologische Denken bereits zu erreichen beanspruchte. Die Beiträge des vorliegenden Diskussionsbandes gehen dieser Frage nach, indem sie Gabriels Ansatz mit zentralen Einsichten der Phänomenologie konfrontieren.Markus Gabriel repliziert auf diese Diskussion. Aus diesem Austausch ergeben sich Möglichkeiten für einen neuen phänomenologischen Realismus. Beiträge von Thomas Arnold, Jocelyn Benoist, Taylor Carman, David Espinet, Peter Gaitsch, Tobias Keiling, Sandra Lehmann, Philipp Schmidt, Alexander Schnell, Sebastjan Vörös, Niels Weidtmann und Markus Gabriel. ····· 1036149672

Spurenlesen

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Spurenlesen bedeutet die Anwesenheit eines Abwesenden erkennen. Derrida weist darauf hin, dass dabei das Abwesende radikal fremd bleibt, und versteht das Philosophieren in diesem Sinne als Spurenlesen. Im Fall der Human-Animal-Studies gilt diese Bemühung den Tieren. Hier bietet Derridas Spurenlesen als Konzept die nötige grundsätzliche Offenheit, um nicht Verstandenes selbstverständlich werden zu lassen. Dieses Buch bietet eine philosophische Orientierung in einem überaus komplexen Feld. ····· 1036149671

Die Übertragung bei Jacques Lacan

····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Begriff der Übertragung ist im Laufe der Geschichte der Psychoanalyse zu einem Kernbegriff geworden. Er ist sowohl für die theoretische Konzeption der Analyse als auch für die klinische Praxis zentral.Im Seminar XI führt Jacques Lacan neben dem Unbewussten, der Wiederholung und dem Trieb die Übertragung als einen der vier Grundbegriffe an. Für ihn entscheidet die Klärung dieser Begriffe im Sinne eines radikalen Projekts darüber, ob die Psychoanalyse eine Wissenschaft ist. Im vorliegenden Buch wird - ausgehend von der Freud`schen Terminologie - ebendieses Lacan`sche Verständnis des Übertragungsbegriffes analysiert. Im ersten Teil werden - auch für den Lacan-Neueinsteiger - Grundelemente seiner Theorie vorgestellt, um darauf aufbauend chronologisch anhand der Texte Lacans die Entwicklung des Begriffes darzustellen. Im letzten Teil des Buches wird schließlich unter Bezugnahme auf den Aktäon-Mythos das Verhältnis Trieb-Begehren untersucht und damit der Frage nach der Möglichkeit der Auflösung der Übertragung bis an die Grenze des Sagbaren nachgegangen. ····· 1036149670

Denkweisen des Spiels

····· lezzter Preis 29.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Gibt es eine spezifische Medialität des Spiels, die es sinnvoll macht, das Verhältnis jeden Ereignisses zu seiner Umgebung als Spiel zu beschreiben In welcher Weise können Technik, Spiel und Ästhetik neu gedacht werden Immer dann, wenn Technik mit mechanischen Bewegungen verbunden wird, sehen wir sie im Gegensatz zum Spiel. Wenn Technik jedoch mit Ästhetik assoziiert wird, taucht das Spiel als Teil der Technik auf. Spiel bringt Dinge in Relation und verändert sie dadurch. Wenn Materie als rhythmische Bewegung gedacht wird und Spiel auf Wiederholung basiert, rückt der Spielbegriff ins Zentrum einer medienwissenschaftlichen Auslegung der relationalen Beschaffenheit von Zeit und Raum. Vor dem Hintergrund der Aktualität, welche die Spieletheorien von Huizinga und Caillois in den Game Studies erlangten, unternimmt der vorliegende Band eine medienphilosophische Befragung des Spielbegriffs. Er behandelt dabei das Spiel unter Bezugnahme auf Fragen der Neuen Materialismen und wirft zugleich einen neuen Blick auf das Spiel in der Psychoanalyse. ····· 1036149669

Das Mehrdeutige des Subjekts

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jean Clavreul war ein Schüler und Wegbegleiter Jacques Lacans. Er hat sich zeitlebens kritisch mit Fragen des Zusammenhangs von Gesetz und Perversion, der Ausbildung des Psychoanalytikers und des Dogmatismus auseinandergesetzt.Dieser Band bietet anhand einiger Texte einen Querschitt durch sein Werk und ein Gespräch über sein Selbstverständnis als Psychoanalytiker. ····· 1036149668

Der Fall Trawny

····· lezzter Preis 14.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der `entwendete Briefs` Edgar Allan Poes hat uns gelehrt, dass man etwas am besten verbirgt und der Lektüre entzieht, indem man es zur Schau stellt.

In diesem Sinn analysieren die Autoren die Zurschaustellung von Heideggers Antisemitismus durch die Veröffentlichungen der `Schwarzen Hefte`. Vor allem die `enthüllende` Kommentierung des Herausgebers Peter Trawny erscheint als Strategie, Heideggers individuellen Antisemitismus den historischen, politischen und moralischen Bedingungen zu entziehen.
Heideggers Antisemitismus wird als `seins-geschichtlich` einer anonymen `Tragik` überlassen und vielmehr verhüllt als analysierbar gemacht. Eine scharfsinniger und beißender Beitrag zum deutsch-französischen Spektakel um die `Schwarzen Hefte` Heideggers. ····· 1036149666

Abdrift des Wollens

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Praktiken der `Vermittlung` sind heute allgegenwärtig und doch in ihren Motivationen und Realitätseffekten weitgehend unverstanden. Sie begegnen uns in Form eines permanenten Reformierens, lebenslangen Erziehens oder Therapierens, in Mediation und Coaching ebenso wie in der kulturbetrieblichen Version des Kuratierens. In ihnen wird alles zur Frage nach dem richtigen Einsatz der Mittel, während die Zwecke, etwa die Ausrichtung an Idealen der Veränderung und Verbesserung, sich wie von selbst zu verstehen scheinen. Da diese Zwecke jedoch tatsächlich nie erreicht werden können, transformieren sich die Mittel zunehmend selbst zum Zweck, und gerade darin tritt das Unvermittelte der Vermittlung offen zu Tage. Helmut Draxler entwirft einen allgemeinen, historisch-theoretischen Konzeptrahmen, um das Problem der Vermittlung im Umgang mit seinem eigenen Unvermittelten in seinen sozialen, psychologischen, kulturellen und politischen Dimensionen zu umreißen. ····· 1036149663

***Der Anspruch der Sprache

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036149662

Lexikon der Kulturanalyse

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kulturanalyse heißt für Mieke Bal, einem weiten Kulturbegriff zu folgen und theoretische Kategorien, Kunstwerke und gesellschaftliche Praxen gleichermaßen als kulturelle Objekte zu lesen. In diesem Wörterbuch kann man sie nun - Buchstabe für Buchstabe - bei der Arbeit beobachten. Zwischen A wie Anachronismus und Z wie Zapping führen die kurzen Essays in die Kulturanalyse und das interdisziplinäre Denken Mieke Bals ein. ····· 1036149656

Die Unbeständigkeit der wilden Seele

····· lezzter Preis 42.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die anthropologischen Arbeiten von Claude Lévi-Strauss begleiteten und prägten eines der wichtigsten Wissenschafts- und Weltverständnisse des 20. Jahrhundert, den Strukturalismus. Seither jedoch gehen aus Anthropologie und Ethnologie, die zudem massiver Kritik ausgesetzt sind, nur meist blasse oder hochspezielle Studien hervor.

Mit Eduardo Viveiros de Castro ändert sich das. Sein Hauptwerk `Die Unbeständigkeit der wilden Seele` lassen eine philosophische Kritik des Universalismus entstehen, die sich wegen der Strenge und Genauigkeit ihrer ethnographischer Analysen nicht in den bekannten Klischees verheddert.

Die Rezeption seiner Arbeiten ist in Südamerika, Frankreich und den anglo-amerikanischen Ländern seit einigen Jahren intensiv im Gange und geht weit über die Grenzen seiner Disziplin hinaus. Philosophie, Psychoanalyse und politische Theorie inspirieren sich mit Begriffen wie `Perspektivismus` und `potentieller Affinität` und `ontologischem Raubtierverhalten`. Ein vom wilden Denken verwildertes Denken zeichnet sich ab. ····· 1036149654

Das Literarisch-Absolute

····· lezzter Preis 43.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Für Lacoue-Labarthe und Nancy hat die Jenaer Frühromantik die bis heute andauernde Frage nach der `Literatur` - und ihrer Theorie - eröffnet. Anhand ihrer umfassenden Zusammenstellung der Texte der Frühromantiker um Friedrich Schlegel zeichnen die beiden Autoren das Literarische als eine bildende wie zersetzende Kraft nach, die sich auf keine Disziplin oder Institution beschränken lässt und Kunst, Gesellschaft und Religion gleichermaßen durchkreuzt. Im Rahmen einer weitreichenden Neuauslegung der zentralen Begriffe wie `Darstellung`, `Fragment`, `Gattung` und `Kritik` legen sie das Literarische als Kehrseite der angehenden Epoche der Produktion und Produktivität frei. Das Literarische ist ein werkzersetzender Zug der Geschichte, von der die gegenwärtige Vervielfältigung textueller Kommunikationsformen nur eine weitere Etappe markiert. Dieser erstmals auf Deutsch vorliegende Grundlagentext der Literaturwissenschaft und der Ästhetischen Theorie enthält neben den luziden Ausführungen der beiden Autoren auch die zentralen Originaltexte der Jenaer Frühromantik. ····· 1036149644

Encore

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Allgemein bekannt als Seminar über weibliche Sexualität, behandelt Lacan darin die sexuelle Differenz ebenso wie den Bruch zwischen Realität und Realem in den modernen Wissenschaften und seine Konsequenzen für das Verständnis von Subjektivität, Wissen, Genießen und Körper. ····· 1036149643

Die Ethik der Psychoanalyse

····· lezzter Preis 40.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Lacan versteht Ethik nicht als Tugend eines intakten Ich-Subjekts, welche die Psychoanalyse möglichst zu stärken hätte, sondern als Auseinandersetzung mit dem paradoxen Universum der Schuld, das Freud gleich am Beginn seiner Karriere - mit der Idee des ödipalen Vatermordes - eröffnet hat. Schon in »Totem und Tabu« (1913) zeigte Freud, wie Überichfunktion, Schuldgefühl und Funktion des Vaters zur Hervorbringung von Kultur beitragen und dadurch Individuen überhaupt gesellschaftsfähig und austauschfähig werden. Darauf baut Ethik auf.Die so verstandene »Sublimierung« ist nicht nur das Hilfsbegriff einer trivialen Kulturtheorie, sondern ein eminentes, tragisches Geschehen der psychoanalytischen Theorie und Praxis. Von diesem Thema aus ist ein breites, komplexes Feld zu durchqueren, in dem Lacan von Aristoteles bis Kant und de Sade wandert und letztlich wieder bei der griechischen Tragödie - Sophokles` Antigone - endet. ····· 1036149642

Die Psychosen

····· lezzter Preis 40.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Psychose ist eine von drei klinischen Strukturen. Die anderen sind Neuerose und Perversion. Die Psychose unterscheidet sich von beiden deutlich durch den Mechanismus der Verwerfung, während die Neurose durch den Zwang und die Perversion durch Verleugnung gekennzeichnet ist.Durch die Verwerfung (eines `ursprünglichen Signifikanten`) entgleitet dem Psychotiker die Sprache. Hier entwickelt Lacan seine Sprachtheorie, die Begriffe von Metonymie und Metapher sowie die Theorie der Stepppunkte, der besonderen Signifikanten, an denen im Normalfall Sprache und Dinge, Signifikanten und Signifikate miteinander vernäht sind, sodass das psychotische Gleiten gestoppt wird. ····· 1036149641

Das Ich in der Theorie Freuds und in der Technik der Psychoanalyse

····· lezzter Preis 42.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Reprint der bei Quadriga erschienenen Ausgabe. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036149640

Freuds technische Schriften

····· lezzter Preis 40.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Reprint der bei Quadriga erschienen Ausgabe. ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036149639

· 1 · ::::: · 32 ·· 33 ·· 34 ·· 35 ·· 36 ·· 37 ·· 38 · ::::: · 44 ·