AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Hardcover/Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft/Recht/Steuern


Strafrecht AT

····· lezzter Preis 7.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Skript ist gedacht als Einführung in die Grundlagen des Allgemeinen Teils des Strafgesetzbuchs. Nachlesen und nachbereiten kann man hier die Themen, die schwerpunktmäßig in den Anfänger-Vorlesungen behandelt werden. Dazu gehören z.B. die Kausalität, der Vorsatz, die Notwehr, der Versuch und das unechte Unterlassungsdelikt. Der Name niederle media steht für Skripten, die zu einem großen Teil von Autoren mit mehrjähriger Lehr-Erfahrung als Hochschullehrer oder AG-Leiter verfasst wurden und die - klausurrelevante Themen kompakt darstellen, - meist in 1-2 Tagen und demnach zeitsparend durchgearbeitet werden können, - so verständlich sind, dass auch Anfänger damit regelmäßig auf Anhieb klarkommen, - Fallbeispiele, Übersichten und Schemata enthalten, - sehr erschwinglich sind (ab 7 EUR). Aufgrund dieser Eigenschaften sind unsere Skripten hervorragend geeignet für den ersten, unkomplizierten Einstieg in die Materie oder für eine schnelle Wiederholung kurz vor der Prüfung. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/H-Einf-StrafR-AT.pdf ····· 10361169387

ERBSCHAFTSTEUER & BEWERTUNG UPDATE Dürckheim-Markierhinweise/Fußgängerpunkte für das Steuerberaterexamen, ErbschaftsteuerR 2020-175. EL

····· lezzter Preis 9.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Update zu den beliebten Markierhinweisen Erbschaftsteuergesetz. 8. Auflage. Hunderte von Vorschriften wurden gesichtet und von den Experten auf Klausur-, Prüfungs- und letztlich Zitierrelevanz hin abgeklopft. Mit den hier vorgestellten Markierungen sind die Kandidaten/innen für die Prüfungen gerüstet und können zukünftige Gesetzestexte und Ergänzungslieferungen auf den neuesten Stand gebracht werden. Rechtsstand: März 2020 ····· 10361151481

Schuldrecht BT - leicht gemacht

····· lezzter Preis 10.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unklarheiten bei den einzelnen Schuldverhältnissen Der vorliegende Band vermittelt präzise und verständlich den Besonderen Teil: Kaufrecht, Sachmangel, Gefahrübergang Nacherfüllung, Mängel, Schadensersatz Mietrecht, Leasing, Werkvertrag Dienstvertrag, Maklervertrag, Bürgschaft GoA, Bereicherungsrecht, Deliktsrecht. Ob Einstieg oder Wiederholung, dieses Buch ist der Ideale Begleiter für alle, die sich mit dem Besonderen Schuldrecht befassen wollen.Das Plus: Prüfschemata, Übersichten, Leitsätze. ····· 10361197388

Klausuren im Steuerrecht - leicht gemacht

····· lezzter Preis 11.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein erfahrener Steuerberater und Coach vermittelt das Handwerkszeug, steuerrechtliche Prüfungen besser zu bestehen. Keine Aufgabensammlung! Im Gegenteil: Techniken und Strukturen Aufbau- und Lösungshinweise Motivationen und Lernformen. Das Buch, um sich optimal auf die schriftlichen Prüfungen vorzubereiten. Angenehm didaktisch aufgebaut und strukturiert mit Leitsätzen, Übersichten und Prüfschemata. ····· 10361197383

Erbschaftsteuer - leicht gemacht

····· lezzter Preis 11.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In leicht verständlicher Weise vermittelt der Verfasser die verschlungene Materie der drei Schwestern Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Bewertungsrecht: Erwerbe von Todes wegen Freigebige Zuwendung unter Lebenden Sachliche- und persönliche Steuerpflicht Vermögensanfall, Bereicherung, Festsetzung Bewertung, Immobilien, Betriebsvermögen. Ein Lehrbuch nicht nur für Kandidaten des Steuerberaterexamens, sondern auch für Studierende, Praktiker und Interessierte. Das Plus: 49 Leitsätze und 26 Übersichten. ····· 10361197392

Abgabenordnung leicht gemacht

····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Abgabenordnung stellt die `Spielregeln` in Finanzverfahren auf und hat als `Grundgesetz des Steuerrechts` Einfluß auf alle Steuergesetze. Das Buch gibt in leicht verständlicher und bewährt fallorientierter Weise einen Überblick über die Grundlagen und Systematik dieses Rechtsgebiets.Neben einer ausführlichen Darstellung der Themenbereiche Steuerverwaltungsakte und Rechtsbehelfsverfahren behandelt das Buch weiterhin steuerliche Nebenleistungen, Verfahrensgrundsätze, Fristberechnung, Verjährung, Haftung, Außenprüfung, Steuerstrafrecht und Vollstreckung ····· 10361197387

Gewerbesteuer - leicht gemacht

····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das vorliegende Buch erläutert in unterhaltsamer Form das Gewerbesteuergesetz und seine Anwendung. Aus dem Inhalt: - Ermittlung der Bemessungsgrundlage - Hinzurechnungen und Kürzungen - Interessante Verlustnutzungen - Ermittlung der Steuerbelastungen - Sonderfälle und Abgrenzungsfragen Die umfassende Darstellung, eine verständliche Sprache sowie viele praktische Fälle machen dieses Lehrbuch zu einer unerlässlichen Hilfe in Studium und Praxis. Das Plus: 27 Leitsätze und 11 Übersichten. ····· 10361197394

Körperschaftsteuer - leicht gemacht

····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Lehrbuch vermittelt in leicht verständlicher und bewährt fallorientierter Weise Grundlagen und Systematik der Körperschaftsteuer. Aus dem Inhalt:- Steuerermittlung und Steuerbefreiungen - Gewinnausschüttungen, Einlagen und Aufwendungen - Beteiligungen, Verlustabzüge und Zinserträge - Organschaft und Liquidation Der schnelle Zugang zur Einkommensbesteuerung von Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen. Ihr Plus: 12 Leitsätze und 14 Übersichten. ····· 10361197400

Die Besteuerung von Kapitalanlagen - leicht gemacht

····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Steuern und Kapitalanlagen Wie ist der Staat an den Erfolgen von Geldanlagen beteiligt Ein erfahrener Professor vermittelt verständlich die Besteuerung von Kapitalerträgen. Aus dem Inhalt: - Abgeltungsteuer, Kapitalertragsteuer, Quellensteuer - Sparbücher, Aktien, Investmentfonds - Darlehn, Lebensversicherungen, Renten - GmbH-Beteiligungen, Anleihen, Genussrechte - Freistellung, Verlustverrechnung, Auslandserträge Die kurze und präzise Erläuterung der nationalen und internationalen Aspekte. Ein Beistand für Studium, Beruf und private Anlage. ····· 10361197406

Investitionsrechnung - leicht gemacht

····· lezzter Preis 12.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein erstaunlich umfassendes Taschenbuch. Das Autorenteam bringt die Investitionsrechnung verständlich und lebendig auf den Punkt. Aus dem Inhalt:
- Alle statischen und dynamischen Investitionsrechnungsverfahren
- Die Integration der Besteuerung
- Die Unternehmensbewertung
- Die wertorientierte Steuerung
Abgestimmt auf den aktuellen Prüfungsstoff. Unerlässlich für die Klausurvorbereitung. Zudem ein Beistand in Beruf und Praxis.
Ihr Plus: 52 Leitsätze und 10 Übersichten. ····· 10361197423

Bilanzsteuerrecht Markierhinweise/Fußgängerpunkte

····· lezzter Preis 13.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
BILANZSTEUERRECHT Markierhinweise/Fußgängerpunkte für das Steuerberaterexamen Nr. 1828 (2017/2018, 191. / 164. EL) Dürckheim`sche Markierhinweise Mit diesem Band führt der für praktische Studienhilfen bekannte Dürckheim Verlag mit einer 5. Auflage die erfolgreiche Reihe der Fußgängerpunkte/Markierhinweise fort. Werden die einzelnen Paragrafen durch Dürckheim-Griffregister in wichtige und weniger relevante unterteilt, versetzen die MARKIERHINWEISE BILANZSTEUERRECHT die Studierenden in die Lage, innerhalb der einzelnen Vorschriften Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen und punktbringende Stichworte in den Gesetzen und Schreiben zu markieren. Hunderte von Vorschriften wurden gesichtet und von den Experten auf Klausur-, Prüfungs- und letztlich Zitierrelevanz hin abgeklopft. Mit den hier vorgestellten Markierungen sind die Kandidaten/innen für die Prüfungen gerüstet und können zukünftige Gesetzestexte und Ergänzungslieferungen auf den neuesten Stand gebracht werden. In dieser überarbeiteten Auflage werden die aktuellen Ergänzungslieferungen aus den Beck schen Textausgaben zugrunde gelegt. Dies bedeutet die 191. Ergänzungslieferung bei den Steuergesetzen und bei den Steuerrichtlinien die 164. Ergänzungslieferung. Rechtsstand: September 2017 / Erstellt: Dezember 2017 ····· 10361151472

UMSATZSTEUERRECHT Dürckheim-Markierhinweise/Fußgängerpunkte für das Steuerberaterexamen Nr. 1859 (2018): Dürckheim`sche Markierhinweise

····· lezzter Preis 13.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Markieren Sie mit Hilfe der Fußgängerpunkte die zentralen Begriffe in Gesetzen, Richtlinien, Erlassen, Schreiben und Urteilen. Und nehmen Sie wertvolle Fußgängerpunkte in den Klausuren mit.Mit diesem Band führt der für praktische Studienhilfen bekannte Dürckheim Verlag mit einer 6. Auflage die erfolgreiche Reihe der Fußgängerpunkte/Markierhinweise fort. Werden die einzelnen Paragrafen durch Dürckheim-Griffregister in wichtige und weniger relevante unterteilt, versetzen die MARKIERHINWEISE UMSATZSTEUER Studierenden in die Lage, innerhalb der einzelnen Vorschriften Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen und punktbringende Stichworte in den Gesetzen und Schreiben zu markieren. Markieren Sie die in Prüfungen oft ausgepunkteten Paragraphen und Definitionen. Hunderte von Vorschriften wurden gesichtet und von den Experten auf Klausur-, Prüfungs- und letztlich Zitierrelevanz hin abgeklopft. Mit den hier vorgestellten Markierungen sind die Kandidaten/innen für die Prüfungen gerüstet und können zukünftige Gesetzestexte und Ergänzungslieferungen auf den neuesten Stand gebracht werden. Bei den Steuergesetzen wurde die 192. Ergänzungslieferung und bei den Steuerrichtlinien die 166. Ergänzungslieferung der Beck schen Textausgaben verwendet. Rechtsstand: Januar 2018 / Erstellt April 2018 ····· 10361151473

ABGABENORDNUNG, ANWENDUNGSERLASS ZUR AO & FGO Dürckheimsche Markierhinweise/Fußgängerpunkte

····· lezzter Preis 13.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit diesem Band führt der für praktische Studienhilfen bekannte Dürckheim Verlag mit einer 7. Auflage die erfolgreiche Reihe der Fußgängerpunkte/Markierhinweise fort. Werden die einzelnen Paragrafen durch DürckheimRegister® in wichtige und weniger relevante unterteilt, versetzen die MARKIERHINWEISE Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung die Studierenden in die Lage, innerhalb der einzelnen Vorschriften Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen und punktbringende Stichworte in den Gesetzen und Schreiben zu markieren. Hunderte von Vorschriften wurden gesichtet und von den Experten auf Klausur-, Prüfungs- und letztlich Zitierrelevanz hin abgeklopft. Mit den hier vorgestellten Markierungen sind die Kandidaten/innen für die Prüfungen gerüstet und können zukünftige Gesetzestexte und Ergänzungslieferungen auf den neuesten Stand gebracht werden. Rechtsstand: 2020 ····· 10361151475

BILANZSTEUERRECHT Dürckheim-Markierhinweise/Fußgängerpunkte für das Steuerberaterexamen Nr. 2696 (2020: Dürckheim`sche Markierhinweise

····· lezzter Preis 13.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
BILANZSTEUERRECHT Markierhinweise/Fußgängerpunkte für das Steuerberaterexamen. Mit diesem Band führt der für praktische Studienhilfen bekannte Dürckheim Verlag mit einer 7. Auflage die erfolgreiche Reihe der Fußgängerpunkte/Markierhinweise fort. Werden die einzelnen Paragrafen durch DürckheimRegister® in wichtige und weniger relevante unterteilt, versetzen die MARKIERHINWEISE BILANZSTEUERRECHT die Studierenden in die Lage, innerhalb der einzelnen Vorschriften Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen und punktbringende Stichworte in den Gesetzen und Schreiben zu markieren. Hunderte von Vorschriften wurden gesichtet und von den Experten auf Klausur-, Prüfungs- und letztlich Zitierrelevanz hin abgeklopft. Mit den hier vorgestellten Markierungen sind die Kandidaten/innen für die Prüfungen gerüstet und können zukünftige Gesetzestexte und Ergänzungslieferungen auf den neuesten Stand gebracht werden. In dieser überarbeiteten Auflage werden die aktuellen Ergänzungslieferungen aus den Beck¿schen Textausgaben zugrunde gelegt. Rechtsstand: 2020 ····· 10361151476

ERBSCHAFTSTEUER & BEWERTUNG Dürckheim-Markierhinweise/Fußgängerpunkte für das Steuerberaterexamen, ErbschaftsteuerR 2020

····· lezzter Preis 13.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Markierhinweise für deine Gesetze: BGB, BewG, ErbStRL und ErbStG. Markieren Sie in Gesetzen, Richtlinien, Erlassen, Schreiben und Urteilen die zentralen Begriffe und nehmen Sie wertvolle Fußgängerpunkte in den Klausuren mit. Mit diesem Band führt der für praktische Studienhilfen bekannte Dürckheim Verlag auch mit der 8. Auflage die erfolgreiche Reihe der Fußgängerpunkte/Markierhinweise fort. Werden die einzelnen Paragrafen durch DürckheimRegister® in wichtige und weniger relevante unterteilt, versetzen die MARKIERHINWEISE Erbschaftsteuer & Bewertung die Studierenden in die Lage, innerhalb der einzelnen Vorschriften Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen und punktbringende Stichworte in den Gesetzen und Schreiben zu markieren. Hunderte von Vorschriften wurden gesichtet und von den Experten auf Klausur-, Prüfungs- und letztlich Zitierrelevanz hin abgeklopft. Mit den hier vorgestellten Markierungen sind die Kandidaten/innen für die Prüfungen gerüstet und können zukünftige Gesetzestexte und Ergänzungslieferungen auf den neuesten Stand gebracht werden. Rechtsstand: 2020 ····· 10361151477

ERTRAGSTEUERRECHT Dürckheim-Markierhinweise/Fußgängerpunkte für das Steuerberaterexamen Nr. 2719 (2020) Dürckheim`sche Markierhinweise

····· lezzter Preis 13.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Markierhinweise für deine Gesetze: EStG, EStDV, GewStG, GewStDV, KStR und KStG: Mit diesem Band führt der für praktische Studienhilfen bekannte Dürckheim Verlag mit einer 6. Auflage die erfolgreiche Reihe der Fußgängerpunkte/Markierhinweise fort. Werden die einzelnen Paragrafen durch DürckheimRegister® in wichtige und weniger relevante unterteilt, versetzen die MARKIERHINWEISE Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung die Studierenden in die Lage, innerhalb der einzelnen Vorschriften Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen und punktbringende Stichworte in den Gesetzen und Schreiben zu markieren. Hunderte von Vorschriften wurden gesichtet und von den Experten auf Klausur-, Prüfungs- und letztlich Zitierrelevanz hin abgeklopft. Mit den hier vorgestellten Markierungen sind die Kandidaten/innen für die Prüfungen gerüstet und können zukünftige Gesetzestexte und Ergänzungslieferungen auf den neuesten Stand gebracht werden. Rechtsstand: 2020 ····· 10361151478

UMSATZSTEUERRECHT Dürckheim-Markierhinweise/Fußgängerpunkte für das Steuerberaterexamen 2020

····· lezzter Preis 13.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Markieren Sie mit Hilfe der Fußgängerpunkte die zentralen Begriffe in Gesetzen, Richtlinien, Erlassen, Schreiben und Urteilen. Und nehmen Sie wertvolle Fußgängerpunkte in den Klausuren mit.Mit diesem Band führt der für praktische Studienhilfen bekannte Dürckheim Verlag mit einer 7. Auflage die erfolgreiche Reihe der Fußgängerpunkte/Markierhinweise fort. Werden die einzelnen Paragrafen durch DürckheimRegister® in wichtige und weniger relevante unterteilt, versetzen die MARKIERHINWEISE UMSATZSTEUER Studierenden in die Lage, innerhalb der einzelnen Vorschriften Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen und punktbringende Stichworte in den Gesetzen und Schreiben zu markieren. Markieren Sie die in Prüfungen oft ausgepunkteten Paragraphen und Definitionen. Hunderte von Vorschriften wurden gesichtet und von den Experten auf Klausur-, Prüfungs- und letztlich Zitierrelevanz hin abgeklopft. Mit den hier vorgestellten Markierungen sind die Kandidaten/innen für die Prüfungen gerüstet und können zukünftige Gesetzestexte und Ergänzungslieferungen auf den neuesten Stand gebracht werden. Bei den STEUERGESETZEn wurde die 192. Ergänzungslieferung und bei den Steuerrichtlinien die 166. Ergänzungslieferung der Beck schen Textausgaben verwendet. Rechtsstand: Januar 2020 ····· 10361151479

Die Steuer der Immobilien - leicht gemacht

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
IMMOBILIEN und STEUERN Eine erfahrene Steuerberaterin löst die steuerlichen Fragen vom Eigenheim bis zur Bewirtschaftung von Großobjekten: Anschaffung, Errichtung, Modernisierung Einkünfte, Liebhaberei, Vermietung Veräußerung, Handel, Schenkung Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Erwerbsteuer Grundsteuer, Erbschaftsteuer u.v.m. Das Lehrbuch für Haus- und Grundeigentum. Unverzichtbar für alle Lernenden in der Immobilienwirtschaft, zudem ein Handbuch für Interessierte und Engagierte. Das Plus: 25 Übersichten und 45 Leitsätze. ····· 10361197386

Die Besteuerung der Personengesellschaften

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein erfahrener Steuerberater vermittelt mit großer Sachkenntnis die Besteuerung von Gesellschaft und Gesellschaftern. Aus dem Inhalt:- Steuerliche Grundlagen und Rechtsformen - Einkünftezurechnung und Mitunternehmerschaft - Betriebsvermögen und Gewinnermittlung - Steuerliche Gewinn- und Verlustverteilung - Hinweistipps und Problemlösungen Das Lehrbuch und Nachschlagewerk für Studierende und Praktiker. Unverzichtbar auch für interessierte Gesellschafter und Geschäftsführer. Ihr Plus: 52 Leitsätze und 26 Übersichten ····· 10361197398

Umsatzsteuer / Mehrwertsteuer - leicht gemacht

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein erfahrener Steuerberater steht Ihnen zur Seite. Aus dem Inhalt:- Leistung und Lieferung - Unternehmerstatus und Vorsteuerabzug - Steuersatz und Steuerfreie Umsätze - Inland und Export Eine fallorientierte Erläuterung von System und Umsetzung mit konkreten Hinweisen zur Handhabung. Ihr Plus: 49 Leitsätze und 35 Übersichten. ····· 10361197405

Kostenrechnung - leicht gemacht

····· lezzter Preis 13.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein erstaunlich umfassendes Taschenbuch. Hier verdeutlicht ein erfahrenes Professorenteam die Kosten- und Leistungsrechnung. Erleben Sie deren Begeisterung von der Lehre. Verständlich und lebendig bringt das Team die Themenbereiche auf den Punkt. Aus dem Inhalt:- Alle relevanten Berechnungsformen in überzeugenden Erklärungen - Was sich hinter Begriffen wie Target Costing und Break-Even-Point verbirgt - Praxisnahe Beispiele etwa aus der Produktion von Sportgeräten - Alles zum Erfolg in der Klausur Das Erfolgsbuch überzeugt durch klare Sprache und zweckmäßige Strukturierung. Zahlreiche Beispielfälle erleichtern Verständnis und Umsetzung. Eine unerlässliche Lernhilfe für die Klausur in Kosten- und Leistungsrechnung sowie Beistand in Beruf und Praxis. Ihr Plus: 16 Leitsätze und 34 Übersichten. ····· 10361197421

ERBSCHAFTSTEUER & BEWERTUNG Dürckheim-Markierhinweise/Fußgängerpunkte für das Steuerberaterexamen, ErbschaftsteuerR 2020

····· lezzter Preis 14.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Komplett überarbeitete Meuauflage der beliebten Markierhinweise für deine Gesetze: BGB, BewG, ErbStRL und ErbStG. Markieren Sie in Gesetzen, Richtlinien, Erlassen, Schreiben und Urteilen die zentralen Begriffe und nehmen Sie wertvolle Fußgängerpunkte in den Klausuren mit. Mit diesem Band führt der für praktische Studienhilfen bekannte Dürckheim Verlag auch mit der 8. Auflage die erfolgreiche Reihe der Fußgängerpunkte/Markierhinweise fort. Werden die einzelnen Paragrafen durch DürckheimRegister® in wichtige und weniger relevante unterteilt, versetzen die MARKIERHINWEISE Erbschaftsteuer & Bewertung die Studierenden in die Lage, innerhalb der einzelnen Vorschriften Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen und punktbringende Stichworte in den Gesetzen und Schreiben zu markieren. Hunderte von Vorschriften wurden gesichtet und von den Experten auf Klausur-, Prüfungs- und letztlich Zitierrelevanz hin abgeklopft. Mit den hier vorgestellten Markierungen sind die Kandidaten/innen für die Prüfungen gerüstet und können zukünftige Gesetzestexte und Ergänzungslieferungen auf den neuesten Stand gebracht werden. Rechtsstand: 2020 ····· 10361151482

Steuerrecht: Die 8 wichtigsten Fälle Musterklausuren Examen

····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Repetitorium hemmer ist für seine Trefferquote bekannt. Das zeigt sich auch in den Musterklausuren: Teilweise wurden die ausgewählten Fälle später zu nahezu identischen Originalexamensfällen. Die Themenkreise sind weiter hochaktuell. Examensklausuren haben eine eigene Struktur. Der Ersteller konstruiert Sachverhalt und Lösung nach bestimmten Regeln, die es zu erfassen gilt. Objektiv muss die Klausur wegen der Notendifferenzierung anspruchsvoll, aber lösbar sein, eine Vielzahl von Problemen beinhalten und bei der Lösung ein einheitliches Ganzes ergeben. Subjektives Merkmal ist, wie der Ersteller die objektiven Merkmale gewichtet hat. Hier zeigt sich sein Ideengebäude, welches zu erfassen die wesentliche Aufgabe bei der Klausurbewältigung ist.Inhalt: Die sieben Einkunftsarten Betriebsausgaben, Werbungskosten Absetzung für Abnutzung, Geringwertige Wirtschaftsgüter Sonderausgaben, Besondere Belastungen Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden Umsatzsteuerpflicht, Vorsteuerabzug ····· 1036159275

IFRS - leicht gemacht

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Hier werden die International Financial Reporting Standards in leicht verständlicher und bewährt fallorientierter Weise dargestellt: Rechnungslegung und Abschluss nach IFRS verbundene und kapitalmarktorentierte Unternehmen Erstbewertung und Folgebewertung Bilanzierung von Aktiva und Passiva Finanzinstrumente und Leasingverhältnisse. IFRS leicht gemacht! Eine unerlässliche Lernhilfe für die Rechnungswesen- und Steuerklausuren, aber ebenso Beistand im Berufsalltag. ····· 10361197395

Die Steuer bei Umwandlungen- leicht gemacht

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Umwandlungen sind wichtige Instrumente, um Unternehmen an die sich wandelnden Bedingungen globalisierter Märkte anzupassen, Transaktionen zu ermöglichen, Haftungsrisiken zu isolieren, Unternehmensnachfolgen vorzubereiten und vieles andere mehr. Ihre steuerlichen Folgen regelt das Umwandlungssteuergesetz.
Die Verfasser geben in leicht verständlicher, bewährt fallorientierter Weise einen Überblick über Systematik und Grundlagen dieses Rechtsgebietes.
Behandelt werden alle relevanten Themenbereiche: die Umwandlung von Kapitalgesellschaften in Personen und Kapitalgesellschaften, die Einbringung von Unternehmensteilen, der Anteilstausch, die grenzüberschreitende Umwandlung. ····· 10361197403

Internationales Steuerrecht - leicht gemacht

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In leicht verständlicher, bewährt fallorientierter Weise erläutert ein erfahrener Professor die Steuerwirkung grenzüberschreitender Aktivitäten.-- Doppelbesteuerungsabkommen -- In- und Outboundfälle ohne Abkommen -- Dividenden, Zinsen, Lizenzzahlungen -- Unternehmensgewinne, Veräußerungsgewinne -- Arbeitnehmerbesteuerung, Treaty-Overrides Eine unerlässliche Hilfe für Studium und Beruf auch geeignet zur Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen oder einen Fachberaterlehrgang. ····· 10361197407

Steuerbilanz - leicht gemacht

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In leicht verständlicher, bewährt fallorientierter Weise erläutern zwei erfahrene Professoren das Steuerbilanzrecht.-- Wirtschaftsgüter, Betriebsvermögen, Gewinne -- Eigenkapital, Rückstellungen, Anlagevermögen -- Umlaufvermögen, Rücklagen, Verbindlichkeiten -- Gesellschafterwechsel, Umwandlungen Eine unerlässliche Lernhilfe für die Steuerbilanzklausur der Wirtschafts- und Rechtswissenschaftler, der Kandidaten des Steuerberaterexamens, aber auch Beistand im Berufsalltag. ····· 10361197412

Rechnungswesen - leicht gemacht

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein erstaunlich umfassendes Taschenbuch. Hier verdeutlichen zwei erfahrene Professoren Buchführung und Bilanzierung. Erleben Sie deren Begeisterung von der Lehre. Verständlich und lebendig bringen die Autoren die Themenbereiche auf den Punkt. Aus dem Inhalt:
- Doppelte Buchführung
- Handelsrechtlicher Jahresabschluss
- Europäisierung und Globalisierung
Das Erfolgsbuch überzeugt durch klare Sprache und zweckmäßige Strukturierung. Zahlreiche Beispielfälle erleichtern Verständnis und Umsetzung. Seit 15 Jahren eine unerlässliche Lernhilfe für die Klausur im Rechnungswesen und ein Beistand in Beruf und Praxis.
Ihr Plus: 22 Leitsätze und 17 Übersichten. ····· 10361197413

Steuerrecht leicht gemacht

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein erstaunlich umfassendes Taschenbuch. Hier wird unser Steuerrecht von einem erfahrenen Universitätsprofessor vermittelt. Lebendig und fallorientiert löst der Verfasser die komplexen Sachlagen: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Internationale Bezüge.Das Erfolgsbuch. Eine kurze und präzise Erläuterung aller Grundzüge. Eine unerlässliche Lernhilfe für die Steuerklausur sowie Beistand in Beruf und Alltag. Ihr Plus: 18 Übersichten und 23 Leitsätze. ····· 10361197414

Einkommensteuer leicht gemacht

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein erstaunlich umfassendes Taschenbuch. Hier werden Lohn- und Einkommensteuer von einer erfahrenen Steueranwältin vermittelt. Lebendig und verständlich zeigt die Verfasserin alle Aspekte der komplexen Sachlage.
Aus dem Inhalt: Steuerpflichten und Steuerbefreiungen, Bewertungen und Abschreibungen, Sonderausgaben und Verlustausgleiche, Veranlagungen und Steuerermäßigungen, Gewinneinkünfte und Überschusseinkünfte.
Ein Erfolgsbuch. Es überzeugt durch seine klare Sprache. Zahlreiche Beispielfälle ermöglichen die schnelle Auffassung. Unverzichtbar für den Erfolg in Prüfung und Praxis.
Ihr Plus: 19 Leitsätze und 18 Übersichten.
····· 10361197415

Die Besteuerung der GmbH - leicht gemacht

····· lezzter Preis 15.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Folgen Sie einem erfahrenen Steuerberater auf dem Weg durch die Besteuerung einer GmbH. Aus dem Inhalt: - Einkommensermittlung und Gewinnausschüttung - Einlagen, Betriebsausgaben und Spenden - Ausländische Einkünfte und Verlustabzug - Gewerbesteuer, Umsatzsteuer und Lohnsteuer - Praxistipps und Problemlösungen Ein Lehrbuch und Nachschlagewerk für Studierende und Praktiker. Unverzichtbar auch für GmbH-, UG- und Ltd- Geschäftsführer. Ihr Plus: Übersichten, Praxistipps. ····· 10361197401

Basic Steuerrecht

····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Basics im Steuerrecht für einen einfachen, aber instruktiven Einstieg in das materielle Einkommensteuer- und Steuerverfahrensrecht. Die notwendigen Bezüge des Einkommensteuerrechts zum Umsatz- und Körperschaftssteuerrecht werden dargestellt sowie auf examens- und klausurtypische Konstellationen hingewiesen. Ein ideales Skript für alle, die sich erstmals mit der Materie befassen und die Grundstrukturen verstehen wollen. Der Einstieg in die komplexen Zusammenhänge wird leicht verständlich gestaltet. Dazu werden immer wieder kleine Beispiele gebildet, die das Erlernen des abstrakten Stoffs vereinfachen sollen.Inhalt: Einkommensteuerrecht - Grundbegriffe des Einkommensteuerrechts - Grundstruktur einer einkommensteuerrechtlichen Klausur - Die sieben Einkunftsarten ( 2 I S. 1 Nr. 1 - 7 EStG) Abgabenordnung - Steuerverwaltungsakte - Steuerschuldrecht - Berichtigungsvorschriften - Das Einspruchsverfahren, 347 ff. AO ····· 1036159227

Steuerstrafrecht leicht gemacht

····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Hier vermittelt eine erfahrene Fachanwältin verständlich und präzise das Recht der Steuerstraftaten. Aus dem Inhalt: - Steuerverkürzung und Steuerhinterziehung - Bußgeldverfahren und Strafverfahren - Verfahrensgrundsätze und Strafzumessung - Selbstanzeige und Strafbefreiung - Durchsuchung und Sofortmaßnahmen Ein Lehrbuch für steuerberatende Berufe, Finanzbehörden und Verteidiger. Unentbehrlich für Einarbeitung und Eilentscheidungen. Ihr Plus: Übersichten, Leitsätze, Sofortlisten. ····· 10361197393

Ertragsteuern

für 19.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Lehrbuch vermittelt strukturiert und in verständlicher Form die Grundlagen der Ertragsteuern (Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer). Es bietet insbesondere Studierenden, die noch keine ertragsteuerlichen Vorkenntnisse haben, einen systematischen und beispielorientierten Einstieg in die komplexe Welt des Steuerrechts. Durch die Lektüre wird keiner zum Steuerexperten, aber vielleicht entdecken einige dabei ihr Interesse an steuerlichen Fragestellungen. Den Verfasser des Lehrbuches, der seit 1995 an der Hochschule Bochum lehrt, würde dies sehr freuen.
Das Buch ist auf dem Rechtsstand 1. März 2018. ····· 10361108280

Ertragsteuern

····· lezzter Preis 19.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Lehrbuch vermittelt strukturiert und in verständlicher Form die Grundlagen der Ertragsteuern (Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer). Es bietet insbesondere Studierenden, die noch keine ertragsteuerlichen Vorkenntnisse haben, einen systematischen und beispielorientierten Einstieg in die komplexe Welt des Steuerrechts. Durch die Lektüre wird keiner zum Steuerexperten, aber vielleicht entdecken einige dabei ihr Interesse an steuerlichen Fragestellungen. Den Verfasser des Lehrbuches, der seit 1995 an der Hochschule Bochum lehrt, würde dies sehr freuen. ····· 10361108437

Einkommensteuerrecht

····· lezzter Preis 21.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der umfassende Überblick über das Einkommensteuerrecht! Der gesamte examensrelevante Stoff sowohl für die Schwerpunktgruppe als auch für die Pflichtklausur im 2. Examen: Angefangen bei den einkommensteuerlichen Grundfragen der subjektiven Steuerpflicht und den Besteuerungstatbeständen der sieben Einkommensarten, über die verschiedenen Gewinnermittlungsmethoden, bis hin zur Berechnung des zu versteuernden Einkommens orientiert sich das Skript streng am Klausuraufbau und stellt so absolut notwendiges Handwerkszeug dar. Das Skript eignet sich sowohl für den Einstieg als auch für die intensive Auseinandersetzung mit dem Einkommensteuerrecht. Auch für jeden `Steuerzahler` empfehlenswert!
Dabei wurde insbesondere bei den examensrelevanten Problematiken ein Schwerpunkt gesetzt, wobei die Darstellung teils auf höchstem Niveau stattfindet, ohne dabei die jeweiligen Basics aus dem Auge zu verlieren.

Inhalt:
Wesen und Umfang der Einkommensteuer
Grundstruktur der EST-Ermittlung
Die sieben Einkunftsarten
Ermittlung der Einkünfte
Sonderausgaben
Außergewöhnliche Belastungen
Familienlastenausgleich
Veranlagung
Tarifvorschriften
Steuerermäßigungen
Steuererhebung ····· 1036159235

Hauptversammlungsbeschlüsse und ihre Anfechtbarkeit nach der Reform des Aktienrechts durch das ARUG

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen ist ein wichtiger Bestandteil des Aktionärsschutzes vor fehlerhaft gefassten Beschlüssen im Aktienrecht. Die Fehlerhaftigkeit ergibt sich dabei aus Verfahrens- oder Inhaltsfehlern wenn ein Beschluss gegen das Gesetz oder die Satzung verstößt, ein anderer Aktionär durch Ausübung seines Stimmrechts Sondervorteile für sich oder einen Dritten zum Schaden der Gesellschaft oder der anderen Aktionären zu erlangen suchte oder Aktionäre nicht ausreichend oder falsch Informiert wurden und sie diese Informationen als wesentliche Voraussetzung für ihre sachgerechte Wahrnehmung ihrer Teilnahme- oder Mitgliedschaftsrechte angesehen hätten. Zum Schutz der benachteiligten Aktionäre normiert der Gesetzgeber, dass solche fehlerhaft gefassten Beschlüsse eine Anfechtbarkeit begründen und durch eine Klage für nichtig erklärt werden können. Der Schutzzweck des Anfechtungsrechts wurde in der Vergangenheit aber leider auch immer wieder von Aktionären ausgenutzt, die sich selbst, durch Anstrebung eines Vergleichs, einen wirtschaftlichen Vorteil zu verschaffen suchten. Die bloße Erhebung einer Anfechtungsklage kann schwerwiegende Folgen für eine Aktiengesellschaft haben. Beschlüsse, die auf der Hauptversammlung gefasst wurden, können durch eine Anfechtungsklage verhindert oder zumindest für einen bestimmten Zeitraum blockiert werden. Das führt zu horrenden Kosten für die beklagte Gesellschaft und kann außerdem zur Unwirksamkeit des Beschlusses führen. In den letzten Jahren haben dort zwei bedeutende Reformen stattgefunden. Zum einen im Jahre 2005 durch das Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG) und zum anderen erst kürzlich im Jahre 2009 durch das Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG). Aktionäre sollen dadurch besser vor fehlerhaften Beschlüssen geschützt und gleichzeitig der Missbrauch durch Anfechtungsklagen eingedämmt werden. Zunächst stellt der Autor dieses Buches den allgemeinen Ablauf einer Hauptversammlung und die Funktion der Organe einer Aktiengesellschaft dar. Darauf folgt die aktienrechtliche Untersuchung der Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen, bei der der Autor u. a. detailliert auf die Anfechtungsbefugnis, die Anfechtungsgründe und das Spruch- und Freigabeverfahren eingeht. Im Anschluss widmet sich der Autor dem Missbrauch von Anfechtungsklagen. Weitere Reformen des Aktiengesetzes sind für den Autor unabdinglich, da gerade im Zeitalter der Medien und der Möglichkeit von Online-Hauptversammlungen das Gesetz daraufhin abgestimmt und weiter konkretisiert werden muss. ····· 1036173704

Latente Steuern nach dem BilMoG

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das HGB hat sich durch das BilMoG spürbar an die internationalen Rechnungslegungsstandards angenähert. Die mittelständischen Unternehmen wurden generell von dem Ansatz latenter Steuern befreit, können diese aber freiwillig ohne größeren Aufwand bilanzieren. Große Unternehmen haben durch die neuen Anhangsangabepflichten hingegen einen zusätzlichen Verwaltungsaufwand. Hier hat somit eine Deregulierung kleiner Unternehmen stattgefunden. Die Abschaffung der umgekehrten Maßgeblichkeit trug einen erheblichen Teil dazu bei, die Bedeutung latenter Steuern zu erhöhen. Die Einheitsbilanz ist ein rein theoretisches Konstrukt geworden. Das neu angewandte Temporary-Konzept schafft eine sehr viel umfangreichere Steuerabgrenzung im Vergleich zu den Zeiten, in denen das Timing-Konzept galt, da nun auch quasi-permanente und erfolgsneutrale Sachverhalte bei der Ermittlung latenter Steuern eine Rolle spielen. Die Vorgehensweise der Ermittlung hat sich ebenfalls geändert, da nicht mehr nur ein Vergleich der Wertansätze aus Handels- und Steuerbilanz vorgenommen wird. Die Anpassung an die internationale Rechnungslegung, das Hauptziel des BilMoG, ist durch die Umstellung von der Abgrenzungsmethode (`deferred method`) hin zur Verbindlichkeitsmethode (`liability method`) gelungen. Problematisch zu betrachten sind die unterschiedlichen Herangehensweisen an Einzel- und Konzernabschluss. Ein Grund für die Ansatzpflicht aktiver latenter Steuern im Konzernabschluss oder die unterschiedliche Behandlung von einem erstmaligen Ansatz eines Geschäfts- oder Firmenwerts ist nicht erkennbar. Hier ist als Gegenbeispiel der IAS 12 zu nennen, der nicht zwischen der Steuerabgrenzung im Einzel- und Konzernabschluss unterscheidet. Insgesamt gewinnen die latenten Steuern in praktischer Hinsicht erheblich an Bedeutung. ····· 1036173716

Skript Einkommensteuerrecht

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
VorteileOptimale Verknüpfung von Strukturwissen und FalllösungÜbersichtliche Schemata, Schaubilder und zahlreiche BeispieleHochspezialisiertes Autorenteam mit langjähriger Erfahrung in Lehre und PraxisZur Reihe Sie S-Skripten Steuerrecht bereiten die jeweiligen steuerlichen Rechtsgebiete nach der bewährten Fallmethode auf. Das hochspezialisierte Autorenteam vermittelt in anschaulicher Weise die größtenteils abstrakten Regelungen im Steuerrecht. Zum Werk Die Einkommensteuer ist das Kerngebiet des Steuerrechts und die bedeutendste staatliche Einnahmequelle. Das Skript behandelt das Einkünftesystem des EStG, die einzelnen Einkunftsarten, die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens und die Berechnung der Einkommensteuer. Die Neuauflage berücksichtigt alle neuen Gesetze, finanzgerichtliche Entscheidungen und Verwaltungsschreiben. 1. Abschnitt: Persönliche Einkommensteuerpflicht 2. Abschnitt: Das Einkünftesystem des EStG 3. Abschnitt: Die einzelnen Einkunftsarten 4. Abschnitt: Ermittlung des zu versteuernden Einkommens und der Einkommensteuer Zielgruppe Studierende mit dem Schwerpunkt Steuerrecht, Rechtsreferendare, Finanzanwärter der Finanzverwaltung, (angehende) Steuerberater, Rechtsanwälte, Sachbearbeiter der Abteilungen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling ····· 10361173888

Skript Bilanzsteuerrecht

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
VorteileOptimale Verknüpfung von Strukturwissen und FalllösungÜbersichtliche Schemata, Schaubilder und zahlreiche BeispieleHochspezialisiertes Autorenteam mit langjähriger Erfahrung in Lehre und PraxisZur Reihe Sie S-Skripten Steuerrecht bereiten die jeweiligen steuerlichen Rechtsgebiete nach der bewährten Fallmethode auf. Das hochspezialisierte Autorenteam vermittelt in anschaulicher Weise die größtenteils abstrakten Regelungen im Steuerrecht. Zum Werk 1. Abschnitt: Grundlagen 2. Abschnitt: Bilanz 3. Abschnitt: Buchführung 4. Abschnitt: Die Positionen der Bilanz 5. Abschnitt: Bewertung der Bilanzpositionen 6. Abschnitt: Korrekturen 7. Abschnitt: Bilanzberichtigung und -änderung 8. Abschnitt: Gewinnermittlung bei Personengesellschaften 9. Abschnitt: Einnahmenüberschussrechnung - Exkurs 10. Abschnitt: Zur Technik der Steuerbilanz 11. Abschnitt: Der aktuelle Fall Zielgruppe Studierende mit dem Schwerpunkt Steuerrecht, Rechtsreferendare, Finanzanwärter der Finanzverwaltung, (angehende) Steuerberater, Rechtsanwälte, Sachbearbeiter der Abteilungen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling ····· 10361173889

Skript Allgemeines Steuerrecht

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
VorteileOptimale Verknüpfung von Strukturwissen und FalllösungÜbersichtliche Schemata, Schaubilder und zahlreiche BeispieleHochspezialisiertes Autorenteam mit langjähriger Erfahrung in Lehre und PraxisZur Reihe Sie S-Skripten Steuerrecht bereiten die jeweiligen steuerlichen Rechtsgebiete nach der bewährten Fallmethode auf. Das hochspezialisierte Autorenteam vermittelt in anschaulicher Weise die größtenteils abstrakten Regelungen im Steuerrecht. Zum Werk 1. Abschnitt: Grundlagen 2. Abschnitt: Steuerrechtsverhältnis 3. Abschnitt: Besteuerungsverfahren 4. Abschnitt: Außenprüfung und Steuerfahndung 5. Abschnitt: Korrektur von Verwaltungsakten 6. Abschnitt: Steuererhebung und Vollstreckung 7. Abschnitt: Das Einspruchsverfahren Zielgruppe Studierende mit dem Schwerpunkt Steuerrecht, Rechtsreferendare, Finanzanwärter der Finanzverwaltung, (angehende) Steuerberater, Rechtsanwälte, Sachbearbeiter der Abteilungen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling ····· 10361173890

Skript Umsatzsteuerrecht

····· lezzter Preis 24.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Vorteile
Optimale Verknüpfung von Strukturwissen und Falllösung
Übersichtliche Schemata, Schaubilder und zahlreiche Beispiele
Hochspezialisiertes Autorenteam mit langjähriger Erfahrung in Lehre und Praxis
Zur Reihe
Sie S-Skripten Steuerrecht bereiten die jeweiligen steuerlichen Rechtsgebiete nach der bewährten Fallmethode auf. Das hochspezialisierte Autorenteam vermittelt in anschaulicher Weise die größtenteils abstrakten Regelungen im Steuerrecht.

Zum Werk
Die Umsatzsteuer ist neben der Einkommensteuer die aufkommenstärkste Steuerart. Nicht nur wegen der Höhe ihres Steueraufkommens kommt ihr eine zentrale Bedeutung für Fiskus und Wirtschaftsleben zu. Der Rechtsanwender muss vor allem im Hinblick auf die Harmonisierung der Steuer die Verbindung zum EU-Mehrwertsteuerrecht und die Rechtsprechung des EuGH beachten.
Die Neuauflage berücksichtigt alle neuen Gesetze, finanzgerichtliche Entscheidungen und Verwaltungsschreiben, insbesondere die gesetzlichen Neuregelungen zum Reihengeschäft, zur Konsignationslagerregelung und zur Versagung des Vorsteuerabzugs und der Steuerbefreiung der innergemeinschaftlichen Lieferung bei Einbeziehung in eine Steuerhinterziehung.
1. Abschnitt: Allgemeiner Überblick
2. Abschnitt: Steuergegenstand
3. Abschnitt: Der Unternehmer als Steuersubjekt
4. Abschnitt: Steuerbefreiungen und Option
5. Abschnitt: Steuersatz und Bemessungsgrundlage
6. Abschnitt: Vorsteuerabzug und Berichtigung des Vorsteuerabzugs
7. Abschnitt: Das Besteuerungsverfahren

Zielgruppe
Studierende mit dem Schwerpunkt Steuerrecht, Rechtsreferendare, Finanzanwärter der Finanzverwaltung, (angehende) Steuerberater, Rechtsanwälte, Sachbearbeiter der Abteilungen Finanzen, Rechnungswesen und Controlling ····· 10361173891

Sistema de Tributación del Comercio Electrónico

für 26.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Internet ha sido uno de los fenómenos con mayor impacto en el desarrollo de la sociedad actual en todos los ámbitos posibles culturales, sociales, y económicos. Dentro de los impactos podemos distinguir, para efectos de esta tesis, el ámbito del comercio, que más que afectarlo, lo ha transformado dando pie a intercambios y relaciones, nunca antes pensadas. En esta tesis se busca dar un análisis de como Chile se ha ido adaptando a las nuevas exigencias del mercado creando nuevas instituciones, preceptos legales, adoptando conceptos y criterios extranjeros, que pasan a ser parte del ordenamiento interno, adaptando las disposiciones que se tenían para el comercio tradicional a esta nueva forma de intercambio de bienes y servicios, el comercio electrónico. He tratado de analizar los impuestos más importantes, directos e indirectos he expuesto y explicado los conceptos nuevos que se han ido adquiriendo como transfer pricyng, bit tax, e-marketplace, e-government, entre otros, para poder dar una visión general de lo que se trata el comercio electrónico. ····· 10361116519

Steuerrecht

····· lezzter Preis 26.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Lehrbuch ermöglicht es Juristen, aber auch Angehörigen anderer Berufsgruppen, die das Steuerrecht erlernen wollen (oder müssen), sich in das Steuersystem in Deutschland zügig einzuarbeiten. Der gewählte Umfang und die kompakte Darstellung sollen diejenigen ermutigen, die sich das Steuerrecht aneignen wollen und bisher durch umfangreichere Werke abgeschreckt wurden.
Die Neuauflage berücksichtigt die Erbschaftsteuerreform und die geplante Reform der Grundsteuer!
In dem Lehrbuch werden die wichtigsten Steuerarten (Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe-, Erbschaft- und Umsatzsteuer) behandelt Fragen der Finanzverfassung sowie das allgemeine Steuerrecht werden erläutert. Der Aufbau des Lehrbuchs hat sich nicht verändert: Die einzelnen Kapitel sind, soweit die Materie es erlaubt, einheitlich gestaltet, was die Übersichtlichkeit erleichtert und Parallelen bzw. Unterschiede bei den einzelnen Steuerarten deutlich macht. Jedem Kapitel ist ein Fall vorangestellt, dessen Lösung am Ende des Kapitels ausgeführt ist. Ferner finden sich am Ende jedes Kapitels Fragen, welche die Wiederholung erleichtern und zur Vertiefung anregen sollen. ····· 1036130820

Steuer- und Finanzverfassungsrecht

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Steuer- und Finanzverfassung hat in den letzten Jahren an Aktualität und Komplexität gewonnen. Die Grundrechte ziehen in ihrer Konkretisierung durch die bundesverfassungsgerichtliche Rechtsprechung dem Steuergesetzgeber merkliche Grenzen, die Finanzverfassung sieht sich durch die Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen und die sog. Schuldenbremse ebenso herausgefordert wie durch die sich verdichtende Einbindung in supranationale Strukturen, deren begrenzte Leistungsfähigkeit in der Finanz- und Staatsschuldenkrise offenbar wurde. Solide Kenntnisse des Finanz- und Steuerverfassungsrechts sind zum Verständnis der aktuellen Entwicklungen und Strukturen unabweisbar. Das Lehrbuch ist eine Einführung in die Grundstrukturen des Steuer- und Finanzverfassungsrechts. Es richtet sich nicht nur (aber auch) an Studentinnen und Studenten des Schwerpunktbereiches Steuerrecht, es dient auch der Vertiefung des staatsorganisationrechtlichen Pflichtfachstoffes und richtet sich so an Studentinnen und Studenten der Rechtswissenschaft aller Semester. ····· 1036126739

Die Umstellung des Gesamtkosten- auf das Umsatzkostenverfahren nach IAS/IFRS

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die internationale Rechnungslegung wird immer wichtiger. Im Zuge der Umstellung von den nationalen Vorschriften des HGB auf das Normensystem der IAS/IFRS stellen sich neben der Frage der unterschiedlichen Bilanzierung und Bewertung der Vermögens- und Schuldpositionen auch die nach der Darstellung und Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Dieses Buch befasst sich mit der Darstellung des Gesamtkosten - und des Umsatzkostenverfahrens, stellt beide Verfahren mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen gegenüber und untersucht, wie die Umstellung am besten erfolgt. ····· 10361172459

Der Ort der sonstigen Leistungen im Umsatzsteuerrecht

····· lezzter Preis 31.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Moderne Volkswirtschaften sind dadurch gekennzeichnet, dass der Anteil der Dienstleistungen am Bruttoinlandsprodukt stetig steigt, während der Anteil der Warenlieferungen relativ abnimmt. Aufgrund des stetig wachsenden grenzüberschreitenden Dienstleistungsmarktes rückt die Umsatzbesteuerung der Dienstleistungen immer mehr in den Vordergrund. Im Hinblick auf eine systemgerechte Besteuerung kommt dabei den Vorschriften zur Bestimmung des Ortes der sonstigen Leistungen eine entscheidende Bedeutung zu, da sie über die Zuweisung des Steueraufkommens bestimmen und somit auch maßgeblichen Einfluss auf eine wettbewerbsneutrale Besteuerung haben. Christoph Penke arbeitet zunächst die Voraussetzungen für eine systemgerechte Anknüpfung zur Bestimmung des Ortes der sonstigen Leistungen heraus, erläutert die Bedeutung der Vorschriften zur Bestimmung des Ortes der sonstigen Leistung, zeigt deren Entwicklung auf, würdigt diesbezüglich den aktuellen Stand der Umsatzsteuerharmonisierung und gibt einen Ausblick auf die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse untersucht der Autor die derzeit geltenden Vorschriften zur Bestimmung des Ortes der sonstigen Leistungen auf ihre Systemgerechtigkeit, zeigt dabei die Schwächen der aktuellen Regelungen auf und unterbreitet Änderungsvorschläge. ····· 10361182025

Principales aspectos de la facturación electrónica en España

für 32.31€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
El objetivo de la investigación es mostrar los principales aspectos de la facturación electrónica en España y las ventajas que tiene para el contribuyente, así como para la propia Administración Tributaria. Con la premisa que la factura es usada en las operaciones convencionales del comercio, así como en el comercio electrónico, en las operaciones mediante la utilización del Internet, donde las operaciones se materializan con el desembolso de dinero o la entrega del bien o la prestación del servicio, sea en lugares donde los agentes económicos no necesariamente se encuentran en un mismo territorio, es en este contexto que surge la factura electrónica, en principio por la necesidad de contar con un documento no físico, este a la par de la gran vorágine de las transacciones por Internet, y como elemento simplificador del crecimiento de las operaciones comerciales. En Europa se están empleando estos mecanismos con éxito, puesto que los agentes económicos los están utilizando en gran medida, debido a la reducción de costos operativos y administrativos. ····· 10361136454

Das Vorarlberger Baugesetz

····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Vorarlberger Baugesetz in der 3., aktualisierten und kommentierten Auflage enthält die einschlägigen Gesetze und Verordnungen (Stand 1. Juni 2016). ····· ····· ····· ····· ····· 1036151086

Raumplanungsgesetz Vorarlberg

····· lezzter Preis 35.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Raumplanungsgesetz Vorarlberg enthält die enthält die einschlägigen Gesetze und Verordnungen (Stand 1.2.2019). ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036151087

Fiscalidad ambiental: alternativa para la protección del ambiente

für 35.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Varios son los escenarios en los que se discuten las múltiples aristas que afectan al ambiente. En este contexto el Derecho como ciencia portadora de valores y normas de comportamiento asume una postura reguladora para frenar y prevenir en lo posible, las conductas lesivas al ambiente. Con un objetivo común, el Derecno Ambiental y el Derecho Tributario proponen una alternativa diferente: los tributos ecológicos. Esta propuesta busca por un lado, la inhibición de conductas negativas mediante la imposición y de otro, el incentivo de las buenas conductas ante la disminución de las cuantías a pagar. El basamento de tal idea se encuentra en el principio quien contamina paga y precautorio. Todo ello ha estado bien marcado por la reforma fiscal verde vivida por las constituciones de varios países en el mundo. Amparados en el respeto al derecho humano de vivir en un ambiente sano. Varios vacíos doctrinarios y praxiológicos incitan a escribir y leer esta obra que puede ser útil para estudiantes, profesionales del Derecho, economistas, investigadores y en sentido general a todos los seres humanos que les interese salvar el planeta. ····· 103611745

Impuesto al valor agregado y traslación de precios

für 35.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
El estudio establece como en Venezuela se desvirtúa el principio de neutralidad que presenta el Impuesto al Valor Agregado como impuesto de naturaleza indirecta. La mencionada distorsión se expone como consecuencia de la exención del impuesto que presentan los bienes de la cesta básica y los controles financieros y económicos que presenta el Gobierno de Venezuela. Es un estudio apoyado en la teoría fiscal y tributaria de Venezuela. ····· 1036190663

Potestades Tributarias de los Gobiernos Subnacionales en la Argentina

für 35.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Los municipios están subordinados a las provincias y son, para algunos especialistas: autónomos, es decir, que dictan sus propias normas y para otros: autárquicos, es decir, que se administran a sí mismos sobre la base de normas generales dictadas por los niveles de gobierno superiores (las provincias y la Nación). Desde que se comenzaron a legislar los regímenes municipales, hubo acuerdo en que los municipios debían ser autónomos. Pero surgieron distintas discrepancias sobre los alcances y los límites de la autonomía, en relación con el Estado Nacional y con los estados provinciales. El art. 123 de la Constitución Nacional Argentina, establece que cada provincia dicta su propia constitución, conforme a lo dispuesto por el art. 5º asegurando la autonomía municipal y reglando su alcance y contenido en el orden institucional, político, administrativo, económico y financiero . Por un lado la Constitución Nacional otorga autonomía a los municipios en el orden económico-financiero, pero por otro lado esta autonomía se ve restringida por los sistemas coparticipación provincial. La autonomía tributaria amplia no asegura una autonomía de gobierno amplia. ····· 1036190780

Impuesto sobre la Renta de Personas Físicas

für 35.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Este ejemplar se basa en una recopilación documental de las principales discusiones políticas en torno al Impuesto sobre la Renta de Personas Físicas en España del Siglo XXI. A partir de las fuentes del Congreso de Diputados, los discursos no abreviados, entre otras, la postura de Francisco Moza Zapatero, tratamos de introducir al lector en la temática para que pueda tomar una postura crítica respecto a los debates parlamentarios y las discusiones políticas diarias de los diferentes actores y partidos políticos sobre el Impuesto sobre la Renta de Personas Físicas. ····· 10361117822

Die Umsetzung des Sarbanes Oxley Act in Deutschland

····· lezzter Preis 35.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die weitreichenden Bilanzskandale der letzten Jahre, insbesondere um den Energiekonzern Enron und den Mobilfunkbetreiber MCI Worldcom, haben zu einer starken Verunsicherung der Anleger in die weltweiten Kapitalmärkte geführt. Eine erste Reaktion stellte im Jahr 2002 der Sarbanes-Oxley Act dar. Mit Hilfe seiner entsprechenden Regularien, die insbesondere auf eine Verbesserung der internen und externen Kommunikation, Transparenz und Kontrolle in den Unternehmen abzielen, soll das Vertrauen der Investoren wieder zurück gewonnen werden. Der Autor stellt sich die Frage, inwieweit dieses Ziel bis zum heutigen Tage erreicht worden ist und welchen Einfluss der Sarbanes-Oxley Act speziell auf die deutschen Unternehmen nimmt. In diesem Zusammenhang wird ein Überblick über die inhaltlich bedeutendsten Schwerpunkte des SOA gegeben, bevor anschließend explizit das Audit Committee in den Mittelpunkt der Ausführungen rückt. Ziel dieses Buches ist es, die Verunsicherungen, die in vielen deutschen Unternehmen über den SOA herrschen, zu beseitigen und ein besseres Verständnis zu vermitteln. ····· 10361173085

Die Abgeltungsteuer in der Praxis

····· lezzter Preis 35.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Abgeltungsteuer` liefert dem Bankmitarbeiter alle erforderlichen Informationen zur Abgeltungsteuer. Die Publikation versetzt die Bank in die Lage, die steuerliche Erfassung aller Kapitalerträge sachlich richtig und vollständig vorzunehmen.Nicht nur die Kunden, sondern auch die Finanzverwaltung prüft den Steuereinbehalt durch die Kreditinstitute in Zukunft intensiver. Das Werk erläutert häufige Fragen und erklärt die korrekte Berücksichtigung der neuen Regeln. Damit vermeidet die Bank die Haftung für einen fehlerhaften Steuerabzug.Der Autor Fabian Steinlein war von Anfang an in das Gesetzgebungsverfahren zur Umsetzung der Abgeltungsteuer eingebunden. Seine dabei gewonnenen Detailkenntnisse sind in diese Neuauflage mit zahlreichen Übersichten und Tabellen eingeflossen, die für die tägliche Praxis wesentlich sind.Der CD-ROM-Anhang besteht aus wichtigen Gesetzestexten, Verwaltungsschreiben sowie zugehörigen Formularen. ····· 10361195400

Der Vorsteuerabzug von Gemeinden

····· lezzter Preis 38.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Den österreichischen Gemeinden werden immer mehr, teilweise sehr kostenintensive, Aufgaben auferlegt, wohingegen die finanzielle Ausstattung über das FAG konstant niedrig bleibt. Daher suchten Gemeinden bereits in der Vergangenheit nach Möglichkeiten, um die Kosten für gemeindeeigene Projekte so gering als möglich zu halten. Dabei spielten natürlich auch steueroptimierende Maßnahmen eine wesentliche Rolle. Einen gewichtigen Teil der Steuerbelastung, vor allem in Bezug auf Immobilieninvestitionen, bildet dabei die Umsatzsteuer. Unternehmen haben in Österreich grundsätzlich die Möglichkeit für Lieferungen und sonstige Leistungen, welche für das Unternehmen ausgeführt werden, einen Vorsteuerabzug geltend zu machen. Körperschaften öffentlichen Rechts haben in der Vergangenheit durch geschickt gewählte Gesellschaftskonstruktionen ebenfalls eine Möglichkeit gefunden, in gewissen Bereichen den Vorsteuerabzug geltend zu machen. Durch das 1. Stabilitätsgesetz 2012 scheinen diese Konstruktionen ihre Berechtigung verloren zu haben. ····· 1036159461

Tabaksteuer. Was u.a. Dr. Gerd Müller dazu sagt

für 39.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie wurde und wird das Thema `Tabaksteuer` in der deutschen Politik diskutiert Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema `Tabaksteuer` und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft. ····· 10361117774

Der Strafgrund der Bekenntnisbeschimpfung

····· lezzter Preis 39.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Den Gotteslästerer im säkularen Staat bestrafen Angesichts hitziger Diskussionen um Mohammed-Karrikaturen oder die Opernaufführung `Idomeneo` stellt sich die Frage nach einer Berechtigung des Paragraphen 166 StGB, Bekenntnisbeschimpfung, ganz aktuell. Ist eine Strafnorm der richtige Weg um Anstand und Meinungsfreiheit in der öffentlichen Debatte zu wahren Die Autorin beleuchtet die Möglichkeiten und Grenzen des Strafrechts, zum Schutze der Religion, des öffentlichen Friedens, des religiösen Gefühls der Gläubigen oder der Menschenwürde, eine Verunglimpfung religiöser Bekenntnisse zu sanktionieren. ····· 10361164841

Rechtliche Basis und ökonomische Aspekte der Außenprüfung

für 39.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Außenprüfung ist im vierten Abschnitt der Abgabenordnung gesetzlich normiert und unterstützt die Steuerverwaltung bei ihrer im 85 Abgabenordnung festgelegten Aufgabe, die Steuern nach Maßgabe der Gesetze gleichmäßig festzusetzen und zu erheben. Dabei bieten die Vorschriften zum Vollzug dieser Aufgabe im Rahmen von steuerlichen Außenprüfungen Raum für Ermessensentscheidungen, mit der Folge, dass es der Steuerverwaltung gestattet ist, Steuerpflichtige nach geeigneten Kriterien für Außenprüfungen auszuwählen. In Anbetracht der Personalknappheit bleibt ihr auch nichts anderes übrig. Hier setzt die Verfasserin an, in dem sie erstmalig eine ökonomisch fundierte Entscheidungshilfe zur verbesserten Steuerung der Außenprüfung entwickelt hat. Dabei gilt es, das Gebot der Gleichmäßigkeit der Besteuerung und der Verwaltungsrationalität zu achten. Die Autorin gelangt zu der Erkenntnis, dass unter Berücksichtigung knapper Personalressourcen aus ökonomischer Sicht das Schwergewicht der Außenprüfungen auf die Fälle zu verlagern ist, die nicht nur eine kurzfristige Mehrung des Steueraufkommens nach sich ziehen, sondern zu möglichst endgültigen Steuerrealisierungen führen. Dabei geht sie auf steuerliche Auswirkungen von Prüfungsfeststellungen ein, die lediglich Verschiebungen innerhalb mehrerer Besteuerungszeiträume oder Steuerarten darstellen und nicht zu einer endgültigen Mehrung von Haushaltseinnahmen führen und solchen, die dem Fiskus nachhaltige, endgültige Mehreinnahmen bescheren. Dabei werden häufig auftretende Prüfungsfelder in entsprechende Kategorien unter Berücksichtigung von Verzinsungsaspekten eingeteilt und schließlich ein Risikoindikator zur Messung des monetären Prüfungsnutzens entwickelt. Die Untersuchung der Prüfungsfelder der Außenprüfung führt zu einer geschlossenen Analyse und Bewertung der festgestellten Mehrsteuern nach Außenprüfungen unter Berücksichtigung ökonomischer Betrachtungen und hat somit auch Bedeutung für die betriebswirtschaftliche Steuerlehre, die letztlich die Steuern als Belastungsfaktoren versteht, die der freien Disposition der Unternehmer weitestgehend entzogen sind. Eine große Bedeutung haben die Erkenntnisse dieser Arbeit auch für die Finanzwissenschaft, die sich als Lehre von der öffentlichen Finanzwirtschaft versteht und dabei Steuererhebung und Besteuerungssystem als wirtschaftliches Problem auffasst, weil die Vereinnahmungen von Steuern nach dem haushalterischen Kassenprinzip nicht mit den für bestimmte Besteuerungszeiträume festgesetzten Steuern übereinstimmen. Bei den Feststellungen zur Prüfungsauswahl und zu den relevanten Prüfungsfeldern werden Wege aufgezeigt, die das Spannungsverhältnis zwischen der Gesetzmäßigkeit der Besteuerung und der Wirtschaftlichkeit des Besteuerungsverfahrens angemessen berücksichtigen, in dem effiziente Prüffälle und Prüffelder für die Steuerverwaltung identifiziert werden. Außenprüfungen sind nämlich in der Regel keine Routineprüfungen. Sie werden - von Großbetrieben abgesehen - im Allgemeinen nur angeordnet, wenn Anzeichen auf Steuerverkürzungen deuten und ein entsprechendes Mehrergebnis zu erwarten ist. Die Ergebnisse der Arbeit haben für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen Bedeutung. Norbert Wiesch ····· 10361107345

Verfassungsmäßigkeit der kommunalen Vergnügungsteuern auf Geldspielgeräte am Beispiel Berlins

für 39.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Vergnügungsteuer gehört zu den althergebrachten kommunalen Aufwandsteuern und soll die (vermeidbaren) Aufwendungen für die Teilnahme an Vergnügungen erfassen, die auf dem Gemeindegebiet veranstaltet werden. Eine Abgabe auf Glücksspiele wurde bereits in den mittelalterlichen Städten erhoben. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde sie auf andere öffentliche `Belustigungen` ausgedehnt. Geldspielgeräte in Spielhallen und andernorts unterliegen in nahezu allen Kommunen der Vergnügungsteuer. Gerade das Aufkommen dieser `Automatensteuer` ist in den letzten Jahren überproportional gestiegen. Dazu haben vor allem die teils drastischen Erhöhungen des Steuersatzes beigetragen. Diese sollen vor allem der Eindämmung des pathologischen Spielens dienen. Gleichzeitig werden Glücksspielautomaten in Spielbanken, sog. Slotmachines, weder mit der Vergnügungsteuer noch mit sonstigen (allgemeinen) Steuern, sondern nur mit der Spielbankenabgabe belastet. Gegenstand des Gutachtens ist die Untersuchung der Verfassungsmäßigkeit der Berliner Vergnügungsteuer auf die Umsätze aus dem Betrieb von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit im Sinne des 33 c GewO (Geldspielgeräte) in Spielhallen im Sinne des 33 i GewO am Maßstab der grundgesetzlichen Kompetenzordnung und der Grundrechte aus Art. 12 GG und Art. 3 Abs. 1 GG. Zwar haben das Bundesverfassungsgericht und die Verwaltungsgerichte die Vergnügungsteuer auf Geldspielgeräte als solche in der Vergangenheit stets für verfassungsgemäß befunden. Die Rahmenbedingungen, denen die Aufstellunternehmer von Geldspielgeräten unterliegen, haben sich aber mittlerweile so stark verändert, dass es angezeigt ist, die verfassungsrechtlichen Fragen erneut zu untersuchen. Die Untersuchung beleuchtet zudem kritisch die Grundannahmen der Judikatur zu den Risiken der Geldspielgeräte und ordnet sie in die allgemeine Grundrechtsdogmatik ein. ····· 10361108037

Der optimale Jahresabschluss

für 39.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Für jeden Unternehmer steht stets das Ziel im Vordergrund, nicht mehr Steuern zu zahlen als unbedingt erforderlich. Hierzu bedarf es sorgfältiger Planung, da unter anderem auch die Auswirkungen auf die Folgejahre nicht außer Acht gelassen werden sollten.
Zunächst gilt, dass jeder Unternehmer in seiner Bilanz das Betriebsvermögen ansetzen muss, das nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung auszuweisen ist. Hierbei ist es irrelevant, ob tatsächlich eine Verpflichtung zur Bilanzierung besteht oder ob diese freiwillig erstellt wird. Der Gewinn wird nach
4 Abs. 1 EStG durch Betriebsvermögensvergleich ermittelt. Für den Ansatz des Betriebsvermögens wiederum gilt der Grundsatz, dass der Ausweis in der Handelsbilanz für steuerliche Zwecke zu übernehmen ist, wenn keine steuerlichen Regelungen dem entgegenstehen. Umgekehrt gibt es steuerrechtliche Wertansätze, die nicht in die Handelsbilanz übernommen werden dürfen.
Es kommt also darauf an, die ideale Strategie für das eigene Unternehmen zu entwickeln.
Der Autor Wilhelm Krudewig zeigt, wie die Bilanzpositionen auszuweisen sind und welche Spielräume vorhanden sind, die zum eigenen Vorteil genutzt werden können. Anhand von Beispielen, Checklisten, Abschlussbuchungen usw. wird ermöglicht, die eigenen Sachverhalte steueroptimal schnell zu gestalten und zu lösen. ····· 10361145214

Die Haftung des Wirtschaftsprüfers nach neuem Recht

····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Berufsgruppe des Wirtschaftsprüfers steht mehr denn je im Interesse der Öffentlichkeit. Dies ist auf einige folgenschwere Firmenkrisen in den letzten Jahren zurückzuführen, die mit heftigen Vorwürfen gegen die Abschlussprüfer einhergingen. Um das Vertrauen der Öffentlichkeit zurückzuerlangen, wurden unterschiedliche Maßnahmen seitens des Gesetzgebers ergriffen, die Corporate Governance zu verbessern und internationalen Forderungen gerecht zu werden. Dieses Buch untersucht die durch die Verabschiedung des KonTraG und die anderen gesetzlichen Neuerungen bedingten Auswirkungen auf das Aufgabenfeld des Wirtschaftsprüfers. Dabei wird insbesondere auf die zivil- und strafrechtlichen Konsequenzen von Berufspflichtverletzungen des Abschlussprüfers eingegangen. ····· 10361172452

Die Sonder- und Ansparabschreibung nach § 7g EStG

····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit der Vorschrift des 7g EStG will der Gesetzgeber die Eigenkapitalgewinnung für neue Investitionen erleichtern. Er bedient sich dafür des Mittels der sog. Ansparrücklage, welche eine steuerfreie Rücklage (Investitionsrücklage) mit einer Sonderabschreibung kombiniert. Da der Gesetzgeber durch die Regelung des 7g EStG Betriebsausgaben fingiert, verlangt er die Erfüllung strenger Voraussetzungen, deren Erfüllung oftmals streitig ist. Die Autorin stellt die aktuelle Gesetzeslage, die Anspruchsvoraussetzungen des 7g EStG aus steuerlicher Sicht sowie deren Vor- und Nachteile umfassend dar und erläutert eingehend die jüngsten Neuerungen in der Verwaltungspraxis. ····· 10361172454

Die Kapitalkonsolidierung bei der Neubewertungsmethode

····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Autorin beschäftigt sich im Rahmen der Konzernrechnungslegung nach den Interna-tional Financial Reporting Standards (IFRS) mit der Kapitalkonsolidierung nach den ak-tuellen Regelungen, die am 10. Januar 2008 vom International Accounting Standards Board® (IASB) verabschiedet wurden. Dabei finden die nach dem Business Combinati-ons Projekt vom IASB und dem amerikani-schen Standardsetter FASB gemeinsam ü-berarbeiteten, für Unternehmenszusam-menschlüsse maßgeblichen IFRS 3 und IAS 27 besondere Beachtung. Die neue Alterna-tive innerhalb der Erwerbsmethode, die full goodwill method, zählen ebenso wie die Be-handlung von Minderheiten und ein eventu-ell entstehender Unterschiedsbetrag zu den Schwerpunkten der Untersuchung. ····· 10361172474

Die neuen steuerlichen Regelungen für Kleinunternehmer

····· lezzter Preis 39.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch stellt die gesamten neuen steuerlichen Regelungen für Kleinunternehmer verständlich dar und enthält darüber hinaus eine vollständige Fassung des neuen Umsatzsteuergesetzes 2009. Unentbehrlich für Existenzgründer und Kleinunternehmer. ····· 10361172485

Unternehmensbesteuerung anhand von Fallbeispielen

····· lezzter Preis 39.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch gibt einen fundierten Überblick über die wesentlichsten Steuern, mit denen Unternehmer und Unternehmen im Alltag konfrontiert sind: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Kommunalsteuer und Umsatzsteuer. Schwerpunkt sind dabei die Ertragsteuern, wobei es insbesondere um Fragen der Gewinnermittlung, der Bilanzierung, des Verlustausgleichs und Verlustvortrags geht. Es werden aber auch wesentliche Fragen aus nicht betrieblichen Einkünften, zum Beispiel Geschäftsführerbezüge und Kapitaleinkünfte, behandelt. Im Bereich der Umsatzsteuer steht die Vermittlung der wesentlichen Fragen nationaler und grenzüberschreitender Lieferung und Leistungen im Mittelpunkt. ····· 10361183287

Einführung in die Umsatzsteuer

für 42.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Für viele Mitarbeiter in Unternehmen und Steuerberatungskanzleien sind Kenntnisse über das Umsatzsteuerrecht unerlässlich.
Das Handbuch `Einführung in die Umsatzsteuer` bietet einen praxisnahen Einstieg in die Thematik.
Es gibt einen Überblick über die Systematik dieses Rechtsgebiets und konzentriert sich dabei auf das Wesentliche, ohne zu sehr ins Detail zu gehen.
Die übersichtliche, leicht verständliche Formulierung der Sachverhalte sowie ergänzende Hinweise auf für die Praxis relevante Fundstellen und weiterführende Schriften (insbesondere Verwaltungsauffassung) erleichtern den Einstieg.
Anhand von Beispielsfällen aus der Praxis wird der Themenkomplex anschaulich dargestellt. ····· 10361145199

Das Beihilfenrecht als Innovationsmotor des Steuerrechts

····· lezzter Preis 42.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das unionale Beihilfenrecht steht in einem stetigen Spannungsverhältnis mit der Steuerhoheit der Mitgliedstaaten. Zahlreiche Entscheidungen der jüngeren Zeit haben die immense Bedeutung des Beihilfenrechts offengelegt. Neben präferenziellen Steuerabsprachen rücken verstärkt auch ab-strakte Steuerrechtsnormen wie jüngst die deutsche Sanierungsklausel in den Fokus europäischer Beihilfenprüfung. Steuerlichen Normen ist eine tatbestandliche Differenzierung und damit eine Unterscheidung von Steuerpflichtigen immanent. Zugleich verfolgen sie weit mehr als bloß fiskalische Zwecke. Nicht zuletzt deshalb ist das Steuerrecht für das europäische Beihilfenrecht in besonderer Weise anfällig. Um zugleich aber die seitens der Verträge anerkannte Kompetenzabgrenzung zu bewahren, bedarf es einer dogmatischen Aufarbeitung des Beihilfentatbestands für den Bereich des Steuerrechts. Auf dieser Grundlage wurde untersucht, ob das Beihilfenrecht einen Beitrag zur Gleichmäßigkeit der Besteuerung leisten und einen Innovationsdruck i.S.e. Rechtfertigungsbedürftigkeit selektiv-präferenzieller Steuerrechtsnormen begründen kann.Dieser Aufgabe hat sich das Institut mit diesem Band gestellt: Die Autoren haben sich im Laufe eines zu Beginn des Jahres 2016 ins Leben gerufenen Projekts mit dem Beihilfenrecht in Steuersachen befasst. Daraus entstanden ist dieses Buch, in dem neben Aufsätzen zu den materiellen und verfahrensrechtlichen Merkmalen der Artikel 107 ff. AEUV eine Tabelle zur Beihilfenrelevanz deutscher Steuerrechtsnormen entwickelt wurde. ····· 10361158975

Postmortale Gestaltungsmöglichkeiten im Erb- und Erbschaftsteuerrecht

für 44.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ein Großteil der Deutschen verstirbt entweder ohne Testament oder unterschätzt die Komplexität und erstellt ein Testament ohne fachliche Beratung. Aber auch bei Hinzuziehung von Experten kommt es häufig zu suboptimalen Ergebnissen: Fachanwälte für Erbrecht verfügen häufig nicht über Detailkenntnisse des Erbschaftsteuerrechts und Steuerberater nicht über ebensolche des Erbrechts. Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht haben jedoch einen großen gegenseitigen Einfluss und die Vernachlässigung eines Bereiches führt zwangsläufig zu einem suboptimalen Ergebnis. Hinzu kommen Ausstrahlungen in angrenzende Steuergebiete wie Grunderwerbsteuer und Ertragsteuern. Das Zusammenspiel der beiden Rechtsgebiete bietet jedoch auch nach Eintritt des Erbfalls noch eine Reihe von Optionen mit einem mitunter erheblichen Gestaltungspotential. Wichtig ist hierbei eine zeitnahe und konsequente Umsetzung. Mit der vorliegenden Arbeit wird die Zielsetzung verfolgt, dem Praktiker, aber auch dem interessierten Laien einen Überblick über diese Optionen zu verschaffen und einzelne Problembereiche zu benennen. Hierzu werden zunächst die Handlungsfelder im Allgemeinen dargestellt. Darauf aufbauend, werden aufgrund der hohen Praxisrelevanz die Korrekturmöglichkeiten im Rahmen des Berliner Testaments aufgeführt, wobei zunächst die Optionen des überlebenden Ehegatten erläutert werden, bevor auf die Möglichkeiten der Abkömmlinge eingegangen wird. Die Arbeit schließt mit einzelnen Handlungsempfehlungen. ····· 10361108583

Tax Harmonization and Tax Competition when Countries Differ in Size

····· lezzter Preis 44.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This research studies the relationship between country size, tax harmonization and tax competition. The welfare consequences of the tax harmonization (the convergence of tax rates towards a common tax vector) has been shown to critically depend on the tax principles under consideration: The destination-based harmonization of commodity taxes, starting from the non-cooperative equilibrium, always makes one country better off and may be Pareto-improving whereas the origin-based tax harmonization leads to a strict Pareto-worsening. This research introducing the country asymmetries (countries differ in size) and a more general tax-harmonizing reform also shows that the desirability of tax harmonization is independent of the country size. The research has shown that the Nash equilibrium taxes depend, crucially, on the size of countries and on the principle of taxation. The relative country size determines the values of endogenous variables including the Nash equilibrium taxes. The level of the taxes and tendencies of their changes critically depend on the relationships of exogenous parameters of the models. ····· 1036188717

El límite del 7% a los donativos

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
La existencia de las asociaciones civiles es representativa en las sociedades. El presente trabajo es un estudio de una persona moral con fines no lucrativos que recibe donativos. Se analizan los donativos que reciben como ingresos, así como la atención social que brinda y la forma en que el límite del 7% a los donativos que establece la Ley del Impuesto Sobre la Renta incide en la donataria autorizada. Se presenta el caso de estudio de la donataria autorizada La Casa de la Sal A.C., unidad de análisis, que percibe donativos derivando que disminuya la asistencia social, como un efecto de lo establecido en la Ley del ISR. Se analizan dos ejercicios fiscales antes del establecimiento del límite del 7% a los donativos y dos ejercicios fiscales después del establecimiento del límite del 7%. La fuente de información que se analiza es proporcionada por la casa de asistencia social, ejercicios fiscales 2006, 2007, 2008, y 2009. Se trata de un estudio documental comparativo de cuatro ejercicios fiscales de La Casa de la Sal A.C. ubicada en la Ciudad de México. ····· 1036190821

E-COMMERCE AND INTERNATIONAL TAXATION OF ONLINE TRANSACTIONS

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Written in a lucid and readable style, E-commerce and International Taxation Legal Problems affecting the taxation of Online transactions is rich in information and discussion about problems and challenges that are experienced during this transition period from brick and mortar commerce to electronic commerce, one of them being how and through which means an online transaction can be taxed taking into account that parties are living in different jurisdiction with differing legal systems. Again the existing laws are based more on brick and mortar commerce than e-commerce. The existing ideas of permanent establishment, residence and source are almost loosing their meaning when it comes to online transacting. Goods do not necessarily deliver through physical borders but abstract one.The book will prove very useful to the reader and lay a foundation for further discussion. ····· 10361102071

Legal and Administrative Mechanisms used to control Tax Offences

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
With the growth and increasing globalisation of businesses (including the increased mobility of capital and rise of e-commerce), the opportunities for taxpayers to violate tax laws are expanding, prompting the need for the tax administrations to continually update and broaden the strategies they use to deal with this problem. This research book provides a critical analysis of both legal and administrative mechanisms used to control tax offences. The effectiveness and acceptability of measures applied to control tax offences are comprehensively discussed in this work and the author attempts to offer recommendations towards the tax offences control mechanisms under Rwanda Tax system. Rwanda is used as case study recommended mechanisms can as well be applied elsewhere. ····· 10361113108

IMPROVING TAX REVENUE COLLECTION IN GHANA

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Shorttitle The most central activity of any state is the raising of tax revenues in order to achieve fiscal policy objectives of matching expenditure and reducing budget deficit.The Government of Ghana in the quest to mobilise more revenue introduced the Value Added Tax in March 1995, but had to withdraw it barely after three months of operations as a result of public outcry against the tax. The adoption of VAT worldwide as a modern and efficient mode of collecting indirect taxes makes it imperative for Ghana to repackage and re-introduce the tax in 1998.The main purpose of this research was to investigate the challenges that inhibit VAT revenue collection enhancement and suggest recommendations for improving its collection. The study revealed that effective tax education and monitoring, fair application of tax rules and regulations, efficient information systems, and among others, impact positively on tax compliance and increase revenue collection. ····· 10361113820

Equality of treatment by the ECJ since the Marks and Spencer case

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
A dilemma faced by the Court was whether the treatment of domestic tax situations and cross-border tax situation should be the same. ECJ has several times expressed its opinions in respect of transfer of losses from one EU jurisdiction to another. The treatment of losses before and after the M&SII case is not the same due to the applicability of the extended rule of reason doctrine. The result of this was that the positions, which were more likely to be required to be treated equally within Bosal reasoning, were allowed to be treated differently. The Court has relaxed the criteria for the acceptance of justifications. In the Bosal case, the Court has rejected them purely on formal grounds. In the later cases, the Court has started accounting the fiscal interests of Member States, where their tax interests were involved provided more in-depth analysis of grounds of public interest and introduced the possibility to invoke more than one justification has started to respect the fiscal territorial jurisdiction of Member States, unless the issue of terminal losses arise. ····· 10361114162

La Factura Falsa a Propósito del Delito Tributario

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
El tema de la Evasión Tributaria ha sido una constante preocupación de todas las administraciones tributarias, en especial de aquellas pertenecientes a países en vías de desarrollo. Por otra parte la evasión tributaria genera una serie de trastornos y distorsiones en el ámbito fiscal y privado. De este modo en la presente tesis, se verá en su Capítulo I la Lucha contra la Evasión Tributaria, en su Capítulo II todo lo más relevante del Delito Tributario con relación a la factura falsa, en el Capítulo III las Facturas Falsas en toda su plenitud, viendo desde el concepto hasta la comparativa entre estas y las Facturas no fidedignas y para concluir en el Capítulo IV se verá a la Factura Falsa como medio de comisión de delito tributario, crédito fiscal en la factura falsa y análisis jurisprudencial. Dentro de las modificaciones hechas al Código Tributario se encuentra la creación de nuevos delitos tributarios, mediante el castigo de los cuales se pretende de aplicar nuevos procedimientos al interior de los procesos de fiscalización del Servicio de Impuesto Internos, perfilándose como uno de los más importantes el procedimiento de detección y fiscalización de Facturas Falsas. ····· 10361117467

Impuesto sobre la Renta de Personas Físicas

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Este ejemplar se basa en una recopilación documental de las principales discusiones políticas en torno al Impuesto sobre la Renta de Personas Físicas en España del Siglo XXI. A partir de las fuentes del Congreso de Diputados, los discursos no abreviados, entre otras, la postura de Cristóbal Ricardo Montoro Romero, tratamos de introducir al lector en la temática para que pueda tomar una postura crítica respecto a los debates parlamentarios y las discusiones políticas diarias de los diferentes actores y partidos políticos sobre el Impuesto sobre la Renta de Personas Físicas. ····· 10361117819

Sensitivity Analysis on Value Added Tax

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
About the book The objective of this book is to provide guidelines for finance managers and whoever who is handling finance helping them to improve taxation knowledge and know more about value added tax. Many books are written about taxation and value added tax Most of these are focused on selection and computation of taxation policies and how to calculate the tax and what are the best methods of tax saving. Those calculations generally relate to various financial and accounting calculations. In practice, it appears that few financial problems are caused by these issues thanks to the attention paid to taxation calculation relate it with finance. Most taxation problems occur with the passage of time, from tax structure change and monetary policy change. It is estimated that approximately 95% of all tax problems are related to tax structures variate as per country to country and all the variables that are impacting on tax calculation so we have to check the sensitivity analysis of all those variables on the final result. The finance focusing on the management of investment, dividend and financing part so it also impacts on tax structure of the organization and individual both. ····· 10361132003

Tax-induced trading around the ex-dividend date

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This research examines the trading behavior of investors on the French stock market during the ex-dividend period, between 2003 and 2008. The analysis of the French Tax Code confirms, the capital gains and the dividends are taxed in a different manner, hence the fiscal system creates a tax heterogeneity among different group of stockholders. Consequently, it creates an opportunity for tax-induced trading several days around the ex-date. Our empirical results show significant abnormal trading volumes during the ex-dividend period. The excess trading volumes are the most pronounced in 2003 and 2004, when the investors were heterogeneous not only with respect to the tax rates, but as well with respect to the pre-tax value of dividends. On the other hand, the lowest trading volumes are recorded in 2008 due to equilibration of capital gains and dividend taxation. Putting these three observations together, one may conclude, that in fact, some tax-motivated trading is taking place on the French stock market. ····· 10361133382

Análisis de Eficiencia y Equidad del Sistema Tributario Argentino

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Este trabajo analiza la eficiencia y equidad del sistema tributario Argentino. En la primera parte se definen los tributos y el rol del estado en el dilema entre eficiencia y equidad. Su relación con la evasión, recaudación y desarrollo económico, y las pautas para un sistema tributario optimo. En la segunda parte se realiza un análisis de eficiencia sobre el principal impuesto en la recaudación nacional, el IVA, construyendo dos índices de eficiencia, ajustados por la elasticidad de la recaudación entre en IVA y PBI calculado por medio un modelo econométrico. Luego se realizo un análisis de eficiencia y equidad sobre uno de los impuestos mas polémicos de los últimos años, las retenciones a las exportaciones. A tal fin, se analiza el efecto de este gravamen sobre tres dimensiones: (i) la asignación de recursos (ii) la distribución del ingreso y (iii) en términos fiscales. En la última parte del trabajo se define como impuestos distorsivos las retenciones a las exportaciones y el impuesto al cheque. Este tipo de impuestos provocan una pérdida de eficiencia económica, generando distorsiones en las decisiones de consumo e inversión, afectando el crecimiento a largo de la economia. ····· 10361136183

Tax Consequences - Contingent Liabilities

für 44.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The selling of a business as a going concern can have various tax consequences for both the seller and the purchaser. This is so whether the purchase price is determined with reference to the net asset value, i.e. gross assets less liabilities, or not. Accounting liabilities are always part of a business and therefore part of a business sales contract. The basic transaction is normally that some or all of the assets of the business are transferred to the purchaser who also assumes all or some of the liabilities of the business. The liabilities transferred may include various accounting provisions. To be more specific, if for example an bonus provision is due to the seller s employees and the provision is set-off in determining the sale price, has these cost been incurred in the production of income on the seller s side If not, can the purchaser claim the deduction when they incur Is the receipt of this amount capital or revenue in the hands of the purchaser Uncertainty exists on the tax treatment of the transfer of these contingent liabilities. ····· 10361146797

Die einheitliche Besteuerung von Leistungsbündeln im Umsatzsteuerrecht

····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Leistungsbündeln gehört zu den klassischen Fragestellungen des Umsatzsteuerrechts. Es ist zu beantworten, ob die in einem Leistungsbündel enthaltenen Leistungen umsatzsteuerrechtlich einheitlich oder je gesondert zu behandeln sind. Im ersteren Fall ist sodann zu klären, nach welchen Kriterien eine solche einheitliche Umsatzbesteuerung zu erfolgen hat. Dies wirkt sich regelmäßig auf Steuerbefreiung, Steuerermäßigung oder Ortsbestimmung eines Leistungsbündels aus.Die vom EuGH zu diesen Fragen aufgestellten Grundsätze bieten weite Wertungsspielräume, werden in der Rechtsprechung nicht einheitlich konkretisiert und in bestimmten Fallgruppen nicht folgerichtig durchgehalten. Vor diesem Hintergrund entwickelt das Werk auf Basis einer umfassenden Auseinandersetzung mit Rechtsprechung und Schrifttum sowie unter Berücksichtigung grundlegender Prinzipien des harmonisierten Mehrwertsteuersystems eine in sich schlüssige, eigenständige Dogmatik. ····· 1036128460

Die Zweigstelle im Bankenaufsichtsrecht

····· lezzter Preis 45.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Thema der grenzüberschreitenden Zweigstellenerrichtung gewinnt durch die laufende Internationalisierung im Bankensektor an Bedeutung. Eine Darstellung der zentralen Rechtsfragen zu Errichtung und Betrieb von Bankzweigstellen fehlt bisher. Das vorliegende Buch bereitet die von Zweigniederlassungen einzuhaltenden bankaufsichtsrechtlichen Regeln systematisch auf und bietet Lösungsvorschläge für Zweifelsfragen. Dem Praktiker wird damit der Zugang zu diesem Rechtsgebiet erleichtert. Zentrale Melde- und Veröffentlichungspflichten für Zweigstellen in Österreich sind in tabellarischer Form eingearbeitet und ermöglichen einen schnellen Überblick über die Rechtslage. ····· 1036149781

Vermächtnis und Pflichtteil im österreichischen Steuerrecht

····· lezzter Preis 45.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die einkommensteuerrechtlichen, umsatzsteuerrechtlichen und grunderwerbsteuerrechtlichen Fragen sowie die in diesem Zusammenhang anfallenden Gerichtsgebühren, die Gegenstand dieser Arbeit sind, werden am Beispiel eines Mietzinshauses, das von einem Verstorbenen hinterlassen wird, erörtert. In verschiedenen Fallkonstruktionen werden der Erwerb des Hauses, die Einkünfte Erzielung durch Vermietung und zu guter Letzt dessen Verkauf näher beleuchtet. ····· 1036159547

Die türkische Strafprozessordnung - Ceza Muhakemesi Kanunu

····· lezzter Preis 48.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036157455

Tax Evasion as A Crime

für 49.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This study measures the perception of Yemeni citizens of the severity of tax evasion relative to other crimes and violations. Perception of tax evasion may somewhat explain the degree of non-compliance with the tax laws. Using data from a self-administered survey and personnel unstructured interview, the results of mean and comparative analysis show that tax evasion items are ranked as the three least serious crimes of 30 listed offences. Further, tax evasion is categorized the least serious category out of six categories. Also, the results indicate significant differences in perception exist among male and female, individuals` ages, people with different marital status, source of income and occupation. Regards the education, level of income and tax return preparer, there do not appear to be any significant differences in perception of the seriousness of tax evasion. The results of this study should be useful to policy makers in Yemen and elsewhere, as it is found that there is alarming signals that tax evasion is relatively ranked as the least serious offence, which could lead to an environment where taxpayers may not be afraid of cheating on their tax returns. ····· 10361134210

Bankgeheimnis und Bankauskunft in der Praxis

····· lezzter Preis 49.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Buch unterrichtet eingehend über die Grundlagen und Besonderheiten des Bankgeheimnisses und der Bankauskunft. Ausführlich behandelt werden die unterschiedlichen Auskunftsarten, die nach öffentlichem, zivilem oder allgemeinem Recht bestehenden Schranken, der Bereich des Datenschutzes sowie die Haftung für Bankauskünfte. Diese durchgehend aktualisierte Ausgabe basiert auf einer Ausarbeitung der zuständigen Referenten des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR und des Bundesverbandes deutscher Banken. Infolge der Entwicklungen der letzten Jahre wurden insbesondere die Ausführungen zum Steuerrecht grundlegend überarbeitet bzw. neu gefasst (beispielsweise zu FATCA und zum automatischen Informationsaustausch (CRS). Inhalt: Grundlagen des Bankgeheimnisses Die Schranken des Bankgeheimnisses Die Bankauskunft Auskünfte Bank-an-Bank Bankauskunft und Datenschutzrecht Haftung für Bankauskünfte Autoren: Dr. Daniel Hoffmann, Abteilungsdirektor, Bundesverband deutscher Banken, Berlin.Dr. Robert Fahr, Referent, Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, Berlin Dirk Pick, Referent, Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, Berlin. Zielgruppe Bankjuristen, Syndizi Privat- und Firmenkundenberater in Kreditinstituten Datenschutzbeauftragte Compliance-Beauftragte ····· 10361159612

Die Besteuerung von Publikums-Investmentvermögen

für 49.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Besteuerung von Investmentvermögen nach dem InvStG gehört mit Sicherheit zu den komplexesten Regelungsbereichen des deutschen Steuerrechts. Die Komplexität der Materie wird zusätzlich noch dadurch erhöht, dass das InvStG nicht isoliert, sondern nur im Rahmen einer Gesamtbetrachtung mit den aufsichtsrechtlichen Vorschriften des InvG untersucht werden kann. Der Autor analysiert daher zunächst am Beispiel der Investmentstandorte Deutschland und Liechtenstein die investmentrechtliche Struktur sowohl der Investmentvermögen des Vertragstyps als auch - und insbesondere - des Satzungstyps. Dabei gelangt er zu dem Resultat, dass die Investmentaktiengesellschaft als solche keineswegs als das Investmentvermögen i. S. d. 1 Satz 2 InvG anzusehen ist, sondern vielmehr lediglich den gesellschaftsrechtlichen Rahmen bereitstellt, innerhalb dessen ein oder auch mehrere Investmentvermögen des Satzungstyps gebildet werden können. Anknüpfend an die investmentrechtliche Struktur der Investmentvermögen des Vertrags- und Satzungstyps wird die Besteuerung auf Ebene der Investmentvermögen analysiert, wobei der Schwerpunkt auf der Beurteilung der Körperschaftsteuersubjekteigenschaft liegt. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass jedes in den Anwendungsbereich des InvStG fallende Investmentvermögen ein originäres Körperschaftsteuersubjekt darstellt. Im Falle der Investmentaktiengesellschaft seien die Investmentvermögen des Satzungstyps als selbstständig neben die Investmentaktiengesellschaft tretende Körperschaftsteuersubjekte anzusehen, wobei auf Letztere mangels Investmentvermögenseigenschaft das InvStG keine Anwendung finde. Die Besteuerung der Erträge aus Investmentanteilen auf Ebene der Anleger untersucht der Autor anhand ausgewählter Ertragsbestandteile unter dem Aspekt des Vorliegens steuerbarer Einkünfte, wobei ein entsprechendes Direktinvestment stets vergleichend gegenübergestellt wird. Unter Einbezug der Besteuerung auf Ebene der Investmentvermögen stellt er im Rahmen einer Gesamtschau fest, dass das InvStG keinen konsequent eingehaltenen `roten Faden` enthält, anhand dessen sich die Besteuerung von Investmentvermögen und Erträgen aus Anteilen an diesen systematisieren ließe. ····· 10361107333

Die Besteuerung von ausländischen Investmentvermögen im Spannungsfeld zwischen InvStG und Hinzurechnungsbesteuerung

für 49.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Autor befasst sich in dieser Ausarbeitung mit der Besteuerung von Erträgen aus ausländischen Investmentvermögen und sonstigen Anlagevehikeln nach dem Investmentsteuergesetz (InvStG) und der Hinzurechnungsbesteuerung des Außensteuergesetz (AStG). Beide Besteuerungsregime beinhalten im Rahmen ihrer Anwendungsbereiche eigene steuerliche Regelungen einer teilweise transparenten Behandlung ausländischer Investmentvehikel für die inländische Besteuerung. Die Gesetze ordnen eine partiell ausschüttungsunabhängige Besteuerung von Erträgen ausländischer Fonds oder Gesellschaften bei dem inländischen Steuerpflichtigen an. Ungeachtet der zahlreichen tatbestandlichen Überschneidungen der Gesetze, bestehen dabei grundsätzlich verschiedene Anknüpfungspunkte und Besteuerungsfolgen. Beispielsweise unterliegen Investmenterträge der Abgeltungsteuer. Der Hinzurechnungsbetrag unterliegt hingegen dem persönlichen Steuersatz des Steuerpflichtigen. Entgegen der maßgeblichen Bedeutung der steuerlichen Einordnung einer Beteiligungsstruktur für eine verlässliche Steuerplanung sind die Konkurrenzen der Rechtsgebiete nur teilweise geregelt. Zweifelsfragen im Zusammenhang mit den geregelten sowie den ungeregelten Konkurrenzen insbesondere im Rahmen von grenzüberschreitenden Kaskadenstrukturen offenzulegen, zu analysieren und aufzulösen, bestimmt den Kern der Ausarbeitung. Nach einer umfassenden Bestandsaufnahme der bestehenden anwendungsbegründenden und anwendungsausfüllenden Konkurrenzen in Teil 2 und 3 der Arbeit widmet sich der Autor der Analyse der relevanten Regelungen zur Vermeidung der Konkurrenzen im Außensteuerrecht. Die Reichweite der Regelungen bestimmt dabei gleichzeitig den verbleibenden Kreis ungeregelter Konkurrenzen, die systematisch katalogisiert und unter Anwendung wissenschaftlicher Methodik im 4. Teil der Arbeit aufgelöst werden. Ein Ergebnis dieser Auflösung ist, dass die gegenwärtige Gesetzeslage für eine Besteuerung von Erträgen aus über ein Investmentvermögen vermittelten Beteiligungen an Zwischengesellschaften keinen Raum bietet. Da dieses Ergebnis weitgehend auf der Anwendung von Auslegungsprinzipien basiert, fordert der Autor den Gesetzgeber zu einer Klarstellung auf. Als taugliche Änderung schlägt er die Ausdehnung der Zweckvermögensfiktion auf ausländische Investmentvermögen vor, um eine rechtsformneutrale Behandlung ausländischer Investmentvermögen zu gewährleisten. ····· 10361107569

Die erweiterte Gewerbesteuerkürzung für Grundstücksunternehmen nach § 9 Nr. 1 Satz 2 bis 6 GewStG

für 49.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Für Grundstücksunternehmen existiert mit 9 Nr. 1 Satz 2 bis 6 GewStG eine Begünstigung zur weitgehenden Vermeidung der Gewerbesteuer. Hiernach können reine Grundstücksverwaltungsunternehmen ihre gesamten Erträge, die sie aus der Verwaltung und Nutzung von eigenem Grundbesitz erzielen, zur Kürzung zulassen (sog. erweiterte Kürzung). Im Idealfall wird hierdurch eine Kürzung des Gewerbeertrags auf 0 erreicht, was faktisch einer vollständigen Gewerbesteuerbefreiung des Unternehmens entspricht. Es ist daher kaum verwunderlich, dass der Vorschrift im Immobiliensektor eine große Bedeutung zukommt. Ganz erhebliche Schwierigkeiten bereitet jedoch der Weg zur Inanspruchnahme der Begünstigung, was insbesondere den zahlreichen unorganischen gesetzgeberischen Novellierungen geschuldet ist: Bereits der Telos der Regelung wirft grundlegende Fragen auf, gleiches gilt für die systematische Stellung der Norm innerhalb der Kürzungsvorschriften. Ferner ist der Begünstigungstatbestand äußerst eng gefasst, was erhebliche Auslegungsschwierigkeiten im Rahmen der einzelnen Tatbestandsmerkmale mit sich bringt. Nicht zuletzt gefährden auch noch zahlreiche Ausschlusstatbestände die Inanspruchnahme der Begünstigung. Die vorliegende Arbeit nimmt eine grundlegende Untersuchung der erweiterten Kürzung für Grundstücksunternehmen nach 9 Nr. 1 Satz 2 bis 6 GewStG vor. Nach einer knappen Darstellung der Grundlagen der Gewerbesteuer wird zunächst die pauschale Kürzung für betrieblichen Grundbesitz nach 9 Nr. 1 Satz 1 GewStG erläutert, welche der erweiterten Kürzung nach der gesetzgeberischen Konzeption vorgeschaltet ist. Anschließend erfolgt eine ausführliche Untersuchung der erweiterten Gewerbesteuerkürzung nach 9 Nr. 1 Satz 2 bis 6 GewStG, wobei die teleologischen und systematischen Grundlagen der Begünstigung sowie die einzelnen Voraussetzungen mit ihren jeweiligen Problemfeldern erörtert werden. Schließlich greift die Arbeit spezifische Problembereiche der Begünstigung auf. In diesem Zusammenhang werden neben aktuellen Fragestellungen insbesondere auch bislang ungeklärte verfassungsrechtliche Problematiken wie die Rechtsprechung des BFH zum Ausschließlichkeitsgebot und die Frage nach der Verfassungsmäßigkeit der Regelung selbst untersucht. ····· 10361107843

Zur Umsetzung der umsatzsteuerlichen Neutralität in der Insolvenz

für 49.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vorliegende Arbeit untersucht den Schnittpunkt von Umsatzsteuer- und Insolvenzrecht aus einer interdisziplinären Perspektive. Während sowohl die rechtlichen Ursachen und Entwicklungen des sog. `Umsatzsteuerinsolvenzrechts` einer dezidierten Betrachtung unterzogen werden, erfolgt eine kritische normative Analyse insbesondere unter einer einzel- bzw. gesamtwirtschaftlichen Sichtweise. Unter Berücksichtigung der ökonomischen Wirkungen der Umsatzsteuererhebung in der Insolvenz stellt der Autor Lösungsansätze für die Behebung des Konflikts von Umsatzsteuererhebung und Insolvenz de lege ferenda vor. ····· 10361108328

Die gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage (GKKB)

für 49.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die vorliegende Arbeit geht der Fragestellung nach, ob mit der GKKB tatsächlich die bereits zum Großteil bekannten Probleme der Verrechnungspraxis entfallen oder ob mit dem System der GKKB alles beim `Alten` bleibt bzw. ein noch komplexerer Mechanismus durch ein Nebeneinander von Fremdvergleich- und Aufteilungsmechanismus geschaffen wird. Im Rahmen eines normativen betriebswirtschaftlichen Forschungsansatzes unter Einbeziehung von partiellen Modellrechnungen kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass sich die Verrechnungspreisprobleme lediglich in die GKKB hinein verlagern. Sowohl aus der Perspektive des Steuerpflichtigen als auch der Finanzverwaltung ergeben sich Planungsunsicherheiten und zusätzliche Befolgungskosten. Nach dem Dafürhalten des Verfassers ist daher an dem Grundsatz des Fremdvergleichs festzuhalten und über die Einführung einer weiteren Verrechnungspreismethode mit der formelbasierten transaktionsbezogenen Ergebnisaufteilungsmethode nachzudenken. ····· 10361108352

Nationale Missbrauchsvermeidungsregelungen der Finanzierungsbesteuerung aus der Perspektive von Gesetzgeber und Investor - qualitative und quantitative Analyse einer grenzüberschreitenden Private Equity Musterinvestition

für 49.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Minimierung steuerlicher Lasten ist Kernaufgabe unternehmerischer Entscheidungsfindung. Dies führt zu vielfältigen nationalen und internationalen Gestaltungen, die in der politischen Diskussion häufig angeprangert werden. Gleichzeitig betreiben diese Staaten einen intensiven Wettbewerb um Steuersubstrat, um für international agierende Unternehmen attraktiv zu sein. Die Handlungsweisen der Staaten können als januskopfig bezeichnet werden, da neben den Steuerwettbewerb auch Missbrauchsregelungen treten, die dem diametral gegenüberstehen. Besondere Bedeutung in diesem Steuerwettbewerb erlangt dabei die Finanzierungsbesteuerung, weil Kapital als mobile Ressource leicht zwischen den Staaten verschiebbar ist. Die beiden bedeutendsten und systematisch verbundenen Missbrauchsvermeidungsregelungen der Finanzierungsbesteuerung ( 4h und 50d Abs. 3 EStG) werden in der vorliegenden Dissertation im Forschungsgebiet der Steuerwirkungsanalyse einer qualitativen und quantitativen Analyse aus der Perspektive sowohl von Gesetzgeber als auch Investor unterzogen. In der qualitativen Erörterung von Ausgangslage und Rahmenbedingungen wird das Spannungsfeld aus ursächlichen Anreizmechanismen, gesetzgeberischen Handlungsoptionen sowie betriebswirtschaftlichem Investitions- und Renditekalkül des Investors als Regelungsadressat gegenübergestellt. Zur übergreifenden Analyse der quantitativen Regelungswirkungsweisen der Abwehrnormen bedient sich die Untersuchung einer an der Praxis orientierten grenzüberschreitenden Musterinvestitionsstruktur sowie eines Veranlagungssimulationsmodells. Dies erlaubt, den Effekt der Abwehrregelungen in variierenden Fallkonstellationen und Sensitivitäten zu quantifizieren, vergleichend zu systematisieren und Erkenntnisse abzuleiten. ····· 10361108362

Zoll und Mehrwertsteuer, m. CD-ROM

für 49.80€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Um grenzüberschreitende Geschäfte rechtssicher abzuwickeln, müssen Sie die einschlägigen Regelungen im Bereich Zoll, Umsatzsteuer und der besonderen Verbrauchsteuern genau kennen. Die Regelungen sind häufig nur mit speziellem Hintergrundwissen zu verstehen und anzuwenden. Dabei passieren leicht Fehler, die sowohl finanzielle Folgen (z. B. hohe Nachzahlungen) haben können als auch strafrechtlich relevant sein können.
Der Leitfaden `Zoll und Mehrwertsteuer` bietet praxisgerechtes Hintergrundwissen im Bereich Umsatzsteuer, Verbrauchsteuern (z. B. Energiesteuern) und Zoll. Das Werk hilft Ihnen schnell und zuverlässig bei Ihrer täglichen Arbeit: der steuerrechtlichen Beurteilung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs. ····· 10361145128

Die verdeckte Einlage im Gesellschafts- und Steuerrecht

····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Einlagen sind steuerlich alle Wirtschaftsgüter, die der Steuerpflichtige dem Betrieb im Laufe des Wirtschaftsjahres zugeführt hat. Basiert eine Einlage nicht auf einer gesellschaftsrechtlichen Verpflichtung zur Kapitalaufbringung, bezeichnet man sie als verdeckte Einlagen. Die handelsrechtliche, gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Einordnung solcher stiller Einlagen ist umstritten. Der Autor stellt die einzelnen Problembereiche als auch die Lösungsansätze sowohl auf der Seite der Gesellschaft als auch auf der Ebene des Gesellschafters systematisch dar und zeigt auf, welche Möglichkeiten, aber auch Risiken hiermit verbunden sind und welche Gestaltungsmöglichkeiten Unternehmer haben. ····· 10361172428

Die Bilanzierung von Pensionsrückstellungen

····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Pensionsrückstellungen werden aus den verschiedensten Gründen immer bedeutungsvoller für die Bilanzen. Im internationalen Vergleich ist es bereits üblich, Pensionsverbindlichkeiten an externe Versorgungsträger zu übertragen. Aber auch Basel II, die seit 2005 verpflichtende Bilanzierung nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) für börsennotierte Unternehmen und die Politik der Ratingagenturen, Pensionsrückstellungen als Fremdkapital zu bewerten, beeinflussen die Entscheidung zugunsten der Auslagerung. Das Buch stellt das gesamte neue Recht der Bilanzierung von Pensionsrückstellungen im Zusammenhang dar. ····· 10361172432

Mindestanforderungen und Benchmarks ordentlicher Chancenberichterstattung im Lagebericht

····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Durch das Bilanzrechtsreformgesetz wurde die prospektive Berichterstattung gem. 289 HGB in den Lageberichten deutscher Unternehmen neben dem Risiko- und Prognosebericht um eine explizit genannte Chancenkomponente erweitert. Da die Anforderungen an die Ausgestaltung von Lageberichten bei weitem nicht so detailliert sind wie die zahlreichen Bilanzierungsregeln für den Jahresabschluss und zukunftsorientierte Berichtsformen zudem einen hellseherischen Charakter haben, herrscht über die korrekte Ausgestaltung des Chancenberichts eine hohe Unsicherheit. Dieser begegnet der Autor, indem er schrittweise die Anforderungen an diesen Bericht aus den verschiedenen Normenquellen ableitet und zusammenfasst. Auch für die stark ermessensabhängigen Fragen nach der Wesentlichkeit von Chancen und der Chancenquantifizierung zeigt er dabei Lösungsmöglichkeiten auf. Im Anschluss wird ein Scoring-Modell entwickelt, mit dessen Hilfe Chancenberichte anhand der zuvor eruierten Anforderungen bewertet werden können. An der Höhe des Scores lässt sich damit ablesen, in welchem Umfang die geforderten Charakteristika eines ordentlichen Chancenberichts i.S.d. 289 HGB erreicht wurden. Exemplarisch wird diese Untersuchung für die Lageberichte der drei größten deutschen börsennotierten Automobilhersteller und Pharmaunternehmen für die Geschäftsjahre 2004 und 2005 durchgeführt, um so auch ein stichprobenhaftes Bild der erstmaligen Umsetzung der neuen gesetzlichen Anforderungen in der Praxis zu zeichnen. ····· 10361172442

Die ertragsteuerliche Optimierung der Umstrukturierung von Personengesellschaften

····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Motive für die Umstrukturierung einer Personengesellschaft sind vielfältig. Zu nennen ist vor allem die unterschiedliche Besteuerung bei der Umstrukturierung einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft. Aber auch betriebswirtschaftliche Motive, wie Haftungsbeschränkungen oder Synergieeffekte können zu einer Umstrukturierung in eine Kapitalgesellschaft veranlassen. Das Buch zielt darauf ab, Unternehmern und ihren Beratern Empfehlungen bei der Optimierung der Umstrukturierung einer Personengesellschaft aus ertragsteuerlicher Sicht zu geben. Unter Optimierung ist zu verstehen, ob stille Reserven im Betriebsvermögen der umzustrukturierenden Personengesellschaft bei der Umstrukturierung aufgelöst werden sollten oder nicht und wie diese Wahl ggf. ausgeübt werden kann. Der Kerngedanke der Überlegungen stellt somit einen heute nach den 16 (4) und 34 EStG begünstigten Veräußerungsgewinn einer Steuerersparnis durch erhöhte Absetzung für Abnutzung in der Zukunft gegenüber. Nur wenn diese Steuerersparnis unter Berücksichtigung von Verzinsungen in der Zukunft größer ist als die heutige Steuerzahlung, ist eine Aufdeckung der stillen Reserven auch empfehlenswert. Dabei soll vor allem neben der Einbringung in eine Kapitalgesellschaft die Einbringung in eine Personengesellschaft, die Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern nach Paragraph 6 (5) EStG und die Realteilung einer Personengesellschaft untersucht werden. ····· 10361172443

Die Behandlung ausgewählter derivativer Finanzinstrumente und mezzaniner Finanzierungsformen nach HGB, im Steuerrecht und nach IFRS

····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die zunehmende Expansion vieler deutscher Unternehmen in ausländische Absatzgebiete und die Internationalisierung der Kapitalmärkte hat einerseits die Sensitivität gegenüber Krisen in anderen Märkten der Welt vergrößert, anderseits einen starken Wettbewerb um Kapital ausgelöst. Nur Unternehmen, die in der Lage sind, sowohl die operativen als auch die finanzwirtschaftlichen Risiken weitestgehend abzusichern, wird es gelingen, dauerhaft die Renditeerwartungen der Eigen- und der Fremdkapitalgeber zu befriedigen und so die langfristige Existenz des Unternehmens sicherzustellen. Dabei hat der Einsatz derivativer Finanzinstrumente zur Absicherung operativer und finanzwirtschaftlicher Risiken, insbesondere von Währungs-, Zins- und Rohstoffpreisrisiken, stark an Beliebtheit gewonnen. Diese ehemals aufgrund ihrer hohen finanziellen Risiken als hoch spekulativ angesehenen Instrumente dienen zunehmend im Rahmen so genannter Sicherungsbeziehungen bzw. Bewertungseinheiten der Absicherung realwirtschaftlicher Geschäfte. Dieses Buch befasst sich vor allem mit der Behandlung derivativer Finanzinstrumente im Handelsrecht nach HGB und IFRS sowie im Steuerrecht. In diesem Rahmen gilt es insbesondere die Frage zu klären, ob die bisher im HGB und nach IFRS geltenden Regelungen zur Bilanzierung von Sicherungsgeschäften in der Lage sind, ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage zu vermitteln. Von besonderer Bedeutung ist auch, ob es dem Steuergesetzgeber mit der Vorschrift des Paragraphen 5 Abs. 1a EStG gelungen ist, eine eindeutige und unstrittige Vorschrift zur Abbildung von Sicherungsgeschäften in der Steuerbilanz einzuführen oder ob vielmehr die Unsicherheiten der Bilanzierung im HGB ins Steuerrecht exportiert worden sind. Eine abschließende Bilanzanalyse soll die Behandlung derivativer Finanzinstrumente in ausgewählten Unternehmensabschlüssen untersuchen und die Abbildung innerhalb dieser Abschlüsse den theoretisch möglichen Ausweis- und Bewertungskonzepten gegenüberstellen. Dabei gilt es aufzuzeigen, warum Unternehmen bestimmte Ausweis- und Bewertungsalternativen gewählt haben. ····· 10361172463

Das HGB nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit dem Referenten- und Regierungsentwurf zum Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechtes hat das Bundesministerium der Justiz die größte Reform des Bilanzrechtes seit vielen Jahren auf den Weg gebracht. Die Reform ist der Versuch, die Vorschriften des HGB im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu halten. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die Bestimmungen des HGB an internationale Rechnungslegungsstandards angenähert, was teilweise nur unter Durchbrechung eherner Bilanzierungsgrundsätze möglich scheint. Das HGB wies offensichtlich eine Vielzahl von Schwächen auf, die ebenfalls im Focus der Reform standen. Diese Arbeit beschäftigt sich nun mit der Frage, ob die vorliegende Reform geeignet ist, die Konkurrenzfähigkeit der HGB-Bilanzierung so weit zu erhöhen, dass sie im globalisierten Wettbewerb bestehen kann. Eine andere Fragestellung muss dahingehend beantwortet werden, ob für die Erreichung dieses Zieles nicht zuviel von den Grundprinzipien der traditionellen HGB-Bilanzierung aufgegeben werden musste. Hierzu ist eine Reihe von Vorfragen zu klären. Der besondere Reiz dieser Arbeit liegt sie wird im zeitlichen Rahmen eines laufenden Gesetzgebungsverfahrens geschrieben in ihrer Aktualität. Literaturmeinungen beziehen sich bisher hauptsächlich auf den Inhalt des Referentenentwurfes, nicht aber auf den des Regierungsentwurfes. ····· 10361172476

Die Zinsschranke im Konzern

····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Zentrale Zielsetzung des Unternehmenssteuergesetzes 2008 war die Verbesse-rung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit, insbesondere die Erhöhung der Standortattraktivität Deutschlands für ausländische Direktinvestitionen, und die Minderung des fiskalischen Anreizes, Gewinne ins Ausland zu verlagern. So wird ab dem Veranlagungszeitraum 2008 die nominelle Ertragsteuerbelas-tung auf Ebene der Körperschaften reduziert, der Körperschaftsteuersatz her-abgesetzt und die Gewerbesteuermesszahl gesenkt. Als Gegenfinanzierungsmaßnahme wurde unter anderem die Zinsschrankenre-gelung als Ersatz für die bisherige Gesellschafterfremdfinanzierung nach 8a KStG a.F. eingeführt. Die Zinsschranke soll das inländische Steuersubstrat da-durch sichern, dass sie den Abzug von Zinsaufwendungen generell in Abhän-gigkeit vom Gewinn limitiert und somit die Bemessungsgrundlage für die steu-erliche Gewinnermittlung verbreitert. Die Regelung des 8a KStG a.F. führte zu schweren administrativen Problemen im Hinblick auf die Abgrenzung von Ge-sellschafterfremdfinanzierung zu anderen Fremdfinanzierungen. Des Weiteren konnte durch die Beschränkung des 8a KStG a.F. auf internes Fremdkapital der fiskalisch problematische Transfer von Steuersubstrat ins Ausland nicht verhindert werden. Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber bei der Zinsschran-kenregelung auf den Gesellschafterbezug verzichtet und den Anwendungsbe-reich auf jede Art der Fremdfinanzierung erweitert. Ziel dieser Untersuchung ist es, die steuerlichen Auswirkungen der neu einge-führten Zinsschrankenregelung auf Konzerne aufzuzeigen und hieraus Gestal-tungsalternativen abzuleiten. ····· 10361172480

Vertraulichkeit der Mediation

····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Vertraulichkeit ist in aller Regel ein elementares Anliegen aller Beteiligten einer Mediation. Schwierig kann dies allerdings werden, wenn es um strafrechtlich relevante Informationen geht, die im Rahmen einer Mediation offenkundig werden und der Staatsanwaltschaft, ggf. auch anonym, zur Kenntnis gebracht werden. Dabei geht es z. B. um Fragen der Steuerhinterziehung, Körperverletzungsdelikte, Unterhaltspflichtverletzungen und allgemeine Vermögensdelikte. Hier kollidiert das berechtigte Interesse der Beteiligten an einer Geheimhaltung der Inhalte eines Mediationsverfahrens mit den Grundsätzen des deutschen Strafverfahrensrechts. Dazu gehören der Ermittlungsgrundsatz und der staatliche Strafanspruch diese sind bereits beim Vorliegen eines Anfangsverdachts einer Straftat grundsätzlich vorrangig. Die Justiz kann daher unter bestimmten Voraussetzungen bei strafrechtlichen Ermittlungen zu Beweiszwecken Zugriff auf Unterlagen nehmen, die dem Mediator in dieser Eigenschaft vertraulich übergeben worden sind, und die Beteiligten der Mediation als Zeugen vernehmen. Die Zeugenvernehmung ist nur dort eingeschränkt, wo gesetzliche Zeugnisverweigerungsrechte bestehen. Diese sind abgesehen von Zeugnisverweigerungsrechten aus persönlichen Gründen derzeit auf bestimmte Berufsgruppen beschränkt. Die Tätigkeit des Mediators gehört anders als in einigen anderen europäischen Ländern (noch) nicht dazu. Ein Zeugnisverweigerungsrecht kann daher nur derjenige in Anspruch nehmen, bei dem die Mediation zum Berufsbild seines Grundberufes gehört und der hieraus ein Zeugnisverweigerungsrecht ableiten kann. Ein weiterer Aspekt ist der mögliche Missbrauch von Informationen aus einem Mediationsverfahren: Inwieweit schützt hier die Strafandrohung des 203 Abs. 1 StGB oder anderer Regelungen Gehört ein sog. Drittgeheimnis zum Schutzbereich Und inwieweit ist der Vermittler eines Täter-Opfer-Ausgleichs gegenüber der Justiz berichtspflichtig Aufgrund der nach wie vor unzureichenden Regelungen macht die Autorin Regelungsvorschläge für eine bessere Absicherung der Vertraulichkeit der Mediation auch bei strafrechtlich relevanten Informationen. Die Autorin ist Richterin und zertifizierte Mediatorin (BM®, BMWA, BAFM). Sie lehrt und praktiziert Mediation seit 2004 neben ihrer richterlichen Tätigkeit. ····· 10361173011

Das System der Erbschaftsteuer

····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die demografische Entwicklung in unserer Gesellschaft, bei der die Alten zahlenmäßig die Jungen dominieren, schreitet weiter voran. Bereits jetzt sprechen wir zu Recht von einer Erbengeneration, deren Erbschaften immer üppiger ausfallen. Parallel dazu wächst die Sorge über ein weiteres Ansteigen der Einkommens- und Vermögensungleichheit in unserer Gesellschaft und eine infolgedessen immer größer werdende Schere zwischen Arm und Reich. Gerade in dieser prekären Situation ist eine Auseinandersetzung mit der Erbschaftsteuer, als einem möglichen Instrument gerechter Vermögensumverteilung, besonders aktuell und erforderlich. Das vorliegende Buch soll in diesem Kontext nicht nur das Wesen der Erbschaftsteuer und deren Rolle im Abgabensystem näher erläutern, sondern ebenso eine kritische Argumentation über ihre Legitimation liefern. Darüber hinaus werden neben dem Fiskalzweck der Erbschaftsteuer auch ökonomische Anreizwirkungen und Verzerrungseffekte der Steuer analysiert. ····· 10361177984

Auswirkungen eines eigenständigen steuerlichen Gewinnermittlungsrechts

····· lezzter Preis 49.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das deutsche Bilanzsteuerrecht wird seit über 130 Jahren durch den Grundsatz der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz geprägt. Die aktuellen Entwicklungen der deutschen Rechnungslegung zeigen jedoch, dass der Maßgeblichkeitsgrundsatz mehr denn je in Frage gestellt wird. Mit dem Entwurf eines Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes verdeutlicht der Gesetzgeber seine Bestrebungen, das deutsche Bilanzrechts durch eine Annäherung an die internationalen Rechnungslegungsstandards IFRS zu modernisieren. Im Rahmen des BilMoG erfährt die Informationsfunktion des Einzelabschlusses gegenüber dem Status Quo eine deutliche Aufwertung. Fraglich ist, ob sich ein vermehrt informationsorientierter Einzelabschluss weiterhin für Zwecke der Steuerbemessung eignet. Im Rahmen des Buches soll ein Einblick geben werden, welche Auswirkungen das geplante BilMoG auf ein Festhalten am Maßgeblichkeitsgrundsatz hat bzw. welche Konsequenzen sich aus einer Abschaffung des Maßgeblichkeitsgrundsatzes auf die zukünftige Ausgestaltung der steuerlichen Gewinnermittlung, des handelsrechtlichen Einzelabschlusses und der Ausschüttungsbemessungsfunktion ergeben würden. ····· 10361178004

Steuern in der psychotherapeutischen Praxis

····· lezzter Preis 49.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aus Sicht der Finanzverwaltung ist der Psychotherapeut auch Unternehmer. Sein unternehmerisches Handeln umfasst damit die Beachtung der aktuellen steuerlichen Verpflichtungen.
Das Werk umfasst die wichtigsten steuerlichen Regeln für den niedergelassenen Psychotherapeuten in eigener Praxis. Themen wie Erwerb oder Gründung einer Praxis, laufende Besteuerung sowie Veräußerung oder Aufgabe einer Praxis werden steuerlich erläutert. Neben der Einkommensteuer wird auch auf Aspekte der Gewerbesteuer und der Umsatzsteuer eingegangen. ····· 1036162818

Zoll und Umsatzsteuer

für 52.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Um grenzüberschreitende Geschäfte rechtssicher abzuwickeln, müssen Sie die einschlägigen Regelungen im Bereich Zoll, Umsatzsteuer und der besonderen Verbrauchsteuern genau kennen. Die Regelungen sind häufig nur mit speziellem Hintergrundwissen zu verstehen und anzuwenden. Dabei passieren leicht Fehler, die sowohl finanzielle Folgen als auch strafrechtlich relevant sein können.
Der Leitfaden `Zoll und Umsatzsteuer` bietet praxisgerechtes Hintergrundwissen im Bereich Umsatzsteuer, Verbrauchsteuern (z. B. Energiesteuern) und Zoll. Das Werk hilft Ihnen schnell und zuverlässig bei Ihrer täglichen Arbeit: der steuerrechtlichen Beurteilung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs. ····· 10361145413

Fiscal Policy and Tax Procedure in Romania

für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This study aims to enhance the awareness of contributors in the European area, both physical persons and legal entities, in terms of taxes and contributions due to the general consolidated budget and in terms of corresponding declarative and payment obligations. The work is also an excellent guide for researchers and teachers interested in studying the Romanian fiscal system and fiscal policy, whereas for auditing professionals it may be considered an introduction to the mechanism of the procedure of fiscal contentious. The monograph helps foreign analysts, who need to take action against fiscal administrative acts, to distinguish between common fiscal procedure, and contentious administrative procedure. Therefore, an important part of this work, both theoretical and practical, is intended to focus on the international double taxation. With this unique structure, the study should meet the true requirements of readers interested in the domain. ····· 1036188816

Resource Mobilization through Income Tax in Nepal

für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Taxation is a powerful tool for mobilizing the internal resources of any country whether it is developing or developed one.In developing countries where financial resource gap is increasing seriously leading the economy to the state of external dependency, taxation only becomes sustainable and non-inflationary internal remedy to overcome this problem of financial resources gap and deficit financing.Because of poor internal resource mobilization capability, Nepal has been facing a serious resources gap for many years and this trend seems to be continued in future if suitable measures are not taken in time properly.For the remedy of external dependency and growing resource gap problem, internal revenue base should be strengthened through the mobilization additional financial resources internally specially through income taxation.This book tries to analyze the concept of income tax,its contribution on Nepalese GDP,total or total tax revenue with international comparison.Similarly,it analyses the productivity i.e.elasticity and buoyancy of income tax in Nepal. This book may be useful to students, teachers, policy makers and others who are interested in this topic. ····· 10361118690

Tax Law and Practice in Zimbabwe

für 53.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This book looks at the tax law and practice in Zimbabwe. It identifies what constitutes gross income its sources and what could be deemed as a source of income including employment benefits. It also differentiates between capital receipts and revenue receipts in its bid to identify gross income. Exempt income is also spelt out. It further looks at the general deductions from this income in order to determine the taxable income. Particular attention is given on the taxation of partnerships, trusts, farmers and miners. It also looks at the value added tax, which became operative in Zimbabwe in 2004 and broadly deals with the administration of this tax. The book targets students at various levels of learning institutions, those already practising and the general reader. ····· 10361131965

Der Instanzenzug im Steuerrecht:

····· lezzter Preis 53.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der heutigen Zeit, in der nicht nur auf die nationalen Gesetze und Rechtsprechung sondern auch auf die Vorgaben der Europäischen Kommission und des EuGH geachtet werden muss, ist es für den steuerlichen Berater von entscheidender Bedeutung, wie er seine Mandanten optimal vor einer falschen Rechtsanwendung durch die nationalen Steuerbehörden schützt. Diese Untersuchung befasst sich mit den formellen nationalen Voraussetzungen des Rechtsbehelfsverfahrens. Dabei werden die Grundzüge des Einspruchsverfahrens dargestellt. Die formellen Voraussetzungen des Klageverfahrens vor den Finanzgerichten, dem Bundesfinanzhof und Bundesverfassungsgericht stellen einen weiteren Punkt dieser Arbeit dar. Als Schwerpunkt werden die Voraussetzung und Abläufe für das Verfahren vor dem EuGH aufgezeigt. Dabei werden unter anderem die Änderungen durch den Vertrag von Lissabon und die Auswirkungen der Entscheidungen des EuGH im nationalen Recht beleuchtet. Als letzter Punkt wird dargestellt, wie sich der Steuerpflichtige, bis zu einer endgültigen Entscheidung, gegen den Vollzug des Verwaltungsaktes im Rahmen der Aussetzung der Vollziehung oder einstweiligen Anordnung zur Wehr setzen kann. ····· 1036159405

Die Neuerungen des 8b Abs. 4 KStG

····· lezzter Preis 54.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit Urteil vom 20. Oktober 2011 erklärte der EuGH die deutsche Dividendenbesteuerungspraxis für europarechtswidrig. Im Zuge der Beseitigung der Unionswidrigkeit hat der deutsche Gesetzgeber mit8b Abs. 4 KStG eine Regelung eingeführt, nach der von inländischen Körperschaften bezogene Dividenden aus Beteiligungen von weniger als 10 Prozent der Steuerpflicht unterworfen werden. Die vorliegende Arbeit legt jedoch dar, dass das Ziel einer unionsrechtskonformen Dividendenbesteuerung mit Einführung des 8b Abs. 4 KStG nicht vollständig erreicht wurde. Es wird aufgezeigt, in welchen Fällen sich ausländische Dividendenempfänger daher auf einen unionsrechtlichen Anspruch zur Erstattung der Kapitalertragsteuer berufen können. Eine umfassende Fallanalyse unterjähriger Beteiligungserwerbe beleuchtet den Nachbesserungsbedarf der Norm aus unionsrechtlichen Gesichtspunkten. Weiterhin wird dargelegt, in welchen Fallkonstellationen inländische Dividendenempfänger nach 8b Abs. 4 KStG sogar schlechter gestellt werden als ausländische Dividendenempfänger, was sich auch auf die Attraktivität Deutschlands als Holdingstandort auswirkt. ····· 1036159586

Arslan, M: Aussagefreiheit des Beschuldigten in der polizeil

····· lezzter Preis 55.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036157456

Energiesteuern in der Praxis

für 55.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sie benötigen einen einfachen und schnellen Überblick über die gesetzlichen Bestimmungen des Energiesteuerrechts Sie möchten die Zusammenhänge zwischen den europäischen und nationalen Regelungen und ihre Auswirkungen auf die tägliche Praxis verstehen Das vorliegende Handbuch bereitet das Energie-, Stromsteuer- und Biokraftstoffquotenrecht für Sie übersichtlich auf und erläutert anhand von Beispielen, worauf Sie in der Praxis achten müssen, um Fallstricke zu vermeiden. Es greift dabei vor allem strittige Frage- und Problemstellungen auf, bespricht die einschlägige Rechtsprechung und die relevanten Verwaltungsvorschriften und gibt schließlich konkrete Handlungsempfehlungen für die tägliche Praxis. Anhand von Praxishinweisen, Beispielen und Diagrammen können Sie einfach identifizieren, wie Sie die rechtlichen Vorgaben auf die eigenen Arbeitsbereiche übertragen oder ggf. auch Steuererleichterungen nutzen können. Dazu gehören Hinweise sowohl auf vereinfachte - und damit weniger fehleranfällige - Verfahren als auch auf steuerliche Befreiungen und Entlastungen. Abgerundet wird das Handbuch durch Formulare, Auszüge aus der Kombinierten Nomenklatur sowie eine Online-Materialsammlung mit Verordnungs- und Gesetzestexten. ····· 10361145229

Los Catastros de la Unión Europea

für 55.71€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Este trabajo es fruto de la tesis doctoral leída en la SEAST de la Universidad de Bolonia. En ella el autor se acerca, desde una perspectiva tributaria y de ciencias sociales, a las nuevas tendencias, necesidades y retos que desde distintos ámbitos nacionales e internacionales se plantean y que afectan a la configuración y a la visión del Catastro. En esta obra, el lector podrá acercarse a los sistemas catastrales de los 29 Estados de la Unión Europea y un primer acercamiento a la tributación inmobiliaria de los mismos, así como a algunas de las distintas reformas fiscales que, durante la crisis económica, se han producido en materia inmobiliaria en algunos de ellos, así como la importancia de la institución catastral en la integración Europea y en la consecución de `una economía social de mercado altamente competitiva`. Este trabajo viene a completar desde la perspectiva del Derecho comparado el anterior trabajo titulado `El Catastro en la Unión Europea`, con el que está estrechamente vinculado. Dirigido a economistas, tributaritas, juristas, asesores tributarios, topógrafos, investigadores y a cualquiera interesado en el apasionante mundo del Derecho y la fiscalidad inmobiliaria. ····· 103613147

Körperschaftsteuersysteme in der Europäischen Union

····· lezzter Preis 56.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Trotz Schaffung und Intensivierung der Wirtschafts- und Währungsunion fehlt es in Europa an einer einheitlichen Steuerpolitik. Seit Jahrzehnten wird in diesem Zusammenhang insbesondere die Harmonisierung der Körperschaftsteuer mit unterschiedlicher Ausprägung und Intensität diskutiert. Trotz einiger Fortschritte mangelt es weiterhin an einer klaren Linie für die steuerpolitische Zukunft in der Europäischen Union.Die Arbeit stellt die derzeit in den Mitgliedstaaten der EU implementierten Körperschaftsteuersysteme vor, beleuchtet Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie die Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben. Darauf aufbauend werden die rechtlichen und politischen Handlungsspielräume der EU-Organe und der Mitgliedstaaten hinsichtlich der Harmonisierung der Körperschaftsteuer untersucht und kritisch bewertet. Die Autorin ist Rechtsanwältin im Bereich Corporate/M&A. ····· 1036128921

Impuesto sobre el Patrimonio

für 57.60€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Este ejemplar se basa en una recopilación documental de las principales discusiones políticas en torno al Impuesto sobre el Patrimonio en España del Siglo XXI. A partir de las fuentes del Congreso de Diputados, los discursos no abreviados, entre otras, la postura de José Luis Rodríguez Zapatero, tratamos de introducir al lector en la temática para que pueda tomar una postura crítica respecto a los debates parlamentarios y las discusiones políticas diarias de los diferentes actores y partidos políticos sobre el Impuesto sobre el Patrimonio. ····· 10361117818

Das Bundessteuergesetzbuch in der Diskussion

····· lezzter Preis 58.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eine Heidelberger Forschungsgruppe hat den Text einer grundlegenden Erneuerung des deutschen Steuerrechts erarbeitet, das das deutsche Vielsteuersystem auf vier Steuern - auf das Einkommen, den Umsatz, die Erbschaft und den Verbrauch - zurückführt, die vielen tausend Paragraphen auf 146 Gesetzes- und 91 Verordnungsvorschriften zurücknimmt. Das Einkommensteuerrecht kennt nur noch eine Einkunftsart, verzichtet auf alle Lenkungs- und Privilegientatbestände, integriert die Körperschaftsteuer in das Einkommensteuergesetz, entlastet die kleineren und mittleren Einkommen und endet im Steuertarif - einheitlich für Kapital- und Arbeitserträge - bei einem Satz von 25%. In der Umsatzsteuer werden die zwischenunternehmerischen Umsätze freigestellt, die öffentliche Hand als Steuergläubiger, nicht als Steuerschuldner behandelt, der Ort der Leistung deutlicher definiert. Bei der Erbschaftsteuer werden die Zuwendungen unter Ehegatten steuerfrei gestellt, ein vereinfachtes, praktikables Bewertungsverfahren entwickelt, ein einheitlicher Steuersatz von 10% eingeführt, bei einer Erbschaft von Vermögen ohne Liquidität Stundungen vorgesehen. Die Verbrauchsteuer belastet nur noch drei - gemeinschaftsschädliche - Konsumvorgänge. In der aktuellen Debatte über ein vereinfachtes, maßvolles Steuerrecht bietet der Heidelberger Entwurf ausformulierte Lösungsvorschläge, die in einer Diskussion von Steuerrechtsexperten - Professoren, Finanzrichter, Verwaltungsbeamte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer - kritisch erörtert, in ihrer freiheitlichen Konzeption und ihren praktischen Auswirkungen beurteilt worden sind. In dieser Debatte wurde insbesondere empfohlen, die Reform mit der Erbschaftsteuer und der Umsatzsteuer zu beginnen. Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof Prof. Dr. Peter Bareis Prof. Dr. Dieter Birk, Richter am BFH a.D. RA Dr. Wolfram Birkenfeld Rechtsanwalt Dr. Joachim H. Borggräfe Gerhard Bruckmeier, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Prof. Dr. Marc Desens Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen Prof. Dr. Dieter Dziadkowski Prof. Dr. Stefan Homburg Prof. Dr. Ulrich Hufeld Prof. Dr. Lorenz Jarass Armin Knauer, Geschäftsführer Prof. Dr. Joachim Lang Prof. Dr. Moris Lehner Prof. Dr. Jens-Peter Meincke, Präsident Prof. Dr. Rudolf Mellinghoff Prof. Dr. Ekkehart Reimer Prof. Dr. Wolfram Reiß MinDirig Eckehard Schmidt MinDirig Prof. Dr. Michael Schmitt Ministerialrat a.D. Dr. Matthias Schürgers RA Prof. Dr. Wilfried Schulte Prof. Dr. Susanne Sieker Prof. Dr. Christoph Spengel MinDirig Erwin Tartler Präsident Dr. Horst Vincken Vizepräsident Hermann-Ulrich Viskorf MinDirig Werner Widmann ····· 1036126547

Gewinntransfers im Recht der DBA

····· lezzter Preis 58.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Zuge des internationalen Reformtrends zur Erreichung von mehr Rechtsformneutralität bei der Besteuerung verschwimmen die Grenzen der steuerlichen Behandlung verschiedener Gesellschaftsformen zusehends. Dies führt zu Problemen bei der DBA-rechtlichen Einordnung von Gesellschaften und von deren grenzüberschreitenden Gewinntransfers an ihre Gesellschafter. Diesem Thema widmet sich die Autorin mit ihrer systematischen Untersuchung des Dividendenartikels und der alternativ einschlägigen DBA-rechtlichen Verteilungsnormen. Die Autorin beleuchtet eingehend die potentiellen Qualifikationskonflikte und deren Lösungen und untersucht insbesondere die Möglichkeit der Anwendung des Artikels über Unternehmensgewinne. ····· 1036127201

Cash-Flow-Unternehmenssteuern und Europäisches Recht

für 58.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Globalisierung und die Struktur multinational tätiger Unternehmen stellen die Staaten vor die große Herausforderung, die auf ihrem Staatsgebiet ausgeführten wirtschaftlichen Tätigkeiten wirksam der Besteuerung zuzuführen. Diesem Wettbewerb stellen sich die Staaten bisher durch eine Absenkung von Gewinnsteuersätzen und die Verschärfung von Anti-Missbrauchsregelungen. Eine Alternative zu der bisherigen internationalen Erfolgsallokation stellt eine Orientierung am Bestimmungsland und damit dem Sitzstaat des Endkonsumenten dar. Vor diesem Hintergrund stellt die vorliegende Arbeit zunächst die grundlegenden Methoden der Einkünfteermittlung sowie der Bestimmung des Besteuerungsortes dar. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf zwei Varianten einer bestimmungslandbasierten Cash-Flow-Unternehmenssteuer: In der ersten Variante wird der Zahlungsmittelüberschuss auf Basis einer Aufteilungsformel alloziert, in der zweiten in Form eines Grenzausgleichs in Anlehnung an die europäische Mehrwertsteuer. Im Anschluss daran wird ausführlich der Rechtsrahmen des Europarechts und des Rechts der Doppelbesteuerungsabkommen aufgezeigt, in dem sich ein Mitgliedstaat der Europäischen Union bei der Ausgestaltung seines Steuersystems befindet. Dieser Rechtsrahmen findet im Folgenden Anwendung im Zuge einer detaillierten Analyse, ob einer dieser beiden Vorschläge einer Cash-Flow-Unternehmenssteuer auf Basis des Bestimmungslandprinzips umgesetzt werden kann. In Anlehnung an diese Analyse werden Ansätze für eine rechtskonforme Umsetzung skizziert. ····· 10361108548

Stiftungen - Steuersparmodell für die Praxis?

····· lezzter Preis 58.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mittlerweile existieren in Deutschland über 13.000 Stiftungen, die vermehrt sachfremd im Rahmen der Unternehmensnachfolge - gerade auch für kleine oder mittlere Familienunternehmen - eingesetzt werden. Diesen Aufschwung verdankt die Stiftung ihrem Ruf, in besonderem Maße steuerschonend zu sein.Das Buch erörtert detailliert, ob und wie eine Stiftung im Vergleich zu anderen Nachfolgemodellen geeignet ist, Steuern zu sparen und welche Folgen mit der Wahl dieser Rechtsform zwangsläufig verbunden sind. ····· 10361172419

Die Besteuerung von Kapitalmaßnahmen nach § 20 Abs. 4a EStG

····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit befasst sich mit der Besteuerung von Kapitalmaßnahmen (Corporate Actions) und den Schwierigkeiten des Übergangs zwischen der Besteuerung von Kapitaleinkünften vor und nach Einführung der Abgeltungsteuer zum 1.1.2009. Die komplizierten Sonderregeln des 20 Abs. 4a EStG werden eingehend analysiert und mit dem vor dem Systemwechsel bestehenden Besteuerungsregime verglichen. Für bestehende Defizite und Mängel werden Lösungsvorschläge entwickelt. Nach der umfassenden Darstellung der unterschiedlichen Fallgestaltungen und Tatbestandsvarianten des 20 Abs. 4a EStG untersucht der Verfasser, ob die Sonderregeln für Kapitalmaßnahmen mit den Grundsätzen des verfassungsrechtlich gebotenen Vertrauensschutzes vereinbar sind. Den Prüfungsmaßstab bilden dabei die verfassungsgerichtlichen Anforderungen an die Rückwirkung von Steuergesetzen. ····· 1036127292

Konkrete Gefährdung des Steueraufkommens durch Erwirken eines fehlerhaften Feststellungsbescheids?

····· lezzter Preis 59.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit setzt sich kritisch mit der Rechtsprechung des BGH zur vollendeten Steuerhinterziehung in der Erfolgsalternative der Vorteilserlangung durch Erschleichen eines fehlerhaften Feststellungsbescheids auseinander. Im Anschluss an die Abgrenzung der Erfolgsalternativen der Steuerhinterziehung zeigt die Verfasserin, dass die Bindungswirkung des als Grundlagenbescheid ausgestalteten Feststellungsbescheids keine konkrete Gefährdung des Steueraufkommens begründet. Aus einem modifizierten Rückgriff auf die Maßstäbe, die im Betrugsrecht zur Konturierung des Gefährdungsschadens zugrunde gelegt werden, folgt, dass das Erschleichen eines Feststellungsbescheids die Voraussetzungen einer versuchten Steuerhinterziehung in der Erfolgsalternative der Steuerverkürzung verwirklicht.Abschließend gewährt die Arbeit einen Ausblick dahingehend, ob mit einer Ausdehnung der Rechtsprechung des BGH auf weitere Grundlagenbescheide zu rechnen ist. ····· 1036127744

Die Besteuerung gemeinnütziger Vereine

····· lezzter Preis 59.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Vereinssteuerrecht stellt nicht nur Laien vor große Probleme, auch Berufsträger beklagen regelmäßig dessen Komplexität. Noch schwieriger wird es, wenn Gesichtspunkte der Gemeinnützigkeit hinzukommen.  Dieses Buch stellt das gesamte deutsche Steuerrecht gemeinnütziger Vereine vollständig, aber auch für Laien verständlich dar. ····· 10361172434

Bewertung von Sicherheitsanforderungen

····· lezzter Preis 59.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Durch die immer stärkere Vernetzung der Computer erhöht sich die Anzahl der Angriffe auf die IT-Sicherheit proportional. Da die Computer für das Überleben eines Unternehmens immer wichtiger und die Schäden durch die Angriffe immer größer werden, muss sich jedes Unternehmen Gedanken über Sicherheitsanforderungen machen. Dennoch berücksichtigen viele Unternehmen die IT-Sicherheit viel zu wenig, da Investitionen in die IT-Sicherheit meistens sehr teuer sind und keine direkten Einnahmen zeitigen. Die Sicherheitsinvestitionen werden deshalb häufig nur als Kostenfaktor angesehen. Daher ist eine Methode, mit der die Sicherheitsanforderungen nachvollziehbar bewertet werden können, notwendig. In dieser Untersuchung werden zuerst die Grundlagen vorgestellt und dann eine Methode entwickelt, mit der die Sicherheitsanforderungen bewertet werden können. Zuerst wird dargestellt, was Design Patterns und Security Patterns sind. Außerdem wird aufgezeigt, wie der Return on Investment (RoI) und der Return on Security Investment (RoSI) berechnet werden. ····· 10361172446

Die Bilanzierung strukturierter Produkte nach IFRS im europäischen Konzernabschluss

····· lezzter Preis 59.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Märkte für derivative Finanzinstrumente weisen seit geraumer Zeit ein rasantes Wachs tum auf. Ausschlaggebend hierfür ist u. a. ein tief greifender Wandel in der Art und Weise, wie die Unternehmen ihre Chancen und Risiken gestalten. Einen besonderen Charme weisen die strukturierten Produkte auf, mit denen sich für jede Marktphase durch die Kombination eines nicht derivativen Basisvertrages mit einer oder mehreren derivativen Komponenten ein geeignetes Ren dite-Risiko-Profil auf die Bedürfnisse der Vertragspartner maßschneidern lässt. Dieses Buch beschäftigt sich ausführlich mit der Bilanzierung und Bewertung dieser Finanzinstrumente nach den IFRS. ····· 10361172450

Die Umstellung der Rechnungslegung auf IAS/IFRS bei einem Dienstleistungsunternehmen

····· lezzter Preis 59.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Bedeutung der International Financial Reporting Standards (IFRS) hat durch das Bilanzrechtsreformgesetz (BilReG) im Handelsgesetzbuch (HGB) weiter zugenommen. Das HGB ist geprägt durch eine große Zahl von Gestaltungsspielräumen in Form von Wahlrechten, Ermessensspielräumen und der engen Verbindung zur Steuerbilanz durch die Prinzipien der Maßgeblichkeit und der umgekehrten Maßgeblichkeit. Demgegenüber sind die Wahlrechte bei der IFRS-Rechnungslegung deutlich reduziert, was beim Übergang der Rechnungslegung zu Schwierigkeiten führen kann. Der Autor beschreibt anhand eines konkreten Beispiels aus dem Dienstleistungssektor, wie der Übergang praktisch vollzogen werden kann und in welcher Weise der Unternehmer hiervon gleichzeitig profitieren kann. ····· 10361177952

Die Vermögensverwaltung im Ertragsteuerrecht

····· lezzter Preis 66.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Vermögensverwaltung ist ein bekanntes Themengebiet im Ertragssteuerrecht und bildet vor allem in der Abgrenzung zur Gewerblichkeit ein von der Rechtsprechung, Literatur und Finanzverwaltung breit diskutiertes Feld.Die Untersuchung in dieser Arbeit geht dabei einen bisher noch recht unbekannten Weg und findet ihren Ausgangspunkt in der Vermögensverwaltung der öffentlichen Hand. Der Fokus liegt insbesondere auf der Rechtfertigung der Steuerfreistellung der Vermögensverwaltung der steuerfinanzierten öffentlichen Hand. Darüber hinaus wird die Idee einer allgemeinen Steuerfreiheit der Vermögensverwaltung im Steuerrecht entwickelt. In diesem Zusammenhang werden die ertragsteuerlichen Sphären der öffentlichen Hand sowie der Privaten dargestellt und es wird versucht, dem Themengebiet der Vermögensverwaltung im Steuerrecht eine neue Struktur zu geben. ····· 1036127957

Die Vereinbarkeit der umsatzsteuerrechtlichen Organschaft mit dem Europäischen Unionsrecht

····· lezzter Preis 67.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die umsatzsteuerrechtliche Organschaft steht aufgrund der mit ihr verbundenen vielfältigen unionsrechtlichen Probleme in der steuerrechtlichen Praxis wie Wissenschaft verstärkt im Fokus. Eine hinreichende und umfassende Klärung steht indes durch Rechtsprechung und Wissenschaft noch aus. Das vorliegende Buch will diese Lücke schließen und untersucht die deutsche Organschaftsregelung des Umsatzsteuergesetzes erstmals umfassend und eingehend auf ihre Vereinbarkeit mit dem Europäischen Unionsrecht. Aus diesen Untersuchungsergebnissen leitet der Autor die notwendigen gesetzgeberischen Konsequenzen ab. Die Untersuchung bietet damit einen vertieften Einblick in die mit der umsatzsteuerrechtlichen Organschaft verbundenen unionalen Rechtsprobleme und die Folgen für den deutschen Gesetzgeber.Die Arbeit wurde mit dem Wolf-Rüdiger-Bub-Preis 2013 der Universität Potsdam und dem Hogan Lovells-Preis 2013 ausgezeichnet. ····· 1036126782

Die ertragsteuerliche Behandlung gemeinnütziger Körperschaften

····· lezzter Preis 67.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der heutigen Zeit kommt der Förderung privater Organisationen ein besonderer Stellenwert zu. Gemeinnützige Körperschaften spielen auf diesem Gebiet eine gewichtige Rolle, sie entlasten den Staat in den verschiedensten Bereichen, daher wundert es nicht, dass in steuerlicher Hinsicht Sondervorschriften für derartige Körperschaften bestehen. Zielsetzung dieser Arbeit ist die Beleuchtung der ertragssteuerrechtlichen Situation gemeinnütziger Körperschaften. Es soll daher im Folgenden zuerst auf die Grundstruktur des Gemeinnützigkeitsrechts und die gesetzlichen Erfordernisse zur Erlangung des Gemeinnützigkeitsstatus eingegangen werden. Darauffolgend werden die diversen Formen wirtschaftlicher Betätigungen beleuchtet. Besonderes Augenmerk soll dabei auf die Grenzziehung zwischen gemeinnützigkeitsschädlichen bzw. erlaubten Tätigkeiten gelegt werden. Im zweiten Teil der Arbeit wird speziell auf die ertragssteuerrechtlichen Vorschriften eingegangen. Die erst kürzlich in Kraft getretene Immobilienbesteuerung wird in einem separaten Abschnitt bearbeitet,welche im Paket mit anderen Sonderbestimmungen für beschränkt steuerpflichtige Körperschaften zugleich den Abschluss der Arbeit bildet. ····· 1036159452

Die Besteuerung von Ordensgemeinschaften

····· lezzter Preis 68.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Untersuchung widmet sich mit der Besteuerung von Ordensgemeinschaften einem bisher in der Rechtswissenschaft vernachlässigten Thema, aus dem größeren Themenbereich der Besteuerung des Dritten Sektors. Die Vernachlässigung verwundert, kommt den Ordensgemeinschaften doch seit Jahrhunderten mit denen von ihnen in Deutschland betriebenen sozialen Einrichtungen eine erhebliche Bedeutung zu. Die vorliegende Arbeit schließt diese Lücke in ansprechender Weise. Durch die Bearbeitung entsteht auch ein übergreifendes Bild des geltenden Besteuerungsregimes im Dritten Sektor und seiner Problemfelder. ····· 10361148617

Zwangsläufiger, pflichtbestimmter Aufwand in Ehe und Familie

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kaum eine Problematik des Einkommensteuerrechts ist so umstritten wie die Behandlung gemischt veranlasster Aufwendungen. Bei Aufwendungen, die der Vereinbarkeit von Ehe und Familie mit dem Erwerbsleben dienen, wird dieses Spannungsfeld durch die verfassungsrechtlichen Wertungen von Art. 6 GG zusätzlich aufgeladen.Die Arbeit analysiert die Grenzen gesetzgeberischer Gestaltungsfreiheit in diesem Bereich. Einen zentralen Anknüpfungspunkt liefert die Rechtsprechung des BVerfG zum zwangsläufigen, pflichtbestimmten Aufwand, wonach Aufwendungen im Schnittbereich zwischen Erwerbs- und Privatsphäre nicht ohne weiteres zur freien Disposition des Gesetzgebers stehen. Die verfassungsrechtlichen Vorgaben fügt der Autor auf steuersystematischer Ebene in die dogmatischen Strukturen des Veranlassungsprinzips ein. Die Anwendbarkeit der abstrakten Leitlinien wird zudem an verschiedenen Beispielen erprobt. Die Arbeit wurde mit dem CBH-Promotionspreis der Universität zu Köln ausgezeichnet. ····· 1036126546

Die steuerliche Berücksichtigung ausländischer Betriebsstättenverluste im Inland

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im deutschen Steuerrecht sind eine Vielzahl von Bestimmungen enthalten, die die Berücksichtigung ausländischer Betriebsstättenverluste ausschließen. Während der EuGH zur Europarechtskonformität einiger Verlustverrechnungsbeschränkungen Stellung bezogen hat, fehlen bislang klärende Entscheidungen des BVerfG, obwohl die Anforderungen nach dem Grundgesetz über die des supranationalen Rechts hinausgehen können. Dabei können insbesondere über das Gebot der Folgerichtigkeit wertvolle Erkenntnisse zum grenzüberschreitenden Verlusttransfer gewonnen werden. Aufbauend auf einer umfassenden Untersuchung der verfassungsrechtlichen Grundlagen des Folgerichtigkeitsgebots folgt eine Analyse der einzelnen Verlustverrechnungsverbote bei Outbound-Investitionen und deren Vereinbarkeit mit den systemtragenden Prinzipien der Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick auf eine folgerichtige Verrechnung von Verlusten ausländischer Betriebsstätten de lege ferenda. ····· 1036126766

Steuerstaat im Wettbewerb

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der internationale Steuerwettbewerb hat in den vergangenen Jahrzehnten entscheidenden Niederschlag in der deutschen Steuerrechtsordnung gefunden. Mehr noch als allenthalben vermutet folgt Steuerpolitik dem Anliegen, sich bei gleichzeitiger Offenheit dem internationalen Wettbewerb zu erwehren. Das Grundgesetz, die europäischen Verträge sowie internationales Abkommensrecht geben ihr dazu einen verifizierbaren Rahmen. Der Verfasser trifft hieraus die notwendigen Ableitungen hinsichtlich einschlägiger Wettbewerbsnormen und -maßnahmen, wobei die Betrachtung die Wirkung des Steuerwettbewerb auf deutsche Besteuerungsprinzipien wie auch umgekehrt die Wirkung des Ordnungsrahmens auf den Steuerwettbewerb einschließt. ····· 1036126925

`Einheit der Gesellschaft` versus `Vielheit der Gesellschafter`

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die ertragsteuerliche Behandlung der Personengesellschaften weist besondere rechtliche Schwierigkeiten auf. Weil die Gesellschaft zivil- und handelsrechtlich am Rechtsverkehr teilnimmt, ihre Gewinne allerdings nicht bei der Gesellschaft, sondern bei den Gesellschaftern versteuert werden, stellt sich regelmäßig die Frage, ob die Steuertatbestände gesellschafts- oder gesellschafterbezogen auszulegen sind. Es entsteht ein Konflikt zwischen der `Einheit der Gesellschaft` und der `Vielheit der Gesellschafter`.Ob der BFH der ertragsteuerlichen Behandlung der Personengesellschaften mehr Rechtssicherheit verleiht, indem er seinen Entscheidungen ein in sich widerspruchsfreies System von Prinzipien zugrunde legt, ist Gegenstand der Untersuchung. Dazu werden für diese Fragestellung bedeutende Gerichtsentscheidungen auf ihre Wertungskonsistenz hin analysiert. ····· 1036127962

Die umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Reihengeschäften

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im grenzüberschreitenden Warenverkehr werden bei längeren Handelsketten zur Kosten- und Zeitersparnis oftmals die Transportwege abgekürzt. Für umsatzsteuerrechtliche Zwecke muss bei Vorliegen eines solchen Reihengeschäfts die unmittelbare Warenbewegung einer der Lieferungen in der Reihe zugeordnet werden. In dieser Weise lässt sich die steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung bzw. die steuerfreie Ausfuhrlieferung bestimmen. Diese Thematik beschäftigt Wissenschaft und Praxis seit Jahren. Die Diskussion hat zu schwer verständlicher höchstrichterlicher Rechtsprechung und einer Vielzahl divergierender Lösungsansätze im Schrifttum geführt.Durch die vorliegende Untersuchung soll ein Beitrag zu der anhaltenden Diskussion geleistet werden. Anhand der Entscheidungen des EuGH in den Rechtssachen Euro Tyre und VSTR wird ein Zuordnungskonzept entwickelt, das einen fallgruppenübergreifenden Lösungsansatz bildet und insofern auf mitgliedstaatlicher Ebene umzusetzen ist. ····· 1036128356

***Das Bundesverfassungsgericht und die Erbschaftsteuer

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036129451

Schwarzarbeit. Was u.a. Gitta Connemann dazu sagt

für 69.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wie wurde und wird das Thema `Schwarzarbeit` in der deutschen Politik diskutiert Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1999 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema `Schwarzarbeit` und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft. ····· 10361135005

Die Gewinnverwendung in der kapitalistischen KGaA

····· lezzter Preis 69.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) zählt aufgrund ihrer bisher geringen Verbreitung zu einer gesellschaftsrechtlichen Randerscheinung. Aufgrund der Entwicklung der vergangenen Jahre scheint sich dies zunehmend zu ändern. Lange Zeit blieb es rechtlich ungeklärt, ob neben einer natürlichen Person auch ein beschränkt haftendes Gebilde etwa in Form einer Kapitalgesellschaft die Komplementärstellung einer KGaA einnehmen darf oder nicht. Nachdem der BGH in seiner richterlichen Entscheidung die Weichen für die Zulässigkeit einer Kapitalgesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einer KGaA gestellt hat, ist nun von besonderer Bedeutung, welche Ausgestaltung eine kapitalistische KGaA annehmen sollte, um die steuerlichen Vorschriften in ihrem Sinne vorteilhaft zu nutzen. Ziel dieser Darstellung ist es, die steuerlichen Besonderheiten der kapitalistischen KGaA und ihrer Gesellschafter herauszustellen und im Rahmen einer Steuerbelastungsanalyse der Gewinnverwendungsmöglichkeiten entsprechende Handlungsalternativen aufzuzeigen ····· 10361172413

Treaty Shopping

····· lezzter Preis 69.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die neue Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes zur Nutzung von Doppelbesteuerungsabkommen auch ohne ausländischen Geschäftsbetrieb hat zu erheblichen Irritationen geführt. Sie eröffnet neue Wege, die von der Finanzverwaltung bislang kategorisch abgelehnt werden.Der Autor erläutert die gesamte Rechtslage zu diesem Komplex im Zusammenhang und setzt sich mit den Auswirkungen sowohl für die Verwaltung, aber auch für die Unternehmen auseinander. ····· 10361172437

Das externe Risikoreporting deutscher Banken

····· lezzter Preis 69.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit Inkrafttreten der nationalen Umsetzung der neuen Basel II-Eigenkapitalregeln in Deutschland durch die Solvabilitätsverordnung gelten für Kredit- und Finanzdienstleistungsunternehmen neue Herausforderungen. Erstmals regelt die Bankenaufsicht auch den Bereich der Offenlegung insbesondere die Darstellung der Berechnungsmethoden (qualitative Offenlegung) sowie die daraus resultierenden Ergebnisse (quantitative Offenlegung). Dem liegt die Überlegung zugrunde, durch die erweiterte Offenlegung die Marktteilnehmer dazu zu befähigen, ein effektives Risikomanagement und damit einhergehend eine den Marktgegebenheiten angepasste Risikopolitik zu honorieren und risikoreiche Engagements zu sanktionieren. Ziel dieser Untersuchung ist es, durch eine Gegenüberstellung der nationalen Umsetzung von Basel II durch die Solvabilitätsverordnung mit dem bankenspezifischen Rechnungslegungsstandard DRS 5-10 nach Gemeinsamkeiten und Synergien und damit Möglichkeiten zu suchen, Aufwand und Kosten zu reduzieren. ····· 10361172468

IFRS für KMU

····· lezzter Preis 69.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Zuge der zunehmenden Globalisierung stellt sich in steigendem Maße auch für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland die Frage, ob sie zu einer Rechnungslegung nach internationalem Standard übergehen. Gleichzeitig sind sie aus rechtlichen Gründen verpflichtet, zumindest die handelsrechtlichen Einzelabschlüsse und die Steuerbilanzen nach deutschem Recht zu erstellen. Vor diesem Hintergrund muss ein zusätzlicher Abschluss nach internationalen Normen schon spürbare Vorteile bringen und einfach und damit kostengünstig erstellbar sein. Die Erreichung dieser doppelten Vorgabe wird vom IASB mit dem Projekt zur Erleichterung der Rechnungslegung für den Mittelstand verfolgt. Einerseits wird konstatiert, dass der Jahresabschluss nach IFRS auch für mittelständische Unternehmen dem Anspruch der Entscheidungsrelevanz entspricht und damit die Informationsbedürfnisse der entsprechenden Jahresabschlussadressaten erfüllt. Andererseits ist im Rahmen eines Top-Down-Ansatzes ein `Abspecken` der vollständigen IFRS-Normen erfolgt, wodurch der Aufwand für mittelständische Unternehmen auf ein angemessenes Maß reduziert werden soll. Ob diese Vorgaben tatsächlich erreicht wurden und ob dadurch eine Rechnungslegung gemäß der IFRS tatsächlich deutliche Vorteile für die Unternehmen bringt, bedarf einer kritischen Überprüfung. ····· 10361172481

Economic And Behavioural Determinants Of Tax Compliance

····· lezzter Preis 71.10€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
My paper examines often neglected tax compliance determinant factors, which are the behavioural and the cultural ones. Ignoring some of these factors, could lead to a misperception of the taxpayer, who, if not treated right, will change his future behaviour, according to the strategies adopted by tax authorities.In order to achieve performance, tax authorities need strategies adapted to the taxpayers they manage. They go through a process of risk management, identifying the principal risks, but often overlook the human dimension of taxing, the humans who make mistakes, both intentional and unintentional. Because of that, tax performance remains a more theoretical concept, with limited applicability, without knowing the taxpayer it addresses. Tax issues are complex, and the manner to address them must be refined. ····· 1036125412

Tax Havens - Will they Survive?

für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The thesis examines the future of tax havens as a result of the OECD, the G20 nations and in Australia the Australian Taxation Office taking direct action to make them more transparent and to reform their bank secrecy laws. Tax havens have been blamed for adding to the global financial crisis and are seen as a source of revenue for those nations with large budget deficits. However, the US and the UK are still eager to attract the mobile capital flowing to tax havens and offshore financial centres and as a result tax havens will continue to provide financial services in the future. This thesis examines the activities of the OECD in making soft international law. ····· 1036191824

Compensation of Losses in Foreign Subsidiaries within the EU

für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
This study commences in the problems related to the restricted possibilities for cross-border groups to take losses incurred in foreign subsidiaries into account upon taxation. These difficulties lead to the situation where the overall tax burden of the group, seen as an economic unit, might exceed its economic capacity. Such over taxation is likely to cause the cross-border group cash-flow disadvantages, liquidity problems, reduced expansion possibilities and it might also effect the organisation and location of the group`s business activities. The study has two aims firstly to analyse unilateral cross-border compensation of losses in foreign subsidiaries de lege lata, and secondly to analyse the consequences of different alternatives, as well as refraining from taking specific measures, upon opening up a unilateral system to cover also foreign losses de lege ferenda. In these respects, the experiences from the Austrian and Danish unilateral loss-compensation systems, under which losses incurred in foreign subsidiaries are acknowledged, serve as valuable sources of information. ····· 10361115895

Impuesto sobre la Renta de Personas Físicas

für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Este ejemplar se basa en una recopilación documental de las principales discusiones políticas en torno al Impuesto sobre la Renta de Personas Físicas en España del Siglo XXI. A partir de las fuentes del Congreso de Diputados, los discursos no abreviados, entre otras, la postura de Cristóbal Ricardo Montoro Romero, tratamos de introducir al lector en la temática para que pueda tomar una postura crítica respecto a los debates parlamentarios y las discusiones políticas diarias de los diferentes actores y partidos políticos sobre el Impuesto sobre la Renta de Personas Físicas. ····· 10361117820

Impuesto sobre la Renta de Personas Físicas

für 71.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Este ejemplar se basa en una recopilación documental de las principales discusiones políticas en torno al Impuesto sobre la Renta de Personas Físicas en España del Siglo XXI. A partir de las fuentes del Congreso de Diputados, los discursos no abreviados, entre otras, la postura de José Luis Rodríguez Zapatero, tratamos de introducir al lector en la temática para que pueda tomar una postura crítica respecto a los debates parlamentarios y las discusiones políticas diarias de los diferentes actores y partidos políticos sobre el Impuesto sobre la Renta de Personas Físicas. ····· 10361117821

Die Besteuerung von Wandelschuldverschreibungen im deutschen und niederländischen Steuerrecht

····· lezzter Preis 74.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Steuerliche Untersuchung von Ausgabeaufgeldern bei Wandelschuldverschreibungen anlässlich zweier BFH-Urteile (I R 3/04, I R 26/04) sowie Analyse der vom BFH verwendeten Kriterien zur Unterscheidung zwischen Eigen- und Fremdkapital und anschließendem Rechtsvergleich mit dem niederländischen Steuerrecht.Die Urteile beenden den lange geführten Streit, ob das Aufgeld stets Eigenkapital oder betrieblicher Gewinn ist. Dem Handelsrecht folgend ( 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB) ist das Aufgeld nach Ansicht des BFH steuerlich ebenfalls stets Eigenkapital, unabhängig von der Ausübung der Wandel-/Optionsrechte. Anders als im Handelsrecht - führen die Urteile nicht zu einer endgültigen Klärung. Die Einführung des Korrespondenzprinzips wirft Fragen hinsichtlich der steuerlichen Behandlung des Investors auf. Die Begründung der Urteile lässt zudem offen, ob auch andere Instrumente als Eigenkapital einzuordnen sind. Wandelschuldverschreibungen dürfen daher weiterhin mit Spannung verfolgt werden. ····· 1036128736

Steueroptimale Strukturierung von Auslandsinvestitionen deutscher mittelständischer Unternehmen

für 74.00€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Steuerbelastung beansprucht zumeist einen wesentlichen Teil des Unternehmensgewinns für sich und stellt damit - insbesondere im internationalen Kontext - ein bedeutendes Kriterium für die Standort- und Rechtsformwahl dar. Vor diesem Hintergrund geht die vorliegende Arbeit der Frage nach, wie für Investitionen deutscher mittelständischer Unternehmen in den EU-Mitgliedstaaten und den USA eine steuerlich optimale Wahl der Rechtsform für Auslandsinvestitionen deutscher mittelständischer Unternehmen erreicht werden kann. Dabei werden allgemeingültige Formeln erarbeitet, die eine Berechnung sowie einen Vergleich der Belastungswirkungen der jeweiligen Rechtsformen ermöglichen. Ferner wird untersucht, inwiefern durch verschiedene Gestaltungsvarianten eine Optimierung erreicht werden kann. ····· 10361108547

Regionale Steuerautonomie vor dem europäischen Beihilferecht

····· lezzter Preis 76.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit dem `Azoren-Urteil` hat der EuGH klargestellt, dass regionale Steuerautonomie unter gewissen Bedingungen mit dem europäischen Beihilferecht kompatibel ist und entsprechende Kriterien aufgestellt. Demnach tritt beim Vorliegen `wirklicher` Autonomie das Beihilferecht hinter die konstitutionellen Strukturen der Mitgliedstaaten zurück. Liegt keine Autonomie vor, stellen lokale begrenzte Steuermaßnahmen selektive Maßnahmen dar und sind somit als Beihilfen zu notifizieren.Das Werk befasst sich mit den Besonderheiten der Entscheidung und analysiert deren Auswirkungen auf betroffene Gebietskörperschaften wie Gibraltar, Schottland oder das Baskenland. Insbesondere werden die den deutschen Gemeinden zugewiesenen Steuerrechtsetzungskompetenzen anhand der aufgestellten Autonomiekriterien auf ihre beihilferechtliche Kompatibilität hin untersucht und in den Kontext der europäischen Rechtsprechung eingebettet. ····· 1036126784

Mantelkaufregelungen im Körperschaftsteuerrecht

····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Sind steuerliche Normen zur Verhinderung des körperschaftsteuerlichen Mantelkaufs zulässig und erforderlich Diese Frage ist seit Jahrzehnten zwischen Gesetzgeber, Rechtsprechung und Literatur umstritten. Mit Einführung des Par. 8c KStG wurde die Diskussion neu entfacht. Am Beispiel dieser Norm wird versucht, eine Lösung dieses Dauerproblems zu finden. Neben einer verfassungs- und europarechtlichen Überprüfung des Par. 8c KStG werden dazu erstmals auch die fiskalischen Auswirkungen der bisherigen Mantelkaufregelungen untersucht. Darauf aufbauend wird zunächst eine konsequente und radikale Ideallösung des Problems herausgearbeitet. Dieser wird schließlich ein pragmatischerer Gesetzesvorschlag zur Seite gestellt, der zwar weniger radikal ist, dafür aber größere Chancen auf tatsächliche Berücksichtigung hat. ····· 1036128078

Die Einheitlichkeit des Umsatzes im Mehrwertsteuerrecht

····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In der Dissertation `Die Einheitlichkeit des Umsatzes im Mehrwertsteuerrecht` wird eine praxistaugliche Herangehensweise zum Umgang mit Umsatzbündeln erarbeitet. Dabei wird zunächst eine umfassende Auslegung des in der Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie nicht definierten Begriffs `Umsatz` im Kontext des Unionsrechts vollzogen. Der Umsatz in diesem Sinne ist zweistufig aufgebaut: Auf erster Stufe steht das vorgelagerte (Grund-)Tatbestandsmerkmal des Umsatzes für das Anknüpfen an einen Verbrauchsvorgang. Auf zweiter Stufe steht die Einordnung dieses Vorgangs unter die weiteren Tatbestandsmerkmale einzelner Fälle des Umsatzes aus Art. 2 Abs. 1 lit. a und lit. c MwStSystRL für die Beurteilung der Steuerbarkeit. Unter Berücksichtigung der gefundenen Ergebnisse werden Anwendungsbereich und Grenzen des Grundsatzes der Einheitlichkeit des Umsatzes skizziert, woraus unter umfassender Berücksichtigung der EuGH-Rechtsprechung der hiesige Ansatz zum Umgang mit einheitlichen Umsätzen in der Praxis entwickelt wird. ····· 1036130063

Korrespondenzregelungen zur Neutralisierung von Besteuerungsinkongruenzen aufgrund hybrider Gestaltungen

····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Hybride Gestaltungen gehören zu den wichtigsten Aufbauelementen von grenzüberschreitenden Steuergestaltungsmodellen und sind eines der komplexesten Themen des Internationalen Steuerrechts. Mit der Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) hat der Unionsgesetzgeber den Mitgliedstaaten die rechtliche Verpflichtung auferlegt, die mit hybriden Gestaltungen einhergehenden Besteuerungsinkongruenzen durch Korrespondenzregelungen zu neutralisieren.
Das Werk durchdringt die einschlägigen Richtlinienvorschriften grundlegend und greift dabei die OECD-Regelungsempfehlungen zu BEPS-Aktionspunkt 2 auf. Dabei werden bedeutsame Divergenzen aufgezeigt und Zweifelsfragen diskutiert. Die Vorarbeiten dienen als Beurteilungsrahmen für den nachfolgend durchgeführten Abgleich mit dem deutschen Rechtsrahmen. Auf dieser Grundlage wird der verbleibende gesetzgeberische Umsetzungsbedarf identifiziert. Zum Abschluss wird der Entwurf des ATAD-Umsetzungsgesetzes kritisch gewürdigt. ····· 1036131171

Die Gewerbesteuer im internationalen Steuerrecht

····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Gewerbesteuer fristet in Diskursen des internationalen Steuerrechts häufig ein Schattendasein. Nicht selten ist der Rechtsanwender ratlos, wie grenzüberschreitende unternehmerische Tätigkeiten gewerbesteuerlich zu behandeln sind. Das Werk hilft diesen Defiziten ab.Aus den Normen der Teilrechtsgebiete kann induktiv auf die sie prägenden Prinzipien geschlossen werden. Ein Vergleich dieser Prinzipien führt zu dem - möglicherweise verblüffenden - Ergebnis, dass das Gewerbesteuerrecht und das internationale Steuerrecht mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede haben. Darauf aufbauend wird ein eigenständiges Verständnis der Gewerbesteuer entwickelt, das geeignet ist, praktische Rechtsanwendungsprobleme im Spannungsverhältnis von Gewerbesteuer und internationalem Steuerrecht adäquat zu lösen. Dazu gehören insbesondere die gewerbesteuerliche Behandlung finaler Verluste, die Anrechnung ausländischer Steuern auf die Gewerbesteuer und die gewerbesteuerliche Behandlung des Hinzurechnungsbetrags. ····· 1036131179

IAS/IFRS und steuerliche Gewinnermittlung

····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Wegfall des Wahrscheinlichkeitskriteriums beim Ansatz von Rückstellungen unterbindet die Ermessensspielräume nur bedingt, da nach wie vor ein implizites Wahrscheinlichkeitskriterium verbleibt. Obwohl die IAS/IFRS mit dem Grundsatz der Unentziehbarkeit ein den steuerrechtlichen Theorien überlegenes Kriterium zur Bestimmung des Passivierungszeitpunktes haben, stehen die IAS/IFRS aufgrund der eben beschriebenen Nachteile im Widerspruch zu den Objektivierungsforderungen eines durch den Gleichheitsgrundsatz und das Rechtsstaatsprinzip geprägten Steuerrechts. Außerdem verstoßen die IAS/IFRS gegen das Realisationsprinzip. Dieser Verstoß ist als sehr gravierend einzustufen, da durch die Besteuerung nicht realisierter Gewinne, das nominelle Eigenkapital des Unternehmens gefährdet ist und damit auch keine Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit mehr gewährleistet ist. Die IAS/IFRS führen bei der Bilanzierung und Bewertung von bilanziellen Schulden weder zu höheren bzw. früheren Steuereinnahmen, noch zu einer erhöhten Objektivität der Gewinnermittlung. Damit kann das Fazit gezogen werden, dass die Bilanzierung und Bewertung von bilanziellen Schulden nach IAS/IFRS für die steuerliche Gewinnermittlung nicht zweckmäßig ist. Kommt es zum Vordringen der IAS/IFRS in den handelsrechtlichen Einzelabschluss, so muss eine Abkehr von der Maßgeblichkeit und die Etablierung einer eigenständigen steuerlichen Gewinnermittlung vorgeschlagen werden. ····· 10361172422

Das Hamburgische Transparenzgesetz

····· lezzter Preis 78.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Hamburg hat das erste deutsche Transparenzgesetz. Dies zeichnet sich dadurch aus, dass neben die Pflicht zur Auskunft eine Veröffentlichungspflicht tritt, auf die ein individueller Anspruch besteht. Die sich hieraus ergebenden Neuerungen, aber auch das weiterhin bestehende Auskunftsverfahren auf Antrag werden mit wissenschaftlichem Anspruch analysiert und kommentiert, wobei der Fokus auf der Praxis liegt. Maßstab für die Kommentierung ist daher stets die Darstellung einschlägiger oder die Übertragung ähnlicher Rechtsprechung. Der Kommentar versteht sich somit als voll- und eigenständiger Kommentar zur Informationsfreiheit, der nicht nur die transparenzrechtlichen Besonderheiten aufgreift. Er richtet sich daher auch nicht lediglich an Anwender des Hamburgischen Transparenzgesetzes, sondern ist ebenso für alle Länder und den Bund relevant, in denen der Erlass eines echten Transparenzgesetzes noch geplant wird oder in denen noch ein Informationsfreiheitsgesetz der ersten Generation gilt. Die Autoren sind Praktiker mit wissenschaftlichem Hintergrund, die an der Umsetzung des Hamburgischen Transparenzgesetzes unmittelbar beteiligt waren. ····· 10361193696

Das objektive Nettoprinzip als Rechtfertigungsmaßstab im Einkommensteuerrecht

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die deutsche Einkommensteuer besteuert seit jeher das Nettoeinkommen: Sie lässt erwerbsbezogene Aufwendungen (Betriebsausgaben, Werbungskosten) zum Abzug zu. Doch wo endet die Freiheit des Gesetzgebers bei der Ausgestaltung der Abzugstatbestände Wo liegen die unmittelbaren verfassungsrechtlichen Grenzen Worin gründet und wie weit reicht eine Selbstbindung des Gesetzgebers Diese Fragen bestimmen die verfassungsrechtliche Debatte und damit die Grenzen der Steuerpolitik.Vertiefter als die bisher erschienene Literatur untersucht der Autor Grundlage und Reichweite des Verfassungsrangs des objektiven Nettoprinzips. Darüber hinaus - auf der Ebene des einfachen Rechts - legt er den Umfang der Folgerichtigkeitsbindung des Gesetzgebers, die Maßstäbe zur Abgrenzung von Grundentscheidung und Einzelentscheidung und die Voraussetzungen der Rechtfertigung von Abzugsbeschränkungen dar. Die gewonnenen Erkenntnisse münden in einen Vorschlag zur systematischen Konsolidierung des Einkommensteuerrechts. ····· 1036128314

Verrechnungspreise bei Forschung und Entwicklung zwischen international verbundenen Unternehmen

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit untersucht den Einfluss der aktuellen Änderungen der Verrechnungspreisleitlinien auf die konkrete Transaktionsgestaltung bei Forschung und Entwicklung innerhalb eines multinationalen Konzerns. Ihr besonderer wissenschaftlicher Anspruch liegt darin, Forschung und Entwicklung sowie die einschlägigen Verrechnungspreismethoden und deren materiell-rechtliche Beurteilung einerseits an gängigen, in einem normhierarchischen Verständnis einfachrechtlichen, Maßstäben ebenso wie an grundlegenden, normkonzipierenden Verfassungsprinzipien zu messen.Im Rahmen der Auftragsforschung stellt sich die Frage, welcher Konzerngesellschaft das im Zuge des Forschungsprozesses entwickelte immaterielle Wirtschaftsgut gehört und folglich ein Anteil am Gewinn zusteht, der aus dessen Verwendung erzielt wird. Diese Frage wird anhand der Vorgaben des internationalen Steuerrechts beantwortet. Zudem untersucht der Autor die Möglichkeit der gemeinsamen Forschung und Entwicklung anhand von Kostenumlagevereinbarungen. ····· 1036128579

Die verfassungsrechtliche Rechtfertigung der Steuerlast und Steuererhebung

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Monografie sucht die rechtswissenschaftlichen, ökonomischen und gesellschaftlich-politischen steuerlichen Rechtfertigungslehren systematisierend zusammenzufassen und zu bewerten. Ausgehend vom Maßstab des Grundgesetzes sollen auf der Grundlage einer erneuerten steuerlichen Rechtfertigung Grund und Grenzen der Besteuerung herausgearbeitet sowie für die Steuergesetzgebung und Anwendung des Steuerrechts greifbar gemacht werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die eigentumsrechtlichen Schranken der Belastung des Steuerbürgers. Durch die Verknüpfung der Freiheitsrechte mit dem Gleichheitssatz sollen schließlich neue Ansätze für eine sachgerechte Lastenverteilung gewonnen werden. Die Untersuchung will die verfassungsrechtlichen Anforderungen an die steuerlichen Lasten auch mit Blick auf das Erhebungsverfahren konkretisieren und rechtspolitische Argumentationsansätze bieten. Diese Arbeit wurde von der Alumni-Vereinigung der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg e.V. mit dem Dissertationspreis 2018 ausgezeichnet. ····· 1036129794

Grunderwerbsteuer im Konzern

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit zeigt auf, dass Grunderwerbsteuer innerhalb von Konzernen nicht nur durch direkte Grunderwerbe, sondern auch als `Nebenfolge` von konzerninternen Umstrukturierungen relevant wird. Dabei erfolgt zu zahlreichen rechtsdogmatischen Fragen der Grunderwerbsteuerpflicht von Umstrukturierungen und zum sog. Konzernprivileg des6a GrEStG, eine Auseinandersetzung mit Rechtsprechung, Verwaltungsansicht und Literatur, als Grundlage eigener Rechtsstandpunkte. Nach einer intensiven Erörterung der konzernrelevanten Steuertatbestände wird dargestellt, wie die ständige Gestaltung von Steuervermeidungsmodellen (RETT-Blocker), unter Ausnutzung teilweise bis heute geltender Begünstigungen, die Rechtsentwicklung vorantrieb. Im Kern der Arbeit wird das Konzernprivileg des 6a GrEStG erläutert, Streitstände aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten entwickelt. Der Autor wagt dabei den Spagat zwischen wissenschaftlichem Anspruch und Erstellung eines Praxisleitfadens auf rechtsdogmatisch hohem Niveau. ····· 1036130142

Arbeitnehmerentsendung

····· lezzter Preis 79.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Im Zuge der Globalisierung und der damit verbundenen Internationalisierung der Arbeitswelt vor allem im Dienstleistungssektor erhöht sich auch stetig die internationale Entsendung von Arbeitnehmern besonders in Konzernen und multinationalen Unternehmen. Dies löst in der betrieblichen Praxis regelmäßig steuer-, arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen aus, deren Beantwortung eine eminent hohe Bedeutung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber hat. Hierbei müssen im internationalen Kontext diverse nationale sowie supranationale gesetzliche Regelungen beachtet werden. Insbesondere ist der Focus nicht nur auf Fragen der reinen Arbeitnehmerbesteuerung zu richten, sondern es sind auch die ertragssteuerlichen Folgewirkungen der Arbeitnehmerentsendung auf Unternehmensebene zu beachten. Die Arbeit stellt deshalb nicht nur die wesentlichen gesetzlichen Instrumentarien und Fallstricke der Arbeitnehmerentsendung dar, sondern versucht darüber hinaus, praktische steuerliche und arbeitsrechtliche Lösungsansätze aufzuzeigen, die im Rahmen der arbeitsrechtlichen Vertragsgestaltung denkbar sind. ····· 1036159381

Bilanzierung und Bewertung von Humankapital am Beispiel des Profifußballs in Deutschland

····· lezzter Preis 79.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Begriff Humankapital wurde zum Unwort des Jahres 2004 gekürt. Gleichwohl hat er in das Wirtschafts- und Steuerrecht Einzug gehalten. Die Autorin erörtert am Beispiel des Profifußballs in Deutschland, inwiefern das `Humankapital` handels- und steuerrechtlich sowie nach den Vorschriften der International Financial Reporting Standards (IFRS) bilanziell abgebildet werden kann. Hieraus lassen sich auch Folgerungen für weniger exponierte Branchen aufzeigen, die sehr lehrreich und praxisrelevant sind. Hinsichtlich der Bewertung von Profifußballspielern werden Methoden der Humankapitalbewertung auf ihre Eignung auf die Spielerbewertung hin untersucht und im Anschluss daran ein marktorientiertes Bewertungsmodell vorgestellt, das in ähnlicher Form bereits in der Praxis getestet wurde. ····· 10361172449

Darstellung der steuerlichen Konsequenzen beim vollständigen Erwerb einer inländischen GmbH aus der Sicht US-amerikanischer Investoren

····· lezzter Preis 79.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das DEUTSCHE STEUERRECHT knüpft an die Veräußerung von GmbHs an. Mit der Unternehmenssteuerreform 2008 wurden einmal mehr die Tatbestände für staatliche Teilhabe an den Verkäufen modifiziert, so dass die bisher übliche steuerliche Gestaltungspraxis in manchen Fällen überdacht und angepasst, in anderen Fällen völlig umstrukturiert werden muss. Mit Blick auf die teilweise beträchtliche finanzielle Belastung, die sich dem Steuerpflichtigen aufgrund der hohen Transaktionsvolumina auftut, ist steuerjuristische Beratung mehr denn je von essenzieller Bedeutung. Welche steuerlichen Konsequenzen beim Erwerb einer GmbH eintreten, ist das zentrale Thema dieses Buches.Über 30% aller ausländischen Unternehmensakquisitionen in Deutschland erfolgen durch US Amerikanische Investoren. Die mit einer Akquisition verbundenen Steuerfolgen aus deren Sicht darzustellen, erfährt daher besonders große Bedeutung. Mehr noch als bei rein nationalen Transaktionen geht es im internationalen Rahmen um die Beteiligung und Zusammenarbeit von Menschen unterschiedlicher Rechtssysteme und Rechtsgewohnheiten aber auch unterschiedlicher Kulturkreise und Moralvorstellungen. So wird bei grenzüberschreitenden Projekten die steuerliche Beratung auch um Aufgaben einer interkulturellen Vermittlung zwischen Mandant und deren Geschäftspartnern ergänzt. Um diese zusätzlichen Aufgaben bewältigen zu können, sind Kenntnisse der jeweiligen Unterschiede und der daraus erwachsenden möglichen Spannungsfelder nötig. Deshalb rundet dieses Werk ein rechtssystematischer und wirtschaftskultureller Systemvergleich zwischen USA und Deutschland ab. ····· 10361172465

La tutela tributaria del medio ambiente

für 80.10€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
# ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036190435

Nationaler Steuerwettbewerb

····· lezzter Preis 82.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aus deutscher Sicht ist das Konkurrieren um Steuersubstrat zwischen den einzelnen Gliedstaaten eines Bundesstaates ungewöhnlich. Dabei bringt ein solcher Wettbewerb viele Vorteile mit sich. Ökonomische Studien aus der Schweiz und den USA bestätigen dies. Juristisch ist das Modell des nationalen Steuerwettbewerbs bislang jedoch kaum aufgearbeitet. Die Untersuchung stößt in diese Lücke und analysiert erstmals den nationalen Steuerwettbewerb aus juristischer Perspektive. Dazu werden die klassischen Steuerwettbewerbsländer der Schweiz und der USA herangezogen und unter verschiedenen Kriterien mit dem deutschen Steuersystem verglichen. Neben verfassungsrechtlichen Aspekten werden dabei vor allem auch solche der einfachrechtlichen Umsetzung und Anwendung aufgezeigt. Verschiedene Tabellen machen zudem die unterschiedlichen Steuerbelastungen in den einzelnen Gliedstaaten deutlich. Reformanregungen für ein wettbewerbsorientierteres deutsches Steuersystem runden das Werk ab. ····· 1036126778

Steuerverfassungsrecht im Mehrebenensystem

····· lezzter Preis 84.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Steuerverfassungsrecht gehört zu den rechtsdogmatisch interessantesten Materien des deutschen Steuer- und Verfassungsrechts. Fragen der Besteuerungsgleichheit sowie der verfassungsrechtlichen Einhegung staatlicher Finanzmacht durch Freiheitsrechte stellen den Rechtsstaat des Grundgesetzes vor neue Herausforderungen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden grundrechtlichen Verflechtung und Europäisierung erfährt auch das Steuerverfassungsrecht eine Erweiterung seiner Dimension durch das sogenannte `Mehrebenensystem`.Die Untersuchung analysiert das Zusammenspiel wie auch die Wechselwirkungen der verschiedenen Grundrechtssysteme und zeigt auf, wie im Rechtsprechungsdreieck von Luxemburg, Karlsruhe und Straßburg der souveränitätssensible Bereich des Steuerrechts in die europäische Mehrebenenarchitektur integriert wird. ····· 1036126904

Das beihilferechtliche Durchführungsverbot im Steuerverfahren

····· lezzter Preis 86.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Europarecht verbietet den Mitgliedstaaten, staatliche Beihilfen einzuführen, bevor die Kommission sie genehmigt hat. Auch durch Rechtsnormen des Steuerrechts können Beihilfen gewährt werden. Häufig ist unklar, ob eine Steuervorschrift eine solche Begünstigung gewährt. In diesen Fällen stellt sich die Frage, ob die Finanzverwaltung die Rechtsnorm anwenden darf. So hat die Finanzverwaltung etwa die Anwendung der Sanierungsklausel gem.8c Abs. 1a KStG im Jahr 2010 ausgesetzt, nachdem die Kommission ein förmliches Prüfverfahren eröffnete. Der Autor stellt zunächst dar, in welchen Fällen eine Steuervorschrift eine staatliche Beihilfe beinhalten kann. Ferner untersucht der Autor den Inhalt des Durchführungsverbots im Verlauf eines Beihilfeverfahrens. Es folgt eine Analyse der Folgen das Durchführungsverbot für die Anwendung einer Steuernorm. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion der Handlungsmöglichkeiten der Finanzverwaltung in beihilferechtlichen Zweifelsfällen. ····· 1036126777

Gesellschaftsrechtliche Maßgaben für eine Gruppenbesteuerung ohne Gewinnabführungsvertrag

····· lezzter Preis 87.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die körperschaftsteuerliche Organschaft setzt den Abschluss eines Gewinnabführungsvertrages i.S.v.291 AktG zwischen Organgesellschaft und Organträger voraus und bedingt so Verflechtungen von Steuer- und Gesellschaftsrecht, die Anlass für Kritik an der Organschaft und für Bestrebungen zu deren grundlegender Modernisierung unter Verzicht auf den Gewinnabführungsvertrag geben. Die Arbeit untersucht, welche kapital- und konzerngesellschaftsrechtlichen Problemstellungen zu Tage träten, sollte ein Gruppenbesteuerungssystem implementiert werden, das keinen Gewinnabführungsvertrag verlangt. Die Untersuchung erfolgt für verschiedene Reformmodelle, die - wie die Organschaft - nach der Zurechnungsmethode arbeiten oder eine Steuerkonsolidierung durch Leistung so genannter Gruppenbeiträge zulassen. Die auftretenden gesellschaftsrechtlichen Konfliktlagen und Lösungswege werden für Gruppenmitglieder in der Rechtsform der GmbH und der AG getrennt systematisch dargestellt. ····· 1036130032

Die Umsatzbesteuerung von Energieleistungen

····· lezzter Preis 88.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk unternimmt eine erstmalige zusammenfassende Darstellung der Umsatzbesteuerung von Energieleistungen sowie deren mehrwertsteuerrechtlichen Beurteilung unter besonderer Berücksichtigung aktueller Probleme und Zweifelsfragen. Hierfür werden Problembereiche grundlegend und rechtsdogmatisch beleuchtet. Ziel der Arbeit ist es, die wesentlichen Geschäftspraktiken im Energiesektor einer mehrwertsteuerrechtlichen Analyse zu unterwerfen, die stets das unionsrechtliche Mehrwertsteuerrecht und das nationale Umsatzsteuerrecht betrachtet. Es wird untersucht, ob und inwieweit die gegenwärtigen Vorschriften zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Energieleistungen mit dem europäischen Unionsrecht vereinbar, praxistauglich und angemessen sind. Im Lichte der unaufhaltsam voranschreitenden Energiewende will die vorliegende Untersuchung einen systemimmanenten Überblick der energierechtlichen Implikationen auf das Mehrwertsteuerrecht in einem einheitlichen mehrwertsteuerrechtlichen Gesamtkontext geben. ····· 1036129367

Die Abgrenzung der künstlerischen von nichtkünstlerischen Tätigkeiten im Internationalen Steuerrecht

····· lezzter Preis 88.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der schillernde Begriff Kunst wird als eigenständiger Rechtsbegriff jeweils im konkreten Gesetzeszusammenhang funktionalisiert. Die Arbeit analysiert die Nutzung im Internationalen Steuerrecht (Art. 17 OECD-MA) zur praktikablen Zuordnung von Besteuerungsrechten im Vergleich zur Funktionalisierung als emphatisch aufgeladener Begriff im deutschen (Steuer-)Recht.Ausgangspunkt ist eine Analyse des verfassungsrechtlichen Kunstbegriffs sowie des Begriffs Kunst in deutschen nicht-steuerlichen und steuerlichen Gesetzen, um dann auf den Kunstbegriff des Internationalen Steuerrechts zu kommen. Während sich im deutschen Recht als überwiegende Funktion die Privilegierung eines besonders schützenswerten Phänomens (Werkschaffen und -darbietung) herauskristallisiert, ist vornehmliches Ziel des Art. 17 OECD-MA, die Besteuerungsrechte der Einkünfte aus künstlerischen Darbietungen möglichst pragmatisch zuzuordnen. Die Definitionskriterien der verschiedenen Gesetzesbegriffe werden analysiert, bestehende Schwachstellen und Kritikpunkte werden aufgezeigt. ····· 1036129992

Ecología y tributación

für 88.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
El presente trabajo se propone, en particular: valorar la existencia y admisibilidad de objetivos extrafiscales de la tributación como instrumento de política económica en relación al cuidado del ambiente evaluar la utilización de la herramienta tributaria como incentivo para corregir conductas que producen el deterioro del ambiente y definir el/los instrumento/s económicos que resulte/n más adecuado/s para paliar y/o recomponer el daño ambiental que el servicio de transporte público de Rosario produce. Para ello, muestro al Municipio en su rol de responsable del desarrollo urbano sustentable (Capítulos I y II). En el Capítulo III se exponen los medios de financiamiento de que dispone el Gobierno Local y en el IV, su intervención en el cuidado del ambiente y los instrumentos con que cuenta para ello. Finalmente, se presenta la propuesta (V), que consiste en el diseño de un `impuesto municipal a las emisiones de gases producidos por el transporte público de Rosario`. ····· 103611381

Fiscalidad Internacional de los Cánones

für 88.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
El comercio internacional es un factor determinante en el desarrollo económico de un país. En este sentido, la tributación de las rentas derivadas de operaciones transfronterizas adquiere una importancia incuestionable. Una de las categorías de renta que más conflictos de interpretación ha suscitado son los cánones, también llamados royalties, redevance o regalías. Estos pagos derivan del uso de propiedades intangibles, como derechos de autor, patentes, marcas o know-how, y se sitúan, principalmente, en el marco de los contratos de transferencia de tecnología. En una economía global, en la que el capital intangible representa un activo de gran valor para las empresas, la fiscalidad de los cánones adquiere una trascendencia considerable en la práctica tributaria internacional. El autor profesor de Derecho Financiero y Tributario de la Universidad de Cádiz aborda en este libro, de forma clara y directa, el régimen tributario de los cánones internacionales en los Convenios de Doble Imposición firmados por España. Una materia muy compleja que el Profesor García Heredia consigue explicar, de forma amena y sencilla, con numerosos ejemplos y casos prácticos. ····· 1036189558

Una propuesta de incentivos fiscales para el fomento a la Mipyme

für 88.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
El modelo económico sustitución de importaciones fue una etapa en la que las empresas mexicanas se desarrollaron espléndidamente. El modelo económico neoliberal ha favorecido a las empresas trasnacionales de manera que las empresas Micro, pequeñas y medianas han sido afectadas.Por la representatividad que tiene la Mipyme en México y el número de personas que emplea, es útil comprender cómo se otorgaron los incentivos fiscales durante el Desarrollo Estabilizador (1950-1970), y estudiar su aplicación en el marco del nuevo modelo económico, de manera que puedan ser una forma de financiamiento a las empresas. En el desarrollo del documento se analiza los programas de financiamiento y los recursos que el gobierno federal aplica para la Mipyme. La mayoria de los programas propuestos no cumple con el objetivo de financiar a las empresas. Es una propuesta fundada en principios teóricos y jurídicos, para fomentar a este sector económico, y a su vez, para activar su desarrollo, y repercutir en el crecimiento económico de México. ····· 1036190239

Los Impuestos Indirectos en las Operaciones de Comercio Electronico

für 88.20€ kaufen ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Las operaciones de comercio electrónico son un fenómeno tecnológico que afectan a nuestras vidas día a día, debido al uso constante de éstas. Por tal razón en el trabajo que se presenta se procedió a analizar, cuales son las bases jurídicas en las que se sustenta Internet y el comercio electrónico cuáles son sus antecedentes y sobre qué pilares podemos aplicar los principios rectores del Derecho que han de permitir crear una normativa tributaria eficiente, que regule el comercio electrónico, con la intención de promover su aplicación en los ordenamientos tributarios nacionales. El comercio electrónico se mueve en el marco de la realidad virtual, el ciberespacio, en el que los principios basados en la presencia física no pueden operar, haciéndose necesario la búsqueda de la decisión adecuada, para su regulación en todos los aspectos jurídicos y Fiscales. Por tanto resulta necesario el esclarecimiento, de la relevancia que presenta el Derecho internacional tributario, en criterios tan significativos como de residencia y territorialidad y el Establecimiento Permanente. ····· 10361136570

Rechtsfragen einer Dual Consolidated Loss-Regelung de lege lata und de lege ferenda

····· lezzter Preis 89.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk setzt sich mit diversen Problemen der grenzüberschreitenden doppelten Verlustnutzung auseinander und stellt dazu die in Betracht kommenden Fallgruppen dar. Hierbei wird auch 14 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 KStG kritisch betrachtet sowie ein ausführlicher Rechtsvergleich mit der US-amerikanischen `dual consolidated loss`- Regelung vorgenommen. In der Arbeit werden zudem die verfassungs- und europarechtlichen Vorgaben der Beschränkung von Verlustverrechnungen in den Blick genommen sowie ein konkreter Gesetzes-Vorschlag entwickelt. Schließlich enthält die Studie grundsätzliche Überlegungen zu einer `gerechten` Aufteilung von Verlusten zwischen den Staaten sowohl bei beschränkter als auch bei unbeschränkter Steuerpflicht. ····· 1036131314

Der Lagebericht

····· lezzter Preis 89.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Internationalisierung von Wirtschaft und Kapitalmärkten schafft den dringenden Bedarf nach einer Harmonisierung der Rechnungslegung. Auch die EU erkennt die zunehmende Bedeutung der Berichtsfunktion des Lageberichts und erweitert die Anforderungen der Modernisierungsrichtlinie um die Lageberichterstattung kapitalmarktorientierter Unternehmen ab dem Jahr 2007. Angesichts dieser Entwicklungen wurde auch der deutsche Lagebericht nach HGB weitgehend überarbeitet. Dies erfolgte im Rahmen der nationalen Umsetzung der EU-Modernisierungsrichtlinie durch das BilReG als Modifizierung der 289 und 315 HGB. Das Buch vermittelt dem Leser einen umfassenden Überblick über den Lagebericht nach HGB und den Management Commentary (nach dem Entwurf des IASB Diskussionspapiers). Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung der Grundsätze und inhaltlichen Anforderungen an die Lageberichterstattung nach HGB und den Konkretisierungen des DRS 15. Ergänzend sind die Rechnungslegungshinweise des IDW zur Lageberichterstattung (IDW RH HFA 1.005 und IDW RH HFA 1.007) in der Darstellung berücksichtigt. ····· 10361172409

Praxis des Notariats

····· lezzter Preis 93.45€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der grüne Reibold in 12. überarbeiteter und erweiterter Auflage - das Standardwerk für die Notarfachkunde mit klarem Praxisbezug durch zahlreiche FormulierungsbeispieleDie Fragen der täglichen Notariatspraxis - klar, verständlich und praxisorientiert beantwortet Das über mehr als 30 Jahre gewachsene Fachbuch beleuchtet die großen Themen der täglichen Notariatsarbeit. Notar-, Kosten-, Grundstücks-, GmbH-, Familien- und Erbrecht sowie Beurkundungswesen und Verwahrungstätigkeit werden anhand zahlreicher praxistauglicher Muster und Formulierungsbeispiele verständlich erläutert. Dies macht die Praxis des Notariats seit vielen Jahren zu einem zuverlässigen Begleiter - nicht nur für Berufsanfänger und erfahrene Notarfachangestellte, sondern auch für Notare, Rechtsanwälte und Lehrer an Berufsschulen Aktualisiert und erweitert - Der `Grüne Reibold` in der 12. Auflage 2016 Die aktuelle Auflage erweitert die Inhalte u.a. um ausführliche Erläuterungen und Muster zu Handelsregisteranmeldungen und zum Vereinsrecht sowie zu den Auswirkungen der EuErbVO, zudem um Tipps zum praktischen Umgang mit der Zwei-Wochen-Frist in 17 BeurkG und mit Maklerklauseln, zu den Ausschließungsgründen nach 6 f. BeurkG, dem Problem des Nachholens einer vergessenen Unterschrift und zur Problematik des (fehlenden) Anlaufs der Zehn-Jahres-Frist des 2325 Abs. 3 BGB. Die Bedürfnisse der notariellen Arbeitsabläufe im Blick Der `Grüne Reibold` verbindet die Perspektive von Berufsanfängern, die in Grundfragen praktisch umsetzbare Antworten benötigen, mit den Erwartungen erfahrener Kräfte, die fundierte und gut verwertbare Muster und Kostenhinweise suchen. Sie erhalten wertvolle Hinweise zum Vorgehen in der Praxis - anhand von zahlreichen bewährten Mustern und Formulierungsbeispielen nachvollziehbar dargestellt. Seit mehr als 30 Jahren ein geschätzter Ratgeber Profitieren auch Sie von der praxisnahen Darstellung dieser komplexen Materie - so wie Tausende von Notariatsfachangestellten, Lehrern an Berufsschulen, Notaren und Rechtsanwälten es bereits seit vielen Jahren tun. Das zusätzliche Online-Angebot: Muster direkt einsetzen und individuell anpassen Die in dieser Auflage nochmals erweiterten Muster und Check- und Merklisten stehen im zugehörigen Online-Angebot als Download zur Sofortanwendung für Sie bereit! ····· 10361203183

Wirkungen der Gesamtrechtsnachfolge im Einkommensteuerrecht

····· lezzter Preis 94.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Erbfall hat nicht nur im Hinblick auf die Erbschaftsteuer steuerrechtliche Folgen. Zu Spannungen zwischen Einkommen- und Erbschaftsteuer kommt es immer dann, wenn der Erblasser `seine Geschäfte` nicht zu Ende geführt hat. Anders als im Normalfall sind in diesen Fällen zwei Rechtssubjekte an einem steuerrechtlichen Sachverhalt beteiligt. Die Arbeit untersucht, ob und in welchem Umfang steuerlich relevante Sachverhaltselement, die in der Person des Erblassers verwirklicht wurden, vom Erben geltend gemacht werden können. Die im Rahmen dessen festgestellten Widersprüche in Rechtsprechung und Literatur bei der Einkommensbesteuerung im Erbfall verlangen eine Analyse der gegebenen Strukturen und Prinzipien des Einkommensteuerrechts. Ein besonderes Augenmerk wird Lösungsmöglichkeiten de lege ferenda in den Fällen der Übertragung stiller Reserven, die vom Erblasser erwirtschaftet wurden, gewidmet, die einem Wegfall des Verlustverrechnungspotentials auf der Ebene des Erblassers entgegenwirken sollen. ····· 1036130863

Die ertragsteuerlichen Behaltefristen bei Unternehmensumstrukturierungen

····· lezzter Preis 96.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Unternehmerische Umstrukturierungsvorgänge können in der Regel nur dann ertragsteuerneutral vorgenommen werden, wenn hinsichtlich des Übertragungsgegenstandes sogenannte Behaltefristen eingehalten werden. Wird das behaltefristverhaftete Vermögen innerhalb einer gesetzlich normierten Zeitspanne nach der Übertragung veräußert, wird die ursprüngliche Übertragung nachträglich besteuert.Die Arbeit geht zunächst der Frage nach, ob die Behaltefristen als Missbrauchsvermeidungsvorschriften einzuordnen sind und damit 42 AO als leges speciales vorgehen. Anschließend wird geprüft, ob die Regelungen, die nicht nur dann eine rückwirkende Besteuerung vorsehen, wenn der Steuerpflichtige selbst eine schädliche Handlung vornimmt, sondern zum Teil auch dann eine nachträgliche steuerliche Belastung des Steuerpflichtigen anordnen, wenn ein Dritter das behaltefristverhaftete Vermögen veräußert, mit dem Prinzip der Tatbestandsmäßigkeit der Besteuerung vereinbar sind. Schließlich wird dargelegt, ob angesichts der zahlreichen Unterschiede zwischen den jeweiligen Behaltefristen von einem einheitlichen Normkonzept gesprochen werden kann, welches das Folgerichtigkeitsprinzip wahrt. ····· 1036128713

Die steuerlichen Implikationen der Mobilitätsgarantien des Freizügigkeitsabkommens Schweiz-EU

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Europäische Steuerrecht ist seit der `Schumacker`-Entscheidung des EuGH Gegenstand zahlreicher Untersuchungen gewesen. Vernachlässigt wurde in diesem Zusammenhang allerdings bislang der Umstand, dass Freizügigkeitsrechte nicht nur innerhalb des Binnenmarkts verbürgt sind, sondern zumindest in reduziertem Maße auch durch das Freizügigkeitsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft garantiert werden.Die Neuerscheinung untersucht welche Rechtsgarantien sich aus dem Abkommen im Detail ergeben, inwieweit sich die Rechtsprechung des EuGH auf dem Gebiet des Steuerrechts auf das Abkommen übertragen lässt und wie sich die weniger weitreichenden Abkommensziele und die im Abkommen enthaltene Vorbehalte auf den steuerlichen Gehalt des Abkommens auswirken. Ferner wird dargestellt, hinsichtlich welcher Regelungen des deutschen Steuerrechts Bedenken bezüglich ihrer Vereinbarkeit mit den Anforderungen des Freizügigkeitsabkommens bestehen. ····· 1036126612

Die Umsetzung von EuGH-Entscheidungen in das deutsche Steuerrecht

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Obwohl die EuGH-Entscheidung Lidl Belgium bereits im Jahr 2008 erging, herrscht bis heute Unklarheit darüber, wie grenzüberschreitende Betriebsstättenverluste in Deutschland zum Abzug gebracht werden können. Das Urteil und die damit einhergehende Rechtsunsicherheit geben Anlass zu einer grundsätzlichen Untersuchung der Reichweite von EuGH-Judikaten und deren Umsetzung in das deutsche Steuerrecht.Im Fokus steht dabei insbesondere die Übergangszeit zwischen dem Erlass des EuGH-Urteils und der Reaktion durch den Gesetzgeber. In dieser Zeit sind die Judikative und die Finanzverwaltung gefordert, der EuGH-Entscheidung ggf. auch ohne innerstaatliche gesetzliche Grundlage Geltung zu verschaffen. Dabei stellt sich vor allem die Frage, inwiefern diese rechtsschöpfend tätig werden dürfen. Die grenzüberschreitende Verrechnung von Betriebsstättenverlusten dient dabei als Referenzfeld, steht aber nicht im Mittelpunkt der auf die europa- und verfassungsrechtlichen Grundlagen konzentrierten Arbeit. ····· 1036126934

Existenzsicherung in Ehe und Familie im Einkommensteuerrecht

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Bearbeitung behandelt die Frage, inwiefern das gegenwärtige Einkommensteuerrecht die verfassungsrechtlich geforderte Freistellung des Existenzminimums in Ehe und Familie gewährleisten kann. Als zentrale These wird dabei herausgearbeitet, dass das Einkommensteuerrecht zur Verwirklichung des Leistungsfähigkeitsprinzips - stärker als bisher - auf sozialrechtliche Vorgaben zurückgreifen muss. Die Berücksichtigung des Existenzminimums stellt damit nicht nur den verfassungsrechtlich einforderbaren Mindeststandard dar, sondern ist zugleich auch der steuerpolitisch überzeugende Maßstab, an dem eine Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit auszurichten ist. Dieser Ansatz ermöglicht zum einen, dass die derzeit existierenden Unstimmigkeiten bei der steuerlichen Berücksichtigung privaten Aufwands beseitigt werden, zum anderen erschwert er die Implementierung von Steuervergünstigungen, aus denen unter sozialstaatlichen Gesichtspunkten nicht zu rechtfertigende Verteilungswirkungen resultieren. ····· 1036129632

Die Anti Double Dip Regelung des § 14 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 KStG bei Organschaft

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Regelung des 14 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 KStG versagt Organträgern und Organgesellschaften die inländische Berücksichtigung von Verlusten, die einer ausländischen Besteuerung unterliegen (sog. double dipping). Der Autor untersucht Konstellationen doppelter Verlustberücksichtigung und führt die Verlustverrechnungsbeschränkung auf einen wettbewerbspolitischen Regelungsgrund zurück. Das Ergebnis der Arbeit ist eine ausführliche Analyse von Anwendungsbereich und Rechtsfolge der Regelung. Der Autor untersucht zudem die zentrale Rechtsfolge der Organschaft und tritt für ein neues Verständnis der Qualifikation des zugerechneten Organeinkommens ein. Potenzielle Implikationen im Bereich der Ertragsteuern werden aufgezeigt. ····· 10361148584

Die negative Integration einzelstaatlicher Steuerrechtsordnungen

····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wer als Steuerpflichtiger in den Binnenmärkten der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten über Mitglieds- oder Einzelstaatengrenzen hinweg tätig ist, begegnet häufig Nachteilen gegenüber rein innerstaatlich Tätigen. Hält man am Ziel eines einheitlichen Binnenmarktes fest, wird es notwendig, die unterschiedlichen Steuersysteme rechtlich so zu integrieren, dass grenzüberschreitende und rein innerstaatliche Tätigkeiten steuerlich identische Folgen zeitigen. Für die im Rahmen dieser Arbeit untersuchte negative Integration ist es charakteristisch, dass das übergeordnete Primär- und/oder Verfassungsrecht Binnenmarktnormen enthält, die allgemeine Vorgaben für die untergeordneten Ebenen machen. Ihre Einhaltung wird von den Gerichten kontrolliert.Die Arbeit untersucht, wie der Europäische Gerichtshof und der Supreme Court mit dem Binnenmarkt umgehen, und sie entwickelt neue Lösungsansätze. ····· 1036126785

Die steuerlichen Folgen eines Ermittlungsverfahrens für das Unternehmen

····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit setzt an der Schnittstelle des Steuerrechts und Strafrechts an und untersucht die steuerlichen Folgen, die einem Unternehmen aufgrund der Einleitung eines allgemeinen strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens gegen dessen Mitarbeiter, Geschäftsführer oder Gesellschafter drohen. Neben dieser Risikoanalyse werden umfassende Verteidigungsansätze gestützt auf materiell-rechtliche als auch auf verfahrensrechtliche Vorschriften angeboten und gegeneinander abgewogen. Dabei wird die rechtliche Perspektive stets in den unternehmerischen Kontext eingebettet, um so den jeweiligen Akteuren eine Einschätzung der Praktikabilität der jeweiligen rechtlichen Lösungsansätze zu ermöglichen. ····· 1036126866

***Inkongruenzen bei der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung

····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 1036128280

Das Verbot der Ungleichbehandlung nach Art. 24 Abs. 5 OECD-MA

····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das sogenannte Beteiligungsdiskriminierungsverbot des Art. 24 Abs. 5 OECD-MA untersagt die steuerliche Diskriminierung von Unternehmen mit gebietsfremden Anteilseignern. Es ist seit Langem fester und unveränderter Bestandteil der weltweiten DBA-Vertragspraxis. In der Rechtsprechung und steuerrechtlichen Literatur stand die Vorschrift gleichwohl lange Zeit im Schatten anderer Diskriminierungsverbote.Das Werk untersucht anhand der Historie sowie der gerechtigkeitstheoretischen und ökonomischen Grundlagen den Zweck und den dogmatischen Gewährleistungsgehalt der Regelung. Anhand einer umfassenden Darstellung der bestehenden Rechtsprechung wird beschrieben, wie die Vorschrift etwa in nationalen Systemen der Gruppenbesteuerung oder in Unterkapitalisierungsvorschriften wirkt und welche Rolle ihr - auch im Wechselspiel mit unionsrechtlichen Grundfreiheiten - im internationalen Investitionsschutz zukommen kann. ····· 1036128390

Das Nießbrauchrecht an Mitgliedschaften im Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrecht

····· lezzter Preis 99.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Nießbrauchrecht an Mitgliedschaften ist im BGB nur rudimentär geregelt, eigenständige gesellschaftsrechtliche Regelungen fehlen gänzlich und Auswirkungen eines mitgliedschaftlichen Nießbrauchs auf die Rechnungslegung eines Unternehmens bestehen ebenso nicht. Auch das Steuerrecht enthält keine expliziten Bestimmungen zur Ertragsbesteuerung von Einkünften aus einem Nießbrauchrecht an Mitgliedschaften. Hinzutreten erbschaft- und schenkungsteuerrechtliche Unsicherheiten bei der Behandlung eines Nießbrauchrechts im Rahmen der Übertragung von Mitgliedschaften gerade bei der vorweggenommenen Erbfolge. An diesen verschiedenen Unsicherheiten setzt die vorliegende Arbeit an, wobei ein Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit in der steuerrechtlichen Behandlung eines Nießbrauchrechts an gewerblichen Personengesellschaftsanteilen liegt. Kritisch beleuchtet wird die bisher hierzu angenommene sog. Mitunternehmerverdoppelung. Hierzu wird u.a. ein neuer Lösungsweg erarbeitet, der, ausgehend von der Betrachtung des Nießbrauchrechts als Einkunftsquelle, das Nießbrauchrecht an einem Personengesellschaftsanteil unter bestimmten Voraussetzungen als eigenen Mitunternehmeranteil besonderer Art sieht. Daneben werden die steuerrechtlichen Unsicherheiten bei einem Nießbrauch an Kapitalgesellschaftsanteilen diskutiert. ····· 1036129961

Die steuerliche Integration des Europäischen Binnenmarktes durch Doppelbesteuerungsabkommen

····· lezzter Preis 105.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit zeigt einen Weg für die Beseitigung von schädlicher Doppelbesteuerung im Europäischen Binnenmarkt auf. Der Europäische Binnenmarkt ist zwar zentraler Kern der europäischen Einigung, seine Vollendung liegt aber noch in weiter Ferne. Insbesondere ist Doppelbesteuerung zwischen den Mitgliedstaaten der EU ein anhaltendes Problem, ohne dass eine Lösung in Sicht ist. So stellt der EuGH in ständiger Rechtsprechung fest, dass die Grundfreiheiten kein Verbot genuiner juristischer Doppelbesteuerung enthalten.Der Autor untersucht als Lösung den Art. 293 2. - EGV, welcher die Instrumente des Internationalen Steuerrechts für das Europäische Steuerrecht eröffnet hat. Im Ergebnis enthielt diese Norm eine Verpflichtung zur Beseitigung von Doppelbesteuerung im Europäischen Binnenmarkt durch Doppelbesteuerungsabkommen. Zum Übertrag auf aktuelles Recht wird der Kerngehalt der Norm auf einen Richtlinienentwurf übertragen. ····· 1036128288

Zinsabzug und steuerliche Gewinnallokation

····· lezzter Preis 119.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Einordnung von Zinsaufwand als Abzugsposten bei der Bemessungsgrundlage ist keine Besonderheit des deutschen Steuerrechts. Vor allem international tätige Unternehmen nutzen diesen Befund und gestalten ihre Finanzierungsbeziehungen so, dass die erwirtschafteten Gewinne - als Fremdkapitalvergütungen `getarnt` - möglichst dort anfallen, wo diese der niedrigsten Besteuerung unterliegen. Da mit dieser Praxis zugleich erhebliche Aufkommensverluste für Länder mit höheren Steuersätzen einhergehen, haben viele Staaten den Zinsabzug begrenzt.Die Untersuchung führt zunächst die rechtlichen, ökonomischen und wirtschaftspolitischen Aspekte der Problematik zusammen. Auf Basis eines Rechtsvergleichs mit Australien, Kanada, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten wird sodann ein eigener Regelungsansatz entwickelt, der nicht nur einen wirksamen Schutz der Steuerbasis gewährleisten soll, sondern auch negative Auswirkungen auf die Standortattraktivität zu vermeiden sucht. ····· 1036126715

Wiedereinführung der Vermögensteuer

····· lezzter Preis 124.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Wiedereinführung der Vermögensteuer ist regelmäßig Gegenstand kontroverser Diskussionen, die jedoch nicht selten die konkrete Belastungssituation von Unternehmen und die verfassungsrechtlichen Bindungen des Gesetzgebers außer Acht lassen. Der Autor stellt die Wirkungen einer Vermögensteuer für Familienunternehmen dar. Er zeigt, dass letztere als besonderer Unternehmenstyp aufgrund ihrer prägenden Wesensmerkmale im Besonderen von einer Vermögensteuer betroffen wären. Ausgehend hiervon werden verfassungsrechtliche Bindungen des Gesetzgebers diskutiert. Dabei kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass nur eine liquiditätsschonende Besteuerung mit den Grundrechten in Einklang gebracht werden kann und ferner das Leistungsfähigkeitsprinzip eine Zurückhaltung bei der Substanzbesteuerung erfordert. Im Rahmen von Gestaltungsüberlegungen zeigt der Autor, dass einzig die Verlagerung von betrieblichen Grundlagen in das Ausland ein sinnvoller Ansatz sein könnte. ····· 1036128975

Kommunale Steuern und Abgaben vor dem Unionsrecht

····· lezzter Preis 136.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Werk betrachtet verständlich und umfassend das bisher im Schrifttum kaum beachtete Thema der Vereinbarkeit kommunaler Abgaben mit dem Unionsrecht und bietet zugleich einen aktuellen Überblick über die Ausgestaltungsmöglichkeiten der einzelnen Verbrauch- und Aufwandsteuern sowie der kommunalen Gebühren und Beiträge.Ein Schwerpunkt der Betrachtung ist die Vereinbarkeit kommunaler Abgaben mit den Grundfreiheiten. Im Bereich der unionsrechtlich harmonisierten indirekten Abgaben steht daneben auch die Mehrwertsteuersystemrichtlinie im Fokus. Die abgabenrechtliche Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union wird kritisch in den Blick genommen. Die Untersuchung richtet sich nicht nur an die europarechtliche und steuerrechtliche Wissenschaft, sondern stellt - aufgrund der besonderen Berücksichtigung des kommunalen Gestaltungsspielraums bei der Abgabenerhebung - auch einen wertvollen Ratgeber für die kommunalen Satzungsgeber dar. ····· 1036129221

Entstehung und Vermeidung systembedingter doppelter Nicht- und Minderbesteuerung in Outbound-Konstellationen

····· lezzter Preis 139.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit vermittelt eine umfassende Darstellung des hochaktuellen und praxisrelevanten Phänomens der Doppelten Nichtbesteuerung, das derzeit international auch unter dem Begriff ` Base Erosion and Profit Shifting ` (BEPS) diskutiert wird. Die Ursachen für diese an der Schnittstelle von nationalem und internationalem Steuerrecht auftretenden Besteuerungslücken werden eingehend und anhand der wichtigsten Fallgruppen exemplarisch analysiert. Im Anschluss folgt eine Untersuchung der Subject to tax- und Switch over-Klauseln, die der Gesetzgeber als Gegenreaktion zunehmend auch in nationalen Steuergesetzen verankert, wobei die Frage der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit solcher unilateraler Vermeidungsinstrumente aktuell heftig unter dem Stichwort des `Treaty Override` diskutiert wird und einer Entscheidung durch das BVerfG harrt. Neben der profunden Analyse der komplexen steuer-, verfassungs- und europarechtlichen Fragestellungen greift die Arbeit auch wirtschafts- und verteilungspolitische Überlegungen auf. ····· 1036127099

Datenschutzrechtliche Normen im Steuerrecht und im Steuerstatistikrecht

····· lezzter Preis 139.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Ausrichtung der Besteuerung an der individuellen Leistungsfähigkeit steht in einem Konflikt zum Datenschutz. Die Arbeit analysiert umfassend, wie Verfassung, Steuer-, Steuerstatistik- und allgemeines Datenschutzrecht den Umgang mit Steuerdaten begrenzen.Der Dogmatik des BVerfG zum Recht auf informationelle Selbstbestimmung wird mit Blick auf `originalism` und `Versteinerungstheorie` ein Ansatz gegenübergestellt, der den Fokus grundrechtlichen Datenschutzes weg von Art. 2 I GG, hin auf spezielle Verbürgungen lenkt. Eingehend untersucht wird auch die Verteilung der Regelungskompetenzen für datenschutzrechtliche Normen im Steuerrecht. Im Zentrum der Arbeit steht die Analyse steuer- und steuerstatistikrechtlicher Normen auf einen datenschutzrechtlichen Gehalt. Dabei zeigt sich, dass eine kaum zu überschauende Vielzahl von Regelungen mit unterschiedlicher Zielrichtung und Intensität Datenschutz im Steuerrecht bewirkt und auch dem allgemeinen Datenschutzrecht Bedeutung zukommt. ····· 1036128868

Erfolgs- und Vermögensabgrenzung bei Betriebsstätten nach dem Fremdvergleichsgrundsatz

····· lezzter Preis 139.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit befasst sich mit der steuerlichen Behandlung der Betriebsstätte als Teil des international tätigen Einheitsunternehmens. Die rechtliche Unselbständigkeit der Betriebsstätte stellt besondere Anforderungen an die Erfolgs- und Vermögensabgrenzung. Am 22. Dezember 2016 hat das BMF die Verwaltungsgrundsätze Betriebsstättengewinnaufteilung (VWG BsGa) veröffentlicht und damit die Umsetzung des Authorised OECD Approach (AOA) in nationales Recht komplementiert. Der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit, die mit einem interdisziplinären Ansatz sowohl rechtliche als auch ökonomische Aspekte aufgreift, liegt in der Darstellung und Untersuchung der Umsetzung des AOA in nationales Recht. Besondere Berücksichtigung erfährt die Bau- und Montagebetriebsstätte nach12 Satz 2 Nr. 8 AO und Art. 5 Abs. 3 OECD-MA. Mögliche Anpassungen der Gesetzes- und Verordnungslage werden diskutiert, um den AOA systemkonform in die nationalen Gewinnermittlungsvorschriften zu integrieren. ····· 10361100456

Der Konzernbegriff der Zinsschranke

····· lezzter Preis 148.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Arbeit befasst sich mit der durch das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 neu in das Einkommensteuergesetz eingefügten Zinsschranke ( 4h EStG). Diese schränkt die Abzugsfähigkeit von Zinsaufwendungen bei Betrieben auf 30 % des verrechenbaren EBITDA ein. Der Gesetzgeber will damit Gewinnverlagerungen in das Ausland und einer Erosion des deutschen Steuersubstrats entgegen treten. Von der Abzugsbeschränkung bleiben jedoch solche Betriebe verschont, die nicht oder nur anteilsmäßig zu einem Konzern gehören. Die Frage, ob ein Betrieb einem Konzern angehört, ist daher für die Anwendung der Zinsschranke von zentraler Bedeutung. Die Relevanz des Konzernbegriffs beschränkt sich dabei nicht auf das Einkommensteuerrecht, sondern strahlt zudem auf die Besteuerung von Körperschaften und die Steuerbegünstigungen des Erbschaftsteuergesetzes aus. Der Autor bereitet umfassend die unübersichtliche Gesetzessystematik auf und unterbreitet Lösungsvorschläge zur praktischen Anwendung. ····· 1036127844

Konzerngesellschaft als Betriebstätte

····· lezzter Preis 149.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Nach Art. 5 Abs. 7 OECD-MA wird allein dadurch, dass eine in einem DBA-Staat ansässige Gesellschaft eine Gesellschaft beherrscht oder von einer Gesellschaft beherrscht wird, die im anderen Vertragsstaat ansässig ist oder dort ihre Geschäftstätigkeit ausübt, keine der beiden Gesellschaften zur Betriebstätte der anderen. Diese Regelung schien lange Zeit eine zufriedenstellende und klärende Antwort zu bieten. Doch stellen sich heute anspruchsvolle Streitfragen. So beansprucht der Quellenstaat in Fällen, in denen eine Obergesellschaft eine Betriebstätte im Sitzstaat einer Tochtergesellschaft begründet, neben dem Recht zur Besteuerung des durch Fremdvergleich ermittelten eigenen Gewinns der Tochtergesellschaft auch das Recht, einen Teil des Mehrwerts, den diese Tochtergesellschaft dem Unternehmensverbund im Ganzen vermittelt, zu besteuern.Ob und unter welchen Voraussetzungen das Betriebstättenkonzept für verbundene Unternehmen eine solche Relevanz entfaltet, ist Gegenstand der Arbeit. ····· 1036128281

Single Supervisory Mechanism

····· lezzter Preis 150.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der einheitliche Bankenaufsichtsmechanismus (englisch: Single Supervisory Mechanism, SSM) stellt einen bedeutenden Schritt in der Aufsichts- und Sicherheitsarchitektur des Euro-Währungsgebiets dar.Das Werk analysiert diesen Wandel und die Europäisierung der Bankenaufsicht grundlegend und umfassend. Die rechtlichen Grundlagen des SSM werden ebenso in den Blick genommen wie die Rolle der EZB, des Europäischen Gerichtshofs und die institutionelle und operative Architektur der Bankenaufsicht. Mit Insider-Wissen versehen, ist das Handbuch eine Hilfe für Banken, Regulierungsbehörden (einschließlich der EZB), Wissenschaftler und Juristen im Bereich des Bankenrechts. ····· 1036127810

Die Besitzgesellschaft im nationalen und internationalen Steuerrecht

····· lezzter Preis 151.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Aus einer Aufteilung einheitlicher betrieblicher Funktionen auf zwei oder mehrere Rechtsträger resultiert im Allgemeinen eine Betriebsaufspaltung, bestehend aus Besitz- und Betriebsunternehmen. Die zivilrechtliche Aufteilung wird steuerrechtlich anerkannt die Rechtsprechung knüpft hieran jedoch, je nach Fallgestaltung, besondere steuerrechtliche Rechtsfolgen.Die Arbeit widmet sich der Besitzgesellschaft als Teil dieses Gesamtsachverhalts. Sie bietet ein wirtschaftliches (Gegen-)Konzept zu dem Verständnis im Sinne des steuerrechtlichen Rechtsinstituts. Es wird gezeigt, dass sich dieses Konzept im internationalen Steuerrecht unter den wirtschaftlich geprägten Unternehmensbegriff subsumieren lässt. Auf der Ebene des nationalen Rechts ist eine Anpassung der Betriebsaufspaltungsrechtsprechung notwendig, um die eigene wirtschaftliche Betätigung der Besitzgesellschaft adäquat zu erfassen. Sie ist im steuerrechtlichen Sinne Gewerbebetrieb. ····· 1036129129

Die Grundsätze der steuerlichen Behandlung gemischt veranlasster Aufwendungen im deutschen Einkommensteuerrecht

····· lezzter Preis 163.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Frage der steuerlichen Behandlung gemischt privat und betrieblich-beruflich veranlasster Aufwendungen ist auf akademischer und praktischer Ebene ein ewiges Streitthema. Mit der Entscheidung des Großen Senats des BFH vom 21.9.2009 (GrS 1/06) wurde eine Kehrtwende in der fast vier Jahrzehnte geltenden Grundlagenrechtsprechung eingeleitet, welche eine umfangreichere steuerliche Berücksichtigung gemischter Aufwendungen ermöglicht. Ein umfassendes Aufteilungsgebot gilt jedoch auch künftig nicht. Dieses Grundlagenwerk erarbeitet und untersucht die Grundsätze der steuerlichen Behandlung gemischter Aufwendungen umfassend und berücksichtigt neben der historischen und aktuellen Rechtsprechung u.a. auch verfahrensrechtliche Aspekte. Die Arbeit stellt für die akademische Auseinandersetzung und für die praktische Arbeit gleichsam eine fruchtbare Basis dar.Der Autor ist Steuerberater in Berlin und Lehrbeauftragter für Steuerlehre an der Universität Potsdam. ····· 1036128900

Die Übertragung von Wirtschaftsgütern bei Personengesellschaften

····· lezzter Preis 189.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines Konzeptes für eine Neufassung des
6 Abs. 3 EStG und des
6 Abs. 5 EStG. Hierzu erfolgt eine umfassende Analyse und Bewertung der de lege lata bestehenden Übertragungsmöglichkeiten für Einzelwirtschaftsgüter und Sachgesamtheiten bei Personengesellschaften.
Dieser Themenkomplex blickt auf eine immer wieder von Änderungen durchzogene Rechtsentwicklung zurück. Erschwerend kommt hinzu, dass es an einem einheitlichen und zusammenhängenden Regelungssystem für entsprechende Umstrukturierungsvorgänge fehlt. Anhaltspunkte für ihre buchwertneutrale Ausgestaltung finden sich lediglich - in z.T. bloß fragmentarischer Gestalt - in
6 Abs. 3 EStG,
6 Abs. 5 EStG,
16 EStG sowie den

20 ff. UmwStG als Kernnormen. Das vorhandene Regelungsgefüge wird unter Einbeziehung der Rechtsprechung des BFH und der Ansicht der Finanzverwaltung umfassend kritisch untersucht, um etwaige Schwachstellen aufzuzeigen, aber auch beizubehaltende Ansätze herauszuarbeiten. ····· 1036130675


UPDATE CronCOUNT SET COUNTphp=COUNTphp+1 , ToDAYphp=ToDAYphp+1