··· lezzter Preis 13.00€ ··· 9783869455235 ··· 10361191455 ··· Das Buch entwickelt eine Theorie geistiger Herrschaft, die durch eine Reihe praktischer Beispiele erläutert wird. Im Zentrum stehen die beiden Begriffe Toleranz und Diskriminierung sowie die Trias Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. Die Ideologie geistiger Herrschaft vereinnahmt das Denken durch Korrumpierung und Umdeutung dieser und ähnlicher Begriffe. Wir übersehen leicht diese Okkupierung des Bewusstseins, wenn sie in einem moralischen Kostüm auftritt. Etymologie und Semantik der Begriffe werden erläutert sowie auch die Geschichte ihrer Umdeutung. Es werden Strategien offengelegt, durch die sich geistige Herrschaft etablieren kann. Dabei spielt eine wichtige Rolle, wie Menschen ihre Identität bestimmen und wie sie die Frage »Wer bin ich « beantworten. Peter Gerdsen ist emeritierter Professor der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg. Seine Fachgebiete umfassen theoretische Nachrichtentechnik, Digitale Signalverarbeitung und -übertragung sowie Kommunikationssysteme. Neuere Veröffentlichungen sind: Blockiertes Deutschland 2004 Deutschland in den Fesseln der Ideologien 2005 und Natur- und Geisteswissenschaft im Kontext des Interkulturellen 2007. Hersteller: Traugott Bautz Marke: Traugott Bautz EAN: 9783869455235 Kat: Nonbooks/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Philosophie/Sonstiges Lieferzeit: Sofort lieferbar Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=yJd2qF1STe4vXN4L584vGifQG5jXD7cXjNsZ8bbAv7g%3D Bild: