····· lezzter Preis 3.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Insgesamt 18 Ehen und Familien werden in diesem Buch behandelt, anfangend von Adam und Eva bis hin zu Aquila und Priscilla. Am Ende jedes Kapitels werden Fragen gestellt, die den Leser motivieren sollen, das persönliche Studium zu vertiefen. Außerdem regen sie Gespräche in Familien und Bibelstudiengruppen an. Ein nützliches, hilfreiches und biblisch fundiertes Buch. ····· 10361207527
····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die meisten Sachen kann man ja einfach sagen, indem man sie auf den Punkt bringt und das nicht in einem Wust unverständlicher Wissenschaft versteckt. Das ist die besondere Gabe der Kinder, die noch nicht vom `Wissen` belastet sind und auch nicht durch Fremdworte beeindrucken müssen. Das ist das Anliegen dieses Buches, das daher auch so lang und mit Bildern versehen ist, die mehr sagen als 1000 Worte. Dabei kommt auch der Witz und die pointenhafte Übertreibung nicht zu kurz, so dass es hoffentlich nicht auch langweilig ist. Viel Spaß also - und auch ein wenig Erkenntnisgewinn! ····· 10361191917
····· lezzter Preis 60.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der vorliegende Band enthält die Monographien >Eine Erde wird zur Hölle - Zwischen Tradition und ModerneDas moralische Kostüm geistiger Herrschaft - Wie unter dem Deckmantel der Moral Macht ausgeübt wird< aus dem Jahre 2014. Die erste Monographie geht der Frage nach, ob und inwieweit ein Leben ohne Religion möglich ist und welche Auswirkungen diese auf die Identität des Menschen und seine Selbstbestimmung hat. Der Mensch bedarf einer spirituellen Dimension, die ihm Zuversicht, Hoffnung und Seinsgewissheit schenkt. In der zweiten Monographie dieses Bandes >Das moralische Kostüm geistiger Herrschaft< geht es um die Analyse des Zeitgeistes, die bereits der Hintergrund der beiden Monographien >Blockiertes Deutschland< und >Deutschland in den Fesseln der Ideologien< war. Dieses Werk führt seine Leser auf eine gedankliche Reise voller Reflexionen durch die verborgenen Gewölbe des Zeitgeistes. ····· 10361191911
····· lezzter Preis 60.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der vorliegende Band eröffnet die zweite Abteilung der Gesamtausgabe, die dem geisteswissenschaftlichen Wirken von Peter Gerdsen gewidmet ist und unter dem Leitmotiv >Mensch und Transzendenz< steht. Inhalt des Bandes sind die beiden Monographien >Blockiertes Deutschland - Von den geistigen Auseinandersetzungen unserer Zeit< aus dem Jahre 2004, das eine wesentlich erweiterte und vertiefte Fassung der bereits 2000 erschienenen Schrift >Im Zeichen des zweischneidigen Schwertes - Analyse und Deutung des deutschen Zeitgeistes< darstellt, und >Deutschland in den Fesseln der Ideologien - Ursachen, Hintergründe, Wege zur Befreiung< aus dem Jahre 2005. Diese Monographien markieren den Beginn des geisteswissenschaftlichen Wirkens in Form einer intensiven Auseinandersetzung mit der geistigen Situation seiner Zeit. ····· 10361191910
····· lezzter Preis 60.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im vorliegenden Band geht es um das Thema der Interkulturalität. In der ersten Monographie dieses Bandes >Natur- und Geisteswissenschaft im Kontext des Interkulturellen - Die Scientific Community als Beispiel Kultur- und Völkerübergreifender Verständigung< verbindet Gerdsen zwei Themenkreise miteinander: Das für die europäisch-westliche Kultur problematische Verhältnis zwischen den Natur- und Geisteswissenschaften, das bereits 1959 von Charles Percy Snow mit seiner Schrift >Die zwei Kulturen< ins Bewusstsein gehoben wurde und die im Rahmen der Interkulturalität entstehende Aufgabe der Kultur- und Völker übergreifenden Verständigung. Die zweite Monographie dieses Bandes >Interkulturalität wozu - Hamid Reza Yousefi und Peter Gerdsen im Gespräch< ist das Ergebnis eines intensiven Gedankenaustausch Gerdsens über Probleme der Interkulturalität mit dem Herausgeber dieser Gesamtausgabe und veranlasste beide zu einer Veröffentlichung in Dialogform. Den Abschluss des Bandes bilden in ergänzender Weise zwei Beiträge, die um das Thema Interkulturalität kreisen, >Die Menschenrechte - Dekonstruktion und Rekonstruktion eines umstrittenen Begriffs< aus dem Jahre 2008 und >Globalisierung und Religion im Widerstreit< aus dem Jahre 2013. ····· 10361191909
····· lezzter Preis 60.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der vorliegende Band artikuliert in besonderer Weise das Motto der zweiten Abteilung >Mensch und Transzendenz< und rückt die christliche Weltsicht in den Vordergrund. Die Begegnung mit dem >Professoren Forum< im Jahre 2000, einem Netzwerk von Professorinnen und Professoren verschiedener Fachrichtungen, die die christliche Weltsicht nachhaltig und überzeugend im akademischen Raum zur Geltung bringen wollen, führt zu einer langen Reihe von Veröffentlichungen besonders im >Journal des ProfessorenforumAufsätze zur Zeit aus christlicher Sicht< zusammengefasst werden. Im Jahre 2011 macht Gerdsen die Bekanntschaft mit der christlichen Radiosendung >Treff am KreuzTreff am Kreuz< aufgefordert wird, nutzt Gerdsen die Gelegenheit, zu wichtigen Fragen der Zeit Stellung zu nehmen. In den Jahren 2011 - 2014 kommt es zu 10 Interviews, deren schriftliche Fassungen unter dem Thema >Interviews zu Fragen der Zeit aus christlicher Sicht< zusammengefasst werden und den Abschluss dieses Bandes bilden. ····· 10361191908
····· lezzter Preis 43.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wie kann das Selbst sich selbst schauen Wie kann sich das erkennende Selbst selbst erkennen Im Buddhismus heißt es, das Messer schneide nicht sich selbst, das Auge vermöge nicht sich selbst zu sehen. Das Selbst scheint sich ursprünglich unzugänglich zu sein. Nichtsdestoweniger sind wir dieses Selbst, in all unserem Tun und Lassen, Wissen und Unwissen, unserer Sicherheit und Unsicherheit. Das Paradox der Unfassbarkeit unseres Selbst ist es, das uns gleichsam antreibt, das Selbst zu reflektieren. ····· 10361191907
····· lezzter Preis 13.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray ... le pardon ne peut se réfugier que dans des gestes incapables de se transformer en institutions. Paul Ricoeur ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361191906
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Irrtumsfähigkeit und vielfältige Begrenztheit des menschlichen Erkennens muss jede ernstzunehmende epistemologische Auffassung berücksichtigen und verarbeiten. Dies lehrt uns, Bescheidenheit hinsichtlich der Ansprüche menschlicher Rationalität und ein vorsichtiges, methodisches Misstrauen gegenüber den bereits erzielten Erkenntnisleistungen an den Tag zu legen. Dies bedeutet aber nicht, dass wir nicht über hinreichend sichere Problemlösungen verfügen. Das Gegenteil ist oft genug der Fall. ····· 10361191905
····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Dieses Buch möchte nicht so sehr eine vollständige Darstellung der Husserlschen Bildtheorie liefern, als eher, im Ausgang von einer rein wahrnehmungstheoretischen Auffassung der Bildbetrachtung bei Husserl, den Werdegang eines pragmatischen Ansatzes zum Bildproblem skizzieren. Dieser Ansatz verspricht sowohl eine nähere Fühlungnahme mit den konkreten Praktiken und Kontexten der gegenwärtigen Bildrezeption als auch eine fruchtbare Auseinandersetzung der phänomenologischen Betrachtungsweise mit anderen einschlägigen kulturtheoretischen und kulturkritischen Ansätzen. ····· 10361191886
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This book aims to offer a retrospective `slice` of the debate between modernism and postmodernism that dominated academia in the 1980`s, particularly in the United States. Looking at two works of fiction from two different authors from this period I hope to show how the debate and the influence of postmodernism was not confined to academic ivory towers but rather became `mainstream` spreading postmodern ideas among the general reading public even if the public was not consciously aware of it. Although postmodernism itself was highly sceptical of narrative linearity, my strategy will be quintessentially narrative: to offer a flashback. What follows reflects the thinking of a certain period in critical and literary theory that raised heretofore unheard of questions: what exactly is a `text` and where are its boundaries How are these boundaries produced and policed Who has the authority to decide what is a `proper` literary text In short, the last 40 years witnessed a radical transformation in the way literary scholars conceive of the terms `text` and `meaning,` and not without fierce controversy. By looking back at this raging debate we can better understand where we are today in literary criticism and theory. But before diving into the work a bit of background is in order. ····· 10361191885
····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Heutige Diskussionen zum Leib-Seele-Verhältnis beim Menschen sind oft manichäisch: beides wird getrennt oder der Vorrang des einen über das andere behauptet. Dabei hat die katholische Tradition schon seit 2000 Jahren die Lehre von deren Einheit entwickelt, wobei beide in Wechselwirkung stehen. Das bestätigt auch die neueste genetische Forschung, die weiß, dass Epigene als Schalter zu den Genen selbst infolge äußeren Einflusses Gene ab- oder einschalten können, auch aufgrund geistiger Einflüsse. Gene determinieren den Menschen nicht absolut. Auch größere Gruppen können sich leib-seelisch untereinander angleichen, das kann sich aber auch schnell ändern. In diesem Band wird der geistes- und theologiegeschichtliche Prozess in Europa seit 1000 v.Chr. nachgezeichnet, wie er von der Einheit in der Bibel und bei den frühen Griechen mit ihren Helden und Göttern ausging. ····· 10361191878
····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray ALLE Denken irgendwie, doch keiner weiß warum und wie das Ganze mit dem Denken wirklich läuft! Trotzdem tun wir es unentwegt und meinen es zu sein, wobei wir dieses NichtVerständnis mit großem Pathos pflegen und nicht selten auch zur Tragödie erziehen. Selbst dem Denken muss eine solche Unsicherheit über kurz oder lang aber zu einem unhaltbaren Zustand werden, will es sich nicht dauerhaft Zweifel und Skepsis sowie Krankheit und Vergessen aussetzen. Nicht von ungefähr widmet sich der erste Band der Reihe EDITION FREIHEIT in der `Bibliothek Lebendiges Wissen¿ dem Thema Denken. Das Denken provoziert gegenwärtig mehr denn je eine der zentralen Schlüsselfragen aktuellen Selbstverstehens, bestimmt Vorstellungen und Entwürfe von Individuen und Gesellschaften in zum Teil absolutem Maße. An einem kollektiven Entwicklungspunkt, der das Denken darüber hinaus zu einer schier unüberwindbaren Hürde für jede wahre Erkenntnis zu machen droht, ist es wichtig, für die echten Zusammenhänge Bewusstsein anzumahnen und klare Orientierungen anzubieten. Das Denken ist: Viel weniger als wir gerne annehmen, aber deutlich anderes als wir bislang wahrhaben wollen. Verschließen wir uns nicht davor und üben wir EINSICHT! ····· 10361191876
····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Freiheit ist nicht nur ein philosophischer Begriff, sondern auch ein politisch brisantes Thema. Wer Freiheit für sich reklamiert, sieht sich moralisch verpflichtet, diesen Wert nicht nur zu verteidigen, sondern auch zu verbreiten. Die Freiheit, etwas in Kraft zu vollbringen, setzt jedoch einerseits die Freiheit von Schwächen voraus, andererseits gibt es die Freiheit zum Guten wie auch die Freiheit zum Bösen. Je nach Präferenz legitimiert sie dazu, Allianzen zu bilden, Kriege zu führen, Länder zu besetzen und Sanktionen zu verhängen. Im Namen der Freiheit wird die Welt in gut und böse, in frei und unfrei unterteilt. Was ist Freiheit und wer definiert sie Wo liegen ihre Grenzen und wer bestimmt sie Das vorliegende Heft nimmt sich dieser Herausforderung an und bietet Lösungsansätze an, die das Zusammenleben der Völker in ihrer Tiefe betreffen. ····· 10361191873
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Band 3 dieses philosophischen Tagebuches 1Jahr50 aus der Mitte des Lebens beschäftigt sich zentral mit - vor allem begrifflicher - Trägheit und Gewohnheit als konstitutiven Merkmalen von Wirklichkeit. Was wir nur allzu gerne als beiläufiges emotionales Befinden und Beschreiben begreifen wollen, zeigt sich bei genauem, phänorealem Verstehen von DaseinsGeschehen als Grundbaustein und Ausdruck von HandlungsRealität, darin aber als Konvention gesellschaftlicher Interaktion. Zwischen Ahnung und Unwissenheit, Lüge und Erkennen spannen wir in Begriffen unser Universum der Motivationen auf, in denen wir Kausalität reiten, um zur eigenen Lust zu finden. Tagtäglich trainieren wir uns im - und dort für oder wider, aber immer mit dem - Kollektiv, um die Welt in Verstehens- Grenzen zu belassen, die wir auch heute definitiv nicht als eine frohe Botschaft vom besseren Leben deuten dürfen. Doch eben die Hoffnung und auch die Pflicht auf dieses bessere Leben fordern, die Grenzen neu zu ziehen, um dem Menschwerden den Platz einzuräumen, den es benötigt, um es selber sein zu können. ····· 10361191858
····· lezzter Preis 77.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Von Nietzsche stammt die Bemerkung, `all unser sogenanntes Bewusstsein` sei womöglich nichts anderes als ein `mehr oder weniger phantastischer Commentar über einen ungewussten, vielleicht unwissbaren, aber gefühlten Text`1. Diesen Text hat er bekanntlich mit dem Leib bzw. dem Leiblichen zusammengebracht als der `großen Vernunft`, der gegenüber all das, was uns ins Bewusstsein tritt und damit anschaulich und sagbar wird, nur eine `kleine`, nachträgliche und notwendig mit ungeheuren Verkürzungen ein- hergehende Vernunft darstellt. `Groß` soll die leibliche Vernunft sein nicht nur im Hinblick auf ihre Unausschreitbarkeit in quantitativer Hinsicht - `groß` ist sie vor allem hinsichtlich ihrer Primordialität, ihrer Konkretheit und Intimität, die sie zu einem Anathema im strengen Sinne des Wortes werden lassen, das heißt zu etwas, das wir nur bedingt zum Gegenstand philosophischer und wissenschaftlicher Theorien machen können, weil wir es selbst sind. Die große Vernunft des Leibes fungiert als ein nicht dingfest zu machender Geburtsort des Bewusstseins und damit auch all dessen, was der Begriff der Subjektivität umfasst als einer notwendig leiblich verfassten ,ersten Person`, wie Nietzsches Zarathustra es den ,Verächtern des Leibes` entgegenschleudert: `Leib bin ich ganz und gar, und nichts außerdem und Seele ist nur ein Wort für ein Etwas am Leibe.`2 Danach wäre all das, was als Phänomen, als Bild, als Wort, ja selbst als Regung und Bewegung in Erschei- nung tritt - einschließlich der Verachtung der Leibesverächter selbst - ein `Etwas` am Leibe. Mit Fotografien aus der Serie Earthscape von Chan-Fai Cheung . Leib im Kontext von Ethik - Anthropologie - Metaphysik . Leib, Zeit und Generativität . Leib und Medialität . Leib und Sozialität . Leib und Umwelt ····· 10361191854
····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wenn Selbsterkenntnis nicht ohne Selbstwiderspruch in bloß wissenschaftsbezogener, verobjektivierender Perspektive zu vollführen ist, dann gilt es, die Formen und Prinzipien zu erkunden, die in unsere Anschauung, unser Denken und Handeln eingelagert sind, ohne jedoch im Angeschauten, Gedachten oder den vollzogenen Handlungen bereits zu Bewusstsein gekommen und durchsichtig geworden zu sein: Die notwendige reflexive Wende, durch die mit dem Angeschauten und Gewussten auch die Formbedingung des Anschauens und des Wissens zu Bewusstsein gebracht werden können, hatte Kant in einer transzendentalen Analyse und Hegel unter dem Titel des ,Sich-Wissens im Wissen`, des ,Sich-bestimmens` im Denken und Handeln zur Sprache gebracht, - um damit zugleich erkenntlich zu machen, dass eine rein ver-objektivierende Perspektive die dem Menschen eigene Wesensnatur geradezu verfehlen muss.1 Es ist darum, so Hegel, die Aufgabe des Geistes, im Angeschauten und Gedachten auch die Formbedingungen des Denkens und Anschauens zu Bewusstsein zu bringen. ····· 10361191851
····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Es ist ein Glück für Europa, von religiöser Vielfalt geprägt zu sein, und dieser Umstand hat die Kultur auf großartige Weise bereichert. Daher gehört das Judentum nicht wegen Auschwitz zu Deutschland, sondern es gehört zu Deutschland und Europa, weil es Teil unserer kulturellen Identität und Vielfalt ist. Das Judentum zu verstehen heißt für uns Europäer immer auch, uns selbst zu verstehen. Sascha Spoun ····· 10361191848
····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Der vorliegende Band widmet sich bedeutsamen, bisher jedoch wenig behandelten Aspekten im Werk von Edmund Husserl und ihrer weiteren Bearbeitung im Umkreis der Münchener-Göttinger Phänomenologie bei Adolf Reinach, Max Scheler, Moritz Geiger und Maximilian Beck. Im thematischen Focus des Personalen stehen dabei ethische und soziale Fragen im Vordergrund, wie z. B. die Funktion von Gemeinschaften als Subjekten zweiten Grades, die Gesetze der affektiven Vernunft und die apriorischen Grundlagen der sozialen Akte. ····· 10361191843
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wenn wir die tiefere Sinnstruktur unseres Daseins anfänglich aufdecken wollen, haben wir uns der Tatsache des Verkörpertseins in einem geschlechtlichen Leib zu stellen. Der geschlechtliche Leib fordert uns durch die Ambivalenz von Identifikation und Abgrenzung zur Selbstpositionierung heraus. Dieses Leiblich-Sein erweist sich als kenotischer Daseinsvollzug, der zugleich die Notwendigkeit und Möglichkeit des Transzendierens eröffnet und damit zur Grundbedingung für Ich-Erfahrung, Selbsterkenntnis und Selbstbewusstsein wird. ····· 10361191842
····· lezzter Preis 51.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Giordano Bruno (1548-1600) is famous for being a heretic and for endorsing the Copernican system of the planets. This book identifies his place in the Aristotelian tradition. Occasionally, Bruno taught Aristotle at universities, and great part of his philosophy is engaging in interpreting and correcting Aristotle. In discussing the history of philosophical theories Bruno showed that the thorough study of the history of philosophy generates philosophy. Paul Richard Blum is T.J. Higgins, S.J., Chair in Philosophy at Loyola University Maryland in Baltimore, USA. He studied philosophy in Germany and Italy and taught in Germany, Hungary, and the Czech Republic. Besides Renaissance philosophy he specializes in early modern scholasticism. ····· 10361191840
····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein Rückblick auf die Ursprünge der Metaphysik in der Antike legt vor allen Einzelausprägungen jene primäre Ordnungsfunktion frei, die in Kontinuität das metaphysische Denken durch alle weiteren Traditionsbrüche hindurch geprägt und bestimmt hat. Will man der seit dem Beginn der Neuzeit stetig ansteigenden Metaphysikkritik begegnen, dann führt kein Weg daran vorbei, diese Ursprungsfunktion erneut ins Bewusstsein zu heben. An ausgewählten Konstellationen der Denkgeschichte wird in diesem Buch dieser bleibende Grundimpuls sowohl historisch wie systematisch erhellt und kritisch weitergeführt. Schließlich wird gezeigt, dass sowohl Praktische Philosophie wie moderne Wissenschaftstheorie ohne Metaphysik nicht vorstellbar sind, von lebenspraktischen Fragestellungen ganz zu schweigen. ····· 10361191837
····· lezzter Preis 21.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die `linke` Moderne und Postmoderne dämmert schon dunkel: die Leute können die Dauerweltuntergangsstimmung nicht mehr hören und vertreiben die Dämonen aus den Köpfen. Viele wollen wieder ungestört in einigermaßen Zufriedenheit, zumindest zeitweise, leben, in einer heilen Welt, die ja selbst im Süden der Welt offensichtlich gegeben ist, wenn man sie sieht und will. Kriege und Hunger sind glücklicherweise die Ausnahme. Nur die Medien machen sie allpräsent. Am Horizont zeichnet sich ein neues, strahlendes Barock ab, der wieder den Alltag heiligt, mit Putten, Engeln, goldenen Säulen und viel Glitzer. Die Welt ist gut geschaffen worden. Dabei ist auch ein wenig schmunzelnder Humor auch in diesem Band sittenpolizeilich wieder erlaubt. Nachtrag für evt. `linke Leser`: Schauen Sie auch in dieses Buch, damit sie wendehellseherisch noch die Kurve kriegen, denn keiner wünscht Ihnen, dass man mit ihnen so umgeht, wie Sie heute noch mit Andersdenkenden umgehen können. ····· 10361191836· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 ·