····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Ein Rückblick auf die Ursprünge der Metaphysik in der Antike legt vor allen Einzelausprägungen jene primäre Ordnungsfunktion frei, die in Kontinuität das metaphysische Denken durch alle weiteren Traditionsbrüche hindurch geprägt und bestimmt hat. Will man der seit dem Beginn der Neuzeit stetig ansteigenden Metaphysikkritik begegnen, dann führt kein Weg daran vorbei, diese Ursprungsfunktion erneut ins Bewusstsein zu heben. An ausgewählten Konstellationen der Denkgeschichte wird in diesem Buch dieser bleibende Grundimpuls sowohl historisch wie systematisch erhellt und kritisch weitergeführt. Schließlich wird gezeigt, dass sowohl Praktische Philosophie wie moderne Wissenschaftstheorie ohne Metaphysik nicht vorstellbar sind, von lebenspraktischen Fragestellungen ganz zu schweigen. ····· 10361191837
····· lezzter Preis 21.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die `linke` Moderne und Postmoderne dämmert schon dunkel: die Leute können die Dauerweltuntergangsstimmung nicht mehr hören und vertreiben die Dämonen aus den Köpfen. Viele wollen wieder ungestört in einigermaßen Zufriedenheit, zumindest zeitweise, leben, in einer heilen Welt, die ja selbst im Süden der Welt offensichtlich gegeben ist, wenn man sie sieht und will. Kriege und Hunger sind glücklicherweise die Ausnahme. Nur die Medien machen sie allpräsent. Am Horizont zeichnet sich ein neues, strahlendes Barock ab, der wieder den Alltag heiligt, mit Putten, Engeln, goldenen Säulen und viel Glitzer. Die Welt ist gut geschaffen worden. Dabei ist auch ein wenig schmunzelnder Humor auch in diesem Band sittenpolizeilich wieder erlaubt. Nachtrag für evt. `linke Leser`: Schauen Sie auch in dieses Buch, damit sie wendehellseherisch noch die Kurve kriegen, denn keiner wünscht Ihnen, dass man mit ihnen so umgeht, wie Sie heute noch mit Andersdenkenden umgehen können. ····· 10361191836
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das zweite Buch der philosophischen Tetralogie 1Jahr 50 beschäftigt sich verstärkt mit den Dimensionen der menschwerdenden HandlungsWirklichkeit und versucht das Erkenntnismittel GeistEntfaltung vorzustellen. Einerseits möchte es damit deutlicher ins Bewusstsein zu rufen, dass unser `Lebensschicksal¿ recht wenig von überweltlichen oder -mächtigen Kräften diktiert und geleitet wird, sondern unter allen Umständen und wesentlich als ein Resultat unmittelbaren, selbstverantwortlichen und aktuellen Handelns zu begreifen ist. Andererseits lenkt es den Fokus auf das Phänomen GeistEntfaltung, um Realität als Wahrheit erfahrbar zu machen, unzuträgliche Gewohnheiten zu transformieren und neue, wünschenswerte Fähigkeiten in und an unserem lebendigen Organismus zu entwickeln - was dadurch geschieht, dass sich Handeln als aktive, introspektive Beobachtung auf grundlegende Körper- und Geistaktivitäten ausrichtet und trainiert. Während der gängige WirklichkeitsDiskurs noch Wurzeln im Kognitiven schlägt und auf gefährliche Weise eine limitierende Verstandespraxis zelebriert, wodurch er kaum vermag, die Fesseln von Sprache und Denken abzustreifen, ohne in Glauben und Meinen zu versinken, nähern sich die hier vorgestellten Beschreibungen von GeistEntfaltung in großen und einnehmenden Schritten einem holistischen Erfahren und Verstehen von Dasein als universalem FühlGeschehen, das zu SelbstErkenntnis fähig ist. Wer ahnt, dass Idee und Kultur ebenso Evolution provozieren wie Zelle und Umwelt, der wird in dieser Schrift nicht nur eine Herleitung unserer menschwerdenden Vergangenheit vorfinden, sondern auch Fakten über die Zukunft unserer Spezies abstrahieren können. In und über Allem aber steht E i n e s : Die unendliche Geschichte des Menschwerdens als gegenwärtige Freiheitshandlung. ····· 10361191835
····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Einleitung Homayoun Hemmati Theoretische und praktische Grundlagen des islamischen Erfan Hamid Reza Yousefi Liebe und Freundschaft in der Mystik von Abu Hamid Ghazali Ali Radjaie Mystik in der klassischen Dichtung Persiens Mahdi Radja Brennofen der Mystik Regine Kather Geschichte und Gegenwart der Mystik in Europa Sybille C. Fritsch-Oppermann Mystik und Liebe aus christlicher Sicht Buchbesprechungen Herausgeber und Autoren ····· 10361191829
····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Einleitung Gholamhossein Ebrahimi Dinani Der Stellenwert der Vernunft in der islamischen Kultur Hamid Reza Yousefi Der denkende Mensch und die Wurzel der Philosophie Hassan Akbari Beiragh und Yousef Nozohour Philosophische Tendenzen im zeitgenössischen Iran Reza Davari Ardekani Wir und die europäische Philosophie. Eine Begegnung mit vielen Fragen Seyyed Hossein Nasr Wiederbelebung der islamischen Philosophie Heinz Kimmerle Was ist Philosophie Harald Seubert Philosophie und Interkulturalität Buchbesprechungen Herausgeber und Autoren ····· 10361191828
····· lezzter Preis 10.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Das vorliegende Heft besteht aus sieben Beiträgen, welche in diesem Geiste diskutieren, was Philosophie ist, wo ihre Wurzeln liegen, wie sich Philosophie in den letzten 100 Jahren im Iran manifestiert, welche Schulen sich dort gebildet haben, aber auch, auf welche Weise sich interkulturell ausgerichtete Philosophien im Europa der letzten drei Jahrzehnte entwickelt haben. ····· 10361191826
····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Unter `symbolischer Prägnanz` soll also die Art verstanden werden, in der ein Wahrnehmungserlebnis, als `sinnliches` Erlebnis, zugleich einen bestimmten nicht-anschaulichen `Sinn` in sich faßt und ihn zur unmittelbaren konkreten Darstellung bringt. Ernst Cassirer ····· 10361191821
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wilhelm Dilthey zählt zu den wichtigsten Vertretern der deutschsprachigen Philosophie in der zweiten Hälfte des 19. und im beginnenden 20. Jahrhundert. Sein philosophisches Hauptinteresse galt der Ausarbeitung einer umfassenden Philosophie der Geisteswissenschaften, die er als eine `Kritik der historischen Vernunft` bezeichnet hat und die auch durch kritische Auseinandersetzungen mit alternativen Konzeptionen (u. a. Empirismus, Positivismus, Völkerpsychologie) Gestalt gewann. Die Aufsätze des Buches erörtern unterschiedliche Themen von Diltheys Werk. Sie untersuchen u. a. seine Geschichtsschreibung, seine Metaphysikkritik, seine deskriptive Psychologie bzw. Strukturpsychologie, seine philosophische Anthropologie, seine hermeneutische Grundlegung der Geisteswissenschaften, seinen Wahrheits- und seinen Typusbegriff. Lessing ····· 10361191820
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray At the end of the eighties of the last century, Friedrich G. Wallner in cooperation with colleagues from various disciplines developed a new Philosophy of Science: Constructive Realism. Initially, Constructive Realism was a reaction to the crisis of Philosophy of Science caused by the influential Popper/Kuhn-debate. Within the nineties, it evolved from a pure Philosophy of Science into the realm of Intercultural Philosophy. After the turn of the millennium, it proved in numerous detailed studies to be both an effective and successful tool for fundamental research on Traditional Chinese Medicine. In this tome, you will find important scholars of Constructive Realism discussing aspects of their work. It features essays on Philosophy, Natural Science and Medicine ····· 10361191819
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Edith Stein hat in ihrem Leben und Werk viele Brücken gebaut. Mit der Phänomenologie, als Schülerin und Assistentin von Husserl und mit ihrem späteren Interesse an Thomas von Aquin hat sie auch eine Brücke zwischen Mittelalter und Gegenwart geschlagen. Sie hat es gewagt, einen Weg zu gehen, Altes mit Neuem zu einem Gemeinsamen zu verbinden, indem sie beides, es durchdenkend, miteinander konfrontierte. Dieser Forschungsperspektive, Thomas in die Kleider von Husserl zu stecken, gehen die Beiträge in diesem Band nach. Sie wurden von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, René Raschke, Barbara Simonic, Francesco Alfieri OFM, Christof Betschart OCD, Peter Volek, Anna Jani, Jozef Uram, Józef Kormos und Elisabeth Donabaum verfasst. ····· 10361191815
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This volume is the result of an international cooperation between scholars whose interests and passions are related either to phenomenology or to the life and philosophy of Edith Stein. In four parts - philosophical encounters, ontological investigations, theological reflections, society - the important feature of Stein`s philosophy and the trait of her method of thinking are reflected. Dieser Band ist das Ergebnis einer internationalen Zusammenarbeit von Forscherinnen und Forschern, deren Interesse sich entweder auf die Phänomenologie oder auf Leben und Werk von Edith Stein bezieht. In vier Abschnitten - philosophische Begegnungen, ontologische Untersuchungen, theologische Reflexionen, Gesellschaft - werden die charakteristischen Züge von Steins Denken und ihrer philosophischen Methodik beleuchtet. ····· 10361191814
····· lezzter Preis 26.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Hundert Thesen zu einer Integralen Anthropologie Cent thèses pour une Anthropologie Intégrale Integral Anthropology: One hundred theses Cento tesi per un`antropología integrale Karel Mácha ····· 10361191811
····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Erfahrung stellt geschichtlich bestimmte Probleme des Lebens. Wenn dies heute bedeutet, gegenüber der virtuell unendlichen Ausdehnung ihrer technischen Möglichkeiten auf die Armut von Erfahrung zu reflektieren, dann müssen die Konsequenzen des mehr als zweieinhalbtausendjährigen Projekts von Kultur kritisch thematisiert und es muß gefragt werden, ob es sich als notwendig erwiesen hat - um mit Benjamin zu reden -, Kultur zu überleben. Um jedoch die Armut der Erfahrung zu diagnostizieren, um sogar Auswege, barbarenhafte und umwegsame, aufzuzeigen, bedurfte es der Erfahrung und der Kultur, denn ohne die eine ist die andere nicht möglich. Kultur kann auf unterschiedliche Weise überlebt werden, doch wenn es um die Möglichkeit von Erfahrung geht, dann kommt es darauf an, sie zu retten. ····· 10361191798
····· lezzter Preis 38.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Im phänomenologischen Blick auf Verkehr, Reise, Fahrt begegnen Bestimmungen, die seit der frühen Neuzeit Mobilitätsarten und ihre Erschließung von Welt kennzeichnen und im Raum der Moderne eine signifikant ausgreifende Form erlangen: so in der Gestaltung von Nähe und Ferne, von Raum und Zeit, in Charakteristika der conditio humana, ihrer Weisen humaner Weltverflochtenheit, der in ihr gegebenen humanen Ausgesetztheit und der ihr verbundenen humanen Auseinandersetzung. Die Bestimmungen zeigen sich im Feld imaginärer Reisen, etwa in Stanislaw Lems astronautischen Weltfahrten, auf eine Weise, die als phantastische Fortführung und Erweiterung ihrer gängigen Bedeutung gefasst werden kann. Andererseits gelangen in der gängigen Mobilität von Verkehr, Fahrt, Reise imaginative Elemente ans Licht - eingelagert in Leistungen technischer Konstruktion und arbeitsmäßiger Planung, in Vorgängen vorstellungsmäßiger Näherung des Fernen, in der Imagination anzustrebender Gegenden, in Mobilisierung von Aufbruch und Ausfahrt zu anderen Orten. Das Zu- und Miteinander von Imagination und Bewegung macht deutlich, wie sehr der Bewegungsart von Fahrt und Reise in Aufbruch und Überschritt die Bewegungsweise phantastischer Imagination entspricht. Nicht zuletzt: Die Imaginationen phantastischer Ausfahrt bekunden eine Ausspannung humanen Selbst- und In-der-Welt-seins, die auch gängige Fahrten antreiben mag und so im Feld der Phantasie die conditio humana in ihrer Formation und ihren Weltbezügen exemplarisch zum Ausdruck bringt. ····· 10361191790
····· lezzter Preis 13.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Die Folgen unserer Handlungen fassen uns am Schopfe, sehr gleichgültig dagegen, dass wir uns inzwischen `gebessert` haben. Friedrich Nietzsche ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361191786
····· lezzter Preis 13.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Wer ist der Mensch Die Unruhe über das Ungenügen früherer Menschenbilder meldet sich unter anderem in der Frage zu Wort, inwiefern der Mensch überhaupt als Seiender oder inwiefern er vielmehr als Werdender zu fassen sei. In diesem Zusammenhang steht auch das Vorhaben, mit dem sich das geistige Werk Romano Guardinis skizzieren lässt: den Menschen verstehen. Die Frage nach dem Menschenbild rückt in seiner Zeit vom Drang nach einer Definition im klassischen oder naturwissenschaftlichen Sinn ab und wird aufmerksamer auf die werdende Dimension des Menschseins. Die vorliegende Studie untersucht, inwiefern Guardini den Menschen als Werdenden auffasst. Sie steht im Dienst eines vertiefenden Verständnisses seines Werkes und geht dabei mit seinem Versuch einher, zu beantworten, wer der Mensch sei. ····· 10361191783
····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Thomas Hobbes gilt als einer der bedeutendsten politischen Theoretiker der Neuzeit. Seine auf dem Vertragsmodell beruhende Herrschaftsbegründung durch den Staat ist immer wieder Gegenstand von Untersuchungen. Im vorliegenden Buch wird die Rezeption durch Hannah Arendt in den Vordergrund gestellt. Arendt gehört zu den Kritikern des Herrschaftsdenkens. Ihr originelles Denken des Politischen stellt eine Art Gegenentwurf zu Hobbes dar. Ob dieser tragfähig ist, will der Autor Rainer Miehe ausführlich erläutern. Rainer Miehe, Jahrgang 1958, Dr. phil, arbeitete von 1996-2005 als Lehrbeauftragter am Institut für Politische Wissenschaft der Leibniz Universität Hannover und ist heute Dozent für die Fächer Politik sowie Ethik in verschiedenen Institutionen. ····· 10361191779
····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Nur durch Himmelskarten können Erdkarten gemacht werden nur durch den Standpunkt von oben herab (denn der von unten hinauf schneidet ewig den Himmel mit einer breiten Erde entzwei) entsteht uns eine ganze Himmelskugel, und die Erdkugel selber wird zwar klein, aber rund und glänzend darin schwimmen. Jean-Paul, Vorschule der Ästhetik. ····· 10361191774
····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Aus dem Vorwort: Am 20. und 21. Oktober 2012 fand an der Rheinischen Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn die I. Konferenz für junge Philosophie statt. Anna-Christina Boell (Göttingen) und Bastian Reichardt (Bonn) organisierten gemeinsam mit Prof. Dr. Rainer Schäfer (Peking) diese Tagung, um jungen Nachwuchswissenschaftlern1 einen Ort zu geben, sich jenseits des institutionalisierten Diskurses der Universitäten zu erproben. Erfreulicherweise zeichnet sich seit einiger Zeit zunehmend die Aufnahme von Nachwuchssektionen auf etablierten Konferenzen, wie der DGPhil Jahreskonferenz oder des GIP e.V., ab. Damit eine Aufmerksamkeit für das Anliegen unter den Studierenden gesichert sein konnte, wählten die Organisatoren der Konferenz ein offenes Thema, dem sich der philosophische Nachwuchs aus unterschiedlichen Perspektiven heraus nähern konnte: Grenzen. Eine Grenze als solche zu erkennen impliziert die Annahme mindestens zweier Eckpunkte, zwischen denen etwas stattfindet. Was aber ist dann die Grenze Mit dem Begriff der Grenze setzt sich Lukas Benedikt Kraus in seinem Beitrag Ein Vorschlag zur Ontologie der Grenzen räumlich ausgedehnter Gegenstände auseinander. Kraus wägt ab, ob Grenzen als eigenständige Entitäten zu beschreiben sind oder Teile derjenigen Entitäten beinhalten, die sie voneinander zu trennen suchen. Er stellt die Frage, ob sich dann aber von einer Grenze sprechen lässt, ohne einen Inhalt zu bestimmen ····· 10361191759
····· lezzter Preis 30.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Qu Xiang Bi Lei is the metaphorizing process and the way of forming metaphors in Chinese medicine, and metaphor is its deep structure. In real fact, Chinese medicine is a linguistic medical system for it forms in the way of linguistication and metaphorization. Interpreting metaphors in Chinese medicine is a key to understand, reconstruct, inherit and develop Chinese medicine. ····· 10361191745
····· lezzter Preis 8.50€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Stimmen zum Buch: `Berührende Erzählungen und märchenhafte Gleichnisse, die von besonderen Begegnungen und Beziehungen handeln und von einem Lebenswillen, der sich auch angesichts von Schicksalsschlägen nicht brechen lässt.` Andrea T., 49 `Die Geschichten haben mich total berührt. Sie sind so sensibel und dabei so schlicht - und genau das macht sie so packend. Man kann seine eigene unschuldige, verletzte Kinderstimme in sich rufen hören. Unsagbar traurig und doch wunderschön.` Johanna L. 23 `Die Autorin regt zum Nachdenken über das eigene Leben und die Welt auch auf einer spirituell- philosophischen Ebene an und zeigt, dass selbst in verfahrenen Situationen immer Platz für Hoffnung bleibt und dass es im Leben nicht darauf ankommt, wie oft man hinfällt, sondern wie oft man wieder auf steht.` Renate S., 63 ····· 10361191739
····· lezzter Preis 77.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray This Miscellany of Virgilian studies is dedicated to the memory of Mario Geymonat, the great Italian scholar who died prematurely in 2012. It includes an obituary by Peter Know and a full bibliography of the deceased by the same. It contains studies of basic importance for Virgilian scholarship by A. Barchiesi, F. Cairns, M. Citroni, G. Davis, E. Fantham, P. Fedeli, S. Harrison, S. Heyworth, G. Hutchinson, M. Lowrie, P. Knox, J.K. Newman, M. Putnam, R. Tarrant, R. Thomas and J. Van Sickle. ····· 10361191735
····· lezzter Preis 7.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Warum akzeptieren wir gehorsam immer noch, dass ein Habermas und seine Medien-Konsorten uns zum Diskurs zwingen wollen, und dabei noch selbst bestimmen, wer dazu rational genug ist Was, wenn wir nicht zum Dauerdiskutieren verpflichtet sein wollen Warum ehren wir Kant, obwohl er uns der Vernunft unterordnen und Emotionen ausschalten will Ist nicht manchmal ein Gefühl und Vorurteil wichtiger als diese scheinbare `Vernunft` Warum machen wir es nicht wie der nackte Diogenes - lüstern in seiner Tonne auf dem Marktplatz -, der die Gesellschaft ablehnte und nicht deren Normen folgte Warum fliehen wir nicht wie Thoreau in die Freiheit der Wälder Die meisten wollen es nicht und bevorzugen den warmen Mief der links-grünen Gesellschaft. Das thematisiert der Band z.T. sehr lustig anhand der wichtigsten Personen der Philosophie- und Geistesgeschichte. Denn Biedermeier gab es immer, aber auch freiheitlich-antistaatliche Einstellungen. ····· 10361191731
····· lezzter Preis 51.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Friedrich Hausen unternimmt mit Rekurs auf philosophische Wertediskussionen der letzten Jahrzehnte und aktuelle Konzepte der Modalität eine Rekonstruktion von Max Schelers Wertphänomenologie. Einer Präzisierung der Ontologie und Erkenntnistheorie der Werte folgt eine Erwägung ihrer Potenziale zu einer Moralbegründung. Zur Rechtfertigung des Apriori-Anspruchs der Wertrangordnung Schelers wird im dritten Teil der Arbeit die Ableitung eines entsprechenden Wertrangprinzips aus Bedingungen sinnvollen Verhaltens und Handelns vorgelegt. ····· 10361191721· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 ·· 9 ·