AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

Verbotene Liebe

··· lezzter Preis 10.93€ ··· 9783848870509 ··· 1036131541 ···
Verbotene Liebe
DEFA-Studio für Spielfilme, Gruppe `Berlin`, 1989
Regie, Drehbuch und Szenarium: Helmut Dziuba
Literarische Vorlage: Erzählung `Der Sündenfall` von Helmut H. Schulz
Kamera: Helmut Bergmann
Schnitt: Monika Schindler
Ton: Klaus Tolstorf
Musik: Christian Steyer
Dramaturgie: Peter Jakubeit
Produktion: Uwe Kraft
Darsteller:
Julia Brendler, Hans-Peter Dahm, Gudrun Ritter, Heide Kipp, Peter Sodann, Karin Gregorek, Rolf Dietrich, Dietrich Körner, Gert Gütschow, Bärbel Röhl u.a.
DEFA-Fotograf: Herbert Kroiss
DEFA-Studio für Spielfilme 1989 © DEFA-Stiftung. All rights reserved.
FFA-Förderung (Förderung Digitalisierung)

Georg ist 18 Jahre alt, auf dem Land aufgewachsen und ein Musterschüler, dessen Wechsel an die Erweiterte Oberschule mit angegliedertem Internat in der Großstadt längst vorprogrammiert war. Doch nun steht er vor Gericht angeklagt wegen sexuellen Missbrauchs einer Minderjährigen. Rückblickend zeigt der Film die Liebesgeschichte zwischen dem 18-jährigen und der 13-jährigen Barbara, die sich schon von klein auf kennen. Erzählt wird von den ersten Annäherungen, der ablehnenden Haltung der Elternhäuser, den Anfeindungen der Nachbarskinder sowie der Macht- und Hilflosigkeit der Lehrer. Die laut Gesetz verbotene Liebe der beiden Hauptfiguren scheint jedoch stärker als alle äußeren Widerstände.
Verbotene Liebe bedient sich des shakespeareschen Romeo-und-Julia-Motivs und verlegt die Handlung in die Gesellschaft der DDR. In vielen kleinen Momenten gewährt die Produktion authentische Einblicke in das Familienleben der 1980er Jahre: Im heimischen Wohnzimmer ertönt nach Anschalten des Fernsehgeräts die Titelmelodie der US-amerikanischen TV-Serie Dallas, die ausschließlich im `Westfernsehen` zu sehen war gegessen wird von Geschirr mit Zwiebelmustern und zu den Jugendweihefeierlichkeiten kommt die ganze Großfamilie zusammen. Generations- und Interessenkonflikte legt der Film schonungslos offen. Die Jugendlichen agieren opportun, unvorsichtig und dem Herzen folgend. Im Fall der Nachbarskinder bisweilen auch brutal und gefühllos.
Regisseur Helmut Dziuba (1933-2012) verfasste auch das Drehbuch und griff dabei auf Motive der Erzählung `Der Sündenfall` des Schriftstellers Helmut H. Schulz zurück. Die Verfilmung des Stoffes wurde bei der DEFA mehrere Jahre diskutiert und hinausgezögert. Die Dreharbeiten konnten erst 1989 beginnen. Gedreht wird zwischen dem 14. Juni und dem 1. September u.a. in der Polytechnischen Oberschule Ho Chi Minh (heutige Grundschule) in Berlin-Friedrichshagen. Weitere Aufnahmen entstehen im Oderbruch, in der brandenburgischen Ortschaft Genschmar und in Seelow. Premiere feiert Verbotene Liebe erst nach dem Mauerfall am 19. April 1990 im Berliner Kino International. Das im Film verwendete einprägsame Lied `Er und sie` komponierte der Musiker Lutz Gerlach. Interpretiert wird der Song von der Sängerin Jacqueline Jacob, die 1986 bereits in Heiner Carows So viele Träume zu sehen war. Die Filmmusik verantwortete der aus zahlreichen Filmrollen bekannte Christian Steyer. Seit Der Untergang der Emma (1973) komponierte Steyer fast ausnahmslos für alle Helmut-Dziuba-Produktionen.
Julia Brendler gibt in der Rolle der Barbara im Alter von 14 Jahren ihr Leinwanddebüt. Dziuba, der sich vom Talent der jungen Darstellerin begeistert zeigte, besetzt sie dann in seinem letzten DEFA-Film Jana und Jan (1991) ein weiteres Mal in einer tragenden Rolle. Brendler kann sich anschließend als Schauspielerin etablieren und ist bis heute in vielen deutschsprachigen Kino- und Fernsehproduktionen zu sehen. Für Hans-Peter Dahm, der den Georg spielt, bleibt es die einzige Filmrolle. An der Seite der jugendlichen Protagonisten agieren bekannte Schauspieler wie Dietrich Körner, Heide Kipp, Peter Sodann und Karin Gregorek. Große Beachtung findet Gudrun Ritters Darstellung der Lehrerin. Filmkritikerin Renate Holland-Moritz lobt die Figurenzeich
Hersteller: Absolut Medien Gmbh
Marke: Absolut Medien Gmbh
EAN: 9783848870509
Kat: Video/Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre
Lieferzeit: Sofort lieferbar
Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland
Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=86Z6H5P7WnU6D%2FEVipEyuHmXWf%2BZbT7oiOubKQ2zvNs%3D
Bild:

14: Absolut Medien Gmbh
15: 1605240462
16: #
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
5: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland
6: Absolut Medien Gmbh
7: Verbotene Liebe
:::: Video/Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre
···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
···· aufgenommen: 30.07.2020 · 03:00:33
···· & überprüft: 13.10.2020 · 21:09:23 zum letzten mal im Datenfeed gesehen
: Verbotene :

Preisprotokol