Sagt nicht so was! Lernen im homogenisiert-fragmentierten Raum der Nation.
für 23.99€ kaufen ··· 9783847414056 ··· 103616270 ··· Ausgehend von einer theoretischen Bestimmung der Begriffe der Nation und des Rechtsext-remismus untersucht Thomas Guthmann in einer qualitativen Studie Lernprozesse von Schüler/innen, die an ihren Schulen gegen Rechtsextremismus und Rassismus aktiv sind. Ausgehend von der Konzeption der Nation als ein homogenisiert-fragmentierter Raum (Homi K. Bhabha) untersucht Guthmann, wie sich Schüler/innen durch ihre Praxis in diesem Kontext positionieren und wie sie Rassismus und Rechtsextremismus in der gegenwärtigen Ver-fasstheit der deutschen Nation (kennen-)lernen. In der Analyse des Lernens der Schüler/innen orientiert sich der Autor am informellen Lernbegriff und am Konzept des Lernens in der Praxis. Die Untersuchung rekonstruiert, wie die Logik der Segregation entlang natio-kultureller Zuordnungen das Lernen der Schüler/innen in ihren Aktivitäten beeinflusst und zeigt auf, dass die Schüler/innen selbst in diese Logik verstrickt sind. Hersteller: Verlag Barbara Budrich Marke: Verlag Barbara Budrich EAN: 9783847414056 Kat: Nonbooks/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik Lieferzeit: Sofort lieferbar Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=F%2BGAmTBzE2BhTPRyqqA7NbLwwyMPt8fv8FIUhAwd8hU%3D Bild: