für 40.00€ kaufen ··· 9783847108238 ··· 1036194478 ··· Die vorliegende Arbeit setzt am Kippmoment von Fülle zu Überfülle an - dem prekären Punkt, an dem Fülle Bedrohlichkeit entfaltet - und untersucht die poetologischen Konsequenzen dieser Entwicklung um 1800. Die Autorin präsentiert neben der begriffsgeschichtlichen Klärung die Omnipräsenz der Fülle in der Dichtungstheorie der Vormoderne. Darüber hinaus untersucht sie die von den literarischen Texten des 18. Jahrhunderts ausgebildeten Bewältigungsstrategien ästhetischer Überschüsse. Poetologische (Baumgarten, Lessing, Schiller) und künstlerische Werke (Jean Paul, Goethe) erhellen dabei gleichermaßen die sprachliche, inhaltliche und textstrukturelle Auseinandersetzung mit Fülle. Hersteller: V & R Unipress Gmbh Marke: V & R Unipress Gmbh EAN: 9783847108238 Kat: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft Lieferzeit: Sofort lieferbar Versandkosten: Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland Icon: https://www.inforius-bilder.de/bild/?I=yGoER%2FAtPNvc3gsL9sMjrVfvKhR2TfhErbKHVfxfsFk%3D Bild: