AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

heute journal vom 13.11.2020

für 360.01€ kaufen ··· 251656 ··· 106541371 ···
Nach knapp zwei Wochen deutschlandweitem Shutdown ist es zu früh, um den Erfolg der bundesweiten Maßnahmen zu bewerten. Anders im Berchtesgadener Land: Dort gab es schon zwei Wochen früher weitgehende Einschränkungen, nun zeigen sich erste Erfolge. Die Zahl der Neuinfektionen konnte mehr als halbiert werden, zu Beginn der Maßnahmen gab es aber viele Vorwürfe. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n00:25 Vorbild Berchtesgadener Land? \nWährend sich die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis Berchtesgadener Land nach mehrwöchigen drastischen Einschränkungen halbiert haben, sind im Nachbarlandkreis Traunstein die Zahlen so hoch wie nie. Was kann man dort vom Nachbarlandkreis lernen? \n\n03:45 „Es war sehr schwierig zum Anfang“\nDer Landrat des stark von Corona-Infektionsfällen betroffenen Landkreises Berchtesgadener Land, Bernhard Kern, sagt, die „Anschuldigungen waren heftig“, nachdem dort ein weitgehender Shutdown in Kraft trat. Letzten Endes habe er sich aber gelohnt.\n\n08:23 Künstler klagen über Corona-Hilfe\nObwohl der Staat der Kulturbranche finanzielle Unterstützung zugesagt hat, beklagen Betroffene die schleppende Hilfe: Die Regelungen seien zu unübersichtlich und die Antragstellung zu kompliziert. Insbesondere Solo-Selbständige erhalten bisher kaum Hilfe. \n\n14:39 Das Bergkarabach-Abkommen \nWeite Teile des von Armenien bislang besetzten Gebietes in der Region Bergkarabach werden bis Ende November in die Kontrolle Aserbaidschans übergehen. \n\n15:52 Armenier nehmen Abschied\nNach Eintritt des Waffenstillstands verlassen viele Armenier Teile der Region Bergkarabach. Aserbaidschans Präsident Aliyev sieht sich als Sieger und die Region von der Besetzung der Armenier befreit. Russische Truppen sollen den Waffenstillstand sichern.\n\n18:37 Hongkongs Parlament ohne Opposition\nAus Solidarität mit Abgeordneten, die aus dem Hongkonger Parlament ausgeschlossenen wurden, sind die Vertreter der pro-demokratischen Opposition zurückgetreten. Das sogenannte Chinesische Sicherheitsgesetz hat die Demokratiebewegung stark geschwächt. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Coronavirus #BerchtesgadenerLand #heutejournal
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat: 2020/11
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon:
Bild:

14:
15: 1640599577
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: heute journal vom 13.11.2020
24: heute journal vom 13.11.2020
25:
5:
6:
7: heute journal vom 13.11.2020
:::: 2020/11
···· ZDF
···· aufgenommen: 19.11.2020 · 11:11:46
···· & überprüft: 27.12.2021 · 11:06:11
: journal :

Preisprotokol