AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:

heute journal vom 07.10.2021

für 377.01€ kaufen ··· 412526 ··· 106542000 ···
Armin Laschet schließt einen Rücktritt nicht mehr vollständig aus, insofern dies eine Jamaika-Koalition ermöglichen würde. Währenddessen beginnen SPD, Grüne und FDP mit ersten Sondierungen. Mehr dazu und weitere Nachrichten des Tages im heute-journal.\n\n00:00 Vorspann\n\n01:12 Rücktritt auf Raten?\n\nEr steht bereit für Jamaika, doch wenn er als Hürde gesehen würde, wolle er nicht im Wege stehen - sagt Armin Laschet am Abend in der CDU-Zentrale. Es solle einen Parteitag geben, eine personelle Neuaufstellung sei nicht ausgeschlossen.\n\n04:12 "Beginn eines Rückzugs"\n\nEs war der "Beginn eines Rückzugs auf Raten", sagt ZDF-Korrespondent Theo Koll zum Statement des CDU-Chefs Laschet. Auch ein Grund: Laschet halte die Jamaika-Option für so wichtig, "dass er das nicht an sich scheitern lassen möchte". \n\n07:51 Erste Ampel-Gespräche\n\nSieben Stunden hat das erste Sondierungs-Gespräch zu dritt gedauert, die roten Linien zwischen SPD, Grünen und FDP sind klar. Dennoch ist von "guten Verhandlungen" die Rede, die Ampel scheint auf einem guten Weg zu sein. Fortsetzung: nächsten Montag.\n\n12:30 Polen verschärft Konflikt mit EU\n\nPolens Verfassungsgericht urteilte heute, dass Teile der EU-Gesetze nicht mit Polens Verfassung vereinbar seien - und sprach von Einmischung in die Souveränität des Landes. Für die EU ein unerträglicher Angriff auf die Grundpfeiler der Union. \n\n14:50 Abgeordnete: EU muss reagieren\n\nAbgeordnete des EU-Parlaments sind schockiert über das Urteil des polnischen Verfassungsgerichts, sagt ZDF-Korrespondent Gunnar Krüger. Sie fordern eine Reaktion der EU: „In einem Land, das EU-Recht nicht achte, sei auch das Geld der EU nicht sicher.“ \n\n20:40 Österreich vor „Kurz-Schluss“?\n\nJemand aus der österreichischen Regierung soll positive Zeitungsartikel bestellt und mit Steuergeldern bezahlt haben. Die Artikel hätten den Wahlerfolg von Sebastian Kurz begünstigt. Sagt die Staatsanwaltschaft und ermittelt - gegen Kurz und sein Umfeld. \n\n----- \n\nHier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. \n\nAbonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. \nImmer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf https://www.heute.de/. \n\n#Laschet #Bundestagswahl #heutejournal
Hersteller:
Marke:
EAN:
Kat: 2021/10
Lieferzeit:
Versandkosten:
Icon:
Bild:

14:
15: 1640599874
16: #
17: 0
18: #####
19:
20:
21:
22: #
23: heute journal vom 07.10.2021
24:
25:
5:
6:
7: heute journal vom 07.10.2021
:::: 2021/10
···· ZDF
···· aufgenommen: 27.12.2021 · 11:11:08
···· & überprüft: 27.12.2021 · 11:11:08
: journal :

Preisprotokol