AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·

Gräfinnen, Baroninnen, Freifrauen: Im Damenstift, 1 DVD

····· lezzter Preis 14.43€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Auf Schloß Ehreshoven - eine halbe Stunde von Köln entfernt - leben 16 Gräfinnen, Baroninnen und Freifrauen im Alter von 76 bis 88 Jahren. Das Wasserschloss mit seinem alten Park wurde 1920 von der letzten Erbin als Stiftung vermacht. Unbemittelte, unverheiratete, adlige Damen katholischen Glaubens wird dort ein ruhiger, standesgemäßer Lebensabend ermöglicht, sofern ihre Familien im Gotha verzeichnet sind. Die Erinnerungen der alten Damen spiegeln die deutsche Gesellschaft in Glanz und Elend vom Kaiserreich bis heute. Alle erzählen auch vom Verlust, vom Tod der Nächsten, dem Verlust der Heimat, dem Abschied von Landhäusern, Schlössern, vom Besitz. Sensibel aufgezeichnet treten diesem Kontext zugleich die Charakteristika des deutschen Adels zutage: Wenig Larmoyanz und Bitterkeit im Damenstift, allenfalls gefasste Resignation oder Melancholie. Über allem liegt eine Heiterkeit, die nicht nur Teil des antrainierten `comme il faut` ist, sondern vor allem die abgeklärte Gelassenheit alter Menschen. Mit: Josephine Gräfin Deym Jannet Gräfin Eltz geb. Stevenson Sabine Gräfin Hardenberg Nadine Freifrau von Korb-Weidenheim Maria Freifrau von Korff Ludwine Gräfin Magnis Adelheid Gräfin Oppersdorff Nathalie Freifrau de Pont Gerda von Randow Marie-Agnes Gräfin Strachwitz Cäcilia Gräfin Westphalen Hugoline Gräfin Westphalen Marie- Louise von Zastrow Benedikta von Papen. ····· 1036131551

La Paloma, 1 DVD

····· lezzter Preis 14.43€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Elf gestandene Männer, die meisten weit über achtzig. Vier waren zuletzt Kapitäne, andere Schiffsingenieur, Schiffskoch, Segelmacher, Schiffszimmermann und Heizer. Alle um die Jahrhundertwende geboren, machen sie große und kleine Fahrten, heiraten, werden befördert oder auch mal gefeuert. Sie bekommen zu Lande und auf See den Druck von Krieg, Hunger, Inflation und später des Naziregimes zu spüren. Sie fahren zwischen Kiel und England oder rund um die Welt, Kreuzfahrten mit der `Hanseatic`, aber auch Windjammer, Fahrt um die Magellanstraße. `Dat`s min Schipp, hieß es früher`, sagt der Zimmermann traurig. `Heute hört das alles auf. Containerschiffe und keine Kameradschaft. Jetzt fährst du zur See, dass du nur aufs Knöpfchen drückst.` Melancholie über einen verlorenen Beruf. 47 000 Meter Material, das sind mehr als siebzig Stunden, verdichtet Eberhard Fechner zu drei Stunden dichtem Film: LA PALOMA - elf Lebensläufe über einen Zeitraum von 90 Jahren. Mit: Herbert Stephan, Kapitän Erich Goering, Schiffsingenieur Otto v. Essen, Kapitän Paul Rauch, Schiffskoch Leonhard Daubenmerkel, Kapitän Paul Frackowiak, Segelmacher Arnold Fürst, Obersteward Emil Memmen, Kapitän Heinrich Bick, Schiffsingenieur Walter Wolff, Schiffszimmermann Dr.Karl Helbig, Heizer und Geograph ····· 1036131550

· 1 ·