für 40.43€ kaufen ···· WELT Nachrichtensender Mit dem Abschluss des Koalitionsvertrags und dem sich schnell drehenden Personalkarussell steigt der Frustpegel in der SPD gewaltig und auch bei der CDU rumo... ····· ····· ····· 1056011292
für 1.50€ kaufen ···· WELT Nachrichtensender Zwei Kosmonauten haben bei einem schwierigen Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation ISS das mysteriöse Loch an der angedockten russischen Raumkapsel... ····· ····· ····· 1056011249
für 3.17€ kaufen ···· WELT Nachrichtensender Angesichts der rasanten Verbreitung der ansteckenderen Corona-Variante Omikron rücken mögliche schärfere Beschränkungen und neue Quarantäne-Regeln näher. Aus Sicht der Bundesregierung dürfte Omikron schon in wenigen Tagen auch deutschlandweit die dominierende Virusform sein. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und die Ressortchefs der Länder legten am Mittwoch jeweils Vorschläge zu künftigen Quarantäne-Vorgaben vor - mit kürzeren Auszeiten für Personal in wichtigen Versorgungsbereichen geknüpft an PCR-Tests. Politik und Experten mahnten, trotz meist milderer Krankheitsverläufe bei Omikron Risiken für schwere Erkrankungen nicht zu unterschätzen.\n\nVor den nächsten Corona-Beratungen von Kanzler Olaf Scholz (SPD) mit den Ministerpräsidenten an diesem Freitag liegen nun erste konkrete Konzepte auf dem Tisch. Im Blick stehen Quarantäne-Verkürzungen vor allem für Beschäftigte in der «kritischen Infrastruktur», um etwa Kliniken, Pflegeheime, Wasser- und Energieversorgung auch im Fall stark zunehmender Infektionen am Laufen zu halten. Lauterbach sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Mittwoch): «Studien zeigen, dass die Generationszeit - also auch die Phase, in der sich das Virus im Körper ausbreitet und die Phase, in der ein Mensch ansteckend ist - bei Omikron viel kürzer ist.» Daher könnten Quarantänezeiten bis zu einem gewissen Grad verkürzt werden, «ohne ins Risiko zu gehen».\n\nVorschlag der Länder:\n\nNach Beratungen mit Lauterbach beschlossen die Länderminister einstimmig eigene Empfehlungen. Geimpfte Beschäftigte der kritischen Infrastruktur sollen demnach eine Isolation wegen einer Infektion «zum Zwecke der Arbeitsaufnahme» nach fünf Tagen mit einem negativen PCR-Test beenden können. So soll es in diesem Bereich auch bei der Quarantäne für enge Kontaktpersonen ohne Symptome möglich sein.\n\nGenerell sollen symptomfreie enge Kontaktpersonen für sieben Tage in Quarantäne gehen - Ungeimpfte könnten sie dann nur mit PCR-Test beenden. «Geboosterte» bräuchten nicht mehr in Quarantäne, ihnen sollen regelmäßige Selbsttests empfohlen werden. Die Vorsitzende der Länder-Minister, Petra Grimm-Benne aus Sachsen-Anhalt, sagte, man müsse zu einfacheren Regelungen kommen. «Wir wollen, dass die Menschen das verstehen, und wir wollen Lösungen haben, die die Gesundheitsämter mittragen», sagte die SPD-Politikerin.\n\nOmikron-Lage:\n\nDas Bundesgesundheitsministerium geht derzeit von einem Omikron-Anteil von 25 Prozent für Deutschland aus, wie ein Sprecher sagte. In einigen Ländern besonders im Norden sei die neue Variante aber schon vorherrschend. Insofern sei davon auszugehen, «dass in kurzer Zeit, in wenigen Tagen Omikron eigentlich auch bundesweit die dominierende Variante sein wird». Seit Ende Dezember steigt die Sieben-Tage-Inzidenz. Die Zahl der erfassten neuen Infektionen pro 100 000 Einwohner in sieben Tagen liegt laut RKI nun bei 258,6. Binnen eines Tages wurden 58 912 neue Fälle und 346 Tote gemeldet.\n\nRisiko bleibt:\n\nDer Berliner Virologe Christian Drosten bekräftigte, Daten wiesen darauf hin, dass bei Omikron-Infektionen ein kleinerer Anteil der Infizierten ins Krankenhaus müsse. Doch das individuelle Risiko bleibe. «Es gibt junge Leute Mitte 20, die auf der Intensivstation landen», sagte er im NDR-Podcast. Es gebe Berichte von Leistungssportlern, die nach fast asymptomatischer Infektion noch wochenlang nicht trainieren könnten. «Das kommt einfach daher, dass das Lungengewebe geschädigt wird.» Das könne Monate dauern. Regierungssprecher Steffen Hebestreit mahnte, man könne auch mit Omikron krank werden und für eine ganze Weile ausfallen. \n\nWeiteres Vorgehen:\n\n«Verschärfungen werden leider notwendig sein, um der schweren Welle, die auf uns zukommt, zu begegnen», sagte Lauterbach mit Blick auf Alltagsbeschränkungen. Offen war zunächst, ob der Expertenrat der Regierung noch eine Stellungnahme vor der Bund-Länder-Beratung abgibt. Drosten bekräftigte: «Was richtig schützt gegen Omikron ist die Dreifach-Impfung.» Die Booster- und Impfkampagne habe über die Feiertage einen «leichten Knick» gehabt, räumte die Bundesregierung ein. Impfungen ziehen aber wieder an. Gut 40 Prozent der Bevölkerung haben inzwischen eine Booster-Impfung. Grundschutz mit der meist nötigen zweiten Spritze haben 71,4 Prozent der Gesamtbevölkerung.\n\n#mpk #omikron #virologe\n\nDer WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg\nAbonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo\nDie Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q\nUnsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus\nDie Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8\nWELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV\nWELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk\n\nIn eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. \n\nDanke für Eurer Verständnis - das WELT-Team\n\nVideo 2022 erstellt ····· 1056011238
für 3.27€ kaufen ···· WELT Nachrichtensender Zwei Raumfahrer haben den ersten Fehlstart einer russischen Sojus-Rakete seit Jahrzehnten dank einer Notlandung überlebt. Retter bargen den russischen Kosmon... ····· ····· ····· 1056011235
für 2.33€ kaufen ···· WELT Nachrichtensender Der Start ist geglückt: Alexander Gerst fliegt mit seinen russischen und amerikanischen Kollegen zur ISS. Um 13.12 Uhr startete die Sojus-Rakete von der Gaga... ····· ····· ····· 1056011234
für 5.9€ kaufen ···· WELT Nachrichtensender Eine russische "Sojus"-Kapsel mit zwei Astronauten an Bord ist am Donnerstag nach einem Unfall kurze Zeit nach dem Start der Trägerrakete in Kasachstan notge... ····· ····· ····· 1056011233
für 4.22€ kaufen ···· WELT Nachrichtensender NEUE REGIERUNG: Atomkraft? „Es gibt erste Risse in der Ampel? - Nikolaus Doll I WELT Interview\n\nDie EU will Gas- und Atomkraft als „grün? einstufen. In der Bundesregierung sorgt das für erste Risse, sagt WELT-Autor Nikolaus Doll. Einer Klage werde aber wenig Chancen auf Erfolg haben.\n\n#ample #regierung #atomkraft\n\nDer WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg\nAbonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo\nDie Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q\nUnsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus\nDie Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8\nWELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV\nWELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk\n\nIn eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. \n\nDanke für Eurer Verständnis - das WELT-Team\n\nVideo 2022 erstellt ····· 1056011176
für 2.0€ kaufen ···· WELT Nachrichtensender CORONA-PANDEMIE: Jahreswechsel! Was ist an Silvester erlaubt und was verboten?\n\nDie strengen Corona-Regeln in Deutschland sorgen auch dieses Jahr wieder für gedämpfte Stimmung zum Jahreswechsel. Viel ist verboten: keine großen Partys, Kontaktbeschränkungen und ein Raketen-Verkaufsverbot. Doch ein klein wenig bleibt zu Silvester noch erlaubt.\n\n#corona #silvester #deutschland\n\nDer WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg\nAbonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo\nDie Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q\nUnsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus\nDie Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8\nWELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV\nWELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk\n\nIn eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. \n\nDanke für Eurer Verständnis - das WELT-Team\n\nVideo 2021 erstellt I nachrichten aktuell news ····· 1056011070
für 0.0€ kaufen ···· WELT Nachrichtensender Wegen der Corona-Pandemie und der hohen Ansteckungsgefahr durch die neue Omikron-Variante sind die meisten Silvesterpartys abgesagt worden, doch einige Metropolen lassen dennoch Feuerwerk in die Luft steigen, um das neue Jahr 2022 zu begrüßen. Eine der berühmtesten Feuerwerk-Shows steigt an der Habour-Bridge in Sydney in Australien.\n\n#silvester #feuerwerk #sydney\n\nDer WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg\nAbonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo\nDie Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q\nUnsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus\nDie Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8\nWELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV\nWELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk\n\nIn eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. \n\nDanke für Eurer Verständnis - das WELT-Team\n\nVideo 2021 erstellt ····· 1056011069
für 1.16€ kaufen ···· WELT Nachrichtensender Der Sprecher des Weißen Hauses hat mit Äußerungen zu Hitler im Zusammenhang mit dem jüngsten Giftgasangriff in Syrien Empörung ausgelöst. Spicer entschuldigt... ····· ····· ····· 1056011044
für 1.16€ kaufen ···· WELT Nachrichtensender Ein deutscher Süßigkeitenhersteller macht Werbung mit einem kopftuchtragenden Model und erntet einen Shitstorm in den sozialen Netzwerken. Die Unterdrückung ... ····· ····· ····· 1056011035
für 8.34€ kaufen ···· WELT Nachrichtensender Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat offiziell das Kabinett des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) ernannt. Steinmeier überreichte den Ministerinnen und Ministern bei einer Zeremonie auf dem Berliner Schloss Bellevue die Ernennungsurkunden. Damit ist die erste Koalition aus SPD, Grünen und FDP auf Bundesebene im Amt. Am Abend will sich das neue Kabinett mit einer Sitzung im Kanzleramt konstituieren. \n\nIn einer Ansprache vor den Mitgliedern der neuen Regierung rief Steinmeier dazu auf, für gesellschaftlichen Zusammenhalt einzutreten. Eine Mehrheit der Wähler habe der Ampel-Koalition "ein Mandat für mutige Schritte des Wandels" gegeben. Wer mutig vorangehe, müsse aber auch Sorge dafür tragen, "dass die weniger Starken Schritt halten können, dass die Menschen, für die Veränderung Verlust bedeutet, auch Neues gewinnen können", sagte Steinmeier.\n\nSPD, Grüne und FDP hätten sich mit ihren Plänen in den Bereichen Klimaschutz, Digitalisierung, internationaler Handel und Migration "viel Fortschritt, viel Reform und viel Veränderung vorgenommen", sagte Steinmeier. Mit ihren Vorhaben wolle die Ampel-Koalition "aufs Neue den Beweis antreten: Unsere Demokratie lernt - sie kann Veränderung". \n\nBegleitet werde die Koalition bei der Umsetzung ihrer Vorhaben aber auch von der Frage: "Wie kann große Veränderung mit Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenhalt in Einklang bleiben?" \n\nSteinmeier erinnerte die neuen Ministerinnen und Minister auch an ihre Verantwortung in Europa und der Welt. "Deutschland ist keine abgelegene Insel. Weder sind wir autark, noch wollen wir es sein", sagte Steinmeier. "Wir stehen im Zentrum Europas und tun gut daran, bei der Vermessung unserer eigenen Interessen die Interessen unserer Nachbarn zu berücksichtigen."\n\nDie internationalen Erwartungen an Deutschland seien groß, betonte Steinmeier weiter. "Die Welt schaut auf unser Land." Die Verlässlichkeit und das Einstehen Deutschlands "für Regeln und Zusammenarbeit, für die liberale Demokratie und für das vereinte Europa, für den Frieden und unsere Sicherheit im Bündnis" werde der neuen Bundesregierung "viel Zeit und Mühe abverlangen".\n\nSteinmeier nutzte die Ernennung der neuen Regierungsmitglieder auch für einen Appell an die Menschen, in der Pandemie Solidarität zu zeigen und sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. "Die Realität der Pandemie im Herbst 2021 ist bitterernst", betonte der Bundespräsident. Um das Virus zu bekämpfen, sei jeder Einzelne gefragt. \n\n"Die nun diskutierten Maßnahmen – von einer Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen bis hin zu einer allgemeinen Impfpflicht – sind wahrlich kein gesetzgeberischer Alltag", räumte Steinmeier ein. "Und ja, sie erhöhen den Druck auf ungeimpfte Bürgerinnen und Bürger." Niemand in Regierung und Parlament werde sich die Entscheidungen zu diesen Maßnahmen leicht machen. "Umso mehr bitte ich alle: Gerade in dieser angespannten Lage sollten gute Argumente sprechen, nicht Verachtung, nicht Wut, schon gar nicht Hass." Die Gesellschaft dürfe es nicht zulassen, "dass die Pandemie uns dauerhaft auseinandertreibt".\n\n#bundesregierung #steinmeier #lauterbach\n\nDer WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg\nAbonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo\nDie Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q\nUnsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus\nDie Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8\nWELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV\nWELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk\n\nIn eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. \n\nDanke für Eurer Verständnis - das WELT-Team\n\nVideo 2021 erstellt ····· 1056010323
für 59.15€ kaufen ···· WELT Nachrichtensender Zum Ende ihrer 16 Jahre währenden Amtszeit als Bundeskanzlerin wird Angela Merkel (CDU) am Donnerstagabend von der Bundeswehr mit dem Großen Zapfenstreich vor dem Berliner Amtssitz des Bundesverteidigungsministeriums verabschiedet. Die rund einstündige Zeremonie ist die höchste Form militärischer Ehrerweisung deutscher Soldatinnen und Soldaten. Die Zeremonie hat eine weit in die Militärgeschichte zurückreichende Tradition und darf nur zu ganz besonderen Anlässen aufgeführt werden.\n\nDie Corona-Pandemie erzwingt freilich eine Anpassung des alt hergebrachten Zeremoniells: Die Veranstaltung findet unter 2G-plus-Bedingungen statt, die Zahl der Gäste ist begrenzt, sie müssen eine FFP2-Maske tragen und nach Möglichkeit einen Mindestabstand von 1,5 Metern zueinander halten. \n\nDie Ursprünge des Zapfenstreichs liegen in der Zeit der Landsknechte des 16. Jahrhunderts. Damals gab ein Truppenführer in Gasthöfen und Tavernen mit einem Streich auf die Zapfen der Getränkefässer den Beginn der Nachtruhe bekannt - daher der Name "Zapfenstreich". Danach durften die Wirte nicht mehr an die Soldaten ausschenken. Im Laufe der Jahrhunderte wurde dieses Signal durch Trompeten-, Flöten- und Trommelspiel musikalisch angereichert.\n\nDas Zeremoniell entstand in seiner heutigen Form im frühen 19. Jahrhundert in der Zeit der Befreiungskriege, als das Ritual durch ein kurzes Abendlied und dann auch um ein Gebet ergänzt wurde. Der Große Zapfenstreich der Bundeswehr besteht heute aus dem "Locken" der Spielleute, dem Auftritt des Musikkorps und der berittenen Truppen, einem Gebet und der Nationalhymne. \n\nGespielt werden auch persönlich ausgewählte Musikstücke der oder des Geehrten. Angela Merkel hat sich den DDR-Hit "Du hast den Farbfilm vergessen" von Nina Hagen gewünscht, außerdem den Chanson "Für mich soll's rote Rosen regnen" von Hildegard Knef sowie das Kirchenlied "Großer Gott, wir loben dich". \n\nDie zum Teil ungewöhnlichen Wünsche stellten die Militärmusiker vor eine schwierige Aufgabe: Die Stücke von Hagen und Knef seien im Notenarchiv des Bundeswehr-Orchesters nicht vorhanden gewesen, berichtete die Berliner "taz" unter Berufung auf den Dirigenten.\n\nMerkel wird beim Zapfenstreich auch eine kurze Rede halten (gegen 19.20 Uhr). Sie ist erst die zweite Frau, die von der Bundeswehr mit einem Großen Zapfenstreich geehrt wird. Die erste war Ursula von der Leyen bei ihrem Abschied als Bundesverteidigungsministerin im August 2019.\n\nKritiker des Großen Zapfenstreichs sehen das militärische Zeremoniell in der unmittelbaren Tradition von preußischen Paraden und Hitlers Fackelzügen und sprechen von einem Symbol des preußischen und deutschen Militarismus.\n\n#merkel #bundeswehr #grosserzapfenstreich\n\nDer WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg\nAbonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo\nDie Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q\nUnsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus\nDie Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8\nWELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV\nWELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk\n\nIn eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. \n\nDanke für Eurer Verständnis - das WELT-Team\n\nVideo 2021 erstellt ····· 105609805
für 0.42€ kaufen ···· WELT Nachrichtensender Josefine Paul von den Grünen hält Knecht Ruprecht, den Strengen Gehilfen des Nikolaus, für überholt. Kinder hätten ein Grundrecht auf gewaltfreie Erziehung.I... ····· ····· ····· 105609777
für 1.1€ kaufen ···· WELT Nachrichtensender Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat Verständnis für die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die internationale Klimaproteste gezeigt. „E... ····· ····· 105609039
für € kaufen ···· WELT Nachrichtensender Die ständige Impfkommission berät derzeit, ob der Corona-Impfstoff von AstraZeneca auch für ältere Menschen freigegeben werden soll. SPD-Gesundheitspolitiker und Epidemiologe Prof. Karl Lauterbach hat eine ganz klare Meinung dazu: er sagt, dass der AstraZeneca-Impfstoff älteren Menschen mindestens so gut wie der BionTech-Impfstoff hilft.\n\n#Lauterbach #AstraZeneca #BionTech\n\n\nDer WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg\nAbonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo\nDie Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q\nUnsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus\nDie Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8\nWELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV\nWELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk\n\nIn eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. \n\nDanke für Eurer Verständnis - das WELT-Team\n\nVideo 2021 erstellt ····· 105608769
für 3.31€ kaufen ···· WELT Nachrichtensender Die Bundesregierung sieht die Sperrung des Twitter-Kontos von US-Präsident Donald Trump kritisch. Die Betreiber sozialer Netzwerke trügen zwar Verantwortung ... ····· ····· ····· 105607649
für € kaufen ···· WELT Nachrichtensender Es dauert nicht mehr lange - dann sind Osterferien. Doch können wir dann in den Urlaub fahren? Und wie sieht es mit den Sommerferien aus? Einige Länder wollen einen Impfpass einführen, um freies Reisen für Geimpfte zu ermöglichen.\n\n#reisen #urlaub #impfpass\n\nDer WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg\nAbonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo\nDie Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q\nUnsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus\nDie Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8\nWELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV\nWELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk\n\nIn eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. \n\nDanke für Eurer Verständnis - das WELT-Team\n\nVideo 2021 erstellt ····· 105607467
für € kaufen ···· WELT Nachrichtensender Für die meisten Unternehmen gibt es in der Corona-Krise bisher keine Öffnungsperspektive. Hilfsgelder fließen nur schleppend. Bei einem Gipfeltreffen kündigt Wirtschaftsminister Altmaier an, mit den Vertretern der Branchen bis zur nächsten Ministerpräsidentenkonferenz eine gemeinsame Strategie zu entwickeln.\n\n#wirtschaftsgipfel #altmaier #öffnungsperspektive\n\n\nDer WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg\nAbonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo\nDie Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q\nUnsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus\nDie Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8\nWELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV\nWELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk\n\nIn eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. \n\nDanke für Eurer Verständnis - das WELT-Team\n\nVideo 2021 erstellt ····· 105607466
für € kaufen ···· WELT Nachrichtensender Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat sich eindringlich gegen zu viel Bevormundung der Bürger im Kampf gegen die Corona-Pandemie ausgesprochen. «Populär ist, glaube ich, immer noch die Haltung: Alles verbieten, streng sein, die Bürger behandeln wie unmündige Kinder», sagte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident bei einer Digital-Veranstaltung des baden-württembergischen CDU-Wirtschaftsrats. Das trage aber nicht auf Dauer, sagte Laschet am Montagabend. Man müsse das Virus und seine Mutationen zwar ernst nehmen, aber zugleich zu einer abwägenden Position zurückkommen. So erlitten etwa Kinder, die monatelang nicht in Schule oder Kita gehen, vielleicht Schäden fürs ganze Leben.\n\nLaschet warnte überdies vor einem zu einseitigen Fokus auf die Infektionszahlen. «Man kann nicht immer neue Grenzwerte erfinden, um zu verhindern, dass Leben wieder stattfindet», sagte er. «Wir können unser ganzes Leben nicht nur an Inzidenzwerten abmessen.» Man müsse all die anderen Schäden, etwa für Gesellschaft und Wirtschaft, genauso im Blick haben wie die Inzidenzzahlen.\n\nDie Länderregierungschefs - darunter Laschet - und Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hatten zuletzt vereinbart, den Lockdown grundsätzlich bis zum 7. März zu verlängern. Sollte die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz - also Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche - stabil unter 35 sinken, sollen die Beschränkungen von den Ländern schrittweise gelockert werden - zunächst für Einzelhandel, Museen und Galerien sowie Betriebe mit körpernahen Dienstleistungen.\n\nDer Immunologe Michael Meyer-Hermann hält es für möglich, dass ansteckendere Virusvarianten die angepeilte Inzidenz von 35 torpedieren. Sollte sich das Vorkommen der Mutante B.1.1.7 ungünstiger entwickeln als erwartet, könne es sein, dass die 35 mit dem aktuellen Lockdown nicht zu erreichen sei, sagte der Leiter der Abteilung System Immunologie am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig der Deutschen Presse-Agentur. «Das macht deutlich, dass jede Form von Öffnungen zum jetzigen Zeitpunkt ein hohes Risiko birgt, die gesetzten Ziele nicht erreichen zu können.»\n\nDie SPD-Vorsitzende Saskia Esken warnte in der Öffnungsdebatte vor zu frühen Versprechungen. «Angesichts der noch immer unklaren Situation hinsichtlich der Verbreitung und Auswirkung von Virusmutanten müssen wir aber weiterhin auf Sicht fahren und dürfen keine Versprechen abgeben, die wir nicht halten können», sagte Esken der Düsseldorfer «Rheinischen Post» (Dienstag). Zugleich merkte sie an, ein bundesweit abgestimmter und nachvollziehbarer Stufenplan müsse sich «strikt am Infektionsgeschehen orientieren».\n\n#cdu #laschet #inzidenz\n\nDer WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg\nAbonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo\nDie Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q\nUnsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus\nDie Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8\nWELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV\nWELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk\n\nIn eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. \n\nDanke für Eurer Verständnis - das WELT-Team\n\nVideo 2021 erstellt ····· 105607465
für € kaufen ···· WELT Nachrichtensender Jeden Tag hören wir die neuen Corona-Fallzahlen. Aber was bedeuten sie, an welcher Stelle der Pandemie stehen wir? Und wie ist die Tendenz? Olaf Gersemann erklärt und bewertet hier jeden Morgen kurz und kompakt die Zahlen. Alles, was Sie am 16. Februar wissen müssen.\n\n#Gersemann #Corona #Analyse\n\nDer WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg\nAbonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo\nDie Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q\nUnsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus\nDie Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8\nWELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV\nWELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk\n\nIn eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. \n\nDanke für Eurer Verständnis - das WELT-Team\n\nVideo 2021 erstellt ····· 105607445
für € kaufen ···· WELT Nachrichtensender In einem Seniorenzentrum in Emstek im Landkreis Cloppenburg sind fünf Bewohner im Zusammenhang mit Corona trotz Impfungen gestorben. \nSie hatten bereits die Erst- und Zweitimpfung erhalten, wie ein Sprecher des Landkreises sagte. Die zweite Impfung habe es am 18. und 19. Januar gegeben. Der Sprecher wies darauf hin, dass das Immun-system der Heim-Bewohner oftmals durch das Alter und eventuelle Vorerkrankungen geschwächt sei. Trotz Impfung sei eine Infektion mit dem Virus weiterhin möglich.\n\n#Seniorenheim #corona #impfung\n\nDer WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg\nAbonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo\nDie Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q\nUnsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus\nDie Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8\nWELT Nachrichtensender auf Instagram https://bit.ly/IGWELTTV\nWELT auf Instagram http://bit.ly/2X1M7Hk\n\nIn eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. \n\nDanke für Eurer Verständnis - das WELT-Team\n\nVideo 2021 erstellt ····· 105607393
für 6.13€ kaufen ···· WELT Nachrichtensender Am Wochenende wollte sich Jens Spahn einigen Corona-Kritikern stellen, wurde jedoch beschimpft und bespuckt. Zwar gebe es nachvollziehbare verschiedene Blick... ····· ····· ····· 105607379
für 0.51€ kaufen ···· WELT Nachrichtensender Bereits am 27. August haben Neonazis in Chemnitz ein jüdisches Restaurant angegriffen. Am Wochenende zuvor wurde ein 35-Jähriger bei einem Messerangriff tödl... ····· ····· ····· 105606507· 1 ·· 2 ·· 3 ·