AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·

maybrit illner - 17.12.2020 - Corona verzeiht keine Fehler – was kommt nach dem Shutdown? (ZDF)

für 61.49€ kaufen ···· DACH Medien
maybrit illner vom 17. Dezember 2020\nCorona verzeiht keine Fehler – was kommt nach dem Shutdown?\n\nNun soll er schon vor Weihnachten kommen, der Corona-Impfstoff. Doch er löst nicht sofort alle Probleme, mahnen Wissenschaftler. Bis genügend Menschen geimpft sein können, kann der Shutdown nicht dauern.\n\nWas also tun, wenn wir uns nicht bis zum Sommer oder gar Herbst von Shutdown zu Shutdown hangeln sollen? Muss jetzt alle Kraft auf den Schutz der Alten und Kranken konzentriert werden? Wird die knappe Zeit genutzt, um bessere Konzepte zu entwickeln?\n\nGäste:\n\nKarl Lauterbach (SPD): MdB, Epidemiologe und Gesundheitsökonom\nMarkus Söder (CSU): Ministerpräsident Bayern\nLisa Federle: Ärztin, Initiatorin der „ Tübinger Corona-Teststrategie?\nChristiane Woopen: Medizinethikerin, Vorsitzende des Europäischen Ethikrates\nJonas Schmidt-Chanasit: Virologe am Bernhard-Nocht-Institut, Universität Hamburg\n\n#maybritillner #Corona #Shutdown\n\nSämtliche Video- und Inhaltsrechte gehören: \n©2020 ZDF - https://www.zdf.de\n\nDer DACH Medien-Kanal hat es sich zur Aufgabe gemacht, parallel zu den Mediatheken der Rundfunkanstalten, alle relevanten Inhalte zu archivieren und den Bürgern zur Verfügung zu stellen. Allfällige, zutreffende, Inhaltsrechtliche Anfragen werden sofort bearbeitet und führen zur freiwilligen Löschung. ····· 1080419

hart aber fair - 07.12.2020 - Nur einmal jung - was macht Corona mit der Jugend? (ARD)

für 77.6€ kaufen ···· DACH Medien
hart aber fair vom 7. Dezember 2020\nNur einmal jung und dann im Lockdown - was macht Corona mit der Jugend?\n\nStudium und Ausbildung gefährdet, Sport, Freizeit, Feiern mit Freunden verboten - die Jungen trifft die Corona-Krise hart. Viele Alte wollen das aber nicht hören. Bei "hart aber fair" diskutieren junge Menschen mit Vizekanzler Olaf Scholz über Lockdown-Frust und Zukunftssorgen!\n\nDie Gäste:\n\nRia Schröder (28, Juristin; Beisitzerin im FDP-Bundesvorstand)\nPhilipp Isterewicz (28, DJ und Radio-Moderator 1LIVE)\nAlexander Jorde (24, Krankenpfleger auf einer Intensivstation)\nOlaf Scholz (62, SPD, Bundesfinanzminister, Vizekanzler, Kanzlerkandidat der SPD)\nSarah-Lee Heinrich (19, Studentin)\n\nIm Einzelgespräch:\nFranziska Schürken (17, Schülerin, macht im Jahr 2021 Abitur)\nMarcel Seidenzahl (21, Abschluss als Veranstaltungskaufmann; wurde wegen der Corona-Krise arbeitslos)\n\n#hartaberfair #Lockdown #Jugend\n\nSämtliche Video- und Inhaltsrechte gehören: \n©2020 ARD - https://www.ard.de\n\nDer DACH Medien-Kanal hat es sich zur Aufgabe gemacht, parallel zu den Mediatheken der Rundfunkanstalten, alle relevanten Inhalte zu archivieren und den Bürgern zur Verfügung zu stellen. Allfällige, zutreffende, Inhaltsrechtliche Anfragen werden sofort bearbeitet und führen zur freiwilligen Löschung. ····· 108041

· 1 ·