für € kaufen ···· Pizza Das Album "Anarchie und Alltag" kaufen (CD, Vinyl, Digital) oder streamen: ►https://jkp.lnk.to/AnarchieUndAlltagYT – auch mit Punkrock Bonusalbum "Atombombe ... ····· 112176
für € kaufen ···· Pizza ?Sell more Pizza - have more fun?. Das ist das Motto von Domino’s, dem weltweit größten Pizzalieferdienst. Erfolgreiche Franchisepartner bekommen eine Rolex geschenkt, die Fahrer und Pizzabäcker berichten dagegen von illegalen Tonaufnahmen, fragwürdigen Arbeitsverträgen und Trinkgeldabgaben. Unsere Reporter Leon Grüninger und Lukas Meya bewerben sich selbst als Fahrer und Franchisepartner und zeigen, wie es hinter den Kulissen von Domino’s Pizza aussieht. Bei den Recherchen lernen sie Aaron kennen. Der Pizzafahrer arbeitet seit zwei Jahren für Domino’s in Leipzig. Im Mai 2021 wendet er sich mit einer Unterschriftenliste an die Geschäftsführung des Leipziger Franchisepartners. Er und seine Kollegen wollen ihr Recht auf kostenlose Corona-Schnelltests am Arbeitsplatz durchsetzen. Zwei Tage später erhält er per Post seine Kündigung. Aaron lässt das nicht auf sich sitzen. exactly will wissen: Wie wichtig sind dem größten Pizzalieferdienst der Welt die eigenen Angestellten? Wer trägt welche Verantwortung im Franchise-Modell? Dazu lassen die Reporter Arbeitsverträge analysieren, liefern selbst Pizzen aus und begleiten Aaron bei seinen Protesten gegen den eigenen Arbeitgeber. Autoren: Leon Grüninger, Lukas Meya Kamera: Daniel Berg, Alexander Hodam, Lars Langer, Leon Grüninger, Lukas Meya, Schnitt: Tobias Hohensee, Tim Fischer, Philipp Remberg, Thomas Hansen Grafik: Mathias Eimann Produktion: Dana Hilpert, Tina Hohensee Redaktionsassistenz: Kristin Jaeger Produktionsleitung: Frank Seidel Redaktion: Anja Riediger https://www.mdr.de/investigativ/index.html ····· 112175
für € kaufen ···· Pizza Welche bedenklichen Inhaltsstoffe stecken in Fertig-Pizzateigen? Und welcher der gekauften Teige schmeckt am besten? Ein Ernährungsmediziner und der Weltmeister im Pizzabacken machen mit uns den Test. ----------- Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 18. Januar 2022, siehe http://x.swr.de/s/13z1 ----------- PIZZATEIG AUS DEM SUPERMARKT Fertiger Pizzateig für die selbstgemachte Pizza aus dem heimischen Ofen findet sich mittlerweile in jedem Kühlregal im Supermarkt. Wir checken die Markenprodukte von Tante Fanny und Henglein für jeweils 1,99 Euro. Dagegen treten drei Eigenmarken von Edeka, Rewe und Aldi für je 1,19 Euro und ein Bio-Pizzateig von Alnatura für 2,49 Euro an. WAS IST DRIN? Alle Fertigteige, ausgenommen dem Bio-Produkt von Alnatura, enthalten Diphosphate. Es handelt sich hierbei um künstliche Phosphate. Ein erhöhter Verzehr dieser Art beschleunigt unsere Alterung. Außerdem im Teig enthalten: Öl. Bei den Produkten von Alnatura, Rewe und Tante Fanny wurde auf minderwertiges Sonnenblumenöl zurückgegriffen. Eine gesündere Alternative wäre Oliven- oder Rapsöl. GESCHMACKSTEST Der Pizzateig von Rewe konnte mit seinem „neutralen? Geschmack nicht überzeugen. Geschmacklich gut hingegen schneidet der Bio-Teig von Alnatura, trotz seiner harten Konsistenz, ab. Auch der Teig von Aldi konnte geschmackstechnisch überzeugen. FAZIT Als klarer Gewinner unter den Fertigteigen geht der Teig von Aldi hervor. Platz 2 nimmt das Produkt von Henglein ein. Tante Fanny und die günstige Eigenmarke von Edeka liegen gleich auf. Etwas schlechter schneidet der Bio-Teig ab, der jedoch als einziger ohne Phosphate auskommt. Das Rewe-Produkt konnte am wenigsten überzeugen. Autorin: Nina Rathfelder Bildquelle: Unsplash/ Tamara Gak ----------- ► Pizza-Öfen für zu Hause im Test | Marktcheck SWR: https://youtu.be/YFKbByp9MR4 ► Steinofenpizza, Lieferdienst, Tiefkühlprodukt: Was kostet Pizza? | Was kostet...? SWR: https://youtu.be/xX8kjzwN-oU ► Wagner im Check: https://youtu.be/Pc_3H4QpOfk ► Besser als in Italien? Der Pizza-König von Baden-Württemberg: https://youtu.be/Ji7EsuL5gJQ ► Die Wissenschaft der perfekten Pizza | Quarks: https://youtu.be/wAwOM5vdfvU ----------- ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/ ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/marktcheck ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1 ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: https://www.instagram.com/oekochecker/ ► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-100.html ► Impressum: https://www.swr.de/impressum/ #Pizzateig #Ernährung #imTest ····· 112174
für € kaufen ···· Pizza In diesem Video möchte ich euch gerne mein Lieblings Pizzateigrezept vorstellen. Es ist ein relativ einfaches Rezept mit dem auch Anfänger gut zurecht kommen. Viele Spaß beim anschauen, euer Waldi ★Meine Instagram Seite★ http://instagram.com/waldispizza/ Hier die verwendeten Zutaten und Zubehör: Pizzaballenbox - https://www.waldispizza.de/3-Pizzaballenboxen-1-Deckel Madia - https://www.waldispizza.de/madiapalermo Pizzastation - https://www.waldispizza.de/waldiswoodline/pizzastation Pizzaofen - https://www.waldispizza.de/effeunop134h509 Mehl - https://www.waldispizza.de/pizzamehl/caputo/pizzeria1kg Tomaten - https://www.waldispizza.de/Solania-San-Marzano-Tomate-DOP-6-x-400-g Käse - https://www.waldispizza.de/pizzazutaten/kaese/fiordiagerola 🛒Alle Pizza Zutaten und Zubehör findet ihr in meinem Pizza-Onlineshop: https://www.waldispizza.de/ 🛍️ Dort findet Ihr alles was ein Hobby Pizzabäcker zu Hause benötigt, um eine perfekte Pizza backen zu können. Ein Blick in den Shop lohnt sich auf jeden Fall! Zutaten für 6 Pizzen: - 1000 g Mehl, Tipo 00, Eiweißgehalt größer 12% - 1,5 g frische Hefe oder 0,5 g Trockenhefe - 620ml kaltes Wasser (bitte 620 g abwiegen) - 25 Salz - eine große Portion Liebe und Leidenschaft 😊 ★Meine Instagram Seite★ http://instagram.com/waldispizza/ ★Ich bin auch auf Facebook★ https://www.facebook.com/waldispizza/ ····· 112173
für € kaufen ···· Pizza An der perfekten Pizza scheiden sich die Geister. Manche mögen sie hauchdünn und knusprig, wie beim Italiener, andere wieder extra dick, mit dreifach Käse, wie man sie aus den USA kennt. Aber welche Pizza ist die beste? Jumbo Schreiner macht sich daran, die Frage aller Fragen zu beantworten! #JumboSchreiner#Pizza#BestOfGalileo#Galileo Empfohlen ab 12 Jahren ► Die besten Videos von #Galileo: http://www.prosieben.de/galileotop25 ► Ganze Folgen von Galileo: https://www.prosieben.de/galileoganze... ******************* ►Galileo auf YouTube abonnieren: https://www.prosieben.de/galileoabo ********************* ►Mehr auf Galileo: http://www.galileo.tv/ ►Alle Videos findest du auf https://www.prosieben.de/galileovideos Galileo ist die #ProSieben Wissenssendung mit Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy. Täglich um 19.05 Uhr kannst Du auf ProSieben die Welt kennen und verstehen lernen. Galileo nimmt Dich mit auf eine spannende Reise durch das Wissensuniversum: wir treffen Menschen mit inspirierenden Ideen, erzählen faszinierende Geschichten über andere Kulturen, zeigen Natur- und Internetphänomene und beantworten die Fragen, die uns jeden Tag beschäftigen. Unsere Reporter Harro Füllgrabe, Claire Oelkers, Vincent Dehler, Matthias Fiedler, Maike Greine, Christoph Karrasch, Martin Dunkelmann und Jan Stremmel gehen den Dingen auf den Grund – und zwar mit vollem Körpereinsatz! Wir erklären, was die Welt gerade wirklich bewegt – auf unsere ganz eigene Galileo Art! ----------------------------------------------------------------------------------------------- Impressum: https://www.prosieben.de/service/impressum ····· 112172
für € kaufen ···· Pizza Die perfekte Pizza, wie im italienischen Restaurant – warum gelingt sie zu Hause nie so gut? Nicht der Teig oder der Belag, es ist der Ofen, der den Unterschied macht! Ein Pizzaofen ist deutlich heißer und besteht aus anderem Material als der heimische Backofen. Das Quarks-Team zeigt, wie man auch zu Hause ein fast perfektes Ergebnis erzielt. Beim Vergleich zwischen Pizza aus dem heimischen Ofen und Steinofenpizza vom Italiener schneidet letztere in puncto Geschmack und Knusprigkeit deutlich besser ab. Die Pizza aus dem Steinofen hat ein besseres Kaugefühl: Außen knusprig, innen locker. Die höhere Temperatur im Steinofen sorgt für eine andere Konsistenz. Außerdem entstehen bei der Herstellung mehr Aromen. Es ist nicht nur die viel höhere Temperatur, mit der im Steinofen gebacken wird, sondern auch das Material aus dem der Ofen besteht: Schamottstein. Der kann Hitze besonders gut speichern und oben rasch den Belag garen. Aber er leitet gleichzeitig schlecht, was bedeutet: Der Boden verbrennt trotz der großen Hitze nicht so schnell. Das Pizzabacken gelingt mit ein paar Tricks auch im heimischen Backofen erstaunlich gut. Mit einer Stein- oder Stahlplatte und dem Benutzen der Grill-Funktion kann der eigene Teig auf Pizzaria-Niveau gehoben werden. Wie das geht, zeigen wir im Beitrag. Autor: Carsten Frank, Axel Bach --- Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/Quarks?sub_confirmation=1 Quarks auf Facebook: https://www.facebook.com/quarks.de/ Besuche auch: https://www.quarks.de #Quarks auf Instagram: https://www.instagram.com/quarks.de/ https://www.instagram.com/beautyquarks/ Quarks auf Twitter: https://twitter.com/quarkswdr Hier gelangst du zum Clip in der WDR-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/quarks/die-wissenschaft-von-der-perfekten-pizza/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTJmYWYzNmQ5LTliOWQtNGZlOC05NGFlLWMxMjE4MWVkMzU1Zg/ #Quarks #Pizza #Steinofen ····· 112171· 1 ·· 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·