AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·

Computerwerkzeuge und Prüfungen

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 10361200516

Naturgeschichte einer Kerze

····· lezzter Preis 9.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Royal Institution, an der Faraday als Professor tätig war, war keine staatliche Einrichtung, sondern ein Labor, das aus den (relativ bescheidenen) Zuwendungen von fördernden Mitgliedern und den Einkünften aus Vorträgen und chemischen Analysen finanziert wurde. Vortrags- und Vorlesungsreihen waren daher wichtige Einrichtungen, und in die Zeit der angespannten finanziellen Situation des Jahres 1826 fällt auch die Einrichtung der `Weihnachtsvorlesungen für die Jugend` - Vorträge über verschiedene Wissensgebiete, die die Schüler Londons während der Weihnachtsferien gegen Eintritt hören konnten und die bald einen großen Zulauf erhielten. Die in diesem Band abgedruckten Vorlesungen über die `Naturgeschichte der Kerze` sind in diesem Zusammenhang entstanden und wurden im Dezember 1860 und Januar 1861 gehalten. Mit einer Einführung und Biografie von Peter Buck. ····· 10361200515

Werkzeuge im Geometrieunterricht

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Welche Bedeutung haben Werkzeuge fürErkenntnisprozesse im Geometrieunterrichtund welche ¿Werkzeuge¿ stellt die Geometrieihrerseits für die Erkenntnisgewinnung in anderenBereichen der Mathematik und darüber hinauszur Verfügung Die Beiträge des vorliegendenBandes zeigen, dass sich die Frage nachWerkzeugen im Geometrieunterricht keinesfallsauf die Nutzung von Bleistift, Zirkel und Linealsowie des Computers beschränkt, sondern invielschichtiger Weise Lehr- und Lernprozessesowie Tätigkeiten von Schülerinnen und Schülernim Mathematikunterricht durchdringt. Nebender Nutzung des Computers für das Lösengeometrischer Probleme und für die Raumgeometriewird unter anderem auf den Werkzeugcharaktergeometrischer Veranschaulichungen beispielsweisefür die Bruchrechnung und die elementare Algebraeingegangen.Dieser Tagungsband dokumentiert die Ergebnisseder 29. Herbsttagung des Arbeitskreises Geometriein der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. ····· 10361200512

Mathematische Gespräche unter Kindern

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es wird gezeigt, welchen Einfluss ein sozialer Austausch zwischen den Kindern über unterschiedliche Lösungswege einer mathematischen Aufgabe auf die selbstständige Anwendung dieser Lösungswege hat. Es wird untersucht, inwieweit Kinder in der Lage sind, in Kleingruppen über unterschiedliche Lösungswege und -ideen zu komplexen Aufgaben zu diskutieren, so dass sie diese anschließend bei Transferaufgaben selbstständig anwenden können. ····· 10361200508

Außerschulische Lernorte

····· lezzter Preis 29.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das Buch liefert neue Impulse für Schule und Unterricht. Es wird zwar ein altes Thema aufgegriffen, jedoch neu überdacht. So wird den `außerschulischen Lernorten` ein neues Kleid verpasst, das auch wirklich neu ist. ····· 10361200507

Das Metanoia Prinzip

····· lezzter Preis 24.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Systemwissenschaftler Günther Ossimitz und Christian Lapp bieten mit ihrem Buch `Das Metanoia-Prinzip` eine auch für interessierte Laien verständliche, aber dennoch wissenschaftlich orientierte Einführung in systemgerechtes Denken und Handeln. Unterstützt durch viele Beispiele, Grafiken und prägnante Merksätze wird die Entwicklung von System-Denken gefördert und die systemische Handlungskompetenz gestärkt.Das Wissen, die Prinzipien und die Beispiele, die in diesem Buch präsentiert werden, liegen oft quer zu unseren üblichen Denkmustern. Die Autoren betonen, dass Systeme, Systemdenken und systemgerechtes Handeln einfach anders - bisweilen sogar total anders sind als unser herkömmliches Denken. Das `Metanoia-Prinzip` steht genau dafür, dass der Umgang mit Systemen eine fundamental neue Art des Denkens und Handelns braucht. Die ersten vier Kapitel des Buches beschäftigen sich mit vier grundlegenden Dimensionen im Umgang mit Systemen: · Vernetztes Denken · Zeitliche Dynamiken verstehen · Denken in Modellen · Systemgerechtes Handeln Das abschließende fünfte Kapitel beschäftigt sich mit Selbstorganisation und Lebenden Systemen. ····· 10361200506

5000 Jahre Informationsverarbeitung

····· lezzter Preis 34.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Dieses Werk ist bisher unter dem Titel `Frühe Schrift und Techniken der Wirtschaftsverwaltung im alten Vorderen Orient ` unter der ISBN 3-88120-110-6 erschienen. Die Ausgabe ist weitgehend identisch.Dieses Buch stellt die Entwicklung von Techniken der Wirtschaftsverwaltung im Vorderen Orient von der archaischen Periode bis zum Großreich der III. Dynastie von Ur anhand von Beispielen dar. Im 4. Jahrtausend v. Chr., noch vor der Erfindung der Schrift, wurden bereits Tonsymbole, Siegel, Zahlzeichen und Maße dazu verwendet, wirtschaftliche Vorgänge aufzuzeichnen und zu kontrollieren. Um 3100 v. Chr. entstand die Proto-Keilschrift, die älteste Schrift der Menschheit, und revolutionierte dieses Kontrollsystem. Das Buch gibt Beispiele für die Entzifferung der archaischen Texte und stellt die Verfahren der Entzifferung dar. In den frühdynastischen Stadtstaaten entwickelte sich das Schriftsystem schnell zu einem universellen Instrument der Darstellung von Sprache. Daneben jedoch diente es weiterhin der Verbesserung der Verwaltungstechniken. Die Entwicklung der Wirtschaftsverwaltung kulminierte im letzten Jahrhundert des 3. Jahrtausends v. Chr., als die Könige der III. Dynastie von Ur den ersten, ganz Mesopotamien umfassenden Zentralstaat errichteten und die ökonomischen Ressourcen des Reiches mit einem hochentwickelten Buchführungssystem bürokratisch kontrollierten. An Textbeispielen, die die Verwaltung des Getreides, der Felder, der Viehzucht und der Arbeitskräfte zum Gegenstand haben, wird dieser Prozess in dem Buch nachgezeichnet. ····· 10361200505

· 1 ·