AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 9 ·· 10 ·· 11 ·· 12 ·· 13 ·· 14 ·· 15 · ::::: · 16 ·

Re: MODUL: MITS ProductsTreadmill für modified eCommerce Shopsoftware by Hetfield

für 32.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nKurze Frage, ob ich dich richtig verstanden habe. Du verwendest jetzt welche jquery (jQuery 3.3.1) genau?Ich habe inzwischen in fast allen Shops jquery-3.6.0.min.js und alles läuft korrekt.BG Karsta\n\t\t\t ····· 105787603

Re: MODUL: MITS ProductsTreadmill für modified eCommerce Shopsoftware by Hetfield

für 69.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nHabe jetzt mal zusätzlichjquery-migrate.min.jseingebunden. Die Fehler sind dann in der Konsole weg, aber die Treadmill funktioniert nicht korrekt.Beim laden der Seite wird der Code des bxslider wohl nicht ausgeführt, wenn ich dann jedoch die Konsole öffne/schliesse, wird der Code geladen und die Darstellung scheint ok zu sein.... Das passiert sowohl mit und ohne aktivierter Komprimierung (cache immer wieder gelöscht)GrußJürgen\n\t\t\t ····· 105787602

Re: MODUL: Energieverbrauchskennzeichnung ab März und September 2021

für 4.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nDanke dir! GrüßeTorsten\n\t\t\t ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· ····· 105787601

Re: MODUL: Energieverbrauchskennzeichnung ab März und September 2021

für 50.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nGuten Morgen,ich habe das Modul erweitert.Am Artikel kann nun die Produkt-ID aus der EPREL-Datenbank hinterlegt werden.Dadurch kann das EU-generierte Produktdatenblatt automatisch am Artikel verlinkt werden und es ist möglich die Energielabel aus der EPREL-Datenbank zu beziehen.Viele GrüßeAndreas[EDIT Tomcraft 06.09.2021: Modul & Screenshots in Beitrag 1 aktualisiert.]\n\t\t\t ····· 105787600

Re: MODUL: One Stop Shop (OSS) EU-Regelung 2021

für 40.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nWenn das Auto nicht angezeigt wird, hast du die shipping_country-Box nicht ins Template eingebaut. Also, Eintrag in der boxes.php und die beiden Dateien einfügen. (Habe es selbst so in einem bootstrap4 eingebaut und es funktioniert.)BG Karsta\n\t\t\t ····· 105787599

Re: Artikel Content Dateiupload

für 43.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nDas liegt am Server. Checke in der Server-Info folgende Werte und lass diese vom Provider erhöhen:- memory_limit- upload_max_filesize- post_max_sizeJe nach Provider können die Werte per .htaccess oder per php.ini geändert werden.MfG Hetfield \n\t\t\t ····· 105787598

Artikel Content Dateiupload

für 64.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nHallo zusammen,modified eCommerce Shopssoftware v2.0.5.1 rev 12725 dated: 2020-04-22Datenbank Version: "MOD_2.0.5.1"ist die Dateigröße für den Upload über den Artikel-Content-Manager begrenzt?Kann das irgendwo eingestellt werden?Sobald ich eine PDF Datei größer 2MB auswähle funktioniert der Upload nicht.  Das Logfile ist unauffällig, Dateirechte sind auf 777 gesetzt.Gruß ChrisLinkback: https://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=42024.0\n\t\t\t ····· 105787597

Re: MODUL: One Stop Shop (OSS) EU-Regelung 2021

für 34.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nHallo karsta,vielen Dank für den Code.Hab es irgendwie noch nicht hinbekommen. Bei mir erscheint einfach kein "Auto".Ich werds morgen noch mal in Ruhe testen. Vielleicht hab ich etwas übersehen.LGNils\n\t\t\t ····· 105787596

Re: MODUL: One Stop Shop (OSS) EU-Regelung 2021

für 271.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nHallo Nils,hier mein Lösungsvorschlag falls es z.B. in die Logobar soll.An gewüschte Stelle in der Datei bootstrap4/module/includes/logobar.html in die Liste den Link einfügen:Code: PHP  [Auswählen]        {if isset($box_SHIPPING_COUNTRY)}                                                    {#header_shipping_country#}                   ×{#BS4_close#}                                                      {$box_SHIPPING_COUNTRY}                                                      {#BS4_close#|bs4button:'modal_close':'data-dismiss="modal"':'true'|replace:'submit':'button'}                                                              {/if} Wenn du wie im oss-Modul angegeben, die boxes.php erweitert und die beiden neuen Dateien eingefügt hast, sollte sich jetzt nach Einfügen des Codes, oben in der Symbolleiste ein kleines Auto befinden, dass als Link zur Lieferauswahl in der Modalbox fungiert. Du kannst natürlich den Link individuell gestalten und positionieren.Zum Schluss solltest du noch in der templates/bootstrap4/lang/lang_german.custom die Sprachvariable einfügen:header_shipping_country = 'Lieferland wählen'BG Karsta\n\t\t\t ····· 105787595

Re: MODUL: One Stop Shop (OSS) EU-Regelung 2021

für 84.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nZitat von: Onlineshopper am 25. August 2021, 22:08:52Nabend zusammen,ich benutze die v2.0.6.0 rev 13500 mit dem Bootstrap 4 Template.Da ich den Shop fullcontent benutze und weder links noch rechts Boxen habe, würde ich gern den Text "Versand nach" inkl. des Dropdowns unterhalb des Suchfeldes haben.Wie muss ich da die Datei anpassen, damit das wie auf dem Screenshot aussieht?LGNilsHallo karsta,hättest Du zu meinem Problem eine Lösung oder wäre das zu aufwändig?Gibts vielleicht auch eine andere Lösung?LGNils\n\t\t\t ····· 105787594

Re: MODUL: One Stop Shop (OSS) EU-Regelung 2021

für 153.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nZitat von: snocer am Gestern um 14:24:18[...]Entscheidend ist immer das Besteller Land und nicht das Land wo die Ware hingeht.[...]Woher hast du dieses Wissen? Quellangaben sind immer sinnvoll.Einzig bei B2B könnte die Rechnungsadresse relevant sein bei Angabe einer USt-IdNr.Zitat von: snocer am Gestern um 14:24:18[...]Beispiel: Ein deutscher Kunde bestellt ein Auto (Wert 11.xxx EURO, Steuer greift sofort des Bestellers, seinem Ursprungsland, Wohnsitz) bei einem spanischem Online Autohändler mit Abholung in Spanien, weil er da gerade Urlaub macht. Hier muss vom Händler die deutsche Steuer ausgewiesen werden, weil der Kunde das Auto danach (Urlaub) auch mit nach Deutschland nimmt. Es gilt immer das Land wo der Kunde seinen Wohnsitz hat, nicht das Land wohin die Ware geliefert wird. Ich hoffe das ist klar genug.[...]Der Vergleich hinkt so sehr! Fällt dir vielleicht selber auf, dass sich das auf einen Onlineshop nicht übertragen lässt.GrüßeTorsten\n\t\t\t ····· 105787593

Re: MODUL: MITS ProductsTreadmill für modified eCommerce Shopsoftware by Hetfield

für 18.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nHast du unter Admin > Erweiterte Konfiguration > Komprimierung mal die Komprimierung ausgeschaltet und noch den Cache geleert?BG Karsta\n\t\t\t ····· ····· ····· ····· ····· ····· 105787592

Re: MODUL: MITS ProductsTreadmill für modified eCommerce Shopsoftware by Hetfield

für 40.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nHabe gerade entsprechend folgendem Posthttps://www.modified-shop.org/forum/index.php?topic=39109.msg352809#msg352809jquery-3.3.1 versuchsweise installiert...Leider funktionieren dann die Treadmill und der image slider nicht mehr korrekt.Wo müsste hier noch etwas angepasst werden...?GrußJürgen\n\t\t\t ····· 105787591

Re: MODUL: One Stop Shop (OSS) EU-Regelung 2021

für 185.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nich mach es mal kurz und knapp und hoffe alle verstehen es.Einiges läuft hier schief denke ich, so wie es momentan gelöst ist.Entscheidend ist immer das Besteller Land und nicht das Land wo die Ware hingeht.Beispiel: Ein deutscher Kunde bestellt ein Auto (Wert 11.xxx EURO, Steuer greift sofort des Bestellers, seinem Ursprungsland, Wohnsitz) bei einem spanischem Online Autohändler mit Abholung in Spanien, weil er da gerade Urlaub macht. Hier muss vom Händler die deutsche Steuer ausgewiesen werden, weil der Kunde das Auto danach (Urlaub) auch mit nach Deutschland nimmt. Es gilt immer das Land wo der Kunde seinen Wohnsitz hat, nicht das Land wohin die Ware geliefert wird. Ich hoffe das ist klar genug.cu snocerPS: das ist unabhängig davon ob er OSS nutzt oder von Beginn an auf Lieferschwellen verzichtet. Bei Nutzung der Lieferschwellen EU- Einheitlich neu seit 01.07. von 10.000 EUro gilt bis zu 10.000 EURO immer die Steuer des Shop Betreibers (Land des Shops).Berücksichtigt werden müssen zusätzlich die 4-5 EFTA Länder (Drittstaaten) bei denen auch die Lieferschwelle gilt und eine EU Vereinbarung.\n\t\t\t ····· 105787590

Re: Fragen zur Geoblocking-Verordnung

für 51.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nHallo noRiddle,ja, ich habe den Shop 2.0.5.1. Das erklärt dann auch Dein erste Aussage. In dem Fall kann ich den Shop mit den beschriebenen Einstellungen unverändert lasse, wenn ich kauf auf Rechnung anbieten möchte.Abschließend auch nochmal einen Dank für Antwort am Samstag Vormittag.Grußeddi\n\t\t\t ····· 105787589

Re: Fragen zur Geoblocking-Verordnung

für 407.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nOkay, ich vermute du hast nicht die aktuellste Shop-Version. In der aktuellsten Shop-Version 2.0.6.0 ist es definitiv so wie ich beschrieben habe.In 2.0.5.1 und davor ist es inkorrekterweise noch nicht so.Um das gewünschte Verhalten zu erreichen wäre es am einfachsten upzudaten. Wenn das jedoch mom., aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich sein sollte, müsstest du in den Code eines Files eingreifen* oder, wie ich bereits sagte, dir selbst ein Rechnungsmodul bauen.Gesetzeskonformität:Wir können hier keinerlei Rechtsberatung geben, insbesonder nicht meine Wenigkeit, denn ich habe keinerlei juristische Ausbildung. Meine Argumente beruhen schlicht auf Verstand und Logik.Ein jeder muß also selbst entscheiden und/oder sich Rechtsberatung holen.Gruß,noRiddle*In /includes/classes/payment.phpdas suchenCode: PHP  [Auswählen]            if (defined('MODULE_PAYMENT_' . strtoupper($include_modules[$i]['class']) . '_ALLOWED')                && constant('MODULE_PAYMENT_' . strtoupper($include_modules[$i]['class']) . '_ALLOWED') != ''                )             {              $allowed_zones = explode(',', constant('MODULE_PAYMENT_' . strtoupper($include_modules[$i]['class']) . '_ALLOWED'));            }            if ((isset($_SESSION['delivery_zone'])                  && in_array($_SESSION['delivery_zone'], $allowed_zones) == true                 ) || count($allowed_zones) == 0                )            {und daraus das machenCode: PHP  [Auswählen]            if (defined('MODULE_PAYMENT_' . strtoupper($include_modules[$i]['class']) . '_ALLOWED')                && constant('MODULE_PAYMENT_' . strtoupper($include_modules[$i]['class']) . '_ALLOWED') != ''                )             {              $allowed_zones = explode(',', constant('MODULE_PAYMENT_' . strtoupper($include_modules[$i]['class']) . '_ALLOWED'));            }            if ((isset($_SESSION['billing_zone'])                  && in_array($_SESSION['billing_zone'], $allowed_zones) == true                 ) || count($allowed_zones) == 0                )            {\n\t\t\t ····· 105787588

Re: MODUL: Amazon Pay für modified eCommerce Shopsoftware

für 62.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nMoinDie zwei Nummern die bisher unter Amazon Pay Transaktions ID zu finden waren, stehen jetzt im Feld Transaktionen bei Chargepermission und Charge.Meinst du das?Denn es gibt im alten Modul noch den Menüpunkt "Amazon Pay Referenznummer in Bestellkommentar" worauf sich auch deine Codezeilen beziehen. Das hatte ich immer auf nein gestellt und weiß gar nicht, was dadurch passiert.Gruß Timm\n\t\t\t ····· 105787587

Re: Fragen zur Geoblocking-Verordnung

für 244.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nHallo,zunächst vielen Dank für Eure Antworten auf die  Frage, die ich kürzlich gestellt habe.Vorweg  möchte ich bemerken, dass ich Grundsätzlich natürlich meinen Shop nach aktuellen Vorschriften einstellen möchte.@noRiddle „Soweit ich das sehe wird für die erlaubten Zonen die Rechnungsadresse betrachtet, sodass wenn du das Modul nur für DE zulässt (Feld "Erlaubte Zonen"), es nicht angezeigt werden dürfte wenn die Rechnungsadresse im Ausland ist“.Bis Du Dir da sicher? Kenne mich nicht mit den Programmsprachen aus, um dass nachzuvollziehen und um Dir zu widersprechen. Habe es jedoch ausprobiert. Und es scheint so, als würde nicht die Rechnungsadresse sondern die Lieferanschrift abgefragt, ob der Kauf auf Rechnung angezeigt wird.Habe die Einstellungen wie folgt.1. Unter Länder die jeweiligen ausgewählt.2. Rechnungsmodul. Erlaubte Zone DE, Zahlungszone keine.3. EU Standard Bank Transfer. Erlaubte Zone DE. Zahlungszone keine.4. Versandarten Module. Erlaubte Versandzone DE.Bei einer Testbestellung mit eine Kundenanschrift z.b. aus Belgien. Konto kann eröffnet werden. Bei der Bestellung wird nach eine deutschen Lieferanschrift gefragt. Versand nach der belgischen Adresse wird verweigert. Danach wird auch der Kauf auf Rechnung angeboten und kann auch gewählt werden.In keinem Modul steht ein  BE.Hoffe ich mache jetzt hier keinen Denkfehler, wenn ja, bitte korrigiert mich.Wenn ich es richtig verstanden habe, müsste es so dann auch Gesetzeskomfort sein, oder übersehe ich da noch etwas?Mit besten Grüßeneddi\n\t\t\t ····· 105787586

Re: MODUL: Amazon Pay für modified eCommerce Shopsoftware

für 72.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nGuten Morgen Timm,mit "Menüpunkt "Amazon Pay Referenznummer in Bestellkommentar"" wurde die Referenznummer ins Kommentarfeld geschrieben.Wenn ich dann die Aufträge mit JTL Wawi abgerufen habe, stand die Referenznummer dann auf der Rechnung unter Kommentare.Das Feld kann man dann auch mit der Ameise (JTL WAWI) exportieren und für die Zuordnung der Zahlungen nutzen.Mit dem neuen Modul wird keinerlei Info über die Referenznummer an die JTL Wawi übermittelt.\n\t\t\t ····· 105787585

Re: MODUL: Amazon Pay für modified eCommerce Shopsoftware

für 109.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nHallo,ich muss mal wieder um Hilfe bitten. Früher war es immer so, das die amazon Pay Transaktionsnummer bei den Aufträgen ins Feld Bemerkung geschrieben wurde.Nun scheint das mit der neuen Version nicht mehr zu gehen. ich finde auch nichts, wo man dies einstellen könnte.Ich habe auch die Dateien mal durchsucht.   Zeile 284: define('AMZ_ORDER_REFERENCE_IN_COMMENT_TITLE', 'Amazon Pay Referenznummer in Bestellkommentar');   Zeile 285: define('AMZ_ORDER_REFERENCE_IN_COMMENT_PREFIX', 'Amazon Pay Referenznummer');Diese Zeilen gibt es in der neuen Version nicht mehr.Hat das sonst noch jemand beobachtet und vielleicht einen Lösungsvoschlag?GrüßePatrick\n\t\t\t ····· 105787584

Re: Sehen wie oft ein Coupon verwendet wurde

für 21.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nStatistik-> Kampagnen ReportSollte das richtige sein. Über SQL musst du dann über die anderen orders-Tabellen joinen. Jenachdem welche Infos du willst\n\t\t\t ····· ····· ····· 105787583

Re: Sehen wie oft ein Coupon verwendet wurde

für 73.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nERstmal danke, ich habe nun per SQL mir was gebastelt das mir tatsächlich das gewünschte auswirft:Code: SQL  [Auswählen]SELECT * FROM coupon_redeem_trackINNER JOIN orders ON coupon_redeem_track.order_id = orders.orders_id INNER JOIN coupons ON coupon_redeem_track.coupon_id = coupons.coupon_id Das sollte fürs grobe langen, Spalten muss man je nachdem was man haben möchte eben anstatt dem * einbauenGrußFirebird\n\t\t\t ····· 105787582

Re: Fragen zur Geoblocking-Verordnung

für 135.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nDas mit der Bonitätsprüfung ist ein Beispiel, wie dort ausdrücklich steht. Aber selbst wenn, allein schon "aufgrund sprachlicher Hindernisse" würde ich einfach geltend machen und mich dumm stellen. Können die ja auch so gut wenn sie uns abzocken wollen.Ich weiß auch nicht warum alle immer so eine Angst vor Abmahnungen haben.Ein Rechtsanwalt ist kein Richter.Einer Abmahnung wird widersprochen und nicht ängstlich geduckmäusert und bezahlt.Wer will kann ja klagen und ich wette er verliert.Wie willst du es übrigens mit PayPalPlus machen ?Das wird nicht in allen EU-Ländern angeboten.Aber ich weiß schon, wegen dieser deutschen Grundangst und Feigheit haben sich auch bereits Millionen mit nicht getesteter in die Molekül-Produktion von Zellen eingreifender Impfsuppe spritzen lassen. Aber das ist ein anderes Thema.Gruß,noRiddle\n\t\t\t ····· 105787581

Re: Wieso konnte sich ein "Kunde" als "Händler" registrieren?

für 25.01€ kaufen ···· modified eCommerce
\nDanke, Hetfield! Habe es auf "NEIN" gestellt und warte mal  ab, was passiert ...  Auf jedenfall DANKE ... natürlich auch an FräuleinGarn! *high5\n\t\t\t ····· ····· 105787580

· 1 · ::::: · 9 ·· 10 ·· 11 ·· 12 ·· 13 ·· 14 ·· 15 · ::::: · 16 ·