für 39.01€ kaufen ···· BaWü \n Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat in einem persönlichen Schreiben die Studierenden für den Herbst zur Rückkehr an die Studienorte aufgerufen. Nach drei langen für viele belastenden Onlinesemestern solle das kommende Wintersemester wieder ein Präsenzsemester werden.\n\t\t\t\t ····· 105682781
für 31.01€ kaufen ···· BaWü \n Die Polizei Baden-Württemberg führt ein neues Gefährdungsmanagement für häusliche Gewalt ein. Ziel ist es, Opfer noch besser vor gewalttätigen Partnerinnen und Partnern zu schützen.\n\t\t\t\t ····· 105682780
für 29.01€ kaufen ···· BaWü \n Die Integration von Zugewanderten in die Ausbildung wird mit weiteren 1,8 Millionen durch das Land gefördert. Bereits 2.900 Zugewanderte konnten mit Hilfe des Kümmerer-Programms in die Ausbildung vermittelt werden.\n\t\t\t\t ····· 105682779
für 39.01€ kaufen ···· BaWü \n Die Kultusministerin Theresa Schopper bedankt sich für den Einsatz und das Engagement im vergangenen Schuljahr. Zudem spricht sie den Lehrenden und den Lernenden ein großes Lob für die Leistungen in diesem und im vergangenen Schuljahr aus.\n\t\t\t\t ····· 105682778
für 31.01€ kaufen ···· BaWü \n Im Juli 2021 ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Juni 2021 um 1,9 Prozent auf 241.892 gesunken. Der anhaltende Anstieg der offenen Stellen rückt ein Erreichen des Vorkrisenniveaus in greifbare Nähe.\n\t\t\t\t ····· 105682777
für 35.01€ kaufen ···· BaWü \n Verbraucherschutzminister Peter Hauk hat den Jahresbericht der Lebensmittelüberwachung für 2020 vorgestellt. Die Ergebnisse der Kontrollen und Untersuchungen zeigen, dass sich die Menschen auf das hohe Niveau des gesundheitlichen Verbraucherschutzes im Land verlassen können.\n\t\t\t\t ····· 105682776
für 43.01€ kaufen ···· BaWü \n Trotz eines neuen Rekords mit rund 4,2 Millionen Einkommensteuererklärungen im Jahr 2020 konnte den Unternehmen durch die schnelle und unbürokratische Bearbeitung von Coronahilfsanträgen im Land wichtige Liquidität verschafft werden. Dafür gebührt den Beschäftigten der Steuerverwaltung großer Dank.\n\t\t\t\t ····· 105682775
für 46.01€ kaufen ···· BaWü \n In der Kabinettssitzung am 26. Juli 2021 ging es unter anderem um die Förderung von Forschung und Innovation, die Standortentscheidung für den Innovationspark Künstliche Intelligenz und die Fortführung des Förderprogramms InvestBW. Weitere Themen waren der Windkraftausbau, die Digitalisierung, das UNESCO-Welterbe und die Grundsteuer.\n\t\t\t\t ····· 105682774
für 37.01€ kaufen ···· BaWü \n Im Rahmen des Fußverkehrs-Checks schaute sich Elke Zimmer, Staatssekretärin für Verkehr, mit Bürgerinnen und Bürgern in der Gemeinde Malsch um und wies auf die Bedeutung des Fußverkehr innerhalb von Orten hin.\n\t\t\t\t ····· 105682773
für 33.12€ kaufen ···· BaWü \n 19 Realschulen stellen ihre Konzepte und Ergebnisse im Rahmen eines Digitalisierungsprojekts vor. Das Projekt hilft dabei, das Potenzial digitaler Medien lernwirksam im Unterricht auszuschöpfen. Dazu werden Netzwerke etabliert, Expertenwissen genutzt und Best-Practice-Beispiele einbezogen.\n\t\t\t\t ····· 105682772
für 37.01€ kaufen ···· BaWü \n In den nächsten Wochen besucht Dr. Ute Leidig, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, verschiedene Einrichtungen im Land. Stationen ihrer Tour sind unter anderem Beratungsstellen, die Koordinierungsstelle Telemedizin und interkulturelle Begegnungsstätten.\n\t\t\t\t ····· 105682771
für 33.01€ kaufen ···· BaWü \n Die Entstehung eines Nahwärmenetzes in Niefern-Öschelbronn im Enzkreis wird vom Land mit 200.000 Euro gefördert. Wärmenetze ermöglichen es, erneuerbare Energien, hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung und Abwärme effizient zu nutzen.\n\t\t\t\t ····· 105682770
für 51.01€ kaufen ···· BaWü \n Mit insgesamt über 1,1 Millionen Euro fördert das Land Maßnahmen auf den Kläranlagen Spraitbach im Ostalbkreis und Weil der Stadt-Hausen im Enzkreis, um zukünftig Phosphor aus dem Abwasser besser entfernen zu können. Damit werden wichtige Maßnahmen umgesetzt, die den ökologischen Zustand der Gewässer nachhaltig verbessern.\n\t\t\t\t ····· 105682769
für 46.01€ kaufen ···· BaWü \n Der zweite digitale Impfgipfel der Landesregierung stellte sich der Frage, wie das spürbar nachlassende Impftempo in Baden-Württemberg wieder erhöht werden kann. Der gemeinsame Beschluss von Land, Kommunen und Ärzteschaft setzt sich zum Ziel, die Impfungen noch stärker zu den Menschen zu bringen.\n\t\t\t\t ····· 105682768
für 48.01€ kaufen ···· BaWü \n In diesem Jahr fördert die Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr 17 weitere Kommunen. Dabei finden verschiedene Aktionen in den Kommunen statt, um die Bürgerinnen und Bürgers fürs Radfahren zu begeistern. Radfahren ist gut für die eigene Gesundheit und schützt das Klima.\n\t\t\t\t ····· 105682767
für 28.01€ kaufen ···· BaWü \n Der Standort des Atomkraftwerks Fessenheim soll zur Innovationsregion Fessenheim werden. Eine Machbarkeitsstudie fokussiert sich auf vielversprechende Zukunftsthemen wie grünen Wasserstoff, nachhaltige Batterieentwicklung und Batterierecycling sowie Smart Grids.\n\t\t\t\t ····· 105682766
für 32.01€ kaufen ···· BaWü \n Im Interview mit dem Reutlinger Generalanzeiger am 8. Juli 2021 sprach Umweltministerin Thekla Walker über Klimaschutz, die Solarpflicht für private Neubauten und bei Dachsanierung und über Windräder auf der Schwäbischen Alb.\n\t\t\t\t ····· 105682765
für 34.01€ kaufen ···· BaWü \n Der fiktive Unternehmerlohn wird durch das Land bis Ende September verlängert. Mit der Ergänzung der Überbrückungshilfe des Bundes in ihrer vierten Phase soll der gemeinsam erreichte wirtschaftliche Zwischenerfolg dauerhaft abgesichert werden.\n\t\t\t\t ····· 105682764
für 47.01€ kaufen ···· BaWü \n Zwischen dem Land und der Universität Stuttgart findet eine Zusammenarbeit bei der Durchführung der Jugendstudie Baden-Württemberg 2022 statt. Hierbei werden über 2.000 Jugendliche in Baden-Württemberg zu ihren Einstellungen, Wünschen und Zielen befragt. Damit sollen wertvolle Erkenntnisse für die künftige Jugendpolitik gewonnen werden.\n\t\t\t\t ····· 105682763
für 31.01€ kaufen ···· BaWü \n Das Wirtschaftsministerium lädt zum ersten digitalen Seminar „Markteintritt UK ? Was muss ich im Gesundheitssektor beachten?“ im Rahmen der Partnerschaftsinitiative Baden-Württemberg ? United Kingdom ein. Die Online-Veranstaltung findet am 21. Juli statt.\n\t\t\t\t ····· 105682762
für 45.01€ kaufen ···· BaWü \n Infolge der Corona-Pandemie gibt es aktuell weniger Ausbildungsbewerberinnen und -bewerber sowie weniger Ausbildungsstellen. Mit einem „Endspurt zur Ausbildung“ im Sommer will das Land noch mehr Jugendliche und Betriebe kurzfristig zusammenbringen. Darüber hat sich Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut mit den Partnern des Ausbildungsbündnisses ausgetauscht.\n\t\t\t\t ····· 105682761
für 50.01€ kaufen ···· BaWü \n Das Partnerschaftsprojekt „DELF scolaire intégré“ wird ab dem kommenden Schuljahr auch an Realschulen und Gemeinschaftsschulen verfügbar sein. Mit einer zentralen Klassenarbeit und einer mündlichen Prüfung kann das DELF-Zertifikat erworben werden. Dadurch wird die Partnersprache gestärkt und somit kann die deutsch-französische Freundschaft noch lebendiger werden.\n\t\t\t\t ····· 105682760
für 37.01€ kaufen ···· BaWü \n Prof. Dr. Wilhelm Bauer wurde von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zum Technologiebeauftragten der Wirtschaftsministerin berufen. Angesichts der enormen Herausforderungen ist dies ein wichtiger Schritt, um dem Anspruch des Landes im Bereich Technologie und Innovation gerecht zu werden.\n\t\t\t\t ····· 105682759
für 52.01€ kaufen ···· BaWü \n In Stuttgart startet ein Modellprojekt zur Impfung von Studierenden. Für einen möglichst regulären Studienbetrieb im kommenden Wintersemester ist es wichtig, dass möglichst viele Studierende geimpft sind. Zudem bringen die Impfmöglichkeiten für Studierende die Impfkampagne des Landes als Ganzes voran. Weitere Impfangebote für Studierende werden folgen.\n\t\t\t\t ····· 105682758· 1 ·· 2 ·