AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·· 2 ·

K1 Micro Moving Bed Filtermedium 50 Liter

für 119.95€ kaufen ···· AQUA-POND24.de
K1 Micro Moving Bed Filtermedium 50 Liter Das K1 Micro zeichnet sich durch seine geringe Größe (Ø + H von 5 mm) und seine enorm große Ansiedlungsfläche von 950 m² pro m³ aus. An K1 Micro siedeln sich die Bakterien an, die am Nitrifikationsprozess beteiligt sind. Das Wasser fließt nur sehr langsam durch das Medium, so dass ein Auswaschen der wertvollen Biomasse nur in geringem Umfang möglich ist.Das K1 Micro muss ständig in Bewegung sein = Moving Bed Verfahren Inhalt: 50 Liter Teich > Teichfilter > Filtermaterial & Filterbau > Teichfilter Substrate, Medien ····· 10125844

Austernschalen 5 kg im Beutel

für 19.95€ kaufen ···· AQUA-POND24.de
Austernschalen 5 kg im Beutel Japanische Züchter nutzen seit Jahren die Vorteile dieses natürlichen Materials, um den KH-Wert anzuheben. Durch die Anhebung des KH-Wertes wird der pH-Wert stabilisiert und ein plötzlicher pH-Sturz vermieden. Die Austernschalen lösen sich langsam auf und geben nach und nach Kalzium sowie wertvolle Mineralien und Spurenelemente an das Wasser ab. Geliefert werden die Austernschalen im praktischen Filtermedienbeutel, so dass sie direkt in den Filter oder Teich gegeben werden können. Nach ca. 1 Jahr sollten die Reste der Schalen entfernt und durch neue ersetzt werden. TIPP:1 Beutel reicht für ca. 10 m3 Teichwasser. Dieses ist nur ein Richtwert, da der tatsächliche Bedarf abhängig von der Wasserhärte von Teich zu Teich sehr unterschiedlich ausfallen kann. Teich > Teichfilter > Filtermaterial & Filterbau > Teichfilter Substrate, Medien ····· 10125722

AQWISE Floating Bed Medium 20 Liter

für 37.95€ kaufen ···· AQUA-POND24.de
AQWISE Floating Bed Medium 20 Liter - 30% mehr Leistung als andere Fließbettmedien- Großes selbstreinigendes Vermögen- fast keine Verstopfung möglich- Qualität Made in GermanyForschungDas K1-Medium von Kaldnes wurde lange Zeit als das beste Fließbettfiltermedium betrachtet. Dank Forschung und Entwicklung haben die Wissenschaftler von Aquawise, einem führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Wasseraufbereitung, das international bereits viele Preise gewonnen hat, den Entwurf des Fließbettmediums erheblich verbessern können. So erbringt AqWise 30% mehr Leistung als andere Fließbettmedien. 30% mehr Leistung dank einzigartigem Entwurf Das Aqwise-Medium hat anstatt nur 4 Speichen im Rad 8 extra kleinere Speichen. Diese zusätzlichen Speichen sorgen für eine große zusätzliche Oberfläche von insgesamt 900 m2/m3 und eine effektive Oberfläche von 650 m2/m3; im Vergleich zu einer effektiven Oberfläche von 500 m2/m3 bei Kaldnes ist das eine Vergrößerung von mehr als 30% und da die Leistungen der biologischen Filtrierung bei einer Zunahme der Oberfläche, an die sich Bakterien setzen können, im Verhältnis von eins zu eins zunehmen, leistet das AqWise Filtermedium auch 30% mehr als andere Fließbettmedien.Da die kleineren Speichen nicht vollständig bis zur Mitte durchlaufen, wie die 4 größeren Speichen, bleibt Platz im Medium und somit ist ein guter Wasseraustausch garantiert. Dieser Wasseraustausch, der wichtig ist, damit die Bakterien ständig mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden, wurde noch verbessert, indem Öffnungen in den Teilchen angebracht wurden, die in Form einer Helix über die Oberfläche verlaufen. Verstopfungen des Mediums, also in der Praxis das Ausschalten der Filterwirkung, ist dank dieser Innovation quasi unmöglich. Gleichzeitig ist das Volumen der Teilchen mehr als 2x so groß, wodurch Verstopfungen noch geringere Chancen haben. Durch Vorbeugung von Verstopfungen ist weniger Wartung nötig und wird immer eine optimale Leistung erbracht.Hochwertiges MaterialAqWise wird in Deutschland aus hochwertigem HDPE-Kunststoff hergestellt. Dadurch wird das richtige Treibvermögen erreicht. Dieses ist besonders wichtig für die korrekte Funktion eines Fließbettfilters. Jedes Teilchen erfüllt garantiert die hohen Entwurfsanforderungen von Aqwise. Der Entwurf und das Treibvermögen sorgen dafür, dass sich die Teilchen mit dem Wasserstrom, der von der Belüftung erzeugt wird, ebenso einfach nach oben wie auch nach unten bewegen. Die Mischung des Wassers und des Filtermediums ist somit optimal, sodass der Wasseraustausch stimuliert wird. Außerdem reiben die AqWise-Teilchen einander in dieser Turbulenz sauber, sodass sie nicht zu schwer und schmutzig werden können. Da die Teilchen gerippt sind, beschädigen sie sich jedoch nicht und die innere Oberfläche, an der die Bakterien angesiedelt sind, bleibt geschützt. Ammoniakabbau und FischbesatzDie Bakterien, die in den AqWise-Teilchen angesiedelt sind, bauen den Ammoniak ab. Das sind hauptsächlich Bakterien der Gattungen Nitrosomonas und Nitrobacter/Nitrospira. Diese Bakterien wandeln den giftigen Ammoniak in Nitrit (auch giftig!) und anschließend in das unschädliche Nitrat um. Diese Stoffe stimmen darin überein, dass sie einen Stickstoffkern besitzen; ihr Ursprung liegt also im Stickstoff aus dem Fischfutter (= Proteine). Fische wandeln diese Proteine in Ammoniak um, was dann in das Wasser abgegeben wird, worin sich das Ammoniak sehr gut auflöst. Aufgrund dieser Kettenreaktion, bei der Stickstoff aus dem Futter direkt zu Ammoniak im Wasser wird, ist die nötige Kapazität eines Biofilters direkt mit der Futtermenge zu verbinden, die in einen Teich gelangt. Ausführliche Studien haben gezeigt, dass AqWise-Filter 650 g Futter pro Tag pro 100 l Medium abbauen können. Fische bekommen höchstens 2% ihres Körpergewichts an Futter pro Tag oder 100 l AqWise unterstützt 32,5 kg Fisch, Teich > Teichfilter > Filtermaterial & Filterbau > Teichfilter Substrate, Medien ····· 10125563

· 1 ·· 2 ·