AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 · ::::: · 25 ·· 26 ·· 27 ·· 28 ·· 29 ·· 30 ·· 31 · ::::: · 35 ·

Sennheiser XSw 2-ME3 Headmic Set B-Band (614-638 MHz)

für 489.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Headmic Set für höchste Flexibilität, enthält ein Kondensator-Headsetmikrofon, einen handlichen Taschensender und einen True-Diversity-Empfänger - amelde- & gebührenpflichtige Frequenz Sennheiser XSw 2-ME3 Headmic Set B-Band (614-638 MHz): Die XS Wireless 2 Serie ein All-in-One-Drahtlossystem für Gesang, Präsentation und Instrumentaleinsatz und gestattet es, bis zu 12 Systeme gleichzeitig zu betreiben. Der robuste und einfach zu konfigurierende True-Diversity-Empfänger verfügt über ein Metallgehäuse und ist in fünf Sets mit unterschiedlichen Mikrofonlösungen lieferbar. Raise your voice. Höchste Flexibilität für diejenigen, die einen Schritt weiter wollen. XS WIRELESS 2 wächst mit seinen Aufgaben, dank intuitivem LCD Display für manuelle Einstellungen und 12 Kanälen für alle Live-Anwendungen in einem breiten UHF-Band. Das XS WIRELESS 2 HEADMIC SET ist ein sehr leicht zu bedienendes All-in-One Drahtlos-System für Sänger und Sprecher, ideal für Auftritte, bei denen Gesang/Sprache und Tanz kombiniert werden. Das Set kommt mit stationärem True Diversity Receiver im Metallgehäuse, sowie leichtem Kondensator Headset Mikrofon und Rack-Montage-Set. Features:Leichtes Headset Mikrofon und kompakter Taschensender Stabiler True-Diversity-Empfänger mit Metallgehäuse Externe Antennen Einfache Konfiguration dank automatischem Frequenzmanagement und automatischer Frequenzabstimmung über Remote-Kanal Hohe Flexibilität durch abstimmbare UHF-Frequenzen innerhalb einer großen Bandbreite Inklusive Rackmount-Kit Bis zu 12 kompatible Kanäle Technische Daten: Empfänger: Abmessungen: ca. 200 x 42 x 127 mm, Mikrofon: ca. 260 x 50 mm Gewicht: ca. 680g Stromversorgung: 12 V DC nom. / 300 mA Gehäuse: Metal NF-Übertragungsbereich: 50 bis 16,000 Hz (-3 dB)Sender: Abmessungen: ca. 71 x 96 x 28 mm Gewicht: ca. 95g Betriebszeit: ca. 10 Stunden Stromversorgung: 2 AA Batterien Gehäuse: Robustes ABS NF-Übertragungsbereich: 50 bis 16,000 Hz (-3 dB)Mikrofon: Mikrofon: Kondensator Audio-Übertragungsbereich: 50 to 16,000 Hz (-3 dB) Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9% Richtcharakteristik: Niere Geräuschpegelabstand: = 103 dBA HF-Ausgangsleistung: 10 mW Schaltbandbreite: bis zu 24 MHz Modulationsart: wideband FM Ausgangsspannung: 6,3-mm-Klinkenbuchse (unsymmetrisch): +6 dBu XLR-Buchse (symmetrisch): +12 dBu Diversity-Empfang: True Diversity Frequenz: 8 Frequenzbänke mit jeweils 12 Preset-Kanälen Empfindlichkeit, Übertragungsfaktor: < 3 µV at 52 dB(A)rms S/N Squelch (Rauschsperre): durchstimmbar von 3 dBµV bis 28 dBµV (mit Pilot Tone) Synchronization: 2.4 GHz, Low Power OQPSK (nur aktiv by Synchronisation) Adjustment Range Transmitter: 0 bis -30 dB, durchstimmbar in 10 dB-Schritten Audio adjustment range: 40 dB, durchstimmbar in 5-dB-Schritten Line / Mic level: 20 dB, umschaltbar Temperaturbereich: operation: 0°C to +40°C, storage: -20°C to +70°C Empfängerprinzip: Doppel-Superheterodyn Lieferumfang:1 Empfänger EM-XSW 2 1 Taschensender SK-XSW 1 Headset Mikrofon ME 3-II 1 Netzteil NT 12-5 CW 2 AA Batterien 1 Rack-Montage-Kit 1 Tasche Bedienungsanleitung Frequency RangesDie XS Wireless 2 Sets werden für folgende Frequenzbereiche angeboten:A (548-572 MHz) - anmelde- und gebührenpflichtig B (614-638 MHz) - anmelde- und gebührenpflichtig C (766-790 MHz) - anmelde- und gebührenpflichtig E (821-832, 863-865 MHz) - anmelde- und gebührenfrei GB (606-630 MHz) - anmelde- und gebührenpflichtig KompatibilitätAlle Sets der XS Wireless 1 und XS Wireless 2 Serien sind untereinander und mit früheren XS Wireless Modellen im gleichen Frequenzbereich vollständig kompatibel. Die Kunden können XS Wireless 1 als Einsteigermodell wählen und anschließend je nach Bedarf für eine umfassendere Kontrolle zu XS Wireless 2 wechseln. Die Komponenten der einzelnen Produktserien sind untereinander vollständig kompatibel, sodass ein XS Wireless 1 System durch den Kauf eines neuen EM-XSW 2 Empfängers ganz einfach auf XS Wireless 2 upgegradet werden kann. Anmerkung: Das im Lieferumfang der einzelnen XS Wireless 2 Sets enthaltene Rackmontage-Set GA 1-XSW 2 ist mit den Empfängern der XS Wireless und XS Wireless 1 Serien nicht kompatibel. Mikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets ····· 100564805

Sennheiser ew 300 G4 Base SK-RC GW Frequenz (558 - 626 MHz)

für 829.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Drahtloses Taschensystem-Basis-Set. Enthält SK 300 G4-RC Taschensystemsender (cravate, Kopfmikrofon oder Eingangskabel separat erhältlich), EM 300-500 G4 Rackmount-Empfänger und GA3 Rack-Kit Sennheiser ew 300 G4 Base SK-RC GW Frequenz (558 - 626 MHz): Die G4 300 Serie nutzt die verbesserte Schaltbandbreite von bis zu 88 MHz. Neue Frequenzbereiche erlauben ein Mehrkanal-Setup mit Dutzenden von Kanälen, bei verlässlichem Betrieb.Die beste Wahl, wenn Sie einen Taschensender und maximale Flexibilität benötigen. Dieses Basis-Set besteht aus stationärem Empfänger und Taschensender. Ergänzen Sie einfach Ihr bevorzugtes Ansteck- oder Headset-Mikrofon. Features:Bedienungsfreundliche Menüsteuerung, schnelle Inbetriebnahme Integrierter Netzwerkport erlaubt Steuerung, Überwachung und Einrichtung per Sennheiser Control Cockpit und WSM Software Eine breite Auswahl an Produkten und bestehendem Zubehör (wie zum Beispiel Mikrofone) erlauben den Einsatz in jeder Umgebung Bis zu 88 MHz Bandbreite, bis zu 32 kompatible Kanäle Hohe Sendeleistung (10/30/50 mW), abhängig von länderspezifischen Vorschriften Reichweite: bis zu 100 Meter Kompatibel mit dem drahtlosen, integrierten PA-System LSP 500 PRO Fernbedienbare Mute-Taste für den Taschensender Technische Daten: EM 300-500 G4 Abmessungen: ca. 202 x 212 x 43 mm Kompandersystem: Sennheiser HDX Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9 % Gewicht: ca. 980 g Audioausgang: 6,3-mm-Klinkenbuchse (unsymmetrisch): +12 dBu, XLR-Buchse (symmetrisch): +18 dBu Geräuschpegelabstand: = 115 dBA Schaltbandbreite: bis zu 88 MHz Spitzenhub: ±48 kHz Nennhub: ±24 kHz Modulationsart: Breitband-FM Stromversorgung: 12 V DC Antennenanschluss: 2 BNC-Buchsen Stromaufnahme: 350 mA Nachbarkanalunterdrückung: typ. = 75 dB Nebenempfangsdämpfung: typ. = 70 dB Empfangsfrequenzen: max. 3520 Empfangsfrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 32 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 6 Kanalbänke mit bis zu 32 frei programmierbaren Kanälen HF-Empfindlichkeit: < 2,5 µV für 52 dBA eff S/N Squelch (Rauschsperre): 5 bis 25 dBµV, in 2-dB-Schritten einstellbar Equalizer: Preset 1: Flat Preset 2: Low Cut (-3 dB bei 180 Hz) Preset 3: Low Cut/High Boost (-3 dB bei 180 Hz, +6 dB bei 10 kHz) Preset 4: High Boost (+6 dB bei 10 kHz) Temperaturbereich: -10 °C bis +55 °C Empfängerprinzip: True-Diversity Blocking: = 75 dBSK 300 G4 Abmessungen: ca. 82 x 64 x 24 mm Kompandersystem: Sennheiser HDX Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9 % Gewicht: (inkl. Batterien) ca. 160 g Geräuschpegelabstand: = 115 dBA HF-Ausgangsleistung: umschaltbar: Low: typ. 10 mW Standard: typ. 30 mW High: typ. 50 mW Schaltbandbreite: bis zu 88 MHz Spitzenhub: ±48 kHz Nennhub: ±24 kHz Betriebszeit: typ. 8 h Modulationsart: Breitband-FM Stromversorgung: 2 AA Batterien, 1,5 V oder Akkupack BA 2015 Stromaufnahme: bei Nennspannung: typ. 180 mA, bei ausgeschaltetem Sender: = 25 µA Eingangsimpedanz: 40 kOhm, unsymmetrisch / 1 MOhm Max. Eingangsspannung: 3 Veff Energieversorgung: Batterie 3 V / Akku 2,4 V Sendefrequenzen: max. 3520 Sendefrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 32 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 6 Kanalbänke mit bis zu 32 frei programmierbaren Kanälen NF-Übertragungsbereich: Mikrofon: 80 - 18,000 Hz Line: 25 - 18,000 Hz Temperaturbereich: -10 °C bis +55 °C Frequenzstabilität: = ±15 ppm Frequenzbereiche:AS: 520 - 558 MHz K+: 925 - 937,5 MHz JB: 806 - 810 MHz GBw: 606 - 678 MHz Gw: 558 - 626 MHz Bw: 626 - 698 MHz Cw: 718 - 790 MHz Dw: 790 - 865 MHz Aw+: 470 - 558 MHz Gw1: 558 - 608 MHz Lieferumfang:EM 300-500 G4 True-Diversity Empfänger SK 300 G4 Taschensender GA 3 Rack-Montageset Netzteil 2 AA Batterien 2 Stabantennen Kurzanleitung Sicherheitshinweise Datenblatt mit Herstellererklärungen Mikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets G4-BASE-SK-RC-GW UPC: 615104306837 ····· 100564777

AKG WMS470 Vocal Set/D5 B8, 570-600 MHz

für 489.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Drahtlos Mikrofonsystem für Gesang und Sprache. Das WMS470 Vocal D5 Set besteht aus Handsender mit dynamischer Mikrofonkapsel und Empfänger. Die dynamische Mikrofonkapsel D5 bietet hohe Sprachverständlichkeit und optimalen Schutz vor Rückkopplungen. AKG WMS470 Vocal Set/D5 B8, 570-600 MHz: Das WMS470 Vocal D5 Set ist für den Aufbau großer Mehrkanal-Anlagen ausgelegt. Es besteht aus dem Empfänger SR470 und dem Handsender HT470 mit dynamischer Mikrofonkapsel. Die dynamische Mikrofonkapsel D5 bietet hohe Sprachverständlichkeit und optimalen Schutz vor Rückkopplungen. Der Diversity-Empfänger SR470 erlaubt den gleichzeitigen Betrieb von bis zu 16x Kanälen innerhalb eines Frequenzbands. Durch Kombinieren mehrerer Frequenzbänder sind absolut betriebssichere Anlagen mit maximal 48x Strecken möglich. Dank der automatischen Frequenzeinstellung, bei der alle freien Kanäle in kürzester Zeit gefunden und angezeigt werden, ist die Bedienung auch für Laien einfach. Ein mit dem Sendesignal übertragener Pilotton verhindert Nebengeräusche, indem der Empfänger das Audiosignal erst durchlässt, wenn der Sender erkannt wird. Auf dem Display des SR470 werden durch Wechsel der Farbe kritische Betriebszustände, wie z.B. geringe Restspielzeit der Senderbatterie, Audio-Signalspitzen oder geringe HF-Feldstärke angezeigt. Der Handsender HT470 verfügt über eine eingebaute Dipolantenne und 50 mW Sendeleistung, so dass auch über große Distanzen höchste Übertragungssicherheit gewährleistet ist. Die lange Batterielaufzeit ermöglicht eine deutliche Senkung der Betriebskosten. Mit nur einer Lithium-Batterie kann das System bis zu 14 Stunden, mit einer Alkaline-Batterie ca. 6 Stunden betrieben werden. Die Verwendung eines wieder aufladbaren NiMh?Akkus ermöglicht einen Betrieb von bis zu 8 Stunden. Die Restspielzeit wird am Handsender angezeigt. Durch eingebaute Ladekontakte kann ein Akku direkt im Sender aufgeladen werden. Sowohl Empfänger als auch Sender arbeiten in einer Schaltbandbreite von max. 30 MHz (pro Frequenzset) im UHF-Frequenzbereich von 500 MHz bis 865 MHz. Innerhalb dieser Schaltbandbreite lässt sich die Empfangsfrequenz aus den vorprogrammierten Frequenzgruppen und Subkanälen am Empfänger auswählen oder direkt in 25 kHz Schritten einstellen. Über eine Infrarotschnittstelle werden alle Einstellungen vom Empfänger an den Sender übertragen. Das WMS470 ist kompatibel zum WMS4500 und WMS450 Antennensystemen. Dank des umfangreichen Zubehörs lassen sich große Mehrkanal-Anlagen unkompliziert und schnell aufbauen. Features:Automatische FrequenzeinstellungPilottonsteuerungRehearsal-Funktion zur Auffindung von FunklöchernBis zu 14 Stunden Laufzeit mit nur einer Lithium BatterieBis zu 16x Systeme pro Frequenzband, 48x einsetzbaren Strecken innerhalb mehrerer BänderAusgezeichnete Klangqualität und Zuverlässigkeit bei der Übertragung des Audio-SignalsHandsender: Dynamische Kapsel mit Supernieren-Charakteristik Trägerfrequenzbereich: 500-530, 570-600, 650-680, 720-750, 823-832, 835-865 MHzLieferumfang:1x Diversity-Empfänger SR470 1x Sender HT470 D5 2x BNC UHF Antennen 1x Netzgerät 1x Batterie LR6 (AA) 1x 19 Montageset (1 HE) 1x Stativadapter Mikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets ····· 100564775

Rode Link Filmmaker Kit

für 349.90€ kaufen ···· quickaudio.de
Digitale Audio-Funkstrecke inkl. Røde Lavalier Rode Link Filmmaker Kit: Funk-Set für drahtlose Video-Aufnahmen, bestehend aus einem Receiver und einem Transmitter. RØDELink steht für die neueste Generation von digitalen Drahtlossystemen. Es nutzt eine Series II Digital-Übertragung mit 128-Bit Verschlüsselung. So können Frequenzen ständig beobachtet und zwischen ihnen gewechselt werden, um immer das beste Signal zu erhalten, und das bei einer Reichweite von bis zu 100 Metern.Features:Lieferumfang: RX-CAM, Wireless Receiver, TX-BELT Wireless Transmitter, Captive 3,5 mm StereoklinkenkabelRØDELink Filmmaker Kit mit Serie II 2.4 Ghz digitaler Übertragung128 Bit VerschlüsselungBis zu 100 Meter ReichweiteOLED Display am EmpfängerPaarungstaste3-Stufiger Gain-ReglerStromversorgung via USB oder AA-BatterieAllgemeine technische Daten: Übertragung: 2,4 Ghz Festfrequenz, agiles SystemSystem dynamische Breite: 112 dBReichweite: 100 mFrequenzgang: 35 Hz - 22 kHzAusgangslevel: 1 V RMS (2,8 V P-p) max.Eingangslevel: 1 V RMS (2,8 V P-p) max.Lantenz: 4 ms max.Technische Daten Receiver: Bezeichnung: RX-CAMStromversorgung: Micro USB oder 2x AA-BatterieAntenne: internAnschluss: x 3,5 mm Steroklinke, abschließende BuchseAusgangsimpedanz: 300 OhmMontageadapter: abnehmbar, 2-fach positionierbarMaße: 111 x 65 x 52 mmGewicht: 190 gStichpunktTechnische Daten Taschen-Sender: Bezeichnung: TX-BELTStromversorgung: Micro USB oder 2x AA-BatterieAntenne: internAnschluss: x 3,5 mm Stereoklinke, abschließende BuchseAusgangsimpedanz: 10 kOhmMaße: 111 x 65 x 40 mmGewicht: 190 g Mikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets ····· 100564758

LD Systems U508 HHD 2 Funkmikrofon System mit 2 x Handmikrofon dynamisch

für 575.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Die U500 Serie wurde rund um deine Bedürfnisse entwickelt. Professioneller Sound, erstaunliche Leistung und Zuverlässigkeit zu einem erschwinglichen Preis standen bei unserem Entwickler-Team immer im Vordergrund. Denn mit der gleichen Leidenschaft, wie LD Systems U508 HHD 2 Funkmikrofon System mit 2 x Handmikrofon dynamisch: Die U500 Serie wurde rund um deine Bedürfnisse entwickelt. Professioneller Sound, erstaunliche Leistung und Zuverlässigkeit zu einem erschwinglichen Preis standen bei unserem Entwickler-Team immer im Vordergrund. Denn mit der gleichen Leidenschaft, wie du auf der Bühne dein Publikum begeistern möchtest, wollen wir dich mit unserer U500 Serie begeistern. Wir hoffen, du liebst es so wie wir - das neue U500 Wireless Vocal-Set von LD Systems. Features:True Diversity UHF-Funksysteme Dynamische und Kondensatormikrofone mit schwingungsgedämpften Kapseln Auch für Blasinstrumente, Gitarren, mit Lavalier- und Headset-Mikrofonen Automatischer Kanalsuchlauf Leichte One-Touch Infrarot-Synchronisation von Sender und Empfänger Rauschsperre mit Pilotton Wählbare Sendeleistung (2, 10 oder 30 mW) Robuste Gehäuse Kontrastreiche OLED-DisplaysTechnische Daten:Produktart: Funkmikrofon Systeme Typ: Handhelds Funkfrequenzbereich: 823 - 832 MHz, 863 - 865 MHz Gewicht: 5,594 kgLDU508MD - LD Systems U508 MD Handmikrofon dynamisch Produktart: Funkmikrofon System Zubehör Typ: Mikrofone Kanäle: 96 (8 Gruppen à 12 Kanäle) Gruppen: 8 Mikrofontyp: Dynamisch Richtcharakteristik: Niere Frequenzgang: 60 - 16.000 Hz HF-Ausgangsleistung: Variabel (2mW, 10mW, 30mW) Geräuschspannungsabstand: >95 dB Stromversorgung: 2 x AA Batterie Betriebsdauer: >10 Stunden (mit Alkali-Batterien) Länge: 257 mm Durchmesser: 51 mm Bedienelemente: Select Anzeigeelemente: OLED Display Gewicht: 0,25 kg Weitere Eigenschaften: schaltbare VerstärkungLDU508R2 - LD Systems U508 R 2 Doppel Empfänger Typ: Empfänger Modulationsart: FM Antenneneingänge: 2 Antennenanschluss: BNC Frequenzgang: 30 - 16000 Hz Rauschunterdrückung: Squelch Klirrfaktor (THD): < 0,1 % Geräuschspannungsabstand: > 100 dB Audio-Ausgang symmetrisch: 2 x XLR Audio-Ausgang unsymmetrisch: 2 x 6,3 mm Klinke Audio-Ausgang Mix symmetrisch: XLR Audio-Ausgang Mix unsymmetrisch: 2 x 6,3 mm Klinke Max. Ausgangspegel: +10 dBu Kopfhörerausgang: 1 Kopfhörerausgangsanschlüsse: 6,3 mm Stereoklinke Bedienelemente: Volume Anzeigeelemente: 2 x OLED Display Betriebsspannung: 12 V DC, 1000 mA Breite: 484 mm Höhe: 44 mm Tiefe: 200 mm Gewicht: 2,05 kg Zubehör (im Lieferumfang): Rack Kit Weitere Eigenschaften: Pilotton Mit einer wählbaren Sendeleistung bis 30 mW erreichen die Vocal Sets der U500-Serie über 100 Meter Reichweite im Freifeld. Sie sind für drei Funkfrequenzbänder erhältlich: 584 - 608 Mhz und 655 - 679 MHz, in denen Sie jeweils 12 Systeme simultan betreiben können, im Bereich 823 - 832 MHz + 863 - 865 MHz lassen sich sechs Systeme gleichzeitig einsetzen. Die True Diversity UHF-Drahtlosanlagen sind mit einem automatischen Suchlauf ausgestattet, der die beste freie Frequenz findet und mit der bequemen One-Touch Infrarot-Synchronisation von Sender und Empfänger das Setup erleichtert. Kontrastreiche OLED-Displays bieten eine optimale Funktionsübersicht mit Anzeigen von Gruppe, Kanal, Funkfrequenz, Signalstärke und Batteriestatus, zudem lassen sich individuelle Nutzernamen eingeben. Neben der Rauschsperre sichert ein unhörbarer Pilotton des Senders eine störungssichere Funktion. Er schützt vor Interferenzen und schaltet den Empfänger stumm, wenn ein Funksignal ohne diesen Ton anliegt. Die effektive U500-Technik mit hochwertigen Komponenten erzielt eine präzise, verzerrungsfreie Übertragung ohne Latenz oder Artefakte. Der niedrige Stromverbrauch sorgt für eine Sender-Laufzeit bis 10 Stunden mit zwei AA-Batterien. Die Vocal Sets der U500 Serie sind mit Handsendern, Headsets, Lavalier-Mikrofonen und Einzel- oder Doppelempfängern erhältlich. Die Handsender lassen sich zudem durch wechselbare Mikrofonkapseln flexibel für Gesang und Sprache abstimmen. Übersicht Frequenzbereiche Vocal Sets:U505 // 584 - 608 MHz // 12 Systeme simultan einsetzbar U506 // 655 - 679 MHz // 12 Systeme simultan einsetzbar U508 // 823 - 832 MHz + 863 - 865 MHz // sechs Systeme simultan einsetzbar U506 UK (Kanal 38) // 606 - 614 MHz // U518 // 1785 - 1800 MHz // Mikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets ····· 100564737

Sennheiser ew 300 G4 Base Combo BW Frequenz (626 - 698 MHz)

für 1095.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Drahtloses Hand-/Taschensystem/-Kombo-Basis-Set. Enthält SKM 300 G4-S Handmikro mit Stummschalter (Kapsel separat erhältlich), SK 300 G4-RC Sender (cravate, Kopfmikrofon oder Eingangskabel separat erhältlich), EM 300-500 G4 Rackmount-Empfänger, Zubehà Sennheiser ew 300 G4 Base Combo BW Frequenz (626 - 698 MHz): Die G4 300 Serie nutzt die verbesserte Schaltbandbreite von bis zu 88 MHz. Neue Frequenzbereiche erlauben ein Mehrkanal-Setup mit Dutzenden von Kanälen, bei verlässlichem Betrieb.Die beste Wahl, wenn Sie einen Taschensender, einen Handsender und maximale Flexibilität benötigen. Dieses Basis-Set besteht aus stationärem Empfänger, Taschensender und Handsender. Ergänzen Sie einfach Ihre bevorzugte Mikrofonkapsel und Ihr bevorzugtes Ansteck- oder Headset-Mikrofon. Features:Bedienungsfreundliche Menüsteuerung, schnelle Inbetriebnahme Integrierter Netzwerkport erlaubt Steuerung, Ãœberwachung und Einrichtung per Sennheiser Control Cockpit und WSM Software Eine breite Auswahl an Produkten und bestehendem Zubehör (wie zum Beispiel Mikrofone) erlauben den Einsatz in jeder Umgebung Bis zu 88 MHz Bandbreite, bis zu 32 kompatible Kanäle Hohe Sendeleistung (10/30/50 mW), abhängig von länderspezifischen Vorschriften Reichweite: bis zu 100 Meter Kompatibel mit dem drahtlosen, integrierten PA-System LSP 500 PRO Fernbedienbare Mute-Taste für den Taschensender Technische Daten: EM 300-500 G4 Abmessungen: ca. 202 x 212 x 43 mm Kompandersystem: Sennheiser HDX Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9 % Gewicht: ca. 980 g Audioausgang: 6,3-mm-Klinkenbuchse (unsymmetrisch): +12 dBu, XLR-Buchse (symmetrisch): +18 dBu Geräuschpegelabstand: = 115 dBA Schaltbandbreite: bis zu 88 MHz Spitzenhub: ±48 kHz Nennhub: ±24 kHz Modulationsart: Breitband-FM Stromversorgung: 12 V DC Antennenanschluss: 2 BNC-Buchsen Stromaufnahme: 350 mA Nachbarkanalunterdrückung: typ. = 75 dB Nebenempfangsdämpfung: typ. = 70 dB Empfangsfrequenzen: max. 3520 Empfangsfrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 32 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 6 Kanalbänke mit bis zu 32 frei programmierbaren Kanälen HF-Empfindlichkeit: < 2,5 µV für 52 dBA eff S/N Squelch (Rauschsperre): 5 bis 25 dBµV, in 2-dB-Schritten einstellbar Equalizer: Preset 1: Flat Preset 2: Low Cut (-3 dB bei 180 Hz) Preset 3: Low Cut/High Boost (-3 dB bei 180 Hz, +6 dB bei 10 kHz) Preset 4: High Boost (+6 dB bei 10 kHz) Temperaturbereich: -10 °C bis +55 °C Empfängerprinzip: True-Diversity Blocking: = 75 dB SKM 300 G4 Abmessungen: ca. Ø 50 x 265 mm Kompandersystem: Sennheiser HDX Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9 % Gewicht: (inkl. Batterien) ca. 450 g Geräuschpegelabstand: = 115 dBA HF-Ausgangsleistung: umschaltbar: Low: typ. 10 mW Standard: typ. 30 mW High: typ. 50 mW Schaltbandbreite: bis zu 88 MHz Spitzenhub: ±48 kHz Nennhub: ±24 kHz Betriebszeit: typ. 8 h Modulationsart: Breitband-FM Stromversorgung: 2 AA Batterien, 1,5 V oder Akkupack BA 2015 Stromaufnahme: bei Nennspannung: typ. 180 mA, bei ausgeschaltetem Sender: = 25 µA Energieversorgung: Batterie 3 V / Akku 2,4 V Sendefrequenzen: max. 3520 Sendefrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 32 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 6 Kanalbänke mit bis zu 32 frei programmierbaren Kanälen NF-Ãœbertragungsbereich: 80 - 18,000 Hz Temperaturbereich: -10 °C bis +55 °C Frequenzstabilität: = ±15 ppm SK 300 G4 Abmessungen: ca. 82 x 64 x 24 mm Kompandersystem: Sennheiser HDX Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9 % Gewicht: (inkl. Batterien) ca. 160 g Geräuschpegelabstand: = 115 dBA HF-Ausgangsleistung: umschaltbar: Low: typ. 10 mW Standard: typ. 30 mW High: typ. 50 mW Schaltbandbreite: bis zu 88 MHz Spitzenhub: ±48 kHz Nennhub: ±24 kHz Betriebszeit: typ. 8 h Modulationsart: Breitband-FM Stromversorgung: 2 AA Batterien, 1,5 V oder Akkupack BA 2015 Stromaufnahme: bei Nennspannung: typ. 180 mA, bei ausgeschaltetem Sender: = 25 µA Eingangsimpedanz: 40 kOhm, unsymmetrisch / 1 MOhm Max. Eingangsspannung: 3 Veff Energieversorgung: Batterie 3 V / Akku 2,4 V Sendefrequenzen: max. 3520 Sendefrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 32 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 6 Kanalbänke mit bis zu 32 frei programmierbaren Kanälen NF-Ãœbertragungsbereich: Mikrofon: 80 - 18,000 Hz Line: 25 - 18,000 Hz Temperaturbereich: -10 °C bis +55 °C Frequenzstabilität: = ±15 ppm Frequenzbereiche:AS: 520 - 558 MHz K+: 925 - 937,5 MHz JB: 806 - 810 MHz GBw: 606 - 678 MHz Gw: 558 - 626 MHz Bw: 626 - 698 MHz Cw: 718 - 790 MHz Dw: 790 - 865 MHz Aw+: 470 - 558 MHz Gw1: 558 - 608 MHz Lieferumfang:EM 300-500 G4 True-Diversity Empfänger SKM 300 G4-S Handsender SK 300 G4-RC Taschensender MZQ 1 Mikrofonklemme 4 AA Batterien Netzteil 2 Stabantennen GA 3 Rack-Montageset Kurzanleitung Sicherheitshinweise Datenblatt mit Herstellererklärung Mikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets G4-BASE-COMBO-BW UPC: 615104307001 ····· 100564706

Sennheiser XSw 1-835 Vocal Set E-Band (821-832, 863-865 MHz)

für 299.00€ kaufen ···· quickaudio.de
VOCAL SET für Gesang und Präsentation, enthält einen Handsender mit dynamischer Nierenkapsel e835 sowie einen stationären Empfänger mit eingebauten Antennen Sennheiser XSw 1-835 Vocal Set E-Band (821-832, 863-865 MHz): Das XS WIRELESS 1 VOCAL SET ist ein sehr leicht zu bedienendes All-in-One Drahtlos-System für Sänger und Sprecher mit Sennheisers renommierter e825 (dynamisch, Niere) oder e835 (dynamisch, Niere) Premium-Mikrofonkapsel. Das Set kommt mit stationärem Receiver, der in Sekunden eingerichtet ist, sowie drahtlosem Mikrofon und Mikrofonklemme.Die XS Wireless 1 Serie......ist einfach zu bedienen, eignet sich gleichermaßen für Gesang, Präsentation und Instrumentaleinsatz und gestattet es, bis zu 10 Systeme gleichzeitig zu betreiben. Das besonders bedienerfreundliche analoge UHF-Wireless-System verfügt über einen handlichen Taschensender mit eingebauten Antennen, übersichtlichem Display sowie integrierter Scan- und Sync-Funktion, die einfach auf Knopfdruck aktiviert werden kann.Dank 6 verfügbarer unterschiedlicher Sets eignet sich die XS Wireless 1 Serie für eine Vielzahl von Anwendungen und richtet sich daher an eine besonders breite Käuferschicht.Verfügbar sind:Sennheiser XSw 1-825 Vocal SetSennheiser XSw 1-835 Vocal SetSennheiser XSw 1-ME2 Lavalier SetSennheiser XSw 1-ME3 Headmic SetSennheiser XSw 1-CI1 Instrument SetSennheiser XSw 1-908 Brass SetFeatures:Hervorragender Live-Sound mit den renommierten Mikrofonen der evolution-Serie (e825 oder e835)Mikrofonen der evolution-SerieDiversity-Empfänger mit AntennenumschaltungIntegrierte AntennenEinfache Konfiguration dank automatischem Frequenzmanagement und automatischer Frequenzabstimmung über Remote-KanalEinstellbare UHF-Frequenzen innerhalb einer großen BandbreiteBis zu 10 kompatible KanäleTechnische Daten:Abmessungen: ca. 200 x 42 x 127 mmKlirrfaktor bei 1KHz: = 0.9%Richtcharakteristik: NiereGeräuschpegelabstand: = 103 dBAHF-Ausgangsleistung: 10 mWSchaltbandbreite: bis zu 24 MHzBetriebszeit: ca. 10 StundenModulationsart: wideband FMAusgangsspannung: 6,3-mm-Klinkenbuchse (unsymmetrisch): +6 dBu XLR-Buchse (symmetrisch): +12 dBuGehäuse: robustes ABS-GehäuseDynamikumfang: dynamischFrequenz: E-Frequenzbank mit jeweils 10 Preset-KanälenFrequenzbereich: E: 821-832 MHz, 863-865 MHzEmpfindlichkeit, Übertragungsfaktor: < 3 µV at 52 dB(A)rms S/NSquelch (Rauschsperre): durchstimmbar von 3 dBµV bis 28 dBµV (mit Pilot Tone)Synchronization: 2.4 GHz, Low Power OQPSK (nur aktiv by Synchronisation)Eingangsempfindlichkeit: 1.5 mV / PaAdjustment Range Transmitter: 0 bis -30 dB, durchstimmbar in 10 dB-SchrittenAudio adjustment range: 45 dB, durchstimmbar in 5-dB-SchrittenLine / Mic level: 20 dB, umschaltbarTemperature Range: operation: 0°C to +40°C, storage: –20°C to +70°CReceiver Principle: Doppel-SuperheterodynDiversity Technologie: Antenna Switching Diversity via interne AntennenEmpfängerGewicht: ca. 340gStromversorgung: Empfänger: 12 V DC nom. / 300 mANF-Übertragungsbereich: Empfänger: 50 bis 16,000 Hz (–3 dB)MikrofonGewicht: ca. 245gStromversorgung: Mikrofon: 2 AA BatterienNF-Übertragungsbereich: SKM 825: 80-14,000 Hz, SKM 835: 80-16,000 HzLieferumfang:1 Empfänger EM-XSW 11 Handsender SKM 835-XSW1 Mikrofonklemme MZQ 11 Netzteil NT 12-5 CW2 AA Batterien Mikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets ····· 100564696

Shure BLX24/Beta 58 H8E Funksystem (518 bis 542 MHz)

für 389.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Das Beta 58A Funksystem bietet die professionellen Eigenschaften des Beta 58A Gesangsmikrofons zu einem einzigartigen Preis-/Leistungsverhältnis. Das analoge Funksystem kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualità Shure BLX24/Beta 58 H8E Funksystem (518 bis 542 MHz): Das Beta 58A Funksystem bietet die professionellen Eigenschaften des Beta 58A Gesangsmikrofons zu einem einzigartigen Preis-/Leistungsverhältnis. Das analoge Funksystem kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität.Features: Beta 58A Sound der Spitzenklasse Dynamisches Gesangsmikrofon der Spitzenklasse Druckvoller und gleichzeitig präsenter, klarer Sound GleichmäÃYige Supernierencharakteristik bietet höchste Rückkopplungssicherheit GröÃYtmögliche Verstärkung und maximale Unterdrückung von Nebengeräuschen Neodym-Magnet für hohe Empfindlichkeit und hohen Ausgangspegel Integrierter, dreilagiger Popfilter minimiert störende Atem- und WindgeräuscheAnaloger Handsender Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen erhältlich Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige Einstellbares Gain (-10 dB Pad) Schnelle und einfache Frequenzanpassung Bis zu 14 Stunden Batterielaufzeit mit 2 AA Batterien (im Lieferumfang enthalten) Bis zu 100 Meter ReichweiteFunkempfänger Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen erhältlich Bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband Mikroprozessor-gesteuertes Antennendiversity QuickScan findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Klinken- und XLR-Ausgänge Zweifarbige Audiostatus LEDFür wen ist das Beta 58A das richtige Mikrofon? Das Beta 58A ist ein hochwertiges Gesangsmikrofon, konzipiert für Bühnen jeder GröÃYe. Insbesondere auf sehr lauten Bühnen ist es ein Favorit für professionelle Musiker und Tontechniker. Die konsistente Supernierencharakteristik isoliert die Stimme, unterdrückt Nebengeräusche von z.B. nebenstehenden Instrumenten und minimiert Feedback. Typisch für Beta Mikrofone sind die detailreiche Wiedergabe und präzise, auf bestimmte Anwendungen spezialisierte Frequenzgänge, die für mehr Präsenz und Feinheiten im Klang sorgen. Was für ein Empfänger kommt im analogen Beta 58A Funksystem zum Einsatz? Der analoge Funk-Empfänger (BLX4) bietet modernste Technologie für verbesserte Linearität und einen optimierten Ãœbertragungsbereich. Plug & Play und Quick Scan machen den Empfänger sofort einsatzbereit und damit auch zur ersten Wahl für alle, die einen kostengünstigen Einstieg in zuverlässige Funktechnologie suchen. Der Empfänger ist auch als Doppelempfänger (BLX88) oder als Metall-Rackversion (BLX4-R), mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen wie z.B. abnehmbaren Antennen, wählbarem Ausgangspegel und LC Display mit detaillierter HF- und Audio-Anzeige, erhältlich. Kann ich das Funksystem anmeldefrei betreiben? Ja. Das Beta 58A Funksystem ist unter anderem in den Frequenzversionen S8 und T11 erhältlich. Der gesamte Bereich der S8 Version (823-832 MHz) ist anmeldefrei. Hier können bis zu sieben Systeme anmeldefrei betrieben werden. Bei der T11 Version (863-865 MHz) sind es bis zu vier Systeme. Darüber hinaus sind weitere anmeldepflichtigen Systeme erhältlich. Wie viele Funksysteme können gleichzeitig genutzt werden? Je nach Frequenzversion können bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband betrieben werden. Eine Kombination mit weiteren Frequenzbändern erhöht die Anzahl der kompatiblen Systeme. Ãœber einen Quick Scan lässt sich ganz einfach per Knopfdruck die beste freie Frequenz finden. Ist das Set-Up wirklich so einfach? Ja. Mit der Quick-Scan Funktion ist die beste freie Frequenz ganz einfach per Knopfdruck zu finden. AnschlieÃYend wird der Sender mit dem gewählten Kanal abgeglichen und das Funksystem ist startklar. Warum sind die Antennen Innen und nicht AuÃYen angebracht? Für einen optimalen Signalempfang ist es nötig, die Antennen entsprechend zu positionieren. Die integrierten Antennen des analogen Empfängers sind bereits in ihrer optimalen Position und bieten eine Reichweite von bis zu 100 Metern. Ein weiterer Vorteil: während des Transports, Setups oder Gebrauchs können die Antennen nicht beschädigt. Hört man den Unterschied zum kabelgebundenen Beta 58A? Der Frequenzgang der Shure Funkmikrofone ist annähernd identisch mit dem kabelgebundener Mikrofone. Auch die Dynamik ist annähernd identisch. Im Endeffekt ergibt sich ein Klang, der von dem kabelgebundener Mikrofone so gut wie nicht zu unterscheiden ist. Was ist der Unterschied zum digitalen System?Das digitale Funksystem kombiniert ein einzigartiges, automatisches Frequenzmanagement und True Digital Diversity für störungsfreie Ãœbertragung. Im Falle einer Frequenzstörung weicht LINKFREQ automatisch und unhörbar auf eine freie Frequenz aus. Der Handsender synchronisiert sich automatisch mit dem Empfänger für einen nahtlosen Wechsel der Frequenz oder Änderungen der Gain-Einstellung. Das digitale Funksystem arbeitet ohne Companding und ist daher frei von hörbaren Artefakten. Der Klang ist äuÃYerst klar und linear.Technische Daten:Kompatible Systeme pro Frequenzband (bis zu): 12 Wählbare Frequenzen: Up to 150 Auto Setup Features: QuickScan : Findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Audio Reference Companding: Nein Mitgelieferte Antennen: BLX4, BLX88: integrierte Antennen, BLX4R: abnehmbare AuÃYenantennen Zusätzliche Antennen-Optionen: Nein Empfänger Vernetzbarkeit: NEin PC Kontrolle und Steuerung: Nein Rack Hardware: URT2 (nicht inkl.), Klemmen für die Rackmontage (nur im Lieferumfang der Rackversion enthalten) Tragekoffer: Nur im analogen Funksystem mit BLX4 Empfänger Sender Display: Zweifarbiges Audiostatus LED Empfänger Display: BLX4, BLX88: zweifarbiges Audiostatus LED, BLX4R: hochauflösendes LC Display Batterie, Laufzeit: 2AA Alkali Batterien mit einer Laufzeit bis zu 14 Stunden Einsatzbereiche: Kleine und mittelgroÃYe BühnenWeitere Systemspezifikationen:Reichweite: 100 m (Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab) Verfügbare Frequenzen: Zwischen 524–865 MHz (der Verfügbare Frequenzbereich ist abhängig von den jeweiligen Frequenzregelung der einzelnen Länder) Ãœbertragungsbereich:  50 Hz - 15 kHzHF-Ausgangsleistung: 10 mW, typisch  Audioausgang: XLR-Buchse und 6,3 mm Klinkenbuchse Batterielebensdauer: Bis zu 14 Stunden Dynamikbereich: 100 dB(A) Gesamtklirrfaktor:  0,5% typisch (bei 1 kHz und Â±38 kHz Hub) Betriebstemperatur: -18°C bis +50°C Versorgungsspannung: BLX1, BLX2: 2 AA Alkali oder Akku BLX4: 12–18 V DC bei 150 mA, externes NetzteilKomponenten Spezifikation: BLX4 AnalogempfängerAusgangsimpendanz:XLR: 200 ÃŽ© 6,3 mm Klinke: 50 ÃŽ© Audio Ausgangspegel (bei 1 kHz und ±33 kHz Hub):XLR: –27 dBV (mit 100 kÃŽ© Last) 6,3 mm Klinke: –13 dBV (mit 100 kÃŽ© Last) HF Empfindlichkeit: 105 dBm bei 12 dB SINAD Spiegelfrequenzunterdrückung: >50 dB, typisch Abmessungen: 40 mm X 188 mm X 103 mm (H x B x T) Gewicht: 241 g Gehäuse: ABS Gehäuse Versorgungsspannung: 12–15 V DC, 160 mA, externes NetzteilBLX2 analoger HandsenderMaximaler Audio-Eingangspegel:Gain bei 0 dB: -20 dBV  Gain bei -10 dB: -10 dBV  Gain Regelbereich: 10 dB Pad HF-Ausgangsleistung: 10 mW Abmessungen: 224 mm x 53 mm Durchmesser Gewicht: 218 g, ohne Batterien Gehäuse: Geformtes ABS-Gehäuse Stromversorgung: 2 AA Batterie 1,5 V Alkali Batterielaufzeit: bis zu 14 StundenMikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets ····· 100564652

Sennheiser ew 100 G4 ME4 GB Frequenz (606 - 648 MHz)

für 599.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Drahtloses cravate-Set. Enthält SK 100 G4 Taschensystem, ME 4 cravate-Mikrofon (Nierencharakteristik, Kondensator), EM 100 G4 Rackmount-Empfänger, GA3 Rack-Kit und RJ10 Verbindungskabel Sennheiser ew 100 G4 ME4 GB Frequenz (606 - 648 MHz): Vielseitiges drahtloses System für Sänger, Redner oder zum Spielen von Instrumenten mit bis zu 42 MHz Schaltbandbreite in einem stabilen UHF Bereich und schneller, zeitgleicher Aufbau von bis zu 12 verbundenen Systemen. Die beste Wahl für Moderatoren und Redner: Robuster Taschensender und unauffällig Ansteckmikrofon ME 2-II (Kugel-Charakteristik) oder ME 4 (Nieren-Charakteristik) mit hoher Sprachverständlichkeit für freie Hände auf jeder Bühne. Features:Entwickelt für professionellen Live-Sound: Robustes, drahtloses All-in-One-System für Referenten und Moderatoren Robuster Taschensender und unauffällig Ansteckmikrofon ME 2-II (Kugel-Charakteristik) oder ME 4 (Nieren-Charakteristik) mit hoher Sprachverständlichkeit für den täglichen Gebrauch auf der Bühne True-Diversity Empfänger in halber Rackbreite in einem Vollmetallgehäuse mit intuitivem LCD-Display Leichte und flexible drahtlose Synchronisation zwischen Sender und Empfänger über Infrarot Schnelle Frequenzzuweisung für bis zu 12 Empfänger über neue Link-Funktion Bis zu 20 kompatible Kanäle Bis zu 42 MHz Bandbreite mit 1680 wählbaren Frequenzen, voll abstimmbar im UHF-Bereich Reichweite: bis zu 100 Meter Hohe Sendeleistung (bis zu 30 mW), abhängig von länderspezifischen Vorschriften Technische Daten: EM 100 G4 Abmessungen: ca. 190 x 212 x 43 mm Kompandersystem: Sennheiser HDX Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9 % Gewicht: ca. 980 g Audioausgang: 6,3-mm-Klinkenbuchse (unsymmetrisch): +12 dBu, XLR-Buchse (symmetrisch): +18 dBu Geräuschpegelabstand: = 110 dBA Schaltbandbreite: bis zu 42 MHz Spitzenhub: ±48 kHz Nennhub: ±24 kHz Modulationsart: Breitband-FM Stromversorgung: 12 V DC Antennenanschluss: 2 BNC-Buchsen Stromaufnahme: 300 mA Nachbarkanalunterdrückung: typ. = 65 dB Nebenempfangsdämpfung: typ. = 65 dB Empfangsfrequenzen: max. 1680 Empfangsfrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 12 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 1 Kanalbank mit bis zu 12 frei programmierbaren Kanälen HF-Empfindlichkeit: < 2.5 µV für 52 dBA eff S/N Squelch (Rauschsperre): low: 5 dBµV middle: 15 dBµV high: 25 dBµV Equalizer: Preset 1: Flat Preset 2: Low Cut (-3 dB bei 180 Hz) Preset 3: Low Cut/High Boost (-3 dB bei 180 Hz, +6 dB bei 10 kHz) Preset 4: High Boost (+6 dB bei 10 kHz) Temperaturbereich: -10 °C bis +55 °C Empfängerprinzip: True-Diversity Blocking: = 70 dBSK 100 G4 Abmessungen: ca. 82 x 64 x 24 mm Kompandersystem: Sennheiser HDX Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9 % Gewicht: (inkl. Batterien) ca. 160 g Geräuschpegelabstand: = 110 dBA HF-Ausgangsleistung: Max. 30 mW Schaltbandbreite: bis zu 42 MHz Spitzenhub: ±48 kHz Nennhub: ±24 kHz Betriebszeit: typ. 8 h Modulationsart: Breitband-FM Stromversorgung: 2 AA Batterien, 1,5 V oder Akkupack BA 2015 Stromaufnahme: bei Nennspannung: typ. 180 mA, bei ausgeschaltetem Sender: = 25 µA Eingangsimpedanz: 40 kOhm, unsym. / 1 MOhm Max. Eingangsspannung: 3 Veff Energieversorgung: Batterie 3 V / Akku 2,4 V Sendefrequenzen: max. 1680 Sendefrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 12 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 1 Kanalbank mit bis zu 12 frei programmierbaren Kanälen NF-Übertragungsbereich: Mikrofon: 80 - 18.000 Hz Line: 25 - 18.000 Hz Temperaturbereich: -10 °C bis +55 °C Frequenzstabilität: = ±15 ppm ME 4 Anschlussstecker: 3,5-mm-Klinke Audio-Übertragungsbereich: 50 bis 18.000 Hz Max. Schalldruckpegel: 120 dB Kabellänge: ca. 1,60 m Wandlerprinzip: dauerpolarisiertes Kondensatormikrofon Richtcharakteristik: Niere Freifeld-Leerlauf-Übertragungsmaß (1kHz): 40 mV/Pa Ersatzgeräuschpegel A-bewertet n. DIN IEC 651: 36 dB Frequenzbereiche:A1: 470 - 516 MHz A: 516 - 558 MHz AS: 520 - 558 MHz GB: 606 - 648 MHz G: 566 - 608 MHz B: 626 - 668 MHz C: 734 - 776 MHz D: 780 - 822 MHz E: 823 - 865 MHz 1G8: 1785 - 1800 MHzLieferumfang:EM 100 G4 True-Diversity Empfänger SK 100 G4 Taschensender ME 2 Ansteckmikrofon (nur ew 100 G4-ME2 Set) ME 4 Ansteckmikrofon (nur ew 100 G4-ME4 Set) GA 3 Rack-Montageset Netzteil 2 AA Batterien 2 Stabantennen RJ-10-Kabel Kurzanleitung Sicherheitshinweise Datenblatt mit Herstellererklärungen Frequenzbeiblatt Mikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets G4-ME 4-GB UPC: 615104304970 ····· 100564642

LD Systems U518 HHD Funkmikrofon System mit Handmikrofon dynamisch

für 299.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Die U500® Serie wurde rund um deine Bedürfnisse entwickelt. Professioneller Sound, erstaunliche Leistung und Zuverlässigkeit zu einem erschwinglichen Preis standen bei unserem Entwickler-Team immer im Vordergrund. Denn mit der gleichen Leidenschaft, wi LD Systems U518 HHD Funkmikrofon System mit Handmikrofon dynamisch: Die U500® Serie wurde rund um deine Bedürfnisse entwickelt. Professioneller Sound, erstaunliche Leistung und Zuverlässigkeit zu einem erschwinglichen Preis standen bei unserem Entwickler-Team immer im Vordergrund. Denn mit der gleichen Leidenschaft, wie du auf der Bühne dein Publikum begeistern möchtest, wollen wir dich mit unserer U500® Serie begeistern. Wir hoffen, du liebst es so wie wir - das neue U500® Wireless Vocal-Set von LD Systems. Features:True Diversity UHF-Funksysteme Dynamische und Kondensatormikrofone mit schwingungsgedämpften Kapseln Auch für Blasinstrumente, Gitarren, mit Lavalier- und Headset-Mikrofonen Automatischer Kanalsuchlauf Leichte One-Touch Infrarot-Synchronisation von Sender und Empfänger Rauschsperre mit Pilotton Wählbare Sendeleistung (2, 10 oder 30 mW) Robuste Gehäuse Kontrastreiche OLED-Displays Technische Daten:Produktart: Funkmikrofon Systeme Typ: Handhelds Funkfrequenzbereich: 1785 - 1800 MHz Gewicht: 2,7 kgLDU518R - LD Systems U518 R Empfänger Produktart: Funkmikrofon System Zubehör Typ: Empfänger Modulationsart: FM Frequenzgang: 30 - 16000 Hz Kanäle: 96 (8 Gruppen à 12 Kanäle) Gruppen: 8 Antenneneingänge: 2 Antennenanschluss: BNC Geräuschspannungsabstand: > 100 dB Rauschunterdrückung: Squelch Klirrfaktor (THD): < 0,1 % Bedienelemente: Volume Audio-Ausgang symmetrisch: XLR Audio-Ausgang unsymmetrisch: 6,3 mm Klinke Stromversorgung: 12 - 18 V DC Breite: 212 mm Zubehör (im Lieferumfang): Netzkabel Höhe: 44 mm Tiefe: 159 mm Max. Ausgangspegel: +10 dBu Gewicht: 0,85 kg Weitere Eigenschaften: Pilotton Anzeigeelemente: OLED Display Betriebsspannung: 12 V DC, 500 mALDU518MD - LD Systems U518 MD Handmikrofon dynamisch Produktart: schaltbare Verstärkung Typ: Mikrofone Mikrofontyp: Dynamisch Richtcharakteristik: Niere Frequenzgang: 60 - 16000 Hz Geräuschspannungsabstand: >95 dB HF-Ausgangsleistung: Variabel (10 mW, 30 mW, 50 mW) Bedienelemente: Select Stromversorgung: 2 x AA Batterie Betriebsdauer: >10 Stunden (mit Alkali-Batterien) Länge: 257 mm Durchmesser: 51 mm Gewicht: 0,25 kg Weitere Eigenschaften: austauschbare Kapseln Mit einer wählbaren Sendeleistung bis 30 mW erreichen die Vocal Sets der U500®-Serie über 100 Meter Reichweite im Freifeld. Sie sind für drei Funkfrequenzbänder erhältlich: 584 - 608 Mhz und 655 - 679 MHz, in denen Sie jeweils 12 Systeme simultan betreiben können, im Bereich 823 - 832 MHz + 863 - 865 MHz lassen sich sechs Systeme gleichzeitig einsetzen. Die True Diversity UHF-Drahtlosanlagen sind mit einem automatischen Suchlauf ausgestattet, der die beste freie Frequenz findet und mit der bequemen One-Touch Infrarot-Synchronisation von Sender und Empfänger das Setup erleichtert. Kontrastreiche OLED-Displays bieten eine optimale Funktionsübersicht mit Anzeigen von Gruppe, Kanal, Funkfrequenz, Signalstärke und Batteriestatus, zudem lassen sich individuelle Nutzernamen eingeben. Neben der Rauschsperre sichert ein unhörbarer Pilotton des Senders eine störungssichere Funktion. Er schützt vor Interferenzen und schaltet den Empfänger stumm, wenn ein Funksignal ohne diesen Ton anliegt. Die effektive U500®-Technik mit hochwertigen Komponenten erzielt eine präzise, verzerrungsfreie Übertragung ohne Latenz oder Artefakte. Der niedrige Stromverbrauch sorgt für eine Sender-Laufzeit bis 10 Stunden mit zwei AA-Batterien. Die Vocal Sets der U500® Serie sind mit Handsendern, Headsets, Lavalier-Mikrofonen und Einzel- oder Doppelempfängern erhältlich. Die Handsender lassen sich zudem durch wechselbare Mikrofonkapseln flexibel für Gesang und Sprache abstimmen. Übersicht Frequenzbereiche Vocal Sets:U505 // 584 – 608 MHz // 12 Systeme simultan einsetzbar U506 // 655 – 679 MHz // 12 Systeme simultan einsetzbar U508 // 823 – 832 MHz + 863 – 865 MHz // sechs Systeme simultan einsetzbar U506 UK (Kanal 38) // 606 – 614 MHz // U518 // 1785 – 1800 MHz // Mikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets LDU518HHD ····· 100564596

Shure BLX14/W85 T11 Funksystem (863 bis 865 MHz)

für 389.00€ kaufen ···· quickaudio.de
SM Presenter-Funksystem mit WL185 Lavaliermikrofon und Standardempfänger - Professionelles Lavalier-Funkmikrofon mit analogem Standardempfänger für den preisgünstigen Einstieg in die Shure Drahtlostechnologie. Shure BLX14/W85 T11 Funksystem (863 bis 865 MHz): Das WL185 Lavaliermikrofon eignet sich durch seine Nierencharakteristik ideal für Sprachanwendungen in lauten Umgebungen. Das analoge Funksystem kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Features: WL185 Lavaliermikrofon Kompaktes Ansteckmikrofon Nierencharakteristik unterdrück Hintergrundgeräusche Ideal für hohe Sprachverständlichkeit in lauten Umgebungen Dünnes, extra-starkes Mikrofonkabel, bruchsicher Elektret-Kondensatorkapsel Schaumstoff Windschutz und Befestigungsklammern im LieferumfangTaschensender Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen erhältlich Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige Einstellbares Gain Schnelle und einfache Frequenzanpassung Bis zu 14 Stunden Batterielaufzeit mit 2 AA Batterien (im Lieferumfang enthalten) Bis zu 100 Meter ReichweiteEmpfänger Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen erhältlich Bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband Mikroprozessor-gesteuertes Antennendiversity QuickScan findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Klinken- und XLR-Ausgänge Zweifarbige Audiostatus LEDFür wen ist das WL185 das richtige Mikrofon? Der Klang des WL185 wurde optimiert auf eine hohe Sprachverständlichkeit und ist damit ideal für Präsentationen und Vorträge in Konferenzräumen oder auf Bühnen. Die Niere blendet Hintergrundgeräusche aus und reduziert Feedback. Die Richtcharakteristik kann durch Austauschen der Kapsel (separat erhältlich) verändert werden. Was für ein Empfänger kommt im SM Funksystem zum Einsatz? Der analoge Funk-Empfänger (BLX4) bietet modernste Technologie für verbesserte Linearität und einen optimierten Übertragungsbereich. Plug & Play und Quick Scan machen den Empfänger sofort einsatzbereit und damit auch zur ersten Wahl für alle, die einen kostengünstigen Einstieg in zuverlässige Funktechnologie suchen. Der Empfänger ist auch als Doppelempfänger (BLX88) oder als Metall-Rackversion (BLX4-R), mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen wie z.B. abnehmbaren Antennen, wählbarem Ausgangspegel und LC Display mit detaillierter HF- und Audio-Anzeige, erhältlich. Kann ich das Funksystem anmeldefrei betreiben? Ja. Das WL185 Funksystem ist unter anderem in den Frequenzversionen S8 und T11 erhältlich.Der gesamte Bereich der S8 Version (823-832 MHz) ist anmeldefrei. Hier können bis zu sieben Systeme anmeldefrei betrieben werden. Bei der T11 Version (863-865 MHz) sind es bis zu vier Systeme. Darüber hinaus sind weitere anmeldepflichtigen Systeme erhältlich. Wie viele Funksysteme können gleichzeitig genutzt werden? Je nach Frequenzversion können bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband betrieben werden. Eine Kombination mit weiteren Frequenzbändern erhöht die Anzahl der kompatiblen Systeme. Über einen Quick Scan lässt sich ganz einfach per Knopfdruck die beste freie Frequenz finden. Ist das Set-Up wirklich so einfach? Ja. Mit der Quick-Scan Funktion ist die beste freie Frequenz ganz einfach per Knopfdruck zu finden. Anschließend wird der Sender mit dem gewählten Kanal abgeglichen und das Funksystem ist startklar.Warum sind die Antennen Innen und nicht Außen angebracht? Für einen optimalen Signalempfang ist es nötig, die Antennen entsprechend zu positionieren. Die integrierten Antennen des analogen Empfängers sind bereits in ihrer optimalen Position und bieten eine Reichweite von bis zu 100 Metern. Ein weiterer Vorteil: während des Transports, Setups oder Gebrauchs können die Antennen nicht beschädigt.Hört man den Unterschied zum kabelgebundenen WL185 (MX185)? Der Frequenzgang der Shure Funkmikrofone ist annähernd identisch mit dem kabelgebundener Mikrofone. Auch die Dynamik ist annähernd identisch. Im Endeffekt ergibt sich ein Klang, der von dem kabelgebundener Mikrofone so gut wie nicht zu unterscheiden ist. Was ist der Unterschied zum digitalen WL185 Funksystem? Das digitale Funksystem kombiniert ein einzigartiges, automatisches Frequenzmanagement und True Digital Diversity für störungsfreie Übertragung. Im Falle einer Frequenzstörung weicht LINKFREQ automatisch und unhörbar auf eine freie Frequenz aus. Der Handsender synchronisiert sich automatisch mit dem Empfänger für einen nahtlosen Wechsel der Frequenz oder Änderungen der Gain-Einstellung. Das digitale Funksystem arbeitet ohne Companding und ist daher frei von hörbaren Artefakten. Der Klang ist äußerst klar und linear.Technische Daten:Kompatible Systeme pro Frequenzband (bis zu): 12 Wählbare Frequenzen: Up to 150 Auto Setup Features: QuickScan : Findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Audio Reference Companding: Ja Mitgelieferte Antennen: BLX4, BLX88: integrierte Antennen, BLX4R: abnehmbare Außenantennen Zusätzliche Antennen-Optionen: Nein Empfänger Vernetzbarkeit: Nein PC Kontrolle und Steuerung: Nein Rack Hardware: URT2 (nicht inkl.), Klemmen für die Rackmontage (nur im Lieferumfang der Rackversion enthalten) Tragekoffer: Nur im analogen Funksystem mit BLX4 Empfänger Sender Display: Zweifarbiges Audiostatus LED Empfänger Display: BLX4, BLX88: zweifarbiges Audiostatus LED, BLX4R: hochauflösendes LC Display Batterie, Laufzeit: 2AA Alkali Batterien mit einer Laufzeit bis zu 14 Stunden Einsatzbereiche: Kleine und mittelgroße BühnenWeitere Systemspezifikationen:Reichweite: 100 m (Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab) Verfügbare Frequenzen: Zwischen 524?865 MHz (der Verfügbare Frequenzbereich ist abhängig von den jeweiligen Frequenzregelung der einzelnen Länder) Übertragungsbereich:  50 Hz - 15 kHzHF-Ausgangsleistung: 10 mW, typisch  Audioausgang: XLR-Buchse und 6,3 mm Klinkenbuchse Batterielebensdauer: Bis zu 14 Stunden Dynamikbereich: 100 dB(A) Gesamtklirrfaktor:  0,5% typisch (bei 1 kHz und ±38 kHz Hub) Betriebstemperatur: -18°C bis +50°C Versorgungsspannung: BLX1, BLX2: 2 AA Alkali oder Akku BLX4: 12?18 V DC bei 150 mA, externes NetzteilKomponenten Spezifikation: BLX4 AnalogempfängerAusgangsimpendanz:XLR: 200 Ω 6,3 mm Klinke: 50 Ω Audio Ausgangspegel (bei 1 kHz und ±33 kHz Hub):XLR: ?27 dBV (mit 100 kΩ Last) 6,3 mm Klinke: ?13 dBV (mit 100 kΩ Last) HF Empfindlichkeit: 105 dBm bei 12 dB SINAD Spiegelfrequenzunterdrückung: >50 dB, typisch Abmessungen: 40 mm X 188 mm X 103 mm (H x B x T) Gewicht: 241 g Gehäuse: ABS Gehäuse Versorgungsspannung: 12?15 V DC, 160 mA, externes NetzteilBLX1 analoger TaschensenderMaximaler Audio-Eingangspegel:Gain max: -16 dBV  Gain min (0 dB): +10 dBV  Gain Regelbereich: 26 dB Eingangsimpendanz: 1 MΩ HF-Ausgangsleistung: 10 mW Abmessungen: 110 mm x 64 mm x 21 mm (H x B x T) Gewicht: 75 g, ohne Batterien Gehäuse: Geformtes ABS-Gehäuse Stromversorgung: 2x AA Batterie 1,5 Alkali Batterielaufzeit: bis zu 14 StundenMikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets ····· 100564574

Shure BLX14R/W85 S8 Funksystem (823 bis 832 MHz)

für 499.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Das WL185 Lavaliermikrofon eignet sich durch seine Nierencharakteristik ideal für Sprachanwendungen in lauten Umgebungen. Das analoge Funksystem kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Der Rackempfänger m Shure BLX14R/W85 S8 Funksystem (823 bis 832 MHz): Das WL185 Lavaliermikrofon eignet sich durch seine Nierencharakteristik ideal für Sprachanwendungen in lauten Umgebungen. Das analoge Funksystem kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Der Rackempfänger mit abnehmbaren Antennen ist die Basis für größere Funksetups.Features: WL185 Lavaliermikrofon Kompaktes Ansteckmikrofon Nierencharakteristik unterdrück Hintergrundgeräusche Ideal für hohe Sprachverständlichkeit in lauten Umgebungen Dünnes, extra-starkes Mikrofonkabel, bruchsicher Elektret-Kondensatorkapsel Schaumstoff Windschutz und Befestigungsklammern im LieferumfangTaschensender Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen erhältlich Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige Einstellbares Gain Schnelle und einfache Frequenzanpassung Bis zu 14 Stunden Batterielaufzeit mit 2 AA Batterien (im Lieferumfang enthalten) Bis zu 100 Meter ReichweiteEmpfänger zur Rackmontage Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen erhältlich Bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband Mikroprozessor-gesteuertes Antennendiversity QuickScan findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Einstellbarer Ausgangspegel Abnehmbare Antennen LC Display mit detaillierter HF- und Audio-Anzeige Robustes Metallgehäuse Klinken- und XLR-Ausgänge Zweifarbige Audiostatus LED Zubehör für Rack-Montage in Lieferumfang enthaltenFür wen ist das WL185 das richtige Mikrofon? Der Klang des WL185 wurde optimiert auf eine hohe Sprachverständlichkeit und ist damit ideal für Präsentationen und Vorträge in Konferenzräumen oder auf Bühnen. Die Niere blendet Hintergrundgeräusche aus und reduziert Feedback. Die Richtcharakteristik kann durch Austauschen der Kapsel (separat erhältlich) verändert werden. Worin unterscheidet sich der Rackempfänger vom Standardempfänger? Die Rackversion bietet alle Funktionen des analogen Standardempfängers: modernste Technologie für verbesserte Linearität, einen optimierten Übertragungsbereich sowie Plug & Play und Quick Scan für ein schnelles Setup. Der Unterschied besteht in dem deutlich robusteren Metallgehäuse an welchem zwei abnehmbare Antennen angebracht sind. Dies ermöglicht auch größere Funksetups in einem Rack. Zudem bietet die Rackversion einen einstellbaren Ausgangspegel und ein LC-Display mit detaillierter HF- und Audio-Anzeige. Das Zubehör für die Rack-Montage ist im Lieferumfang enthalten. Kann ich das Funksystem anmeldefrei betreiben? Ja. Das analoge WL185 Funksystem ist unter anderem in den Frequenzversionen S8 und T11 erhältlich. Der gesamte Bereich der S8 Version (823-832 MHz) ist anmeldefrei. Hier können bis zu sieben Systeme anmeldefrei betrieben werden. Bei der T11 Version (863-865 MHz) sind es bis zu 3 Systeme. Wie viele Funksysteme können gleichzeitig genutzt werden? Je nach Frequenzversion können bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband betrieben werden. Eine Kombination mit weiteren Frequenzbändern erhöht die Anzahl der kompatiblen Systeme. Über einen Quick Scan lässt sich ganz einfach per Knopfdruck die beste freie Frequenz finden. Ist das Set-Up wirklich so einfach? Ja. Mit der Quick-Scan Funktion ist die beste freie Frequenz ganz einfach per Knopfdruck zu finden. Anschließend wird der Sender mit dem gewählten Kanal abgeglichen und das Funksystem ist startklar. Hört man den Unterschied zum kabelgebundenen WL185 (MX185)? Der Frequenzgang der Shure Funkmikrofone ist annähernd identisch mit dem kabelgebundener Mikrofone. Auch die Dynamik ist annähernd identisch. Im Endeffekt ergibt sich ein Klang, der von dem kabelgebundener Mikrofone so gut wie nicht zu unterscheiden ist. Was ist der Unterschied zum digitalem WL185 Funksystem?Das digitale Funksystem kombiniert ein einzigartiges, automatisches Frequenzmanagement und True Digital Diversity für störungsfreie Übertragung. Im Falle einer Frequenzstörung weicht LINKFREQ automatisch und unhörbar auf eine freie Frequenz aus. Der Handsender synchronisiert sich automatisch mit dem Empfänger für einen nahtlosen Wechsel der Frequenz oder Änderungen der Gain-Einstellung. Das digitale Funksystem arbeitet ohne Companding und ist daher frei von hörbaren Artefakten. Der Klang ist äußerst klar und linear.Technische Daten:Kompatible Systeme pro Frequenzband (bis zu): 12 Wählbare Frequenzen: Up to 150 Auto Setup Features: QuickScan : Findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Audio Reference Companding: Ja Mitgelieferte Antennen: BLX4, BLX88: integrierte Antennen, BLX4R: abnehmbare Außenantennen Zusätzliche Antennen-Optionen: Nein Empfänger Vernetzbarkeit: Nein PC Kontrolle und Steuerung: Nein Rack Hardware: URT2 (nicht inkl.), Klemmen für die Rackmontage (nur im Lieferumfang der Rackversion enthalten) Tragekoffer: Nur im analogen Funksystem mit BLX4 Empfänger Sender Display: Zweifarbiges Audiostatus LED Empfänger Display: BLX4, BLX88: zweifarbiges Audiostatus LED, BLX4R: hochauflösendes LC Display Batterie, Laufzeit: 2AA Alkali Batterien mit einer Laufzeit bis zu 14 Stunden Einsatzbereiche: Kleine und mittelgroße BühnenWeitere Systemspezifikationen:Reichweite: 100 m (Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab) Verfügbare Frequenzen: Zwischen 524?865 MHz (der Verfügbare Frequenzbereich ist abhängig von den jeweiligen Frequenzregelung der einzelnen Länder) Übertragungsbereich:  50 Hz - 15 kHzHF-Ausgangsleistung: 10 mW, typisch  Audioausgang: XLR-Buchse und 6,3 mm Klinkenbuchse Batterielebensdauer: Bis zu 14 Stunden Dynamikbereich: 100 dB(A) Gesamtklirrfaktor:  0,5% typisch (bei 1 kHz und ±38 kHz Hub) Betriebstemperatur: -18°C bis +50°C Versorgungsspannung: BLX1, BLX2: 2 AA Alkali oder Akku BLX4R: 12?18 V DC bei 260 mA, externes NetzteilKomponenten Spezifikation: BLX4R Empfänger für den RackeinbauAusgangsimpendanz:XLR: 200 Ω 6,3 mm Klinke: 50 Ω Audio Ausgangspegel (bei 1 kHz und ±33 kHz Hub):XLR: ?27 dBV (mit 100 kΩ Last) 6,3 mm Klinke: ?13 dBV (mit 100 kΩ Last) HF Empfindlichkeit: 105 dBm bei 12 dB SINAD Spiegelfrequenzunterdrückung: >50 dB, typisch Abmessungen: 50 mm X 198 mm X 163 mm (H x B x T) Gewicht: 998 g Gehäuse: Metallgehäuse Versorgungsspannung: 12?15 V DC, 260 mA, externes NetzteilBLX1 analoger TaschensenderMaximaler Audio-Eingangspegel:Gain max: -16 dBV  Gain min (0 dB): +10 dBV  Gain Regelbereich: 26 dB Eingangsimpendanz: 1 MΩ HF-Ausgangsleistung: 10 mW Abmessungen: 110 mm x 64 mm x 21 mm (H x B x T) Gewicht: 75 g, ohne Batterien Gehäuse: Geformtes ABS-Gehäuse Stromversorgung: 2x AA Batterie 1,5 Alkali Batterielaufzeit: bis zu 14 StundenMikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets ····· 100564573

Shure BLX14R/P31 K3E Funksystem (606 bis 630 MHz)

für 399.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Das robuste Headset-Funksystem mit Rackempfänger und PGA31 Kondensatormikrofon verbindet einfaches Setup mit intuitiver Bedienung für eine Performance auf die man sich verlassen kann. Das komfortable Headset bietet ein Maximum an Bewegungsfeiheit bei A Shure BLX14R/P31 K3E Funksystem (606 bis 630 MHz):Das robuste Headset-Funksystem mit Rackempfänger und PGA31 Kondensatormikrofon verbindet einfaches Setup mit intuitiver Bedienung für eine Performance auf die man sich verlassen kann. Das komfortable Headset bietet ein Maximum an Bewegungsfeiheit bei Auftritten oder Präsentationen.Das analoge Funksystem kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Der analogen Taschensender ist Teil des PGA31 Headset-Funkmikrofonsystems. Der analoge Funk-Empfänger zur Rack-Montage (BLX4RE) bietet professionelle Funktechnologie zu einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis. Plug & Play und Quick Scan machen den Empfänger sofort einsatzbereit. Features:PGA31 Headset-Mikrofon Bequem zu tragendes, zuverlässiges Einsteiger-Headset für maximale Bewegungsfreiheit Elektret-Kondensatorkapsel für detaillierten und klaren Sound Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik schützt vor ungewünschten Nebengeräuschen für eine verbesserte Klangqualität und mehr Gain ohne Rückkopplung Flexibles Design und diskrete Anpassungsmöglichkeiten optimieren die Mikrofonpositionierung. Schaumstoff Windschutz im Lieferumfang enthalten TA4F (TQG) Stecker ermöglicht die Nutzung mit bestehenden Shure Taschensendersystemen Erhältlich mit einer Vielzahl an Shure Funksystemen, bekannt für einfaches Setup und zuverlässige Performance Windschutz unterdrückt Explosivlaute, Atem- und Windgeräusche für einen klaren und verständlichen Klang Ein speziell auf Gesang abgestimmter Frequenzgang Shure-typische Robustheit und PerformanceTaschensender Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige Einstellbares Gain Schnelle und einfache Frequenzanpassung Bis zu 14 Stunden Batterielaufzeit mit 2 AA Batterien (im Lieferumfang enthalten) Bis zu 100 Meter ReichweiteEmpfänger für den Rackeinbau Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen erhältlich Bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband Mikroprozessor-gesteuertes Antennendiversity QuickScan findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Klinken- und XLR-Ausgänge Zweifarbige Audiostatus LED Abnehmbare Antennen Einstellbarer Ausgangspegel LC Display mit detaillierter HF- und Audio-Anzeige Zubehör für die Rack-Montage ist im Lieferumfang enthaltenFür wen ist das PGA31 Headset das richtige Mikrofon? Das PGA31 Kondensatorheadset ist ideal für aktive Performer wie Aerobic-Trainer oder Sänger. Die komfortable Konstruktion sorgt für einen sicheren Halt. Wie klingt das PGA31? Das PGA31 ist ein Kondensatormikrofon mit neutraler Sprachwiedergabe. Die Nierencharakteristik minimiert Hindergrundgeräusche und Rückkopplungen. Was für ein Empfänger kommt im analogen PG Funksystem zum Einsatz? Der analoge Funk-Empfänger (BLX4) bietet modernste Technologie für verbesserte Linearität und einen optimierten Übertragungsbereich. Plug & Play und Quick Scan machen den Empfänger sofort einsatzbereit und damit auch zur ersten Wahl für alle, die einen kostengünstigen Einstieg in zuverlässige Funktechnologie suchen. Der Empfänger ist auch als Doppelempfänger (BLX88) oder als Metall-Rackversion (BLX4-R), mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen wie z.B. abnehmbaren Antennen, wählbarem Ausgangspegel und LC Display mit detaillierter HF- und Audio-Anzeige, erhältlich. Worin unterscheidet sich der Rackempfänger vom Standardempfänger? Die Rackversion bietet alle Funktionen des analogen Standardempfängers: modernste Technologie für verbesserte Linearität, einen optimierten Übertragungsbereich sowie Plug & Play und Quick Scan für ein schnelles Setup. Der Unterschied besteht in dem deutlich robusteren Metallgehäuse an welchem zwei abnehmbare Antennen angebracht sind. Dies ermöglicht auch größere Funksetups in einem Rack.Zudem bietet die Rackversion einen einstellbaren Ausgangspegel und ein LC-Display mit detaillierter HF- und Audio-Anzeige. Das Zubehör für die Rack-Montage ist im Lieferumfang enthalten. Kann ich das Funksystem anmeldefrei betreiben?Ja. Das CVL Funksystem ist unter anderem in den Frequenzversionen S8 und T11 erhältlich. Der gesamte Bereich der S8 Version (823-832 MHz) ist anmeldefrei. Hier können bis zu sieben Systeme anmeldefrei betrieben werden. Bei der T11 Version (863-865 MHz) sind es bis zu vier Systeme. Darüber hinaus sind weitere anmeldepflichtigen Systeme erhältlich. Wie viele Funksysteme können gleichzeitig genutzt werden?Je nach Frequenzversion können bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband betrieben werden. Eine Kombination mit weiteren Frequenzbändern erhöht die Anzahl der kompatiblen Systeme. Über einen Quick Scan lässt sich ganz einfach per Knopfdruck die beste freie Frequenz finden. Ist das Set-Up wirklich so einfach?Ja. Mit der Quick-Scan Funktion ist die beste freie Frequenz ganz einfach per Knopfdruck zu finden. Anschließend wird der Sender mit dem gewählten Kanal abgeglichen und das Funksystem ist startklar. Warum sind die Antennen Innen und nicht Außen angebracht? Für einen optimalen Signalempfang ist es nötig, die Antennen entsprechend zu positionieren. Die integrierten Antennen des analogen Empfängers sind bereits in ihrer optimalen Position und bieten eine Reichweite von bis zu 100 Metern. Ein weiterer Vorteil: während des Transports, Setups oder Gebrauchs können die Antennen nicht beschädigt. Hört man den Unterschied zu kabelgebundenen Mikrofonen?Der Frequenzgang der Shure Funkmikrofone ist annähernd identisch mit dem kabelgebundener Mikrofone. Auch die Dynamik ist annähernd identisch. Im Endeffekt ergibt sich ein Klang, der von dem kabelgebundener Mikrofone so gut wie nicht zu unterscheiden ist. Technische Daten:Kompatible Systeme pro Frequenzband (bis zu): 12 Wählbare Frequenzen: Up to 150 Auto Setup Features: QuickScan : Findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Audio Reference Companding: Nein Mitgelieferte Antennen: BLX4, BLX88: integrierte Antennen, BLX4R: abnehmbare Außenantennen Zusätzliche Antennen-Optionen: Nein Empfänger Vernetzbarkeit: Nein PC Kontrolle und Steuerung: Nein Rack Hardware: URT2 (nicht inkl.), Klemmen für die Rackmontage (nur im Lieferumfang der Rackversion enthalten) Tragekoffer: Nein Sender Display: Zweifarbiges Audiostatus LED Empfänger Display: BLX4, BLX88: zweifarbiges Audiostatus LED, BLX4R: hochauflösendes LC Display Batterie, Laufzeit: 2AA Alkali Batterien mit einer Laufzeit bis zu 14 Stunden Einsatzbereiche: Kleine und mittelgroße BühnenWeitere Systemspezifikationen:Reichweite: 100 m (Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab) Verfügbare Frequenzen: Zwischen 524?865 MHz (der Verfügbare Frequenzbereich ist abhängig von den jeweiligen Frequenzregelung der einzelnen Länder) Übertragungsbereich:  50 Hz - 15 kHzHF-Ausgangsleistung: 10 mW, typisch  Audioausgang: XLR-Buchse und 6,3 mm Klinkenbuchse Batterielebensdauer: Bis zu 14 Stunden Dynamikbereich: 100 dB(A) Gesamtklirrfaktor:  0,5% typisch (bei 1 kHz und ±38 kHz Hub) Betriebstemperatur: -18°C bis +50°C Versorgungsspannung: BLX1, BLX2: 2 AA Alkali oder Akku BLX4: 12?18 V DC bei 150 mA, externes NetzteilKomponenten Spezifikation: BLX4R Analogempfänger für den RackeinbauAusgangsimpendanz:XLR: 200 Ω 6,3 mm Klinke: 50 Ω Audio Ausgangspegel (bei 1 kHz und ±33 kHz Hub):XLR: ?27 dBV (mit 100 kΩ Last) 6,3 mm Klinke: ?13 dBV (mit 100 kΩ Last) HF Empfindlichkeit: 105 dBm bei 12 dB SINAD Spiegelfrequenzunterdrückung: >50 dB, typisch Abmessungen: 50 mm X 198 mm X 163 mm (H x B x T) Gewicht: 998 g Gehäuse: Metallgehäuse Versorgungsspannung: 12?15 V DC, 260 mA, externes NetzteilBLX1 analoger TaschensenderMaximaler Audio-Eingangspegel:Gain max: -16 dBV  Gain min (0 dB): +10 dBV  Gain Regelbereich: 26 dB Eingangsimpendanz: 1 MΩ HF-Ausgangsleistung: 10 mW Abmessungen: 110 mm x 64 mm x 21 mm (H x B x T) Gewicht: 75 g, ohne Batterien Gehäuse: Geformtes ABS-Gehäuse Stromversorgung: 2x AA Batterie 1,5 Alkali Batterielaufzeit: bis zu 14 StundenMikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets ····· 100564570

Sennheiser XSw 2-865 Vocal Set C-Band (766-790 MHz)

für 449.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Vocal Set für Gesang und Präsentation, enthält einen Handsender mit Supernieren-Kondensatorkapsel e 865 und einen True-Diversity-Empfänger - amelde- & gebührenpflichtige Frequenz Sennheiser XSw 2-865 Vocal Set C-Band (766-790 MHz): Die XS Wireless 2 Serie ein All-in-One-Drahtlossystem für Gesang, Präsentation und Instrumentaleinsatz und gestattet es, bis zu 12 Systeme gleichzeitig zu betreiben. Der robuste und einfach zu konfigurierende True-Diversity-Empfänger verfügt über ein Metallgehäuse und ist in fünf Sets mit unterschiedlichen Mikrofonlösungen lieferbar. Raise your voice. Höchste Flexibilität für diejenigen, die einen Schritt weiter wollen. XS WIRELESS 2 wächst mit seinen Aufgaben, dank intuitivem LCD Display für manuelle Einstellungen und 12 Kanälen für alle Live-Anwendungen in einem breiten UHF-Band. Das XS WIRELESS 2 VOCAL SET ein sehr leicht zu bedienendes All-in-One Drahtlos-System für Sänger und Sprecher mit Sennheisers renommierter e865 (Kondensator, Superniere) Mikrofonkapsel für detailreiche Aufnahmen. Das Set kommt mit stationärem True Diversity Receiver im Metallgehäuse, sowie drahtlosem Mikrofon, Mikrofonklemme und Rack-Montage-Set. Features:Hervorragender Live-Sound mit den renommierten Mikrofonen der evolution-Serie Stabiler True-Diversity-Empfänger mit Metallgehäuse Externe Antennen Einfache Konfiguration dank automatischem Frequenzmanagement und automatischer Frequenzabstimmung über Remote-Kanal Hohe Flexibilität durch abstimmbare UHF-Frequenzen innerhalb einer großen Bandbreite Inklusive Rackmount-Kit Bis zu 12 kompatible Kanäle Technische Daten: Empfänger: Abmessungen: ca. 200 x 42 x 127 mm, Mikrofon: ca. 260 x 50 mm Gewicht: ca. 680g Stromversorgung: 12 V DC nom. / 300 mA Gehäuse: Metal, microphone: robust ABS NF-Übertragungsbereich: 50 bis 16,000 Hz (-3 dB)Mikrofon: Abmessungen: ca. 260 x 50 mm Gewicht: ca. 245g Betriebszeit: ca. 10 Stunden Stromversorgung: 2 AA Batterien NF-Übertragungsbereich: 80-16,000 Hz Mikrofon: Kondensator Audio-Übertragungsbereich: 50 to 16,000 Hz (-3 dB) Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9% Richtcharakteristik: Superniere Geräuschpegelabstand: = 103 dBA HF-Ausgangsleistung: 10 mW Schaltbandbreite: bis zu 24 MHz Modulationsart: wideband FM Ausgangsspannung: 6,3-mm-Klinkenbuchse (unsymmetrisch): +6 dBu XLR-Buchse (symmetrisch): +12 dBu Frequenz: 8 Frequenzbänke mit jeweils 12 Preset-Kanälen Empfindlichkeit, Übertragungsfaktor: < 3 µV at 52 dB(A)rms S/N Squelch (Rauschsperre): durchstimmbar von 3 dBµV bis 28 dBµV (mit Pilot Tone) Synchronization: 2.4 GHz, Low Power OQPSK (nur aktiv by Synchronisation) Eingangsempfindlichkeit: 1.8 mV / Pa Adjustment Range Transmitter: 0 bis -30 dB, durchstimmbar in 10 dB-Schritten Audio adjustment range: 40 dB, durchstimmbar in 5-dB-Schritten Line / Mic level: 20 dB, umschaltbar Temperaturbereich: operation: 0°C to +40°C, storage: -20°C to +70°C Empfängerprinzip: Doppel-Superheterodyn Diversity Technologie: True Diversity Lieferumfang:1 Empfänger EM-XSW 2 1 Handsender SKM 865-XSW 1 Mikrofonklemme MZQ 1 1 Netzteil NT 12-5 CW 2 AA Batterien 1 Rack-Montage-Kit 1 Tasche Bedienungsanleitung Frequency RangesDie XS Wireless 2 Sets werden für folgende Frequenzbereiche angeboten:A (548-572 MHz) - anmelde- und gebührenpflichtig B (614-638 MHz) - anmelde- und gebührenpflichtig C (766-790 MHz) - anmelde- und gebührenpflichtig E (821-832, 863-865 MHz) - anmelde- und gebührenfrei GB (606-630 MHz) - anmelde- und gebührenpflichtig KompatibilitätAlle Sets der XS Wireless 1 und XS Wireless 2 Serien sind untereinander und mit früheren XS Wireless Modellen im gleichen Frequenzbereich vollständig kompatibel. Die Kunden können XS Wireless 1 als Einsteigermodell wählen und anschließend je nach Bedarf für eine umfassendere Kontrolle zu XS Wireless 2 wechseln. Die Komponenten der einzelnen Produktserien sind untereinander vollständig kompatibel, sodass ein XS Wireless 1 System durch den Kauf eines neuen EM-XSW 2 Empfängers ganz einfach auf XS Wireless 2 upgegradet werden kann. Anmerkung: Das im Lieferumfang der einzelnen XS Wireless 2 Sets enthaltene Rackmontage-Set GA 1-XSW 2 ist mit den Empfängern der XS Wireless und XS Wireless 1 Serien nicht kompatibel. Mikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets ····· 100564503

Shure BLX288/PG58 S8 Dual Funksystem (823 bis 832 MHz)

für 529.00€ kaufen ···· quickaudio.de
PG Dual Vocal-Funksystem mit zwei PG58 Gesangsmikrofonen und Doppelempfänger - Der Einstieg in die dynamischen Gesangsmikrofone von Shure mit zwei PG58 Gesangsmikrofonen und Doppelempfänger. Shure BLX288/PG58 S8 Dual Funksystem (823 bis 832 MHz): Das PG58 Dual Funksystem bietet mit den beiden PG58 Gesangsmikrofonen und dem Doppelempfänger den kostengünstigen Einstieg in die Shure PG Drahtlostechnologie. Das analoge Funksystem kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Features: PG58 Gesangsmikrofon Der Einstieg in die Shure Gesangsmikrofone Professionelle Qualität und Sound Kaum Rückkopplungen dank Nierencharakteristik Dynamische Kapsel mit robuster Schwingspule Integrierter Popfilter reduziert störende Atem- und WindgeräuscheAnaloge Handsender Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weiter anmeldepfltichtigen Frequenzversionen verfügbar Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige Einstellbares Gain (-10 dB Pad) Schnelle und einfache Frequenzanpassung Bis zu 14 Stunden Batterielaufzeit mit 2 AA Batterien (im Lieferumfang enthalten) Bis zu 100 Meter ReichweiteDoppelempfänger Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen erhältlich Bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband Mikroprozessor-gesteuertes Antennendiversity QuickScan findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Klinken- und XLR-Ausgänge Zweifarbige Audiostatus LEDFür wen ist das PG58 das richtige Mikrofon? Das PG58 ist der Einstieg in die Gesangsmikrofone von Shure. Es ist das preisgünstigste 58er mit vielen Merkmalen des legendären SM58. Das PG58 bietet den Shure-typischen, präsenten Sound. Durch die Nierencharakteristik verhindert es Rückkopplungen. Was für ein Empfänger kommt im PG Dual Funksystem zum Einsatz? Beim Dual Funksystem kommt der Doppelempfänger (BLX88) zum Einsatz. Er bietet modernste Technologie für verbesserte Linearität und einen optimierten Übertragungsbereich. Plug & Play und Quick Scan machen den Empfänger sofort einsatzbereit und damit auch zur ersten Wahl für alle, die einen kostengünstigen Einstieg in zuverlässige Funktechnologie suchen. Kann ich das Funksystem anmeldefrei betreiben? Ja. Die PG Funksysteme sind in der Frequenzversion S8 und T11 erhältlich. Der gesamte Bereich der S8 Version (823-832 MHz) ist anmeldefrei. Hier können bis zu sieben Systeme anmeldefrei betrieben werden. Bei der T11 Version (863-865 MHz) sind es bis zu vier Systeme. Darüber hinaus sind weitere anmeldepflichtigen Frequenzversionen verfügbar. Wie viele Funksysteme können gleichzeitig genutzt werden? Je nach Frequenzversion können bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband betrieben werden. Eine Kombination mit weiteren Frequenzbändern erhöht die Anzahl der kompatiblen Systeme. Über einen Quick Scan lässt sich ganz einfach per Knopfdruck die beste freie Frequenz finden. Ist das Set-Up wirklich so einfach? Ja. Mit der Quick-Scan Funktion ist die beste freie Frequenz ganz einfach per Knopfdruck zu finden. Anschließend wird der Sender mit dem gewählten Kanal abgeglichen und das Funksystem ist startklar. Warum sind die Antennen Innen und nicht Außen angebracht? Für einen optimalen Signalempfang ist es nötig, die Antennen entsprechend zu positionieren. Die integrierten Antennen des analogen Empfängers sind bereits in ihrer optimalen Position und bieten eine Reichweite von bis zu 100 Metern. Ein weiterer Vorteil: während des Transports, Setups oder Gebrauchs können die Antennen nicht beschädigt. Hört man den Unterschied zum kabelgebundenen PG58? Der Frequenzgang der Shure Funkmikrofone ist annähernd identisch mit dem kabelgebundener Mikrofone. Auch die Dynamik ist annähernd identisch. Im Endeffekt ergibt sich ein Klang, der von dem kabelgebundener Mikrofone so gut wie nicht zu unterscheiden ist. Technische Daten:Kompatible Systeme pro Frequenzband (bis zu): 12 Wählbare Frequenzen: Up to 150 Auto Setup Features: QuickScan : Findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Audio Reference Companding: Nein Mitgelieferte Antennen: BLX4, BLX88: integrierte Antennen, BLX4R: abnehmbare Außenantennen Zusätzliche Antennen-Optionen: Nein Empfänger Vernetzbarkeit: Nein PC Kontrolle und Steuerung: Nein Rack Hardware: URT2 (nicht inkl.), Klemmen für die Rackmontage (nur im Lieferumfang der Rackversion enthalten) Tragekoffer: Nein Sender Display: Zweifarbiges Audiostatus LED Empfänger Display: BLX4, BLX88: zweifarbiges Audiostatus LED, BLX4R: hochauflösendes LC Display Batterie, Laufzeit: 2AA Alkali Batterien mit einer Laufzeit bis zu 14 Stunden Einsatzbereiche: Kleine und mittelgroße BühnenWeitere Systemspezifikationen:Reichweite: 100 m (Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab) Verfügbare Frequenzen: Zwischen 524?865 MHz (der Verfügbare Frequenzbereich ist abhängig von den jeweiligen Frequenzregelung der einzelnen Länder) Übertragungsbereich:  50 Hz - 15 kHzHF-Ausgangsleistung: 10 mW, typisch  Audioausgang: XLR-Buchse und 6,3 mm Klinkenbuchse Batterielebensdauer: Bis zu 14 Stunden Dynamikbereich: 100 dB(A) Gesamtklirrfaktor:  0,5% typisch (bei 1 kHz und ±38 kHz Hub) Betriebstemperatur: -18°C bis +50°C Versorgungsspannung: BLX1, BLX2: 2 AA Alkali oder Akku BLX88: 12?18 V DC bei 320 mA, externes NetzteilKomponenten Spezifikation: BLX88E analoger DoppelempfängerAusgangsimpendanz:XLR: 200 Ω 6,3 mm Klinke: 50 Ω Audio Ausgangspegel (1 kHz mit ±33 kHz Hub):XLR: ?27 dBV (mit 100 kΩ Last) 6,3 mm Klinke: ?13 dBV (mit 100 kΩ Last) HF Empfindlichkeit: 105 dBm bei 12 dB SINAD Spiegelfrequenzunterdrückung: >50 dB, typisch Abmaße: 40 mm X 388 mm X 116 mm (H x B x T) Gewicht: 429 g Gehäuse: ABS Gehäuse Versorgungsspannung: 12?15 V DC,  320 mA, externes NetzteilBLX2 analoger HandsenderMaximaler Audio-Eingangspegel:Gain bei 0 dB: -20 dBV  Gain bei -10 dB: -10 dBV  Gain Regelbereich: 10 dB Pad HF-Ausgangsleistung: 10 mW Abmessungen: 224 mm x 53 mm Durchmesser Gewicht: 218 g, ohne Batterien Gehäuse: Geformtes ABS-Gehäuse Stromversorgung: 2 AA Batterie 1,5 V Alkali Batterielaufzeit: bis zu 14 StundenMikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets ····· 100564364

Sennheiser ew 500 Film G4 GW Frequenz (558 - 626 MHz)

für 1450.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Tragbares drahtloses Kombo-Set. Enthält SK 500 G4 Taschensystem, MKE 2 Gold-cravate-Mikrofon, SKP 500 G4 Aufstecksender mit Phantomspeisung, EK 500 G4 tragbaren Kameraempfänger, 0,3 cm Ausgangskabel, XLR unsymetrisches Ausgangskabel und Kamerahalterung Sennheiser ew 500 Film G4 GW Frequenz (558 - 626 MHz): Die Wahl des Profis für perfekten Broadcast-Klang Bietet höchste Flexibilität beim Außendreh und Field Recording. G4 ist ein robustes, drahtloses Mikrofonsystem für flexible Anbringung an allen Kameras und einfachste Handhabung.Deckt alle Arten von Anwendungen am Film-Set ab: Der mit 48 V Phantomspeisung ausgestattete SKP 500 verwandelt alle drahtgebundene Mikrofone in drahtlose Mikrofone, das MKE 2 Gold ist ein hochmodernes Ansteckmikrofon, das höchste Sprachverständlichkeit bietet. Features:Vielseitige Lösung für professionellen Filmton: Robustes, drahtloses All-in-One-System für professionelle Interviews und Aufnahmen Ausgezeichnete Soundqualität, widerstandsfähige Gehäusekonstruktion Bedienungsfreundliche Menüsteuerung, schnelle Inbetriebnahme Leichte und flexible drahtlose Synchronisation zwischen Sender und Empfänger über Infrarot Bis zu 88 MHz Bandbreite, bis zu 32 kompatible Kanäle Reichweite: bis zu 100 Meter Hohe Sendeleistung (10/30/50 mW), abhängig von länderspezifischen Vorschriften Bis zu 8 Stunden Betriebszeit Technische Daten: EK 500 G4 Abmessungen: ca. 82 x 64 x 24 mm Kompandersystem: Sennheiser HDX Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9 % Gewicht: (inkl. Batterien) ca. 130 g Audioausgang: 3,5 mm Klinkenbuchse: +17 dBu (mono, unsymmetrisch) Geräuschpegelabstand: Line: = 110 dBA Phones: ca. 90 dBA Schaltbandbreite: bis zu 88 MHz Spitzenhub: ±48 kHz Nennhub: ±24 kHz Betriebszeit: typ. 8 h Modulationsart: Breitband-FM Stromversorgung: 2 AA Batterien, 1,5 V oder Akkupack BA 2015 Stromaufnahme: bei Nennspannung: typ. 180 mA, bei ausgeschaltetem Empfänger: = 25 µA Nachbarkanalunterdrückung: typ. = 65 dB Nebenempfangsdämpfung: typ. = 65 dB Energieversorgung: Batterie 3 V / Akku 2,4 V Empfangsfrequenzen: max. 3520 Empfangsfrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 32 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 6 Kanalbänke mit bis zu 32 frei programmierbaren Kanälen HF-Empfindlichkeit: < 1,6 µV für 52 dBA eff S/N Squelch (Rauschsperre): low: 5 dBµV, middle: 15 dBµV, high: 25 dBµV Temperaturbereich: -10 °C bis +55 °C Empfängerprinzip: Adaptive Diversity Blocking: = 70 dBSK 500 G4 Abmessungen: ca. 82 x 64 x 24 mm Kompandersystem: Sennheiser HDX Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9 % Gewicht: (inkl. Batterien) ca. 160 g Geräuschpegelabstand: = 115 dBA HF-Ausgangsleistung: umschaltbar: Low: typ. 10 mW, Standard: typ. 30 mW, High: typ. 50 mW Schaltbandbreite: bis zu 88 MHz Spitzenhub: ±48 kHz Nennhub: ±24 kHz Betriebszeit: typ. 8 h Modulationsart: Breitband-FM Stromversorgung: 2 AA Batterien, 1,5 V oder Akkupack BA 2015 Stromaufnahme: bei Nennspannung: typ. 180 mA, bei ausgeschaltetem Sender: = 25 µA Eingangsimpedanz: 40 kOhm, unsym. / 1 MOhm Max. Eingangsspannung: 3 Veff Energieversorgung: Batterie 3 V / Akku 2,4 V Sendefrequenzen: max. 3520 Sendefrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten, 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 32 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei, 6 Kanalbänke mit bis zu 32 frei programmierbaren Kanälen NF-Übertragungsbereich: Mikrofon: 80 - 18.000 Hz, Line: 25 - 18.000 Hz Temperaturbereich: -10 °C bis +55 °C Frequenzstabilität: = ±15 ppmSKP 500 G4 Abmessungen: ca. 105 x 43 x 43 mm Kompandersystem: Sennheiser HDX Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9 % Gewicht: (inkl. Batterien) ca. 195 g Geräuschpegelabstand: = 120 dBA HF-Ausgangsleistung: umschaltbar: Low: typ. 10 mW Standard: typ. 30 mW High: typ. 50 mW Schaltbandbreite: bis zu 88 MHz Spitzenhub: ±48 kHz Nennhub: ±24 kHz Betriebszeit: typ. 8 h Modulationsart: Breitband-FM Stromversorgung: 2 AA Batterien, 1,5 V oder Akkupack BA 2015 Stromaufnahme: bei Nennspannung: typ. 210 mA, bei ausgeschaltetem Sender: = 25 µA Eingangsimpedanz: 68 kOhm, unsymmetrisch Max. Eingangsspannung: 6 Veff Energieversorgung: Batterie 3 V / Akku 2,4 V Sendefrequenzen: max. 3520 Sendefrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 32 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 6 Kanalbänke mit bis zu 32 frei programmierbaren Kanälen NF-Übertragungsbereich: 80 - 18,000 Hz Temperaturbereich: -10 °C bis +55 °C Frequenzstabilität: = ±15 ppmMKE 2 Anschlussstecker: 3,5 mm Klinke Audio-Übertragungsbereich: 20 bis 20.000 Hz ±3 dB Max. Schalldruckpegel: 142 dB Kabellänge: ca. 1,60 m Wandlerprinzip: dauerpolarisiertes Kondensatormikrofon Richtcharakteristik: Kugel Freifeld-Leerlauf-Übertragungsmaß (1kHz): 5 mV/Pa, ± 3 dB Ersatzgeräuschpegel A-bewertet n. DIN IEC 651: 26 dB Ersatzgeräuschpegel CCIR-bewertet n. CCIR 468-3: 39 dB Frequenzbereiche:AS: 520 - 558 MHz K+: 925 - 937,5 MHz JB: 806 - 810 MHz GBw: 606 - 678 MHz Gw: 558 - 626 MHz Bw: 626 - 698 MHz Cw: 718 - 790 MHz Dw: 790 - 865 MHz Aw+: 470 - 558 MHz Gw1: 558 - 608 MHz Lieferumfang:EK 500 G4 Profi-Kameraempfänger SK 500 G4 Taschensender SKP 500 G4 Profi-Aufstecksender MKE 2 Ansteckmikrofon 4 AA Batterien CL 1 3,5-mm-Klinkenkabel CL 500 XLR auf 3,5-mm-Klinkenkabel CA 2 Kameraadapter Fellwindschutz für MKE 2 Kurzanleitung Sicherheitshinweise Datenblatt mit Herstellererklärungen Mikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets G4-GW UPC: 615104307940 ····· 100564336

LD Systems WS 1000 G2 BPW - Funkmikrofon System mit Belt Pack & Blasinstr. Mikro

für 299.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Das weiterentwickelte LD Systems WS 1000 G2 ist ein lizenzfreies* True Diversity Funkmikrofon-System mit 96 UHF-Kanälen und bietet einen natürlichen Klang mit einem großen Dynamikumfang, einem hohen Rauschabstand und einem niedrigen Klirrfaktor in den LD Systems WS 1000 G2 BPW - Funkmikrofon System mit Belt Pack & Blasinstr. Mikro: Das weiterentwickelte LD Systems WS 1000 G2 ist ein lizenzfreies* True Diversity Funkmikrofon-System mit 96 UHF-Kanälen und bietet einen natürlichen Klang mit einem großen Dynamikumfang, einem hohen Rauschabstand und einem niedrigen Klirrfaktor in den Bändern 823 ? 832 und 863 ? 865 MHz. Das WS 1000 G2 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: Zur Wahl stehen die Varianten mit einem Dynamischen Mikrofon, mit einem Kondensator-Mikrofon oder einem Beltpack Sender mit wahlweise einem Headset, einem Lavalier-Mikrofon, einem Klemm-Mikrofon für Blasinstrumente oder einem Gitarren-Adapterkabel. Das System garantiert eine verlässliche Audioübertragung mit einem Frequenzbereich von 60 Hz bis 16 kHz. Sowohl die Handgeräte als auch das Beltpack verfügen über eine praktische LC-Anzeige für den Kanal, die Gruppe und den Batteriestatus. Die automatische Kanalsuche und das beleuchtete Multifunktions-Display am Empfänger sorgen für einen einfachen Aufbau und Betrieb. Mit hochwertigen Batterien (AA) werden Betriebszeiten von bis zu 13 Stunden erreicht. Jedes WS 1000 G2 System wird mit einer robusten Transportbox aus ABS-Kunststoff ausgeliefert.* lizenzfrei: ISM-Band lizenzfrei in Europa, Duplex-Lücke bitte länderspezifisch prüfenSet bestehend aus:LDWS1000G2BP LDWS1000G2R LDWS1000MW Technische Daten LDWS1000G2BP:Modellbezeichnung: LDWS1000G2BP Produktart: Sender Funkfrequenzbereich: 823 - 832 und 863 - 865 MHz Kanäle: 96 (8 Gruppen à 12 Kanäle) Eingänge: Mini-XLR (3-Pol) Audio-Frequenzgang: 60 Hz - 16 kHz HF-Ausgangsleistung: 10 mW Bedienelemente: Power On/Off Anzeigeelemente: LC-Display Stromversorgung: 2 x 1,5 V AA Betriebsdauer: bis zu 13 Std., batterieabhängig Breite: 65 mm Höhe: 90 mm Tiefe: 24 mm Technische Daten LDWS1000G2R:Modellbezeichnung: LDWS1000G2R Produktart: Empfänger Typ: True Diversity Funkfrequenzbereich: 823 - 832 und 863 - 865 MHz Kanäle: 96 (8 Gruppen à 12 Kanäle) Antenneneingänge: 2 Antennenanschluss: TNC Frequenzgang: 60 Hz - 16 kHz Rauschunterdrückung: Squelch Klirrfaktor (THD): < 1 % Geräuschspannungsabstand: > 100 dB Audio-Ausgang symmetrisch: XLR - 12 dBV (600 Ohm) / 6,3 mm Klinke - 18 dBV (3 kOhm) Bedienelemente: Power On/Off, Set, Up, Down, ASC Anzeigeelemente: LC-Display, 2 x 6-Segment RF (A/B), Antenne aktiv (A/B), 7-Segment AF Stromversorgung: 12 - 18 V DC Breite: 212 mm Höhe: 44 mm Tiefe: 160 mmMikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets ····· 100564325

Sennheiser ew 112P G4 A1 Frequenz (470 - 516 MHz)

für 599.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Tragbares cravate-Set. Enthält SK 100 G4 Taschensystem, ME 2-II cravate-Mikrofon (omnidirektional, Kondensator), EK 100 G4 tragbaren Empfänger, 0,3 cm Ausgangskabel, XLR unsymetrisches Ausgangskabel und Kamerahalterung Sennheiser ew 112P G4 A1 Frequenz (470 - 516 MHz): Perfekter Broadcast-Klang dank höchster Flexibilität beim Außendreh und Field Recording. G4 ist ein robustes, drahtloses Mikrofonsystem für flexible Anbringung an allen Kameras und einfachste Handhabung. Robustes drahtloses All-in-One-System, flexibel einsetzbar für Audioaufnahmen in Broadcast-Qualität, inklusive des Ansteckmikrofons ME 2-II (Kugel-Charakteristik) oder des ME 4 (Nieren-Charakteristik) für ausgezeichnete Sprachverständlichkeit und den täglichen Gebrauch. Features:Robustes drahtloses All-in-One-System, flexibel einsetzbar für Audioaufnahmen in Broadcast-Qualität Ausgezeichnete Soundqualität, widerstandsfähige Gehäusekonstruktion Bedienungsfreundliche Menüsteuerung, schnelle Inbetriebnahme Leistungsstarke und zuverlässige Funkübertragung Reichweite: bis zu 100 Meter Bis zu 8 Stunden Betriebszeit Technische Daten: SK 100 G4 Abmessungen: ca. 82 x 64 x 24 mm Kompandersystem: Sennheiser HDX Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9 % Gewicht: (inkl. Batterien) ca. 160 g Geräuschpegelabstand: = 110 dBA HF-Ausgangsleistung: Max. 30 mW Schaltbandbreite: bis zu 42 MHz Spitzenhub: ±48 kHz Nennhub: ±24 kHz Betriebszeit: typ. 8 h Modulationsart: Breitband-FM Stromversorgung: 2 AA Batterien, 1,5 V oder Akkupack BA 2015 Stromaufnahme: bei Nennspannung: typ. 180 mA, bei ausgeschaltetem Sender: = 25 µA Eingangsimpedanz: 40 kOhm, unsym. / 1 MOhm Max. Eingangsspannung: 3 Veff Energieversorgung: Batterie 3 V / Akku 2,4 V Sendefrequenzen: max. 1680 Sendefrequenzen, abstimmbar in 25-kHz-Schritten 20 Kanalbänke mit jeweils bis zu 12 voreingestellten Kanälen, intermodulationsfrei 1 Kanalbank mit bis zu 12 frei programmierbaren Kanälen NF-Übertragungsbereich: Mikrofon: 80 - 18.000 Hz Line: 25 - 18.000 Hz Temperaturbereich: -10 °C bis +55 °C Frequenzstabilität: = ±15 ppm ME 2 Anschlussstecker: 3,5-mm-Klinke Audio-Übertragungsbereich: 50 bis 18.000 Hz (ME 2-II) Max. Schalldruckpegel: 130 dB Kabellänge: ca. 1,60 m Wandlerprinzip: dauerpolarisiertes Kondensatormikrofon Richtcharakteristik: Kugel Freifeld-Leerlauf-Übertragungsmaß (1kHz): 20 mV/Pa Ersatzgeräuschpegel A-bewertet n. DIN IEC 651: 36 dBFrequenzbereiche:A1: 470 - 516 MHz A: 516 - 558 MHz AS: 520 - 558 MHz GB: 606 - 648 MHz G: 566 - 608 MHz B: 626 - 668 MHz C: 734 - 776 MHz D: 780 - 822 MHz E: 823 - 865 MHz JB: 806 - 810 MHz K+: 925 - 937,5 MHz Lieferumfang:EK 100 G4 Kameraempfänger SK 100 G4 Taschensender ME 2 Ansteckmikrofon (nur ew 112 P Variante) ME 4 Ansteckmikrofon (nur ew 122 P Variante) 4 AA Batterien CA 2 Kameraadapter CL 1 3,5-mm-Klinkenkabel CL 100 XLR auf 3,5-mm-Klinkenkabel Kurzanleitung Sicherheitshinweise Datenblatt mit Herstellererklärungen Mikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets G4-A1 UPC: 615104305984 ····· 100564300

Shure BLX14R/PGA98H K14 Instr.-Funksystem (614 bis 638 MHz)

für 487.90€ kaufen ···· quickaudio.de
Das PGA98H mit seinem flexiblen Schwanenhals mit integrierter Horn-Klemme ist für Blasinstrumente konzipiert und liefert klaren Sound zum Einstiegspreis. Das analoge Funksystem kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klan Shure BLX14R/PGA98H K14 Instr.-Funksystem (614 bis 638 MHz): Das PGA98H mit seinem flexiblen Schwanenhals mit integrierter Horn-Klemme ist für Blasinstrumente konzipiert und liefert klaren Sound zum Einstiegspreis. Das analoge Funksystem kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Der Rackempfänger mit abnehmbaren Antennen ist die Basis für größere Funksetups. Technische Daten:Gewicht: 210g Übertragungsbereich: 60 Hz bis 20 kHz Frequenzgang: Kontouriert Empfindlichkeit: -52.00 dBV/Pa – 2.51 mV/Pa Äquivalentes Eigenrauschen: 27 dB(A) Maximaler Schalldruck: 130 dB SPL Wandler-Typ: Kondensator Richtcharakteristik: Niere Schaltbarer Low-Cut: Nein Anschlüsse: TQG Dämpfungsglied: Nein Auswechselbare Kapsel: Nein Hauptfunktion: Performance Kopfhörer-Ausgang: Nein Benötigt Phantomspeisung: 11 bis 52 V VDC Kapsel: fest Lieferumfang:Integrierte Hornklemme Reißverschlusstasche PGA98D-TQG: mit TA4F-Anschluss für Funksysteme (kein Vorverstärker integriert) Was für ein Empfänger kommt im analogen PG Funksystem zum Einsatz?Der analoge Funk-Empfänger (BLX4) bietet modernste Technologie für verbesserte Linearität und einen optimierten Übertragungsbereich. Plug & Play und Quick Scan machen den Empfänger sofort einsatzbereit und damit auch zur ersten Wahl für alle, die einen kostengünstigen Einstieg in zuverlässige Funktechnologie suchen. Der Empfänger ist auch als Doppelempfänger (BLX88) oder als Metall-Rackversion (BLX4-R), mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen wie z.B. abnehmbaren Antennen, wählbarem Ausgangspegel und LC Display mit detaillierter HF- und Audio-Anzeige, erhältlich. Kann ich das Funksystem anmeldefrei betreiben? Ja. Das Funksystem ist unter anderem in den Frequenzversionen S8 und T11 erhältlich. Der gesamte Bereich der S8 Version (823-832 MHz) ist anmeldefrei. Hier können bis zu sieben Systeme anmeldefrei betrieben werden. Bei der T11 Version (863-865 MHz) sind es bis zu vier Systeme. Darüber hinaus sind weitere anmeldepflichtigen Systeme erhältlich. Wie viele Funksysteme können gleichzeitig genutzt werden? Je nach Frequenzversion können bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband betrieben werden. Eine Kombination mit weiteren Frequenzbändern erhöht die Anzahl der kompatiblen Systeme. Über einen Quick Scan lässt sich ganz einfach per Knopfdruck die beste freie Frequenz finden. Ist das Set-Up wirklich so einfach? Ja. Mit der Quick-Scan Funktion ist die beste freie Frequenz ganz einfach per Knopfdruck zu finden. Anschließend wird der Sender mit dem gewählten Kanal abgeglichen und das Funksystem ist startklar. Warum sind die Antennen Innen und nicht Außen angebracht?Für einen optimalen Signalempfang ist es nötig, die Antennen entsprechend zu positionieren. Die integrierten Antennen des analogen Empfängers sind bereits in ihrer optimalen Position und bieten eine Reichweite von bis zu 100 Metern. Ein weiterer Vorteil: während des Transports, Setups oder Gebrauchs können die Antennen nicht beschädigt. Hört man den Unterschied zu kabelgebundenen Mikrofonen? Der Frequenzgang der Shure Funkmikrofone ist annähernd identisch mit dem kabelgebundener Mikrofone. Auch die Dynamik ist annähernd identisch. Im Endeffekt ergibt sich ein Klang, der von dem kabelgebundener Mikrofone so gut wie nicht zu unterscheiden ist. Features:Kompatible Systeme pro Frequenzband (bis zu): 12 Wählbare Frequenzen: Up to 150 Auto Setup Features: QuickScan : Findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Audio Reference Companding: Nein Mitgelieferte Antennen: BLX4, BLX88: integrierte Antennen, BLX4R: abnehmbare Außenantennen Zusätzliche Antennen-Optionen: Nein Empfänger Vernetzbarkeit: Nein PC Kontrolle und Steuerung: Nein Rack Hardware: URT2 (nicht inkl.), Klemmen für die Rackmontage (nur im Lieferumfang der Rackversion enthalten) Tragekoffer: Nein Sender Display: Zweifarbiges Audiostatus LED Empfänger Display: BLX4, BLX88: zweifarbiges Audiostatus LED, BLX4R: hochauflösendes LC Display Batterie, Laufzeit: 2AA Alkali Batterien mit einer Laufzeit bis zu 14 Stunden Einsatzbereiche: Kleine und mittelgroße BühnenWeitere Systemspezifikationen: Reichweite: 100 m (Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab) Verfügbare Frequenzen: Zwischen 524–865 MHz (der Verfügbare Frequenzbereich ist abhängig von den jeweiligen Frequenzregelung der einzelnen Länder) Übertragungsbereich:  50 Hz - 15 kHz HF-Ausgangsleistung: 10 mW, typisch  Audioausgang: XLR-Buchse und 6,3 mm Klinkenbuchse Batterielebensdauer: Bis zu 14 Stunden Dynamikbereich: 100 dB(A) Gesamtklirrfaktor:  0,5% typisch (bei 1 kHz und ±38 kHz Hub) Betriebstemperatur: -18°C bis +50°C Versorgungsspannung: BLX1, BLX2: 2 AA Alkali oder Akku BLX4: 12–18 V DC bei 150 mA, externes NetzteilKomponenten Spezifikation: BLX4 Analogempfänger Ausgangsimpendanz:XLR: 200 O 6,3 mm Klinke: 50 OAudio Ausgangspegel (bei 1 kHz und ±33 kHz Hub):XLR: –27 dBV (mit 100 kO Last) 6,3 mm Klinke: –13 dBV (mit 100 kO Last)HF Empfindlichkeit: 105 dBm bei 12 dB SINAD Spiegelfrequenzunterdrückung: >50 dB, typisch Abmessungen: 40 mm X 188 mm X 103 mm (H x B x T) Gewicht: 241 g Gehäuse: ABS Gehäuse Versorgungsspannung: 12–15 V DC, 160 mA, externes NetzteilBLX1 analoger Taschensender Maximaler Audio-Eingangspegel:Gain max: -16 dBV  Gain min (0 dB): +10 dBV Gain Regelbereich: 26 dB Eingangsimpendanz: 1 MO HF-Ausgangsleistung: 10 mW Abmessungen: 110 mm x 64 mm x 21 mm (H x B x T) Gewicht: 75 g, ohne Batterien Gehäuse: Geformtes ABS-Gehäuse Stromversorgung: 2x AA Batterie 1,5 Alkali Batterielaufzeit: bis zu 14 StundenMikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets ····· 100564268

Omnitronic UHF-201 Funkmikrofon-System 823.100 MHz

für 81.39€ kaufen ···· quickaudio.de
Funkmikrofonsystem in UHF-PLL-Technik Omnitronic UHF-201 Funkmikrofon-System 823.100 MHz: Features:Empfangseinheit und Handmikrofon in UHF-PLL-TechnikBetrieb in Duplexlücke 823 - 832 MHzBis zu 4 Systeme lassen sich störungsfrei parallel betreibenLautstärkeregelungXLR- und 6,3-mm-KlinkenausgangKlinkenkabel im LieferumfangLED für Betrieb, Träger- und AudiosignalHandmikrofon mit Stummschaltung und FarbmarkierungPassender Taschensender kann separat bestellt werdenAnmelde- und gebührenfrei in Deutschland und 13 weiteren EU-LändernTechnische Daten:System: Non-DiversityTrägerfrequenz: 823,100 MHzReichweite: 50 m (bei Sichtkontakt)RF-Ausgangsleistung: 10 mWModulationsverfahren: F3EFrequenzgang: 40 Hz - 18 kHzGeräuschspannungsabstand: >105 dBDynamikbereich: >80 dBSchwellenwert:Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets ····· 100564234

Omnitronic UHF-201 Funkmikrofonsystem 864.30MHz

für 89.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Funkmikrofonsystem in UHF-PLL-Technik Omnitronic UHF-201 Funkmikrofonsystem 864.30MHz: Features:Empfangseinheit und Handmikrofon in UHF-PLL-Technik Betrieb im störungsarmen UHF-Bereich Bis zu 4 Systeme lassen sich störungsfrei parallel betreiben Lautstärkeregelung XLR- und 6,3-mm-Klinkenausgang Klinkenkabel im Lieferumfang LED für Betrieb, Träger- und Audiosignal Handmikrofon mit Stummschaltung und Farbmarkierung Passender Taschensender kann separat bestellt werden Anmelde- und gebührenfrei in der EUTechnische Daten:System: Non-Diversity Trägerfrequenz: 864,30 MHz Reichweite: 50 m (bei Sichtkontakt) RF-Ausgangsleistung: 10 mW Modulationsverfahren: F3F Frequenzgang: 40 Hz - 18 kHz Geräuschspannungsabstand: >105 dB Dynamikbereich: >80 dB Schwellenwert:  Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets ····· 100564213

Shure BLX14/CVL S8 Funksystem (823 bis 832 MHz)

für 279.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Das CVL ist ein preiswertes, kompaktes Einsteiger-Lavaliermikrofon mit Kondensatorkapsel für einen offenen und klaren Sound für Sprachanwendungen mit analoger Funkübertragung. Mit seiner Nierencharakteristik besitzt das CVL eine große Rückkopplungsfe Shure BLX14/CVL S8 Funksystem (823 bis 832 MHz): Das CVL ist ein preiswertes, kompaktes Einsteiger-Lavaliermikrofon mit Kondensatorkapsel für einen offenen und klaren Sound für Sprachanwendungen mit analoger Funkübertragung. Mit seiner Nierencharakteristik besitzt das CVL eine große Rückkopplungsfestigkeit und unterdrückt Hintergrundgeräusche wie Klimaanlagen, Instrumente oder Lautsprecher. Das leichte und robuste Lavaliermikro bietet maximale Bewegungsfreiheit. Das analoge Funksystem kombiniert einfaches Setup, zuverlässige Performance und Shure typische Klangqualität. Features:CVL Lavaliermikrofon Robustes, zuverlässiges Einsteiger-Ansteckmikrofon für maximale Bewegungsfreiheit Offener, klarer Sound Nierencharakteristik reduziert Feedback Elektret-Kondensatorkapsel Dünnes, extra-starkes Mikrofonkabel, bruchsicher Schaumstoff Windschütze und Bekleidungsclip im LieferumfangTaschensender Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige Einstellbares Gain Schnelle und einfache Frequenzanpassung Bis zu 14 Stunden Batterielaufzeit mit 2 AA Batterien (im Lieferumfang enthalten) Bis zu 100 Meter ReichweiteEmpfänger Anmeldefrei im Bereich 823-832 (S8) sowie 863-865 MHz (T11) verfügbar Bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband Mikroprozessor-gesteuertes Antennendiversity QuickScan findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Klinken- und XLR-Ausgänge Zweifarbige Audiostatus LEDFür wen ist das CVL das richtige Mikrofon?Das CVL ist der Einstieg in die Shure Lavalier-Mikrofone und ist ideal für Präsentatoren, Dozenten oder Moderatoren. Es ist ein optisch dezentes Elektretkondensator Lavalier-Mikrofon bestens geeignet für Sprachabnahmen und Präsentationen. Wie klingt das CVL?Die Kondensatorkapsel hat einen offenen, klaren Sound. Das CVL ist außerdem ein rückkopplungssicheres Ansteckmikrofon. Durch die Nierencharakteristik werden Schallquellen im Hintergrund wie Lautsprecher oder Klimaanlagen sehr gut ausgeblendet. Was für ein Empfänger kommt im analogen PG Funksystem zum Einsatz? Der analoge Funk-Empfänger (BLX4) bietet modernste Technologie für verbesserte Linearität und einen optimierten Übertragungsbereich. Plug & Play und Quick Scan machen den Empfänger sofort einsatzbereit und damit auch zur ersten Wahl für alle, die einen kostengünstigen Einstieg in zuverlässige Funktechnologie suchen. Der Empfänger ist auch als Doppelempfänger (BLX88) oder als Metall-Rackversion (BLX4-R), mit zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen wie z.B. abnehmbaren Antennen, wählbarem Ausgangspegel und LC Display mit detaillierter HF- und Audio-Anzeige, erhältlich. Kann ich das Funksystem anmeldefrei betreiben?Ja. Das CVL Funksystem ist unter anderem in den Frequenzversionen S8 und T11 erhältlich. Der gesamte Bereich der S8 Version (823-832 MHz) ist anmeldefrei. Hier können bis zu sieben Systeme anmeldefrei betrieben werden. Bei der T11 Version (863-865 MHz) sind es bis zu vier Systeme. Darüber hinaus sind weitere anmeldepflichtigen Systeme erhältlich. Wie viele Funksysteme können gleichzeitig genutzt werden?Je nach Frequenzversion können bis zu 12 kompatible Systeme pro Frequenzband betrieben werden. Eine Kombination mit weiteren Frequenzbändern erhöht die Anzahl der kompatiblen Systeme. Über einen Quick Scan lässt sich ganz einfach per Knopfdruck die beste freie Frequenz finden. Ist das Set-Up wirklich so einfach?Ja. Mit der Quick-Scan Funktion ist die beste freie Frequenz ganz einfach per Knopfdruck zu finden. Anschließend wird der Sender mit dem gewählten Kanal abgeglichen und das Funksystem ist startklar. Warum sind die Antennen Innen und nicht Außen angebracht? Für einen optimalen Signalempfang ist es nötig, die Antennen entsprechend zu positionieren. Die integrierten Antennen des analogen Empfängers sind bereits in ihrer optimalen Position und bieten eine Reichweite von bis zu 100 Metern. Ein weiterer Vorteil: während des Transports, Setups oder Gebrauchs können die Antennen nicht beschädigt. Hört man den Unterschied zu kabelgebundenen Mikrofonen?Der Frequenzgang der Shure Funkmikrofone ist annähernd identisch mit dem kabelgebundener Mikrofone. Auch die Dynamik ist annähernd identisch. Im Endeffekt ergibt sich ein Klang, der von dem kabelgebundener Mikrofone so gut wie nicht zu unterscheiden ist. Technische Daten:Kompatible Systeme pro Frequenzband (bis zu): 12 Wählbare Frequenzen: Up to 150 Auto Setup Features: QuickScan : Findet per Knopfdruck die beste freie Frequenz Audio Reference Companding: Nein Mitgelieferte Antennen: BLX4, BLX88: integrierte Antennen, BLX4R: abnehmbare Außenantennen Zusätzliche Antennen-Optionen: Nein Empfänger Vernetzbarkeit: Nein PC Kontrolle und Steuerung: Nein Rack Hardware: URT2 (nicht inkl.), Klemmen für die Rackmontage (nur im Lieferumfang der Rackversion enthalten) Tragekoffer: Nein Sender Display: Zweifarbiges Audiostatus LED Empfänger Display: BLX4, BLX88: zweifarbiges Audiostatus LED, BLX4R: hochauflösendes LC Display Batterie, Laufzeit: 2AA Alkali Batterien mit einer Laufzeit bis zu 14 Stunden Einsatzbereiche: Kleine und mittelgroße BühnenWeitere Systemspezifikationen:Reichweite: 100 m (Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab) Verfügbare Frequenzen: Zwischen 524?865 MHz (der Verfügbare Frequenzbereich ist abhängig von den jeweiligen Frequenzregelung der einzelnen Länder) Übertragungsbereich:  50 Hz - 15 kHzHF-Ausgangsleistung: 10 mW, typisch  Audioausgang: XLR-Buchse und 6,3 mm Klinkenbuchse Batterielebensdauer: Bis zu 14 Stunden Dynamikbereich: 100 dB(A) Gesamtklirrfaktor:  0,5% typisch (bei 1 kHz und ±38 kHz Hub) Betriebstemperatur: -18°C bis +50°C Versorgungsspannung: BLX1, BLX2: 2 AA Alkali oder Akku BLX4: 12?18 V DC bei 150 mA, externes NetzteilKomponenten Spezifikation: BLX4 AnalogempfängerAusgangsimpendanz:XLR: 200 Ω 6,3 mm Klinke: 50 Ω Audio Ausgangspegel (bei 1 kHz und ±33 kHz Hub):XLR: ?27 dBV (mit 100 kΩ Last) 6,3 mm Klinke: ?13 dBV (mit 100 kΩ Last) HF Empfindlichkeit: 105 dBm bei 12 dB SINAD Spiegelfrequenzunterdrückung: >50 dB, typisch Abmessungen: 40 mm X 188 mm X 103 mm (H x B x T) Gewicht: 241 g Gehäuse: ABS Gehäuse Versorgungsspannung: 12?15 V DC, 160 mA, externes NetzteilBLX1 analoger TaschensenderMaximaler Audio-Eingangspegel:Gain max: -16 dBV  Gain min (0 dB): +10 dBV  Gain Regelbereich: 26 dB Eingangsimpendanz: 1 MΩ HF-Ausgangsleistung: 10 mW Abmessungen: 110 mm x 64 mm x 21 mm (H x B x T) Gewicht: 75 g, ohne Batterien Gehäuse: Geformtes ABS-Gehäuse Stromversorgung: 2x AA Batterie 1,5 Alkali Batterielaufzeit: bis zu 14 StundenMikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets ····· 100564205

LD Systems U518 BPH 2 Funkmikrofon System mit 2 x Bodypack und 2 x Headset

für 569.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Die U500® Serie wurde rund um deine Bedürfnisse entwickelt. Professioneller Sound, erstaunliche Leistung und Zuverlässigkeit zu einem erschwinglichen Preis standen bei unserem Entwickler-Team immer im Vordergrund. Denn mit der gleichen Leidenschaft, wi LD Systems U518 BPH 2 Funkmikrofon System mit 2 x Bodypack und 2 x Headset: Die U500® Serie wurde rund um deine Bedürfnisse entwickelt. Professioneller Sound, erstaunliche Leistung und Zuverlässigkeit zu einem erschwinglichen Preis standen bei unserem Entwickler-Team immer im Vordergrund. Denn mit der gleichen Leidenschaft, wie du auf der Bühne dein Publikum begeistern möchtest, wollen wir dich mit unserer U500® Serie begeistern. Wir hoffen, du liebst es so wie wir - das neue U500® Wireless Vocal-Set von LD Systems. Features:True Diversity UHF-Funksysteme Dynamische und Kondensatormikrofone mit schwingungsgedämpften Kapseln Auch für Blasinstrumente, Gitarren, mit Lavalier- und Headset-Mikrofonen Automatischer Kanalsuchlauf Leichte One-Touch Infrarot-Synchronisation von Sender und Empfänger Rauschsperre mit Pilotton Wählbare Sendeleistung (2, 10 oder 30 mW) Robuste Gehäuse Kontrastreiche OLED-Displays Technische Daten:Produktart: Funkmikrofon Systeme Typ: Headsets Funkfrequenzbereich: 1785 - 1800 MHz Gewicht: 5,8 kgLDU518R2 - LD Systems U518 R2 Doppel Empfänger Produktart: Funkmikrofon System Zubehör Typ: Empfänger Modulationsart: FM Frequenzgang: 30 - 16000 Hz Kanäle: 96 (8 Gruppen à 12 Kanäle) Gruppen: 8 Antenneneingänge: 2 Antennenanschluss: BNC Geräuschspannungsabstand: > 100 dB Rauschunterdrückung: Squelch Klirrfaktor (THD): < 0,1 % Bedienelemente: Up Audio-Ausgang symmetrisch: 2 x XLR Anzeigeelemente: 2 x OLED Display Audio-Ausgang unsymmetrisch: 2 x 6,3 mm Klinke Audio-Ausgang Mix symmetrisch: XLR Breite: 483 mm Zubehör (im Lieferumfang): Netzteil Audio-Ausgang Mix unsymmetrisch: 2 x 6,3 mm Klinke Höhe: 45 mm Tiefe: 5,2 mm Max. Ausgangspegel: +20 dBu (symmetrisch) dBu Gewicht: 2,05 kg Kopfhörerausgang: 1 Kopfhörerausgangsanschlüsse: 6,3 mm Stereoklinke Weitere Eigenschaften: Kanal-SuchfunktionLDU518BP - LD Systems U518 BP Bodypack Sender Typ: Belt Packs Eingänge: Mini-XLR (3-Pol) Geräuschspannungsabstand: >90 dB HF-Ausgangsleistung: Variabel (2mW, 10mW, 30mW) Bedienelemente: Select Anzeigeelemente: OLED Display Stromversorgung: 2 x AA Batterie Betriebsdauer: >10 Stunden (mit Alkali-Batterien) Breite: 65 mm Höhe: 86 mm Tiefe: 23 mm Gewicht: 0,09 kg Weitere Eigenschaften: schaltbare VerstärkungLDWS100MH1 - LD Systems WS 100 MH 1 Headset Frequenzgang: 20 - 20.000 Hz Richtcharakteristik: Niere Nennimpedanz: 680 Ohm Voraussetzungen Phantomspeisung: 5 V Mikrofonanschluss: Mini-XLR (3-Pol, weiblich) Zubehör (im Lieferumfang): Schaumstoff-Windschutz Gewicht: 0,06 kg Mit einer wählbaren Sendeleistung bis 30 mW erreichen die Vocal Sets der U500®-Serie über 100 Meter Reichweite im Freifeld. Sie sind für drei Funkfrequenzbänder erhältlich: 584 - 608 Mhz und 655 - 679 MHz, in denen Sie jeweils 12 Systeme simultan betreiben können, im Bereich 823 - 832 MHz + 863 - 865 MHz lassen sich sechs Systeme gleichzeitig einsetzen. Die True Diversity UHF-Drahtlosanlagen sind mit einem automatischen Suchlauf ausgestattet, der die beste freie Frequenz findet und mit der bequemen One-Touch Infrarot-Synchronisation von Sender und Empfänger das Setup erleichtert. Kontrastreiche OLED-Displays bieten eine optimale Funktionsübersicht mit Anzeigen von Gruppe, Kanal, Funkfrequenz, Signalstärke und Batteriestatus, zudem lassen sich individuelle Nutzernamen eingeben. Neben der Rauschsperre sichert ein unhörbarer Pilotton des Senders eine störungssichere Funktion. Er schützt vor Interferenzen und schaltet den Empfänger stumm, wenn ein Funksignal ohne diesen Ton anliegt. Die effektive U500®-Technik mit hochwertigen Komponenten erzielt eine präzise, verzerrungsfreie Übertragung ohne Latenz oder Artefakte. Der niedrige Stromverbrauch sorgt für eine Sender-Laufzeit bis 10 Stunden mit zwei AA-Batterien. Die Vocal Sets der U500® Serie sind mit Handsendern, Headsets, Lavalier-Mikrofonen und Einzel- oder Doppelempfängern erhältlich. Die Handsender lassen sich zudem durch wechselbare Mikrofonkapseln flexibel für Gesang und Sprache abstimmen. Übersicht Frequenzbereiche Vocal Sets:U505 // 584 – 608 MHz // 12 Systeme simultan einsetzbar U506 // 655 – 679 MHz // 12 Systeme simultan einsetzbar U508 // 823 – 832 MHz + 863 – 865 MHz // sechs Systeme simultan einsetzbar U506 UK (Kanal 38) // 606 – 614 MHz // U518 // 1785 – 1800 MHz // Mikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets LDU518BPH2 ····· 100564160

Sennheiser XSw 2-835 Vocal Set E-Band (821-832, 863-865 MHz)

für 432.00€ kaufen ···· quickaudio.de
Vocal Set für Gesang und Präsentation, enthält einen Handsender mit dynamischer Nierenkapsel e 835 und einen True-Diversity-Empfänger - amelde- & gebührenfreie Frequenz Sennheiser XSw 2-835 Vocal Set E-Band (821-832, 863-865 MHz): Die XS Wireless 2 Serie ein All-in-One-Drahtlossystem für Gesang, Präsentation und Instrumentaleinsatz und gestattet es, bis zu 12 Systeme gleichzeitig zu betreiben. Der robuste und einfach zu konfigurierende True-Diversity-Empfänger verfügt über ein Metallgehäuse und ist in fünf Sets mit unterschiedlichen Mikrofonlösungen lieferbar. Raise your voice. Höchste Flexibilität für diejenigen, die einen Schritt weiter wollen. XS WIRELESS 2 wächst mit seinen Aufgaben, dank intuitivem LCD Display für manuelle Einstellungen und 12 Kanälen für alle Live-Anwendungen in einem breiten UHF-Band. Das XS WIRELESS 2 VOCAL SET ein sehr leicht zu bedienendes All-in-One Drahtlos-System für Sänger und Sprecher mit Sennheisers renommierter e835 (dynamisch, Niere) Premium-Mikrofonkapsel, ideal für druckvollen Gesang. Das Set kommt mit stationärem True Diversity Receiver im Metallgehäuse, sowie drahtlosem Mikrofon, Mikrofonklemme und Rack-Montage-Set. Features:Hervorragender Live-Sound mit den renommierten Mikrofonen der evolution-Serie Stabiler True-Diversity-Empfänger mit Metallgehäuse Externe Antennen Einfache Konfiguration dank automatischem Frequenzmanagement und automatischer Frequenzabstimmung über Remote-Kanal Hohe Flexibilität durch abstimmbare UHF-Frequenzen innerhalb einer großen Bandbreite Inklusive Rackmount-Kit Bis zu 12 kompatible Kanäle Technische Daten: Empfänger: Abmessungen: ca. 200 x 42 x 127 mm, Mikrofon: ca. 260 x 50 mm Gewicht: ca. 680g Stromversorgung: 12 V DC nom. / 300 mA Gehäuse: Metal, microphone: robust ABS NF-Übertragungsbereich: 50 bis 16,000 Hz (-3 dB) Mikrofon: dynamic Audio-Übertragungsbereich: 50 to 16,000 Hz (-3 dB) Klirrfaktor bei 1KHz: = 0.9% Richtcharakteristik: cardioid Geräuschpegelabstand: = 103 dBA HF-Ausgangsleistung: 10 mW Schaltbandbreite: bis zu 24 MHz Betriebszeit: approx. 10 hrs Modulationsart: wideband FM Ausgangsspannung: 6,3-mm-Klinkenbuchse (unsymmetrisch): +6 dBu XLR-Buchse (symmetrisch): +12 dBu Frequenz: 8 Frequenzbänke mit jeweils 12 Preset-Kanälen Empfindlichkeit, Übertragungsfaktor: < 3 µV at 52 dB(A)rms S/N Squelch (Rauschsperre): durchstimmbar von 3 dBµV bis 28 dBµV (mit Pilot Tone) Synchronization: 2.4 GHz, Low Power OQPSK (nur aktiv by Synchronisation) Line: 20 dB, switchable Eingangsempfindlichkeit: 1.5 mV / Pa Adjustment Range Transmitter: 0 bis -30 dB, durchstimmbar in 10 dB-Schritten Audio adjustment range: 40 dB, durchstimmbar in 5-dB-Schritten Temperaturbereich: operation: 0°C to +40°C: storage: -20°C to +70°C Empfängerprinzip: Doppel-Superheterodyn Diversity Technologie: True DiversityMikrofon: Gewicht: ca. 245g Stromversorgung: 2 AA Batterien NF-Übertragungsbereich: 80-14,000 Hz Lieferumfang:1 Empfänger EM-XSW 2 1 Handsender SKM 835-XSW 1 Mikrofonklemme MZQ 1 1 Netzteil NT 12-5 CW 2 AA Batterien 1 Rack-Montage-Kit 1 Tasche Bedienungsanleitung Frequency RangesDie XS Wireless 2 Sets werden für folgende Frequenzbereiche angeboten:A (548-572 MHz) - anmelde- und gebührenpflichtig B (614-638 MHz) - anmelde- und gebührenpflichtig C (766-790 MHz) - anmelde- und gebührenpflichtig E (821-832, 863-865 MHz) - anmelde- und gebührenfrei GB (606-630 MHz) - anmelde- und gebührenpflichtig KompatibilitätAlle Sets der XS Wireless 1 und XS Wireless 2 Serien sind untereinander und mit früheren XS Wireless Modellen im gleichen Frequenzbereich vollständig kompatibel. Die Kunden können XS Wireless 1 als Einsteigermodell wählen und anschließend je nach Bedarf für eine umfassendere Kontrolle zu XS Wireless 2 wechseln. Die Komponenten der einzelnen Produktserien sind untereinander vollständig kompatibel, sodass ein XS Wireless 1 System durch den Kauf eines neuen EM-XSW 2 Empfängers ganz einfach auf XS Wireless 2 upgegradet werden kann. Anmerkung: Das im Lieferumfang der einzelnen XS Wireless 2 Sets enthaltene Rackmontage-Set GA 1-XSW 2 ist mit den Empfängern der XS Wireless und XS Wireless 1 Serien nicht kompatibel. Mikrofone > Drahtlosmikrofone > Drahtlos Mic Sets ····· 100564128

· 1 · ::::: · 25 ·· 26 ·· 27 ·· 28 ·· 29 ·· 30 ·· 31 · ::::: · 35 ·