AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·

Das öffentliche Vergabewesen in Österreich

····· lezzter Preis 49.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wertvolles Handbuch, das hilft, richtigeEntscheidungen zu treffen - und Zeit und Kosten zu sparen. Die Vergabe öffentlicher Aufträge ist eine schwer zu durchschauende Materie. Falsches Vorgehen oder Unregelmäßigkeiten können Verzögerungen, Kosten oder Schadenersatzansprüche nach sich ziehen. Günther Gast führt systematisch, detailliert und verständlich ins Thema ein. Von der Planung über die Au... mehr Wertvolles Handbuch, das hilft, richtigeEntscheidungen zu treffen - und Zeit und Kosten zu sparen. Die Vergabe öffentlicher Aufträge ist eine schwer zu durchschauende Materie. Falsches Vorgehen oder Unregelmäßigkeiten können Verzögerungen, Kosten oder Schadenersatzansprüche nach sich ziehen. Günther Gast führt systematisch, detailliert und verständlich ins Thema ein. Von der Planung über die Ausschreibung bis hin zur Zuschlagserteilung und zum Rechtsschutz: Er begleitet den Leser durch alle Stufen eines Vergabeverfahrens. Das neue Bundesvergabegesetz 2006 samt juristischer Hintergründe und die bisherige Rechtsprechung sind voll berücksichtigt. Mit zahlreichen Tipps, Checklisten und nützlichen (Internet-) Adressen. ····· 10361183280

Ist die ganze Welt bald pleite?

····· lezzter Preis 7.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Geht die Welt bankrott ` titelte der `Spiegel`, und tatsächlich gilt die Staatsverschuldung heute als zentrales Problem der Weltwirtschaft. In der öffentlichen Diskussion scheinen zwei Dinge klar: Staatsschulden sind schlecht. Und sie sind zu viel. `Sparen` ist daher das Gebot der Stunde. Die Staaten werden `schlanker`, öffentliches Eigentum wird privatisiert, das Lohnniveau soll sinken, um die `Wettbewerbsfähigkeit` des Standortes zu erhöhen.
Wo kommen überhaupt die ganzen Schulden her Und warum machen alle Staaten Schulden - obwohl sie allgemein als Übel gelten Warum streicht man die Schulden nicht einfach, wenn schon die ganze Welt unter ihnen leidet Dies sind einige Fragen, die dieses Buch beantworten will. Die Autoren zeigen, welchem Zweck Staatsschulden dienen, wann sie zu einem Problem werden - und für wen. Denn am Ende sind Schuldenfragen immer Verteilungsfragen: Einige müssen zahlen, andere dürfen verdienen. ····· 10361156764

Süddeutsche Zeitung Langstrecke III/2020

····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die SZ Langstrecke ist ein Luxusprodukt der Moderne. Nicht nur, weil sie gut zur Verdichtung des Lebens ganz allgemein passt, indem sie das Beste aus drei Monaten Süddeutsche Zeitung zusammenfasst, sondern weil sie der Zeit einen Wert gibt. Mit einer Ausgabe der Langstrecke kann man etwa sechs Stunden verbringen, wenn man sie von vorne bis hinten liest. Man wird im Gegenzug mit tausenden Stunden belohnt: mit dem Aufwand, den Kolleginnen und Kollegen bei der Recherche einer Geschichte betreiben, dazu die Jahre, die zuvor bereits in Wissensgewinn, sowie Bildung von Kompetenz und Erfahrung geflossen sind. All diese Stunden werden täglich verdichtet, um die aktuelle Ausgabe der Süddeutschen Zeitung zu füllen. Dazu kommt die Zeit, die dann alle drei Monate in die Auswahl und Zusammenstellung der Langstrecke fließt, um nochmal die allerbesten Geschichten herauszufiltern. Die SZ Langstrecke ist also der größte Luxus, den man sich heutzutage vorstellen kann: komprimierte Zeit - je länger man darin liest, umso mehr hat man davon. SZ Langstrecke fasst das Beste aus drei Monaten SZ zusammen 10 Exemplare im praktischen Aufsteller ····· 10361156570

Süddeutsche Zeitung Langstrecke II/2020

····· lezzter Preis 8.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die SZ Langstrecke ist ein Luxusprodukt der Moderne. Nicht nur, weil sie gut zur Verdichtung des Lebens ganz allgemein passt, indem sie das Beste aus drei Monaten Süddeutsche Zeitung zusammenfasst, sondern weil sie der Zeit einen Wert gibt. Mit einer Ausgabe der Langstrecke kann man etwa sechs Stunden verbringen, wenn man sie von vorne bis hinten liest. Man wird im Gegenzug mit tausenden Stunden belohnt: mit dem Aufwand, den Kolleginnen und Kollegen bei der Recherche einer Geschichte betreiben, dazu die Jahre, die zuvor bereits in Wissensgewinn, sowie Bildung von Kompetenz und Erfahrung geflossen sind. All diese Stunden werden täglich verdichtet, um die aktuelle Ausgabe der Süddeutschen Zeitung zu füllen. Dazu kommt die Zeit, die dann alle drei Monate in die Auswahl und Zusammenstellung der Langstrecke fließt, um nochmal die allerbesten Geschichten herauszufiltern. Die SZ Langstrecke ist also der größte Luxus, den man sich heutzutage vorstellen kann: komprimierte Zeit - je länger man darin liest, umso mehr hat man davon. SZ Langstrecke fasst das Beste aus drei Monaten SZ zusammen 10 Exemplare im praktischen Aufsteller ····· 10361156569

Wer regiert das Geld?

····· lezzter Preis 18.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wer das Geld regiert, regiert die Welt Geld regiert die Welt - aber wer regiert das Geld Woher kommt es und was gibt ihm seinen Wert Warum sind Banken so mächtig geworden Wie sind sie überhaupt entstanden Und wie kann die `marktkonforme` Demokratie zu einem System werden, das seinen Bürgern dient Denn mittlerweile scheint es egal zu sein, welche Regierung ein Volk wählt, wenn doch in letzter Instanz die Gläubiger entscheiden. Von alters her hat derjenige die Macht im Staate, der das Geld schöpft und in Umlauf bringt. Was früher allein römische Herrscher und Könige durften, findet heute weitgehend unter der Kontrolle privater Großbanken statt, die eng mit Zentralbanken wie der EZB verknüpft sind. Heute erschaffen Banken das Geld und lenken die Finanzströme nach ihren Bedürfnissen. Doch es geht auch anders. Geld kann von der Gemeinschaft geschöpft werden, einfach und direkt mittels öffentlicher Ausgaben - für Zwecke, welche die Mehrheit wünscht und über die sie demokratisch entscheidet. Wie können wir einen solchen Weg einschlagen Die Website zum Buch: geldschöpfer.info ····· 10361153961

· 1 ·