AdHoc MeldungenAffiliate & PublisherAdvertiser & MerchantAcademyAntwortenArtikelsucheAdventskalender SuperClix - das Partner-Programm-NetzwerkAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Artikelsuche & Preisvergleich:


· 1 ·

Pioniere der Reformpädagogik

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
1829 gründeten die Brüder Heinrich und Karl Bender im fortschrittlichen Rheinbundstaat Baden ein privates Bildungsunternehmen nach den reformpädagogischen und nationalpolitischen Leitideen der `neuen Schulen`, die 50 Jahre später im deutschen Sprachgebiet `Landerziehungsheime` genannt wurden.Hermeneutische Textanalysen erschließen unter religionssoziologischen, ideengeschichtlichen und politischen Aspekten den `Aufbruch in die Pädagogische Moderne`. Die Benderlehrer erzogen die Söhne und Enkel reicher Bank- und Handelshäuser aus international verzweigten Herkunftsfamilien des progressiven Besitz- und Bildungsbürgertums nach Leitsätzen und Methoden aus Herbarts Lehre vom `erziehenden Unterricht`. Mit dem Theorietransfer der aus den Universitäten kommenden jungen Lehrer aktualisierten sie kontinuierlich ihre Erziehungspraxis. Sie folgten den pädagogischen Konzepten von Rousseau, Pestalozzi, Fichte und Jahn. Spiele, Feste, Reisen, soziale, ästhetische und kulturelle Signaturen des Lernens beschreiben die Konturen des frühen pädagogischen Reformprojekts. In der exklusiven `Anstalt` der bürgerlich-nationalen Elitebildung unter einem protestantischen Erziehungsideal wurden die `Zöglinge` auf die Herausforderungen des bahnbrechenden naturwissenschaftlich-technischen Fortschritts der industriellen Revolution wie auf ihre ökonomisch und politisch privilegierten Funktionen in Staat und Gesellschaft vorbereitet. Im Spannungsfeld von Beharrung und Fortschritt war die Sozialisationswelt der geschlossenen `erziehenden Gemeinschaft` Benderanstalt auch eine antimoderne, romantische Idylle deutscher Reformpädagogik. ····· 10361204569

Kreativität von Anfang an, m. DVD

····· lezzter Preis 17.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Das vorliegende Buch entstand nach einem zweijährigen Modellprojekt an der Fachhochschule Potsdam, in dem Künstler und Pädagogen gemeinsam mit Eltern und ihren Kindern erforschten, wie Kreativität von Anfang an gefördert werden kann. Im Mittelpunkt des Projekts stand ein Koffer gleichermaßen Reisekoffer, Tagebuch und Übergangsobjekt. Der Koffer enthielt also keine Sammlung von Methoden, sondern quasi eine kleine Welt, die zur Erkundung und zum Spiel einlud. Das Buch gibt einen Einblick in diese besondere Arbeit der Erwachsenen und Kinder und präsentiert ihre Erfahrungen und Erkenntnisse.
Bereits seine Gestaltung es ist ein Wendebuch soll eine grundlegende Erkenntnis vermitteln: Ein Wendebuch kann von zwei Seiten her gelesen und betrachtet werden. Dies verweist auf eine Mehrperspektivität, die eine wichtige Rolle in der Förderung früher Kreativität spielt. Für die Förderung dieser Kreativität bedarf es nämlich mindestens zweier Perspektiven: der Perspektive des sich bildenden Kindes und der Perspektive des Erwachsenen, der sich bemüht, mit dem kleinen Kind in einen Dialog zu treten, es zu verstehen und es bei seinen Selbstbildungsprozessen zu begleiten. Wie kleine Kinder die Welt erkunden und sich dabei bilden, wie Künstler, Eltern und Pädagogen sie dabei unterstützen, dies dokumentieren Fotos und Texte mit dem Fokus sowohl auf die Kinder als auch auf die Erwachsenen. Das Lesen und Betrachten der Bilder von zwei Seiten aus soll helfen, eine neue Sicht auf kleine Kinder zu finden und dabei eigene Ideen für die Förderung früher Kreativität zu entwickeln. Auf der beiliegenden DVD erzählen Eltern von ihren Erfahrungen und Entwicklungsprozessen und bringen damit eine weitere Perspektive ins Spiel. ····· 10361184952

Handreichungen zur Schulkindbetreuung/ Schulassistenz

····· lezzter Preis 15.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Schulkindbetreuung ist als schulergänzendes Angebot fester Bestandteil verlässlicher Grundschulbetreuung und Teil des Ganztagsschulangebotes. Sie nimmt im täglichen Schulbetrieb einen Umfang ein, der es zwingend macht, über Qualitätsstandards der Schulkindbetreuung nachzudenken. Bislang lag der Fokus der Schulqualität auf den originären schulischen Angeboten Unterricht und Schulorganisation.Mit den 3 Bänden `Handreichungen zur Schulkindbetreuung/ Schulassistenz` soll ein Beitrag zur Sicherung der Schulqualität für den Bereich schulergänzende Angebote und Betreuung geleistet werden. Ziel ist es, eine Basisqualifizierung für Schulkindbetreuungspersonal sicherzustellen bzw. für eine Schulassistenz zu qualifizieren. Insofern sind Zielgruppen dieser Reihe Trägervertreter, Erzieher und Erzieherinnen, Lehrkräfte, Schulleitungen und Betreuungskräfte in der Schule. ····· 10361152187

Offener Unterricht:... hier lerne ich was ich will!

····· lezzter Preis 14.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Schülermeinungen:`Man kann zum Beispiel sagen: Ich mach jetzt eine Seite Mathe und man kann auch mittendrin die Arbeit wechseln - ohne jemandem etwas zu sagen!` aus: Nachrichtensendung für Kinder: Logo über Offenen Unterricht vom 21.9.2006 `Das ist ja wohl die tollste Klasse der Welt. Hier kann man alles lernen, was man will und muss nicht immer auf die Tafel gucken. ...` Ihr wisst ja gar nicht, wie gut ihr es hier habt! Mehmet bei: Falko Peschel (2006): S. 816 Lernergebnisse: Trotz durchschnittlicher bzw. leicht unterdurchschnittlicher Voraussetzungen liegen in der hier untersuchten Klasse bzw. Stichprobe überdurchschnittliche Ergebnisse sowohl für den Bereich der Schreib- und Rechtschreibentwicklung (Vgl. S. 605ff), als auch den Bereich des Lesenlernens (Vgl. S. 625ff), für den Bereich der Arithmetik (Vgl. 665ff) als auch für leistungsschwächer erscheinende Kinder - sogar für Kinder vor, die an der Regelschule als nicht beschulbar galten und die daher in diese Klasse eingewiesen wurden. Auch sie haben im offenen Unterricht wider Erwarten eine positive Entwicklung durchlaufen. In allen Bereichen hat kein lehrgangsmäßiger Unterricht stattgefunden. Die Behauptung, dass diese Bereiche nur mit einem expliziten Lehrgang erlernt werden können, müsse zumindest relativiert werden, da die Stichproben diese Annahme widerlegen. Falko Peschel (2006): Offener Unterricht in der Evaluation Lernen lassen statt belehren Die derzeitige Auffassung in der Schulpädagogik, dass automatisch jedem Lehren von der Seite einer LehrerIn auch das Lernen des gelehrten auf der Seite der Lernenden folgt, ist Unsinn. Lernen - das zeigen die Lerngeschichten einzelner Lernender sehr deutlich - ist die Leistung der Lernenden. Konsequente Lehre hindert Lernende am Lernen, weil sie - statt ihren eigenen Fragen in ihrem eigenen Lerntempo, ihrem eigenen Lernweg nachzugehen - ständig aufpassen müssen, auf das was die LehrerIn vorgibt. Manfred Spitzer sagt: `Unser Gehirn ist für das Lernen optimiert. Es lernt nicht irgendwie und mehr schlecht als recht, sondern kann nichts besser und tut nichts lieber! .... Lernen ist buchstäblich kinderleicht.` (Spitzer, Manfred (2007): Lernen, Heidelberg, S. 14) Daraus folgt: Wir sollten endlich damit aufhören, dem Gehirn vorzuschreiben, wie es seine Arbeit tun soll - Lernenden vorzuschreiben, was und wie sie lernen sollen. `Und wir können es anders und es wird Zeit, dass wir es anders machen.` (Hüther, Gerald, hier, S. 13) ····· 10361152184

Handreichungen zur Schulkindbetreuung / Schulassistenz

····· lezzter Preis 15.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die Schulkindbetreuung ist als schulergänzendes Angebot fester Bestandteil verlässlicher Grundschulbetreuung und Teil des Ganztagsschulangebotes. Sie nimmt im täglichen Schulbetrieb einen Umfang ein, der es zwingend macht, über Qualitätsstandards der Schulkindbetreuung nachzudenken. Bislang lag der Fokus der Schulqualität auf den originären schulischen Angeboten Unterricht und Schulorganisation. Mit den 3 Bänden `Handreichungen zur Schulkindbetreuung/Schulassistenz` soll ein Beitrag zur Sicherung der Schulqualität für den Bereich schulergänzende Angebote und Betreuung geleistet werden. Ziel ist es, eine Basisqualifizierung für Schulkindbetreuungspersonal sicherzustellen bzw. für eine Schulassistenz zu qualifizieren. Insofern sind Zielgruppen dieser Reihe Trägervertreter, Erzieher und Erzieherinnen, Lehrkräfte, Schulleitungen und Betreuungskräfte in der Schule. ····· 10361152168

260 starke Sätze aus der Evolutionspädagogik

····· lezzter Preis 19.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Jeder Mensch kann etwas. Jeder Mensch ist gebildet, es ist nur eine Frage der Definition. Jeder Mensch hat Stärken und Talente. Da wir nicht wissen, welche Herausforderungen wir Menschen in Zukunft zu bestehen haben, wird jeder Mensch gebraucht. Keiner darf verloren gehen. In diesem Buch geht es um die Herausforderungen in Erziehung und Bildung, die zu bewältigen sind. Dazu bedarf es integrativer Bildungsgrundsätze und keiner ausgrenzenden, denn Bildung ist Wissen und nicht Status. Die Pädagogik der Zukunft muss eine Pädagogik des Handelns sein. Dieses Stundenbuch gibt Antworten, wie aus Sicht des evolutionären Prinzips neue Impulse entstehen, es regt zum Nachdenken an und macht Mut aufzubrechen in eine neue Dimension des Denkens. ····· 10361151818

10 Dinge, die Du nach dem Abitur nicht tun solltest

····· lezzter Preis 9.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Es gibt keinen richtigen Weg im Leben. Es gibt nur deinen Weg. Also denke für dich selbst - Ein humorvoller Ratgeber für Schulabgänger und deren Eltern. `Was macht man in einer Welt, in der man alle Möglichkeiten hat ` Diese und ähnliche Fragen stellen sich die AbiturientInnen von heute. Darauf kann ihnen keiner eine Antwort geben, diese müssen sie selbst finden. Doch meistens stehen die Schulabgänger hilflos da wie der Ochs vorm Berg. Denn zu diesem Zeitpunkt im Leben haben die wenigsten Menschen darüber nachgedacht, was sie wollen und wer sie sein könnten. 10 DINGE, DIE DU NACH DEM ABITUR NICHT TUN SOLLTEST gibt Schulabgängern Orientierung bei der Lebensgestaltung, indem es Warnschilder aufstellt. Diese entstammen mitunter aus der Biografie des Autors und lauten unter anderem: Studiere nicht sofort Hab es nicht eilig Vermeide Verantwortung nicht Höre nicht auf andere. Die Quintessenz: Denke für dich selbst. In 10 DINGE, DIE DU NACH DEM ABITUR NICHT TUN SOLLTEST geht es nicht um Do it Yourself, sondern um Think for Yourself. Anhand von persönlichen Geschichten und Abenteuern gibt Autor Carlo Reumont einen Überblick über die vielen Möglichkeiten, sich das Leben schwer zu machen. Dabei reichen die Themen von Studium über Geld und Partnerschaft bis hin zu Selbstverwirklichung. Nicht nur durch persönliche Geschichten, sondern auch anhand aktueller Fakten und Statistiken zeigt der Autor, dass der beste Weg der eigene ist. Doch der ist oft schwer zu finden. Deshalb werden, über das Wissen über unsere heutige Zeit hinaus, auch zeitlose Prinzipien der Lebensführung miteinbezogen. Das Buch soll junge Erwachsene zum Denken anregen, damit sie möglichst schnell und selbstsicher zu ihrem erwachsenen Ich finden. ····· 1036166894

· 1 ·