····· lezzter Preis 28.95€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Es gibt Geschichtsmomente, deren O-Töne gehören zum kulturellen Gedächtnis unserer Nation: Das deutsche Siegertor bei der Fußball-WM in Bern 1954, die Schüsse auf Benno Ohnesorg 1967 oder Genschers Worte 1989 in der Prager Botschaft. Aber erinnern Sie sich an Adenauers Verkündung des Grundgesetzes - die Geburtsstunde der Republik Wissen Sie, wie sich das Wirtschaftswunder in der Radiowerbung niederschlug Haben Sie die erste Meldung über die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl noch im Ohr Hier hören Sie, wie 60 Jahre Bundesrepublik klangen - in Radio und Werbung, in Reportagen und Interviews.
Wollten Sie schon immer mal hören, wie Johann Sebastian Bach seine Fugen selber spielt Oder lieber Galileo Galilei bei der Entdeckung der Jupitermonde helfen Vielleicht möchten Sie auch nur die Eissorte Ihrer Kindheit noch einmal genießen - und zwar in der guten alten Zeit Wer hierzu ja sagt, braucht dieses Hörbuch, in dem Kathrin Passig und Aleks Scholz mit Witz und Sachkenntnis die wichtigsten Fragen von Zeitreisenden beantworten. Die Autoren zeigen was möglich ist, und was nicht, geben dringend benötigte Tipps und Verhaltensmaßregeln zum Aufenthalt in einer anderen Zeit und diskutieren natürlich auch das große Problem: Was ziehe ich an
Was sind die großen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht Wer sind wir und was sollen wir mit unserem Leben anfangen Seit Jahrtausenden fragt die Menschheit nach dem Sinn des Lebens. Doch jetzt setzen uns die ökologische Krise, die wachsende Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen und der Aufstieg neuer disruptiver Technologien unter Zeitdruck. Irgendjemand wird darüber entscheiden müssen, wie wir die Macht nutzen, die künstliche Intelligenz und Biotechnologie bereit halten. Yuval Noah Harari will Menschen dazu anregen, sich an den großen Debatten unserer Zeit zu beteiligen.Gelesen von Jürgen Holdorf.(2 mp3-CD, Laufzeit: 12h 46)
Über 5000 Familiennachlässe hat Walter Kempowski gesammelt und archiviert. Regisseur Walter Adler hat aus den unzähligen Briefen, Tagebüchern und Alltagsdokumenten eine lebendige und facettenreiche Erinnerung an das Jahr 1945 geschaffen: So zeichnen die privaten Erfahrungen und Erlebnisse detaillierte, überaus persönliche Bilder vom Ende des Zweiten Weltkriegs, hörbar als überwältigende Chronik der Stimmen.(7 CDs, Laufzeit: 8h 56)
Vor 100.000 Jahren war der Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier, das unauffällig in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents lebte. Unsere Vorfahren teilten sich den Planeten mit mindestens fünf weiteren menschlichen Spezies und die Rolle, die sie im Ökosystem spielten, war nicht größer als die von Gorillas, Libellen oder Quallen. Vor 70.000 Jahren dann vollzog sich ein mysteriöser und rascher Wandel mit dem Homo sapiens, und es war vor allem die Beschaffenheit seines Gehirns, die ihn zum Herrn des Planeten und zum Schrecken des Ökosystems werden ließ.(2 mp3-CDs, Laufzeit: 17h 02)
····· lezzter Preis 18.99€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray Als der Journalist Sacha Batthyany zufällig erfährt, dass seine Großtante Margit in eines der schlimmsten Nazi-Verbrechen am Ende des Zweiten Weltkrieges verwickelt war, ist er schockiert. Schnell merkt er, dass dem Schweigen über die Tat kaum beizukommen ist - die Familie hat sich arrangiert, es wird nach vorn geblickt und nicht zurück. Als er auf das Tagebuch seiner Großmutter stößt, verändert das seinen Blick auf die Familie und sich selbst radikal. Prägen vorangegangene Generationen die Art, wie wir leben Sind wir doch alle Kriegsenkel Berührend und kenntnisreich berichtet Batthyany von dem unsichtbaren Band, das uns noch heute mit der Vergangenheit verbindet. Lesung mit Barnaby Metschurat, Dagmar Manzel und Corinna Kirchhoff ····· 1036164417· 1 ·